Rundreise Malta & Gozo zu Ostern
8 Tage Malta & Gozo: Valletta mit Hafenrundfahrt – Katakomben von Rabat – Kathedrale von Mdina – Fischerdorf Marsaxlokk – Blaue Grotte – Dingli-Klippen – Victoria – Vittoriosa – Senglea – Cospicua mit Besuch einer Karfreitagsprozession
- Erleben Sie die Oster-Feierlichkeiten auf Malta, deren Karfreitags- und Ostersonntagsprozessionen zu den traditionellsten und originellsten in Europa zählen.
- Tauchen Sie ein in die Geschichte des Archipels von den Steinzeittempeln über die Legenden vom Apostel Paulus bis zum Wirken der Malteserritter.
- Sehen Sie zwei von drei UNESCO-Weltkulturerbestätten des Landes.
- Erkunden Sie die geheimnisvollen Gassen der alten Hauptstadt Mdina und die Katakomben von Rabat.
- Genießen Sie typisches Essen im alten Fischerdorf Marsaxlokk.
- Freuen Sie sich auf eine Hafenrundfahrt im größten und schönsten Naturhafen Europas.
- Lernen Sie die Befestigungstechniken der Malteserritter bei einem Besuch der berühmten „drei Städte“ und der Hauptstadt Valletta kennen.

MT-OSTER
in Planung
min. 15, max. 25
8 Tage
Standort-Hotel
7 FR, 1 ME, 7 AE
Leistungen inklusive
- Flüge mit Lufthansa ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Berlin, Hamburg, Düsseldorf oder München über Frankfurt/Main nach/von Malta (weitere Flughäfen auf Anfrage buchbar - ggf. gegen Aufpreis) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Ausflüge im örtlichen, klimatisierten Reisebus
- 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Solana in Melliha
- 7 x Frühstück vom Buffet im Hotel
- 7 Abendessen im Hotel
- Willkommensgetränk
- Getränke während des Abendessens (Hauswein, Bier, Softdrinks, Säfte und Wasser)
- Bettensteuer auf Malta
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während der Ausflüge
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Ganztagesausflug nach Mdina, Rabat und zu den Dingli Klippen mit Besuch der St. Paulus Katakomben und der Kathedrale von Mdina
- Besuch des Doms von Mosta
- Teilnahme an einer Karfreitagsprozession
- Ganztagesausflug in den Süden Maltas mit Besuch der Tempelanlage Hagar Qim, dem Fischerdorf Marsaxlokk und der Höhle Ghar Dalam
- Mittagessen in einem lokalen Fischrestaurant in Marsaxlokk
- Besuch der Drei alten Städte und Hafenrundfahrt durch Marsamxetto und den Grand Harbour in Valletta
- Ganztagesausflug auf die Insel Gozo inklusive Fährüberfahrten
- Stadtführung durch die Hauptstadt Valletta mit Besuch der Upper Barracca Gärten und der St. Paul´s Kathedrale
Zubuchbare Leistungen
- Rail & Fly (ab/an Hauptflughafen mit dem Zug zum Flug): 100 € pro Person
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
01.04.26
Ihre Anreise nach Malta
Sie fliegen gemeinsam mit Ihre Eberhardt-Reisebegleitung, von Ihrem Wunschflughafen nach Malta, dem kleinsten Land der EU, das neben landschaftlicher Schönheit vor allem historische Sehenswürdigkeiten und kulturelle sowie Höhepunkte im christlichen Brauchtum bietet. Sie werden von unserem örtlichen Partner auf der Insel begrüßt und zu Ihrem Hotel transferiert. Je nach Flugzeit haben Sie die Möglichkeit, die Hotelumgebung auf eigene Faust oder mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung zu erkunden. Am Abend genießen Sie ein leckeres Abendessen im Hotel und können sich gemeinsam als Reisegruppe auf Ihre Osterreise einstimmen!
