Rundreise Norwegen – Herbstzauber in den Fjorden
8 Tage Rundreise Aarhus – Bergen – Ulvik – Syse Gard – Hardangerfjord – Steindalsfossen – Odda – Sorfjord – Gudvangen – Flam
- Erleben Sie die Fjorde Norwegens im Herbst außerhalb der Touristenströme.
- Sie fahren auf dieser Rundreise mit der berühmten Flambahn auf der Panoramastrecke von Flam nach Myrdal.
- Auf einem typisch norwegischen Bauernhof lernen Sie alles zum Apfelanbau sowie die Cider-Produktion mit Verkostung.

NO-HERNO
in Planung
min. 20
8 Tage
7 Hotels & Schiffe
7 FR, 3 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- Fährüberfahrt Hirtshals - Bergen (Nachtfähre)
- Fährüberfahrt Bergen - Hirtshals (Nachtfähre)
- 2 Fährübernachtung in der gebuchten Kabine
- 5 Übernachtungen in ausgewählten 3- und 4-Sterne-Hotels
- 5 x Frühstück vom Buffet
- 2 x Frühstück vom Buffet an Bord
- 2 Abendessen vom Buffet an Bord
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Traktorfahrt auf der Sandbank Grenen bei Skagen
- Besuch des Skjervsfossen- Wasserfall
- Geführte Tour auf einem norwegischen Bauernhof inklusive Apfelweinverkostung
- Fahrt auf der Panoramaroute entlang des Hardangerfjords
- Besuch des Steindalsfossen
- leichte Wanderung auf dem Obstpfad bei Lofthus
- Besuch des Wasserfalls Voringfossen
- Fjordkreuzfahrt auf dem Naeroyfjord
- Fahrt mit der Flambahn von Flam nach Myrdal
- Stadtführung in Bergen
Zubuchbare Leistungen
-
4 Abendessen in den Hotels in Norwegen als Buffet oder 3-Gang-Menü
265,00 EUR p. P.
Code: (USL) NO-HERNO-AE -
Fahrt mit der Floibahn in Bergen
Vor Ort Buchbar • ab 16,00 EUR p. P.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
06.10.26
Anreise - Willkommen in Dänemark
Sie reisen heute mit Ihrem Reisebus in Richtung Dänemark. Ihre Busreise führt von Dresden zunächst über die BAB4 und BAB14 zum Flughafen Leipzig/ Halle. Nach einer ersten kurzen Pause fahren Sie auf der BAB9 an Dessau und der Lutherstadt Wittenberg vorbei. Ihre Route führt sie über den westlichen Berliner Ring weiter in Richtung Hamburg (BAB24) und Flensburg (BAB7).
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Ihre erlebnisreiche Reise in den hohen Norden beginnt mit der gemeinsamen Anreise nach Dänemark. Im Süden des Landes, zwischen sanften Hügeln und weiten Feldern, beziehen Sie Ihre Unterkunft in einem komfortablen Hotel. Am Abend laden wir Sie zu einem gemeinsamen Abendessen ein. In entspannter Atmosphäre lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und stimmen sich bei einem guten Essen auf die kommenden Tage voller Naturwunder, Küstenlandschaften und skandinavischer Kultur ein.
Abendessen Comwell Kolding Klima07.10.26
Besuch in Aarhus - Traktorfahrt am Skagen - Fährüberfahrt nach Norwegen
Nach einem stärkenden Frühstück setzen Sie Ihre Reise in Richtung Norden fort. Ein Zwischenstopp in Aarhus, einer der lebendigsten Städte Dänemarks – mit einem gelungenen Mix aus moderner Architektur, urbanem Flair und skandinavischer Lebensart – bietet Gelegenheit für eine entspannte Pause und erste Entdeckungen.
Danach haben Sie heute die Möglichkeit, an einem ganz besonderen Naturerlebnis teilzunehmen: eine Traktorfahrt über die Sandbank bei Skagen, wo sich Nord- und Ostsee treffen – ein faszinierendes Schauspiel der Elemente, das Sie mitten ins Wattenmeer führt.
Am späten Nachmittag erreichen Sie schließlich die dänische Nordseeküste. Hier beginnt Ihre Überfahrt nach Norwegen. An Bord eines modernen Fährschiffs genießen Sie ein Abendessen in geselliger Runde. Während das Schiff sanft über das Meer gleitet, können Sie den Tag auf dem Außendeck oder in Ihrer Kabine ausklingen lassen.
08.10.26
Ankunft in Norwegen - Fahrt zum Hardangerfjord
Norwegens, die langsam näherkommt. Nach der Ausschiffung erwartet Sie eine eindrucksvolle Fahrt durch das Landesinnere.
Unterwegs machen Sie Halt am Skjervsfossen, einem der bekanntesten Wasserfälle der Region – ein Ort, der geradezu zum Staunen und Fotografieren einlädt. Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort in Richtung Hardangerfjord. Diese Region ist bekannt für ihre beeindruckende Fjordlandschaft, fruchtbaren Täler und traditionsreiche Obstkultur.
Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Ziel direkt am Fjordufer.
09.10.26
Hardangerfjord mit Bauernhof-Führung - Besuch des Steindalsfossen
Heute erleben Sie die Region Hardanger mit all ihren Facetten: Nach dem Frühstück besuchen Sie eine familiengeführte Obstfarm, wo Sie Einblicke in die regionale Landwirtschaft erhalten. Bei einer Verkostung des traditionellen Apfelweins erfahren Sie mehr über die lange Anbautradition und die Bedeutung des Obstanbaus für die Region.
Ein gemütlicher Spaziergang führt Sie anschließend entlang der sogenannten Apfelweinroute – vorbei an blühenden Gärten, Obstplantagen und kleinen Hofläden. Die klare Luft und das Panorama über den Fjord schaffen eine ganz besondere Stimmung.
Am Nachmittag entdecken Sie eine der schönsten Panoramastraßen Norwegens. Entlang des Hardangerfjords fahren Sie durch beeindruckende Naturkulissen. Ein Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Steindalsfossen, einem Wasserfall, hinter dessen Wasserschleier Sie entlangspazieren können – ein unvergessliches Erlebnis! Am Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft in ruhiger Lage am Fjord.
10.10.26
Entlang des Sorfjords bis zum Voringfossen
Nach dem Frühstück führt Sie die Reise weiter entlang der eindrucksvollen Hardanger-Szenerie in Richtung Süden. In einem malerischen Ort am Sorfjord legen Sie einen Zwischenstopp ein. Hier unternehmen Sie eine leichte Wanderung durch eine der schönsten Kulturlandschaften der Region: Der sogenannte Obstpfad führt durch Reihen von Apfel- und Birnbäumen – stets begleitet vom Blick über das glitzernde Wasser des Fjords.
Weiter geht es durch das Gebirgsvorland bis zu einem der spektakulärsten Wasserfälle Norwegens – dem Voringfossen. Hier stürzt das Wasser tosend in eine tiefe Schlucht – ein Ort, der die ungezähmte Kraft norwegischer Natur eindrucksvoll zur Schau stellt. Am Abend lassen Sie diesen erlebnisreichen Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Fjellgebiet ausklingen.
11.10.26
Fjordromantik und Zugerlebnis mit der Flambahn
Heute erleben Sie zwei absolute Höhepunkte Ihrer Reise: Am Vormittag fahren Sie ins Herz der norwegischen Fjordwelt nach Gudvangen. Dort beginnt Ihre Mini-Kreuzfahrt durch den Naeroyfjord – ein UNESCO-geschütztes Naturwunder. Die steilen Felswände, tosenden Wasserfälle und winzigen Dörfer entlang der Route werden Ihnen unvergesslich bleiben.
Im Anschluss erwartet Sie ein weiteres Reisehighlight: die Fahrt mit der berühmten Flambahn. Diese spektakuläre Zugstrecke überwindet auf kurzer Distanz enorme Höhenmeter und bietet atemberaubende Ausblicke auf Wasserfälle, Flusstäler und alpine Berglandschaften.
Nach diesen besonderen Eindrücken kehren Sie nach Bergen zurück.
12.10.26
Stadtführung Bergen - Nachtfähre nach Dänemark
Nach dem Frühstück entdecken Sie die charmante Hansestadt Bergen bei einem geführten Rundgang. Bryggen, das alte Hansekontor mit seinen bunten Holzhäusern, ist heute UNESCO-Weltkulturerbe. Sie spazieren durch enge Gassen, vorbei an Kunsthandwerkern, kleinen Boutiquen und historischen Lagerhäusern.
Im Anschluss heißt es langsam Abschied nehmen von Norwegen. Sie treten Ihre Rückreise mit der Fähre an und verbringen noch eine angenehme letzte Nacht an Bord. Genießen Sie ein gemeinsames Abendessen und lassen Sie die schönsten Momente der vergangenen Tage Revue passieren
13.10.26
Zurück in Dänemark – Heimreise
Am Morgen erreichen Sie wieder die dänische Küste. Nach dem Frühstück an Bord beginnt Ihre Heimreise in Richtung Dresden– erfüllt von unvergesslichen Eindrücken, faszinierenden Landschaften und einzigartigen Erlebnissen, die Sie mit Ihrer Reisegruppe geteilt haben.
Bei Ihrer heutigen Rückkehr ist der erste planmäßige Ausstieg am Flensburger Hauptbahnhof. Sie fahren weiter über BAB7 in Richtung Hamburg. Sie fahren anschließend auf der BAB24 durch Mecklenburg-Vorpommern und das nördliche Brandenburg in Richtung Berlin. Hier haben Sie die Möglichkeit am Rasthof Linumer Bruch sowie am TOTAL Autohof Groß Kreutz auszusteigen. Ihre weitere Route führt Sie über die BAB9 und BAB14 in Richtung Leipzig und Dresden.
FrühstückHotels & Schiffe

