Rundreise Istrien – Genuss zwischen Meer, Reben und Geschichte
7 Tage Rundreise in Istrien in Kroatien mit Rosenheim – Höhlen von Postojna – Rovinj – Groznjan – Buzet – Porec – Kastelir – Pula -Traunstein
- Ein Besuch der Höhlen von Postojna ist ein unvergessliches Erlebnis: mit einem unterirdischen Höhlenzug geht es durch ein faszinierendes Labyrinth aus Tropfsteinen, Hallen und Gängen, das zu den größten und spektakulärsten Europas zählt.
- Verbinden Sie kulturellen Charme mit kulinarischem Genuss: Während Grožnjan mit seinen Künstlerateliers und mittelalterlichem Flair begeistert, gilt Buzet als Hauptstadt des istrischen Schnapses.
- In Porec beeindruckt die UNESCO-geschützte Euphrasius-Basilika, während Rovinj mit seiner romantischen Altstadt, verwinkelten Gassen und traumhaften Uferpromenade den Zauber Istriens voll entfaltet.
- Ihr Besuch auf einem familiengeführten Weingut in Kaštelir verspricht authentischen istrischen Genuss, herzliche Gastfreundschaft und einzigartige Weine.
HR-ISTR7
ab/an Deutschland
min. 30
7 Tage
3 Hotels
6 FR, 6 AE

Leistungen inklusive
- Fahrt im modernen Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- 6 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
- 6 x Frühstück vom Buffet
- 6 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Besuch der Adelsberger Grotten
- Ausflug nach Groznjan und Buzet mit Besuch einer Schnapsdestilliere und mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Stadtführung in Rovinj mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Ausflug nach Poreč inklusive Wein-und Olivenverkostung in Kaštelir mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Stadtführung in Pula mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Besuch auf einem familiengeführten Obsthof mit kleiner Verkostung von Edelbrände
- kostenfreie Benutzung des hoteleigenen Wellnessbereiches und der Spa Zone im Hotel "Eden"
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
11.04.26
Anreise nach Rosenheim
Sie fahren mit unserem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und A9. Sie können entlang der Strecke unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ingolstadt und München. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Am Morgen beginnen Sie Ihre Reise in Richtung Alpen. Ihre Fahrt führt sie durch Sachsen und Bayern nach Rosenheim. Im 3-Sterne-Hotel Happinger Hof in Rosenheim werden Sie von den Mitarbeitern bereits zum Hotelcheckin erwartet. Nachdem Sie sich von der Anreise ein wenig ausgeruht haben, treffen Sie sich am Abend mit Ihrer Reisegruppe zum Abendessen im hoteleigenen Restaurant wieder.
Bus: ca. 540 KilometerAbendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Landgasthof Happinger Hof Klima
12.04.26
Weiterreise durch Slowenien - Besuch der Adelsberger Grotten - Willkommen in Rovinj in Kroatien
Sie verlassen Deutschland und passieren Österreich in Richtung Slowenien. Ihr nächster Halt ist Postojna, wo Sie die Adelsberger Grotten besuchen. Die Höhlen von Postojna zählen zu den beeindruckendsten Karsthöhlensystemen in Europa. Bevor Sie den Rundgang beginnen, fahren Sie die ersten Kilometer mit einem kleinen Höhlenzug tief in das Höhlensystem hinein. Nach dem Ausstieg geht es zu Fuß weiter. Sie gehen durch mehrere Tropfsteinhöhlen und Hallen zu riesigen, bis zu 16 Meter hohen Stalagmiten. Staunen Sie über die Naturwunder wie den berühmten „Brillanten“, einen schneeweißen Stalagmiten, oder die imposante Konzertgrotte mit ihrer beeindruckenden Akustik. Vielleicht begegnen Sie auch dem "Grottenolm"? Dabei handelt es sich um ein seltenes, nur hier lebendes Amphibium, das oft auch als Drachenbaby bezeichnet wird. Zurück am Bus reisen Sie weiter nach Rovinj, wo Sie Ihre Zimmer im Hotel Eden beziehen.
