Rundreise Norwegen – Helgelandküste, Lofoten und Papageitaucher
14 Tage Rundreise durch das spektakuläre Nordland in Norwegen mit Oslo – Trondheim – Papageientaucher-Kolonie auf Lovund – Kystiksveien – Bodo – Lofoten – Trollfjord – Vesteralen
- Erleben Sie die traumhafte, aber noch wenig bekannte Küstenregion Helgeland mit seinen zahllosen Inseln als wahres Paradies für Naturliebhaber.
- Während der Reise verbringen Sie zwei Nächte im Lovund Hotell auf der Insel Lovund, um in Ruhe die Papageientaucher bei der Aufzucht Ihrer Jungen zu beobachten.
- Genießen Sie die weltbekannten Lofoten als einen Ihrer Höhepunkte bei dieser Rundreise durch die Region Nordland.
- Bei einer Fahrt durch den beeindruckenden Trollfjord mit einem Hybridschiff genießen Sie die Landschaft nahezu lautlos und umweltfreundlich.
NO-HELGE
ab/an Deutschland
min. 20, max. 30
14 Tage
12 Hotels & Schiffe
13 FR, 13 AE

Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- Fährüberfahrt Kiel - Oslo mit Color Line (Hinfähre)
- Fährüberfahrt Göteborg - Kiel mit der Stena Line (Rückfähre)
- 2 Fährübernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie
- 2 Abendessen und 2 x Frühstück vom Buffet an Bord
- 11 Übernachtungen in ausgewählten Hotels mit 4- und 3-Sterne-Standard
- 11 x Frühstück vom Buffet
- 11 Abendessen vom Buffet oder als 3-Gang-Menü
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
- Bei "Zug zum/vom Buszustieg Kiel"
- Ihr Zugticket in der 2. Klasse ist bereits im Preis inkludiert
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Fjordfahrt mit dem Schiff im Trollfjord
- Besuch des Wikingermuseums Lofotr auf den Lofoten
- Stadtführung in Oslo mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Überfahrten mit der Personenfähre auf den Helgelandinseln
- Besuch der Papageitaucherkolonie auf Lovund
- Ausflug zum Saltstraumen
- Panoramarundfahrt auf den Loften und Vesteralen
Zubuchbare Leistungen
- Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für die An- und Abreise mit dem Zug ab/an Ihrem gewünschten Bahnhof nach/von Kiel oder nach/von Dresden in der 1. Klasse
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
18.06.26
Anreise nach Kiel – Einschiffung auf der Color Line
Sie reisen heute mit dem Reisebus von Dresden in Richtung Norden. Ihre Strecke führt Sie zunächst entlang der BAB14 und der BAB9. Auf der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: In Döbeln, am Flughafen Leipzig/Halle sowie in Groß-Kreutz bei Potsdam an der BAB10. Im weiteren Verlauf fahren Sie westlich an Berlin vorbei und biegen auf die BAB24 in Richtung Hamburg ab. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Fährhafen anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort. Detaillierte Informationen zu den Zustiegsmöglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Sie reisen mit Ihrer Reiseleitung im 5-Sterne-Reisebus nach Kiel, wo Sie am frühen Nachmittag auf dem luxuriösen Fährschiff der Color Line einchecken. Genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord, während die Ostseeküste langsam am Horizont verschwindet. Am Abend schlemmen Sie gemeinsam beim skandinavischen Galabuffet. Sie übernachten in der gebuchten Kabine.
Abendessen Color Line19.06.26
Ankunft der Fähre in Oslo – Weiterreise nach Trondheim
Willkommen in Skandinavien! Während des Frühstücks fährt Ihr Schiff in den Oslofjord ein und erreicht am Vormittag den Hafen der norwegischen Hauptstadt.
Sie gehen von Bord und verlassen mit dem Bus Oslo in Richtung Norden, entlang des größten Sees Norwegens, dem Mjösasee, bis nach Elverum. Auf dem Weg nach Norden reisen Sie durch die Landschaft Österdalen, wo Sie auf den Fluss Glomma, den längsten Fluss Norwegens, treffen, der Sie auf dem Weg nach Trondheim begleitet. Sie überqueren das Gebirge Forollhogna – wenn Sie Glück haben, können Sie hier wilde Rentiere entlang der Strecke entdecken. Am Abend erreichen Sie die drittgrößte Stadt Norwegens, Trondheim.
20.06.26
Trondheim – Sandnessjöen
Am nächsten Morgen führt Sie der Weg weiter in den hohen Norden. Entlang des mächtigen Trondheim-Fjords fahren Sie durch den Nationalpark Börgefjell und erreichen schließlich den Kystriksveien, welcher auf insgesamt 650 Kilometern entlang der Küste Helgelands führt. Die Straße gilt als eine der schönsten Panorama-Strecken und quert zahlreiche Fjorde per Fährverbindung.
Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Sandnessjöen. Die kleine Gemeinde ist vor allem durch die nahegelegene Bergkette „Die Sieben Schwestern“ bekannt. Der Sage nach sollen es sieben Jungfrauen gewesen sein, die sich nach einer Verfolgung durch den König Hestmannen erschöpft niederließen und bei Sonnenaufgang zu Stein erstarrten.
21.06.26
Fahrt zur Insel Lovund – Papageientaucher-Kolonie
Heute setzen Sie mit einem Zwischenstopp auf Onöy mit der Fähre auf die Insel Lovund über. Die knapp 5 km² große, sehr markant geformte Insel ist besonders bekannt für Ihre große Papageientaucher-Kolonie an der felsigen Nordseite des Eilands. Der charakteristische Berg inmitten der Insel bietet vielen seltenen Vogelarten ein sicheres Zuhause. Bei einer kurzen Wanderung können Sie Ausschau nach den niedlichen Vögeln halten. Erkunden Sie das kleine Örtchen Lovund, auch Strand genannt, und lassen Sie den Tag ganz gemütlich beim Abendessen im exklusiven Lovund Hotell ausklingen.
Frühstück, Abendessen Lovund Hotell Klima22.06.26
Inselhüpfen an der Helgeland-Küste
Nach einer erholsamen Nacht auf der malerischen Insel Lovund beginnen Sie den Tag mit einem gemütlichen Frühstück. Genießen Sie frische nordnorwegische Spezialitäten, während Sie den Blick auf das Meer und die umliegenden Inseln schweifen lassen. Der Morgen steht ganz im Zeichen der Entspannung.
Im Anschluss an das Frühstück haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um Lovund auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht möchten Sie einen Spaziergang durch das charmante Fischerdorf unternehmen, die berühmte Papageitaucher-Kolonie besuchen oder einfach die Ruhe und beeindruckende Naturkulisse der Insel genießen. Lovund bietet zahlreiche Möglichkeiten, um zur Ruhe zu kommen oder aktiv zu sein – ganz nach Ihrem Wunsch.
Am Nachmittag heißt es Abschied nehmen von der Insel: Gemeinsam begeben Sie sich zur Fähre, die Sie zurück aufs Festland bringt. Während der Überfahrt nach Sandnessjøen können Sie noch einmal die spektakuläre Küstenlandschaft Nordnorwegens vom Wasser aus bewundern. In Sandnessjøen angekommen, beziehen Sie Ihre Unterkunft und lassen den Tag gemütlich ausklingen.
23.06.26
Sandnessjöen – Küstenstraße Kystriksveien – Saltstraumen Gezeitenstrom – Bodö
Sie starten Ihren Tag mit einer Fahrt über eine der landschaftlich schönsten Straßen des ganzen Landes - dem Kystriksveien. Über viele Kilometer fahren Sie vorbei an romantischen Fischerdörfern, weißen Sandbuchten und eindrucksvolle Gebirgen. Diese beeindruckende Straße führt Sie weit in den Norden, bis in die Kulturhauptstadt 2024, Bodö. Auf dem Weg dorthin durchqueren Sie die einmalige Fjordlandschaft Norwegens und halten am Saltstraumen, dem weltweit stärksten Gezeitenstrom. Von der Brücke über der Engstelle genießen Sie einen fantastischen Ausblick auf das Naturschauspiel. Sie erreichen am Abend Bodö, wo Sie heute übernachten.
Frühstück, Abendessen Thon Hotel Nordlys Klima24.06.26
Fährüberfahrt auf die Lofoten – Reine – Svolvær
Mit der Fähre verlassen Sie am Morgen Bodö und setzen von hier aus über auf die Inselgruppe Lofoten. Am Mittag erreichen Sie den Hafen von Moskenes und begeben sich auf Ihre Panorama-Fahrt über den südwestlichen Teil der Lofoten.
Das Archipel habt eine magische Anziehung und begeistert mit einer unglaublichen Vielfalt: schroffe Berge und spitze Gipfel, offenes Meer und geschützte Buchten, malerische Sandstrände, weite, unberührte Landgebiete und idyllische Fischerdörfer. Lassen Sie sich vom heutigen Tag überraschen, Sie werden fasziniert sein!
Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Sortland auf den Lofoten.
25.06.26
Trollfjord – Henningsvær
Erleben Sie ein weiteres Highlight während Ihres Aufenthalts auf den bezaubernden Lofoten - eine Mini-Kreuzfahrt durch den imposanten Trollfjord. Das Besondere an dieser Tour ist nicht nur die eindrucksvolle Natur, sondern auch Ihr Fortbewegungsmittel: Sie durchqueren einen der schönsten Fjorde Norwegens mit einem Schiff der Hurtigruten/Havila. Zurück in Svolvaer erkunden Sie die traumhafte Region weiter. In der Geschichte der Lofoten dreht sich alles um Fisch, insbesondere der winterliche Fang des Kabeljaus war und ist Lebensgrundlage vieler Inselbewohner. Allerorts sehen Sie Fischerhütten und -boote sowie traditionelle Fischgerüste, so auch im Hauptort der Lofoten Svolvaer. Svolvaer liegt zentral auf den Lofoten und ist verstreut auf mehrere kleine Inseln, von welchen Sie das unvergleichliche Panorama der Lofoten genießen können. Am Abend kehren Sie zurück nach Sortland in Ihr Hotel.