Flugzeug: 5 StundenAbendessen Solana Hotel & Spa Klima
02.04.26
Rabat mit St. Pauls Katakomben – Mdina`s Kathedrale - Dom von Mosta – Dingli Klippen
Begleiten Sie uns auf den Spuren des Apostels Paulus, der laut Legende und Apostelgeschichte auf Malta Schiffbruch erlitt und als Erster den christlichen Glauben auf die Insel brachte. Der Überlieferung nach geschah der Schiffbruch bei den vorgelagerten St. Paul’s Islands.
Unsere Tour beginnt in der Stadt Rabat, wo Sie die bekannten frühchristlichen Paulus-Katakomben besichtigen. Anschließend besuchen Sie die benachbarte Stadt Mdina, die frühere Hauptstadt Maltas. Die „stille Stadt“ beeindruckt mit ihren alten Mauern und der historischen Kathedrale. Der Legende nach soll Paulus hier den römischen Statthalter Publius zum Christentum bekehrt haben. Im Kathedralenmuseum sehen Sie bedeutende Kunstwerke, darunter das Fresko „Der Schiffbruch des Paulus“ von Mattia Preti, Kupferstiche von Albrecht Dürer und ein besonderes silbernes Vortragekreuz, das einst in Jerusalem bei Prozessionen verwendet wurde.
Weiter geht es zum imposanten Dom von Mosta. Diese Rundkirche beeindruckt mit ihrer riesigen Kuppel, die zu den größten der Welt zählt – nur übertroffen vom Pantheon und Petersdom in Rom sowie der Kathedrale in Florenz. Innen erwarten Sie eindrucksvolle Wandmalereien mit Szenen aus dem Leben Jesu.
Zum Abschluss fahren Sie zu den Dingli-Klippen. Dort, am höchsten Punkt Maltas (Ta’ Dmejrek, 253 Meter), genießen Sie einen atemberaubenden Blick über das tiefblaue Meer – ein perfekter Abschluss für diesen erlebnisreichen Tag!
03.04.26
Freizeit – Highlight: Karfreitagsprozession
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Angebote Ihres Hotels, machen Sie einen Spaziergang am Strand oder lassen Sie sich von Ihrer Eberhardt-Reiseleitung weitere Tipps geben.
Am Nachmittag besuchen Sie gemeinsam ein traditionelles maltesisches Dorf und nehmen dort an den Feierlichkeiten zum Beginn der Osterzeit teil. In einer beeindruckenden Prozession wird der Leidensweg Jesu mit lebensgroßen Figuren nachgestellt.
Diese Karfreitagsprozessionen sind über die Grenzen Maltas hinaus bekannt und zählen zu den bedeutendsten religiösen Ereignissen auf der Insel. Die Darstellung endet mit der Kreuzigung auf Golgatha und zieht viele Zuschauer an. Die festlich geschmückten Kirchen und die historischen Kostüme sorgen für eine besondere, authentische Stimmung.
04.04.26
Ausflug in den Süden Maltas: Blaue Grotte - Tempelanlage Hagar Qim - Mittagessen im Fischerdorf Marsaxlokk - Höhle Ghar Dalam
Heute entdecken Sie gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reisegruppe den schönen Süden Maltas.
Zuerst besuchen Sie das kleine Fischerdorf Wied iz-Zurrieq, das in einem engen Tal liegt. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, mit einem Boot zur berühmten Blauen Grotte zu fahren (Hinweis: Die Bootsfahrt ist nicht im Reisepreis enthalten, sie kostet ca. 8 Euro pro Person und findet nur bei gutem Wetter statt). Die Grotte beeindruckt mit ihrer faszinierenden Felslandschaft und dem leuchtend blauen Wasser – ein echtes Naturerlebnis!
Anschließend besichtigen Sie die Steinzeit-Tempel von Hagar Qim, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Tempelanlage stammt aus dem 4. und 3. Jahrtausend vor Christus und wurde mit riesigen Steinblöcken errichtet – ein beeindruckendes Zeugnis der frühen maltesischen Kultur.
