Rundreise Niederlande und Belgien entdecken
7 Tage Rundreise Niederlande und Belgien mit Hertogenbosch – Dordecht – Brügge – Antwerpen – Brüssel – Kinderdijk – Heusden – Basilika Oudenbosch
- Während Ihrer Rundreise wohnen Sie in einem zentralen Hotel in Bosschenhoofd. Von hier aus unternehmen Sie die Tagesausflüge in die Niederlande und nach Belgien, ohne das Hotel zu wechseln.
- Entdecken Sie gleich mehrere UNESCO-Welterbestätten während Ihrer Reise. Bestaunen Sie die beeindruckende Architektur von La Grand-Place und dem Atomium in Brüssel, lassen Sie sich vom historischen Charme des Belfrieds in Antwerpen verzaubern, genießen Sie eine Bootsfahrt zu den Windmühlen von Kinderdijk und tauchen Sie ein in die mittelalterliche Atmosphäre der Altstadt von Brügge.
- Erkunden Sie Heusden, Dordrecht, Antwerpen und Brüssel Tauchen Sie ein in Geschichte und Charme bei unseren faszinierenden Stadtführungen!
- Lassen Sie sich von der imposanten Basilika Oudenbosch beeindrucken, die mit ihrer Architektur an den Petersdom in Rom erinnert. Staunen Sie über das futuristische Design des Brüsseler Atomiums und entdecken Sie im Museum Choco Story in Antwerpen die faszinierende Welt der Schokolade mit allen Sinnen.
- Ein echtes Highlight erwartet Sie bei einem Tagesausflug nach Brügge, wo Sie das mittelalterliche Flair bei einem geführten Stadtrundgang, einer romantischen Grachtenfahrt und einer genussvollen Brauereibesichtigung hautnah erleben.
- Ein schöner Höhepunkt abseits der Städte erwartet Sie beim Besuch des Bauernhofs in Bergambacht: Bei einem Rundgang lernen Sie die traditionelle Käseherstellung kennen und dürfen die köstlichen, regional produzierten Käsesorten direkt vor Ort verkosten.

NL-BEBRE
in Planung
min. 20
7 Tage
Standort-Hotel
6 FR, 6 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4- oder 5-Sterne-Ausstattung
- 6 Übernachtungen in einem ausgewählten 4-Sterne-Hotel
- 6 x Frühstück vom Buffet
- 6 Abendessen im Hotel
- Touristensteuer während der Rundreise
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtführungen in Brüssel, Antwerpen, Heusden und Dordecht mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Grachtenrundfahrt in ´s Hertogenbosch
- Besuch eines Käsebauernhofes mit Verkostung
- Bootsfahrt an den Windmühlen von Kinderdijk
- Besichtigung der Basilika Oudenbosch mit Audioguide
- Besichtigung des Museums Choco-Nation in Antwerpen
- Eintritt und Besichtigung des Atomiums in Brüssel
Zubuchbare Leistungen
-
Tagesausflug nach Brügge mit Stadtrundgang, Bootsfahrt und Besichtigung einer Brauerei
mit Buchung reservieren • 50,00 EUR p. P.
Code: (TA) BE-BELG5-BRUE
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
31.05.26
Anreise in den Niederlanden
Sie reisen heute mit dem Reisebus von Dresden westlich entlang der BAB4 und BAB44. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Gera, Jena, Weimar, Erfurt und Eisenach. Weiter führt Sie die Fahrt entlang der BAB44 über Kassel, Paderborn über Dortmund. Detaillierte Informationen zu den Zustiegsmöglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort zukommen.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Am Morgen starten Sie mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung nach Bosschenhoofd in das Königreich der Niederlande. Hier werden Sie während Ihrer Reise im 4-Sterne-Hotel Fletcher de Reiskoffer übernachten. Am Essen essen Sie gemeinsam im Hotelrestaurant zu Abend und lernen Sie restliche Reisegruppe kennen.