Frühstück, Abendessen Scandic Sortland Klima26.06.26
Vesteralen – Fährüberfahrt nach Bognes – Fauske
Am Morgen nehmen Sie Abschied von den traumhaften Lofoten. Sie statten der Inselgruppe Vesteralen, nördlich von den Lofoten, einen kleinen Besuch ab. Neben unberührter Natur treffen Sie in der Region auf kleine, geschützte Buchten und malerische Fischerdörfchen. Nach dem kleinen Besuch auf der Inselgruppe reisen Sie zurück nach Süden und überqueren das Nordmeer bei Lödingen. Entlang der Küste reisen Sie weiter bis nach Fauske, dem Ort der nächsten Übernachtung.
Frühstück, Abendessen Scandic Fauske Klima27.06.26
Reise über das Saltfjell – Polarkreiszentrum – Mo I Rana – Mosjöen
Ihre Reise nach Süden führt sie heute zunächst durch das Saltfjell-Gebirge. Bestaunen Sie die zerklüftete, wundervolle Fjord- und Berglandschaft des Nordlandes, die sich Ihnen zu beiden Seiten bieten. Sie überqueren den Polarkreis nun zum zweiten Mal. An dieser unsichtbaren Linie markiert das Polarkreiszentrum die magische Schwelle von der polaren zur gemäßigten Zone.
Vorbei an Mo I Rana erreichen Sie am Nachmittag Mosjöen, die Stadt in der Mitte Norwegens, wie sie sich selbst nennt. Die Stadt liegt an der Bucht Tortenvika des Vefsnfjords und gilt mit ihrer Sjögata, die gesäumt von 100 Holzhäusern aus dem 19. Jahrhundert ist, als einer der schönsten Orte an der Helgelandküste. Weiter fahren Sie in Richtung Süden, um am Abend Ihr Hotel in der Nähe von Trondheim zu erreichen.
28.06.26
Levanger – Dovrefjell – Lillehammer
Sie verlassen Levanger zurück in Richtung Trondheim. Auf Ihrer Reise überqueren Sie heute das Dovrefjell, welches einst das letzte Hindernis war, um auf dem Königsweg in die alte Hauptstadt zu gelangen. Berühmteste Bewohner des Nationalparks Dovrefjell sind die Moschusochsen, die Sie mit Glück von hier beobachten können. Bei gutem Wetter können Sie auch den Gipfel des Snöhetta, dem höchsten Berg außerhalb des Jotunheimen-Nationalparks, sehen. Weiter durch das sagenumwobene Gudbrandsdal reisen Sie nach Süden. Norwegens bekanntestes Tal ist Schauplatz von alten Legenden, Kunst und Literatur. Das dramatische Gedicht „Peer Gynt“ von Henrik Ibsen, für das Norwegens bekanntester Komponist Edvard Grieg die Schaupielmusik schrieb, hat das Tal in die internationale Literatur und Musikgeschichte eingeführt.
Unterwegs passieren Sie die Olympia-Stadt Lillehammer und können schon von Weitem die beeindruckende Schanzenanlage bestaunen.
Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel südlich von Lillehammer, wo Sie zur Übernachtung einkehren.
29.06.26
Stadtführung in Oslo
Am Morgen fahren Sie weiter nach Oslo und erleben eine informative Stadtführung durch die norwegische Hauptstadt. Ihre örtliche Reiseleitung wird Ihnen das elegante Oslo mit all seinen Sehenswürdigkeiten näherbringen, wie das königliche Schloss, das berühmte Rathaus, wo jährlich die Friedensnobelpreise verliehen werden, oder Vigelandpark mit der künstlerischen Skulpturenvielfalt. Beeindrucken wird Sie das direkt am Wasser gelegene Opernhaus. Der weitere Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Frühstück, Abendessen Scandic Holmenkollen Park Hotel Klima30.06.26
Stadtführung in Oslo - Fahrt nach Göteborg Einschiffung auf der Stena-Line
Nach einem letzten norwegischen Frühstück, steht Ihnen der Morgen frei zur Verfügung. Besuchen Sie zum Beispiel die Museumsinsel Bygdoy mit dem bekannten Fram-Museum oder dem Kon-Tiki-Museum. Gegen Mittag fahren Sie weiter nach Göteborg, wo Sie am späten Nachmittag Ihr Fährschiff der Stena-Line betreten, welches Sie über Nacht zurück nach Kiel bringt.
Frühstück, Abendessen Stena Line Kiel - Göteborg / Göteborg - Kiel01.07.26
Rückreise aus Kiel
Am Vormittag, gegen 09:15 Uhr erreicht das Schiff den Hafen von Kiel. Von hier aus treten Sie die weitere Heimreise an.
Ihre erste Ausstiegsmöglichkeit besteht direkt nach Ankunft Ihres Schiffes am Fährhafen Kiel. Der Reisebus fährt anschließend über die B404/BAB21 in Richtung Hamburg. Ihre Route führt über die BAB24 und den westlichen Berliner Ring in Richtung Sachsen-Anhalt und Sachsen mit Stopps in Coswig (Anhalt), Leipzig, Grimma, Döbeln und Dresden.
FrühstückHotels & Schiffe