1. – 2. Tag

Die norwegische Fährgesellschaft Fjord Line bringt Sie mit Ihren modernen Schiffen bequem von Dänemark nach Norwegen. An Bord steht Ihnen ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, verschiedene Restaurants und Bars und eine kleine Shoppingmeile zur Verfügung. Die Kabinen sind zweckmäßig und gut ausgestattet. Es stehen verschiedene Kabinenkategorien zur Verfügung.
2. – 3. Tag
3. – 4. Tag

4. – 5. Tag

Das Hotel befindet sich in der Ortschaft Eidfjord, am Ufer des beeindruckenden Hardangerfjord.
5. – 6. Tag
Mitten in Bergen und nur 8 Minuten vom Hanseviertel Bryggen Wharf entfernt, finden Sie das Best Western Hotel Hordaheimen. Seine günstige Lage zeichnet sich u.a. daher aus, dass Sie in 5 Gehminuten zum Fischmarkt von Bergen laufen können. Wenn Sie an die Wasserfront gehen, können Sie gegenüber das bekannte Hanseatenviertel der Stadt bewundern.
6. – 7. Tag
Die norwegische Fährgesellschaft Fjord Line bringt Sie mit Ihren modernen Schiffen bequem von Dänemark nach Norwegen. An Bord steht Ihnen ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, verschiedene Restaurants und Bars und eine kleine Shoppingmeile zur Verfügung. Die Kabinen sind zweckmäßig und gut ausgestattet. Es stehen verschiedene Kabinenkategorien zur Verfügung.
7. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Bitte beachten Sie, dass in Norwegen keine Bargeldzahlung mehr akzeptiert wird. Bitte führen Sie während Ihrer Rundreise eine Kreditkarte oder EC-Karte mit sich und informieren Sie sich bei Ihrer Bank über den Einsatz der Karte im Ausland sowie mögliche Zusatzkosten.
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Dänemark
Norwegen
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".