Mit ihren engen, kopfsteingepflasterten Gassen, farbenfrohen Häusern und dem unverwechselbaren venezianischen Flair zieht Rovinj Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Die charmante Altstadt erstreckt sich auf einer kleinen Halbinsel und wird überragt von der barocken Kirche der Heiligen Euphemia, das Wahrzeichen der Stadt.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Maistra Eden Hotel Rovinj Klima
13.04.26
Malerisches Istrien mit Besuch einer Schnapsdestilliere
Versteckt in den grünen Hügeln Nordwestistriens, nur 15 km vom Meer entfernt, liegt das bezaubernde Künstlerstädtchen Grožnjan. Wenn Sie durch die engen, gepflasterten Gassen schlendern, spüren Sie sofort den besonderen Zauber dieses mittelalterlichen Städtchens, das heute als „Stadt der Künstler“ bekannt ist. Grožnjan begeistert mit seinem reichen kulturellen Erbe, charmanten Steinhäusern, herrlichen Ausblicken auf rund zwanzig umliegende Dörfer und vor allem mit seiner lebendigen Kunstszene: In den Sommermonaten verwandelt sich der Ort in eine offene Bühne für Musik, Malerei und Theater. 18 Galerien und Ateliers laden zum Entdecken, Staunen und Kaufen ein. Hier treffen Besucher auf lokale Künstler und ihre Werke, von klassischer Malerei bis hin zu modernen Skulpturen. Das Dorf ist aber auch Heimat der internationalen Filmschule sowie ein bedeutendes Zentrum der Kroatischen Musikjugend. Zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte und Workshops füllen die Gassen mit Leben und machen Grožnjan zu einem Ort der Begegnung und Inspiration. Im Anschluss begleitet Sie Ihre örtliche Reiseleitung nach Buzet, die heimliche Hauptstadt der istrischen Trüffel. Rund um die Stadt erstrecken sich dichte Wälder, in denen die edlen Knollen gedeihen. Spazieren Sie in Ihrer Freizeit durch das historische Zentrum mit seinem Stadttor, den verwinkelten Gassen und charmanten Plätzen oder nehmen Sie Platz in einem der Restaurants und probieren Sie hausgemachten Käse, luftgetrockneten Schinken, Olivenöl und istrischen Wein. Bevor Sie nach Rovinj zurückkehren, besuchen Sie eine örtliche Schnapsdestilliere. Inmitten der ökologisch unberührten Natur Istriens entstehen hier feine Branntweine, edle Liköre und fruchtige Konfitüren, alles aus wilden Kräutern und Früchten der Region. Während Ihrer Besichtigung erleben Sie den gesamten Herstellungsprozess von der sorgfältigen Auswahl und Verarbeitung der Rohstoffe und der Fermentierung und der traditionellen Destillation in Kupferkesseln bis hin zur Lagerung und Reifung der Branntweine. Eine kleine Verkostung im Anschluss, darf natürlich nicht fehlen.
Bus: ca. 175 KilometerFrühstück vom Buffet, Spirituosen-Verkostung, Abendessen vom Buffet Maistra Eden Hotel Rovinj Klima
14.04.26
Stadtbesichtigung in Rovinj und Ausflug nach Poreč mit Wein- und Olivenölverkostung
Ihr heutiger Tag beginnt mit einer geführten Besichtigung Ihres Urlaubsortes Rovinj. Das sogenannte „kroatische Venedig“ ist eine der Perlen des Tourismus der Westküste Istriens. Die auf einer Halbinsel erbaute Altstadt mit ihren verwinkelten Gässchen und ihren romanisch-gotischen Bauten strahlt den typisch mediterranen Flair aus und lockt auf eine Entdeckungstour ein. Das Wahrzeichen der Stadt befindet sich auf dem höchsten Punkt der Stadt: die Kirche der heiligen Euphemia, mit ihrem Glockenturm, nach dem Vorbild des Glockenturmes auf dem Markusplatz in Venedig ausgebaut, der 62 m hoch und somit der höchste in Istrien ist.
Nachdem Sie Rovinj ausführlich besichtigt haben, reisen Sie weiter nach Poreč. Einst von den Römern gegründet und später von den Venezianern geliebt, gleicht die Stadt einer lebendigen Schatzkiste voller Geschichte. Beim Spaziergang durch das historische Zentrum tauchen Sie ein in eine längst vergangene Zeit. Das römische Straßennetz ist bis heute nahezu unverändert erhalten. Ein besonderes Highlight ist die Decumanus-Straße, die von prachtvollen venezianischen Palästen aus dem 15. Jahrhundert gesäumt wird. Am Ende dieses Weges wartet eines der bedeutendsten Bauwerke der Spätantike und Frühbyzantinischen Kunst auf Sie: die Euphrasius-Basilika. Seit dem 6. Jahrhundert nahezu unverändert erhalten, zählt sie zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Region. 1997 wurde dieses architektonische Juwel mit seinen herrlichen Mosaiken in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Nach dem Rundgang führt Sie der Ausflug in das nahegelegene Dorf Kaštelir im istrischen Hinterland. Hier sind Sie zu Gast bei OPG Grebac, einem familiengeführten Gut, das für seine hochwertigen regionalen Produkte bekannt ist. Freuen Sie sich auf eine genussvolle Verkostung erlesener istrischer Olivenöle und feiner Weine, liebevoll hergestellt nach traditioneller Art und mit echter Leidenschaft für Qualität. In entspannter Atmosphäre erleben Sie die kulinarische Seite Istriens und spüren die herzliche Gastfreundschaft, für die die Region so geschätzt wird.