Abendessen Fletcher Hotel-Restaurant De Reiskoffer Klima01.06.26
Baarle - Atomium - Stadtführung in Brüssel
Ihre Reiseroute führt Sie heute in das kleine Örtchen Baarle an der Grenze zu Belgien. Allerdings ist Baarle kein normales Dorf. Zwischen dem 8000-Seelen-Ort verläuft die Belgische-Niederländische-Grenze. Auf belgischer Seite wird der Ort Baarle-Hertog genannt und den niederländischen Teil nennt man Baarle-Nassau. Manchmal verläuft die Grenze sogar durch Häuser oder Gärten. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung spazieren Sie durch das kuriose Örtchen und können gemeinsam das skurrile Baarle erkunden. Im Anschluss steht die belgische Hauptstadt Brüssel auf Ihrem Programm. Im Norden der Stadt thront das Wahrzeichen der Stadt - das Atomium. Für die Expo 58 wurde das 102 Meter hohe Wahrzeichen erreichten und stellt Abbildung eines 165-milliardenfach vergrößerten Eisenatoms wieder. Nachdem Sie das Atomium besichtigt haben, führt Sie Ihre Route ins Zentrum der europäischen Metropole, welches Sie bei einem geführten Stadtrundgang kennenlernen. Gemeinsam mit Ihrem örtlichen Stadtführer schlendern durch das historische Zentrum Brüssels und entdecken einen der schönsten Marktplätze der Welt mit seinen gotischen Zunfthäusern. Hinter dem Rathaus werden Sie vom berühmtesten kleinen Mann der Stadt erwartet, dem legendären Manneken Pis. Des Weiteren erhalten Sie ein Blick über weitere interessante Baudenkmäler wie das Stadtschloss der belgischen Könige, die Gebäude im Regierungsviertel und dem Kunstberg Mont des Arts sehen. Im Anschluss erhalten Sie etwas Freizeit in der belgischen Hauptstadt und könnten das Zentrum auf eigene Faust erkunden.
Frühstück, Abendessen Fletcher Hotel-Restaurant De Reiskoffer Klima02.06.26
Basilika Oudenbosch - Heusden - Bootsfahrt Hertogenbosch
Heute erwartet Sie ein abwechslungsreicher Tag, der mit der Besichtigung der beeindruckenden Basilika in Oudenbosch beginnt. Dieses architektonische Meisterwerk ist eine verkleinerte Nachbildung der berühmten Petersdoms in Rom und besticht durch seine prächtige Ausstattung und die eindrucksvolle Kuppel. Während Ihres Rundgangs durch die Basilika erhalten Sie tiefe Einblicke in die Kunst und Architektur, die dieses Gebäude zu einem wichtigen religiösen und kulturellen Wahrzeichen der Region machen. Anschließend führt Sie Ihre Reise weiter nach Heusden, wo Sie einen Stadtrundgang unternehmen werden. Heusden, bekannt für seine gut erhaltene Festungsstadt mit malerischen Straßen und historischen Gebäuden, bietet eine Zeitreise in die Vergangenheit. Während der Führung werden Sie mehr über die faszinierende Geschichte der Stadt erfahren und die charmanten Ecken und Winkel von Heusden entdecken. Der letzte Punkt auf Ihrem Tagesprogramm ist eine entspannende Bootsfahrt in Hertogenbosch, auch bekannt als Den Bosch. Diese Fahrt auf den malerischen Wasserwegen der Stadt bietet Ihnen die Möglichkeit, Den Bosch aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben. Genießen Sie die ruhigen Gewässer und die schöne Aussicht auf die historischen Fassaden und die lebendige Uferlandschaft. Gegen Abend fahren Sie zurück in Ihr Hotel, wo Sie gemeinsam den Tag ausklingen lassen können.