Danach geht es weiter in das malerische Fischerdorf Marsaxlokk, das für seine bunten Fischerboote, die „Luzzu“, bekannt ist. Diese sind oft mit Augen bemalt – ein alter Brauch, der Schutz bringen soll. Genießen Sie einen Spaziergang an der schönen Bucht und freuen Sie sich auf ein leckeres Mittagessen in einem typischen Fischrestaurant mit frischem Fisch und maltesischen Spezialitäten.
Zum Abschluss besuchen Sie die Höhle Ghar Dalam. Hier sehen Sie Fossilien längst ausgestorbener Tiere und erfahren mehr über die ersten Bewohner der Insel. Neben Tierknochen wurden auch Spuren menschlicher Besiedlung wie Tonscherben und Werkzeuge gefunden.
Zubuchbare-Ausflüge: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Solana Hotel & Spa Klima
05.04.26
Ostersonntag: Die Drei alten Städte – Hafenrundfahrt
Am heutigen Ostersonntag besuchen Sie zuerst den Ort Birgu, auch Vittoriosa genannt. Dort hatten die Ritter des Johanniter-Ordens um 1530 ihr Hauptquartier, nachdem sie von den Türken aus Rhodos vertrieben wurden. Seitdem nennt man die Mitglieder dieses Ordens auch Malteser.
Viele Orte auf Malta feiern an Ostersonntag das wichtigste katholische Fest: die Auferstehung von Jesus Christus. Dabei wird eine Statue von Jesus durch die Straßen nahe der Kirche getragen und von jubelnden Menschen begleitet. Bei der Osterprozession gibt es eine besondere Tradition: Kinder halten ihre Osterkuchen, die „Figolla“ genannt werden, hoch, damit sie gesegnet werden, bevor sie gegessen werden.
In Vittoriosa sehen Sie auch die St. Lawrence Kirche (nur von außen) und können eine schöne Aussicht auf die malerische Wasserseite der Stadt genießen. Die Ritter hatten der Stadt und den Nachbarorten Cospicua und Senglea eine große Festungsmauer gebaut. Das war ihr Versprechen an den spanischen König Karl I. (auch Karl V., deutscher Kaiser), der ihnen die Insel Malta schenkte, damit sie sich gegen die Türken verteidigen konnten.
Am Nachmittag erwartet Sie dann eine gemütliche und beeindruckende Schiffsrundfahrt durch den Grand Harbour, den größten Naturhafen im Mittelmeer, in der Hauptstadt Valletta.
06.04.26
Ostermontag: Schwesterinsel Gozo
Eine weitere Insel des Archipels darf heute von Ihnen erkundet werden. Am Morgen fahren Sie mit der Fähre ca. 20 Minuten auf die Schwesterinsel Maltas, nach Gozo. Die Insel Gozo ist zwar kleiner als ihre Schwester Malta, dafür deutlich grüner und keineswegs weniger vielfältig. Zunächst besichtigen Sie auf dem Tafelberg im Gran Castello die prunkvolle Zitadelle von Victoria, der Hauptstadt Gozos. Das Bauwerk geht auf eine bereits in der frühen Bronzezeit errichtete Festung zurück, später stand hier die griechische Akropolis und eine Burg der Römerzeit. Im 16. Errichteten die Maltesserritter hier ihre stärkste Festung auf Gozo.
Weiterhin besuchen Sie später die halbkreisförmige malerische Felsen-Bucht von Dwejra und erblicken ihren Abschluss, den mächtigen Fungus Rock. Dieser unbewohnte Kalksteinblock, wegen seines fast pilzförmigen Aussehens so genannt, wird von den Einheimischen auch als „Fels des Generals“ bezeichnet.
Sie besuchen auch die inzwischen berühmt gewordene Wallfahrtskirche Ta´Pinu mit ihrem freistehenden Glockenturm, die durch die Marienerscheinung im Jahre 1883 zum Ziel vieler Pilger geworden ist. Erst in der ersten Hälfte des 20. Jh. wurde die heutige Basilika erbaut und ihr bis jetzt berühmtester Besucher war Papst Johannes Paul II.