Frühstück vom Buffet, Abendessen vom Buffet Maistra Eden Hotel Rovinj Klima
15.04.26
Ausflug nach Pula
Sie entdecken die Stadt Pula, ine faszinierende Küstenstadt mit über 3.000 Jahren Geschichte! Schon von Weitem beeindruckt das monumentale Amphitheater, das Wahrzeichen der Stadt und eines der größten seiner Art weltweit. Einst fanden hier 23.000 Zuschauer Platz. Heute zählt es zu den eindrucksvollsten römischen Bauwerken außerhalb Italiens und bietet eine spektakuläre Kulisse für einen unvergesslichen Besuch. Während Ihres Rundgangs tauchen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung tief in die bewegte Vergangenheit der Stadt ein: Bewundern Sie den Augustus-Tempel am antiken Forum, das politische und gesellschaftliche Zentrum der römischen Siedlung. Spazieren Sie durch das Herkulestor, das älteste erhaltene Stadttor, und bestaunen Sie den Triumphbogen der Sergier, ein kunstvoll verziertes Denkmal aus dem 1. Jahrhundert v. Chr.. Aber Pula hat noch mehr zu bieten: Historische Plätze, charmante Gassen mit venezianischer und habsburgischer Architektur, gut erhaltene Stadtmauern und versteckte Innenhöfe erzählen ihre ganz eigene Geschichte. Ein absolutes Highlight und das unbestrittene Wahrzeichen der größten Stadt Istriens ist das imposante römische Amphitheater.Das monumentale Bauwerk zeugt von der langen und reichen Geschichte der Stadt und bietet faszinierende Einblicke in das Leben zur Zeit der Römer. In Ihrer Freizeit lädt die charmante Altstadt mit ihrer lebendigen Fußgängerzone auf einen Besuch ein. Hier befinden sich zahlreiche kleine Geschäfte, Boutiquen und gemütliche Cafés zum Verweilen. Empfehlenswert ist auch ein Abstecher zum lokalen Markt.
Bus: ca. 80 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen vom Buffet Maistra Eden Hotel Rovinj Klima
16.04.26
Abschied von Rovinj - Rückreise nach Abtenau
Leider heißt es heute schon wieder Abschied nehmen von Rovinj und Kroatien. Sie reisen in Richtung kroatisch-slowenischer Grenze. Über die Autobahn lassen Sie Ljubljana, die slowenische Hauptstadt, hinter sich und reisen nach Österreich ein. Bevor Sie Ihr Hotel in Abtenau erreichen, stoppen Sie an einem familiengeführten Obstbauernhof. Sonnengereifte Äpfel, Birnen und andere Obstsorten fallen hier schon fast vom Baum in den Brennkessel. Während einer kurzen Führung wird Ihnen der Prozess von der Ernte bis zur Herstellung des guten, aromastarken Edelbrandes erklärt. Auch hier darf eine kleine Verkostung im Anschluss natürlich nicht fehlen.
Anschließend beziehen Sie Ihr Zimmer im Landhotel Gasthaus Traunstein und beschließen den letzten Abend Ihrer Reise mit Ihren liebgewonnenen Mitreisenden im hoteleigenen Restaurant beim Abendessen.
Frühstück vom Buffet, Spirituosen-Verkostung, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Landhotel Gasthaus Traunstein Klima
17.04.26
Heimreise nach Deutschland
Mit vielen Eindrücken setzen Sie Ihre Heimreise fort.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Irschenberg an der BAB8. Weiter führt die Route über Ingolstadt, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
Bus: ca. 650 KilometerFrühstück vom Buffet
Hotels

Der 3-Sterne-Superior Landgasthof Happinger Hof liegt im Herzen Oberbayerns in Rosenheim am Inn. Der Gasthof befindet sich in landschaftlich reizvoller Umgebung im Stadtteil Happing.
1. – 2. Tag
Ihr 4-Sterne-Hotel Eden befindet sich einige Gehminuten von der Altstadt Rovinjs entfernt, am Rande eines Pinienwaldes.
2. – 6. Tag
Das 3-Sterne-Landhotel Traunstein liegt in Abtenau im Salzburger Land, etwa 45 Kilometer südlich von Salzburg, mitten in unberührter Natur, fernab von Hauptverkehrswegen. Die Talstation der Karkogel-Kombibahn befindet sich direkt neben dem familiengeführten Traditionshotel. Das Zentrum des Bergortes Abtenau ist nur zehn Gehminuten vom Hotel entfernt.
6. – 7. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 30 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Kroatien
Slowenien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".