Frühstück, Abendessen Fletcher Hotel-Restaurant De Reiskoffer Klima03.06.26
Stadtführung in Antwerpen - Museum Choco Nation
Nach einem ausführlichen Frühstück reisen Sie in die Diamantstadt und zugleich größte Hafenstadt Belgiens: Antwerpen. Vielen Antwerpener bezeichnen Ihre Stadt ironisch als Weltstadt mit Charme eines Dorfes. Bei einem geführten Stadtrundgang lernen Sie den geschichtsträchtigen Grote Markt mit seinen schönen Bauten rund um das Zentrum des alten Antwerpens kennen. Der Stadtkern Antwerpens blieb weitestgehend erhalten, sodass sich Baudenkmäler aus der Renaissance, der Barockzeit und auch aus der Zeit des Jugendstiles aneinanderreihen. Mitten im Zentrum thront die Liebfrauenkirche, die als Mittelpunkt der Stadt gilt. Im Anschluss haben Sie noch etwas Freizeit, um die Stadt, die stets in Zusammenhang mit Paul Peter Rubens genannt wird, zu erkunden. Spazieren Sie individuell durch die historischen Straßen und Gassen, legen Sie eine Pause in einem der vielen Cafés ein oder besuchen Sie das Rubenhuis, das ganz dem Leben des großen Barockmalers Paul Peter Rubens gewidmet ist. Am Nachmittag ist es Zeit, um eine weitere belgische Süßigkeit kennen zulernen. Bei Ihrer Besichtigung im Schokoladenmuseum Chocolate-Nation erfahren Sie eine Menge über die beliebteste Süßigkeit der Welt, denn drei Viertel aller Menschen mögen die zarte Versuchung mit all ihrer Variation. Das Museum ist das größte belgische Schokoladenmuseum der Welt. Wobei Chocolate-Nation ist kein gewöhnliches Museum. In der Erlebniswelt gehen Sie vielmehr auf eine Reise durch die 14 Themenräumen. Sie starten in den Kakaoplantagen am Äquator, reisen in den die Kakaolager im Antwerpener Hafen, lernen eine Menge über die Herstellung der zartesten Versuchung der Welt und dürfen natürlich auch die hergestellte Schokoladenprodukte verkosten.
Frühstück, Abendessen Fletcher Hotel-Restaurant De Reiskoffer Klima04.06.26
Dordrecht - Kinderdijk - Käsebauernhof
Nach einem ausgiebigen Frühstück haben Sie die Gelegenheit, die historische Stadt Dordrecht bei einem ausführlichen Stadtrundgang zu entdecken. Begleitet werden Sie dabei von einem örtlichen Stadtführer, der Ihnen tiefe Einblicke in die Geschichte und Kultur dieser charmanten Stadt vermitteln wird. Dordrecht, eine der ältesten Städte der Niederlande, ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Rundgang führt Sie durch malerische Gassen und vorbei an prächtigen alten Kaufmannshäusern, Kirchen und Museen, die von der einstigen Bedeutung Dordrechts als florierendes Handelszentrum zeugen. Lassen Sie sich von der Geschichte dieser faszinierenden Stadt mitreißen und genießen Sie die persönlichen Erzählungen Ihres Stadtführers, die diesen Rundgang besonders bereichern. Anschließend steht ein Ausflug nach Kinderdijk auf Ihrem Programm, einem der bekanntesten und malerischsten Orte der Niederlande. Dieser Ort ist berühmt für seine beeindruckende Gruppe von 19 Windmühlen, die aus dem 18. Jahrhundert stammen und hervorragend erhalten sind. Diese historischen Windmühlen wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, als Anerkennung ihrer Bedeutung und Erhaltung. Ihr Besuch in Kinderdijk wird durch eine entspannende Bootsfahrt entlang dieser Windmühlen bereichert. Während Sie gemütlich auf den Wasserwegen entlanggleiten, haben Sie die Möglichkeit, die Windmühlen aus einer einzigartigen Perspektive zu betrachten und mehr über ihre Geschichte und Funktion zu erfahren. Genießen Sie die ruhige Fahrt und die malerische Landschaft, die Kinderdijk zu einem der fotografischsten Orte in den Niederlanden macht. Als letzter Tagespunkt wartet ein besonderes Erlebnis auf Sie. Wir laden Sie ein, den Bauernhof Schep zu besuchen. Empfangen werden Sie mit frischem Kaffee und Tee sowie einer echten Gouda-Sirupwaffel. Lauschen Sie anschließend dem Bauern bei einem Rundgang über seinen Hof, wenn er Ihnen seine Kühe und Kälber vorstellt, den Melkvorgang erklärt und Sie in die Käserei führt. Selbstverständlich gehört zum Rundgang auch die Verkostung des selbsthergestellten Käses im eigenen Hofladen. Hier finden Sie auch ein großes Sortiment an weiteren köstlichen regionalen Produkten, wie beispielsweise dem leckeren Bauerneis.