Schließen Sie Ihren erlebnisreichen Tag auf Gozo mit einem Bummel durch Xlendi ab. Der kleine Fischerort liegt am Ende einer malerischen schmalen Bucht, deren Eingang eine turmähnliche Burg bewacht. Hier bleibt Ihnen genügend Zeit zum Einkaufen oder Spazieren entlang der kleinen, hübschen Promenade, bevor Sie mit der Fähre zurück nach Malta fahren.
07.04.26
Hauptstadt Valletta
Heute erwartet Sie eine detailreiche Erkundung der Inselhauptstadt Valletta, bei einem Rundgang durch planmäßig angelegte Festungsstadt, die einen bedeutenden Teil des kulturhistorischen Erbes von Malta darstellt und die schon seit 1980 auf der UNESCO-Liste des Welterbes zu finden ist.
Sie besuchen unter anderem die „Upper Barracca" Gärten oberhalb des Grand Harbours und genießen von hier einen traumhaften Blick auf die Drei alten Städte und ihre Festungsmauern, die Sie am Vortag besucht haben. Freuen Sie sich während Ihrer Stadtbesichtigung außerdem auf den Besuch einer der ältesten Kirchen der Stadt, die St. Paul´s Shipwreck Church. Hier begeben Sie sich erneut auf die Spuren des Apostels Paulus, denn Sie können anhand von eindrucksvollen Kuppelmalereien die Stationen seines Schiffbruchs nachvollziehen. Zusätzlich zu den Malereien zeigt man in der Kirche eine Vielzahl an religiösen Reliquien des Apostels, wie eine Holzstatue und ein Reliquiar mit seinen Handgelenkknochen, die Sie ebenfalls beeindrucken werden. Ihr weiterer Besuch von besonderen christlichen Kunstwerken führt Sie anschließend in die prachtvolle Kathedrale des Heiligen Johannes, welche sich im Herzen der Hauptstadt befindet und das vielleicht bedeutendste Gemälde des Malers Carvaggio beherbergt. „Die Enthauptung Johannes des Täufers“.
Bei der Multivisions-Show Malta Experience bekommen Sie Einblicke in die über 5.000 Jahre maltesische Geschichte
Anschließend haben Sie genügend Freizeit, um ganz individuell durch die schönen Gassen der Stadt zu bummeln und das ganz besondere Flair auf sich wirken zu lassen. Heute darf auch eine Kostprobe typisch maltesischer Blätterteigtaschen nicht fehlen – die sogenannten Pastizzi kommen frisch aus der Cordina-Cafeteria und werden seit mehr als 500 Jahren auf Malta hergestellt – guten Appetit!
08.04.26
Abschied von Malta - Rückflug
Standort-Hotel

Das Solana Hotel & Spa befindet sich im malerischen Norden Maltas, mitten im lebhaften Dorf Mellieha. In fußläufiger Umgebung finden Sie einen Supermarkt sowie zahlreiche Restaurants und Cafés. Durch die zentrale Lage im Ort ist das Hotel ein idealer Ausgangspunkt, um die Strände und Sehenswürdigkeiten der Region zu erkunden.
1. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 15 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 25
- Bitte beachten Sie, dass die gesamte Rundreise in einem örtlichen Reisebus durchgeführt wird. Der Komfort ist im Vergleich zu deutschen Reisebussen geringfügig anders. Dies ist am geringeren Sitzabstand sowie der nicht vorhandenen Bordtoilette und Bordküche festzustellen. Je nach der Teilnehmeranzahl wird die entsprechende Busgröße gewählt. Bei Gruppen unter 21 Gästen wird ein Kleinbus eingesetzt. Bei Gruppen über 21 Personen erfolgt die Rundreise in einem großen Reisebus.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Malta
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
K. Arnold: Die Rundreise Malta & Gozo zu Ostern war eine sehr beeindruckende Reise. Ein besonderer Höhepunkt auf dieser Reisestellte die Osterprozession in Mosta dar. Mit der tollen örtlichen Reiseleiterin Ha...