Frühstück, Abendessen Fletcher Hotel-Restaurant De Reiskoffer Klima05.06.26
Fakultativer Ausflug: Romantisches Brügge mit Stadtrundgang, Grachtenfahrt und Brauereibesichtigung
Heute haben Sie die Gelegenheit zu einem ganz besonderen Ausflug: Es geht in das romantische Brügge – eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas und ein wahres Juwel unter den belgischen Städten. Bei einem ausführlichen Stadtrundgang entdecken Sie die faszinierende Geschichte, die sich in den verwinkelten Gassen, den idyllischen Grachten und auf den liebevoll gepflegten Plätzen widerspiegelt. Ihr Reiseleiter bringt Ihnen die bewegte Vergangenheit der Stadt näher, während Sie gotische Kirchen, das historische Rathaus, die beeindruckende Liebfrauenkirche und den berühmten Belfried am Grote Markt bestaunen.
Nach dem Rundgang bleibt ausreichend Freizeit, um das besondere Flair der Stadt in aller Ruhe auf sich wirken zu lassen. Genießen Sie einen Kaffee an einem der charmanten Plätze, stöbern Sie in kleinen Boutiquen oder kosten Sie belgische Waffeln und Pralinen. Ein Höhepunkt Ihres Aufenthalts ist sicherlich die Grachtenfahrt durch Brügge, bei der Sie die malerische Altstadt aus einer ganz neuen Perspektive vom Wasser aus entdecken. Während Sie gemächlich durch die Kanäle gleiten, offenbart sich Ihnen das mittelalterliche Stadtbild in all seiner Schönheit.
Am Nachmittag erwartet Sie ein weiterer authentischer Genuss: eine Besichtigung einer traditionellen Brügger Brauerei. Hier tauchen Sie ein in die Welt der belgischen Braukunst – eine Kunst, die in Belgien seit Jahrhunderten mit Leidenschaft und handwerklicher Perfektion gepflegt wird. Sie erfahren Interessantes über die verschiedenen Brauprozesse, die Auswahl der Zutaten und die Geschichte der jeweiligen Biersorte. Selbstverständlich darf auch eine Kostprobe nicht fehlen.
06.06.26
Rückreise
Nach dem Frühstück im Hotel reisen Sie zurück nach Deutschland.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Resser Mark an der BAB2.. Weiter führt die Route über Dortmund, Kassel, Erfurt und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
FrühstückStandort-Hotel

Das Fletcher Hotel-Restaurant De Reiskoffer liegt im gemütlichen Dorf Bosschenhoofd zwischen Breda und Roosendaal. Das charmante Hotel in der idyllischen Brabanter Landschaft befindet sich in guter Lage zwischen Stadt und Natur. Machen Sie eine schöne Rad- oder Wandertour oder besuchen Sie in die Städte Roosendaal oder Breda.
1. – 7. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
- Bitte beachten Sie, dass in manchen Hotels und einigen Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden keine Bargeldzahlung mehr akzeptiert wird. Im Keukenhof ist zum Beispiel nur noch Kartenzahlung möglich. Bitte führen Sie während Ihrer Rundreise eine Kreditkarte oder EC-Karte mit sich und informieren Sie sich bei Ihrer Bank über den Einsatz der Karte im Ausland sowie mögliche Zusatzkosten.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Belgien
Niederlande
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".