Erleben Sie eine außergewöhliche Mini-Kreuzfahrt auf der Color Line. Es erwarten Sie viele verschiedene Restaurants und Bars wie zum Beispiel ein italienisches Restaurant oder eine Burger Bar. Für Ihre Unterhaltung sorgen ein Casino und jede Menge Shows. Zudem gibt es einen Spa und Fitnessbereich (Zusatzkosten). Natürlich können Sie auch nach Herzenslust shoppen, auch im Tax-Free-Shop.
1. – 2. Tag
Erleben Sie das wunderschön am Wasser gelegene Hotel Scandic Nidelven mitten im Zentrum von Trondheim mit seiner wunderschönen Aussicht. in 5 Minuten erreichen Sie eine Vielzahl von Restaurants und Bars. Auch der Nidarosdom ist zu Fuß sehr gut erreichbar in nur 15 Gehminuten.
2. – 3. Tag
3. – 4. Tag

4. – 5. Tag

5. – 6. Tag

Das Thon Hotel Nordlys befindet sich in direkter Lage zum Freizeitboothafen sowie an der Mole in Bodø. Genießen Sie von Ihrer Unterkunft einen einmaligen Blick auf die Lofoten.
6. – 7. Tag
Das Scandic Sortland liegt nur wenige Minuten vom Zentrum Sortlands entfernt. Rund um die Lodge gibt es Restaurants und Cafés. Der Yachthafen ist ca. 5 Minuten zu Fuß von der Lodge entfernt.
7. – 9. Tag
9. – 10. Tag

10. – 11. Tag

Das 3-Sterne-Hotel liegt nur zehn Gehminuten vom Zentrum Hamars entfernt. Unweit des Hotels befindet sich eine Bus- und Bahnstation. In 15 Minuten erreichen Sie zu Fuß die weltbekannte Olympia-Schnellaufhalle Vikingskipet von Hamar.

Das Scandic Holmenkollen Park Hotel (ehemals Rica) liegt in Traumlage hoch über Stadt und dem Fjord gleich neben der Holmenkollen-Skisprungschanze.
12. – 13. Tag
Auf der Route Kiel - Göteborg kommen derzeit die Ro-Pax Fähren STENA GERMANICA und STENA SCANDINAVICA zum Einsatz. An Bord erwarten Sie komfortables Wohnen, Ambiente und Service sowie kulinarische Genusswelten. An Bord stehen Ihnen diverse Bars und Cafés zur Verfügung. Musikalische Unterhaltung finden Sie am Abend in der C-View Bar. Außerdem können Sie bis spät in den Abend an Bord shoppen. Bitte beachten Sie, dass an Bord kein Bargeld mehr akzeptiert wird. Mit Ihrer Kreditkarte (Visa oder MasterCard) sowie mit der EC-Karte können Sie Ihre Einkäufe an Bord bargeldlos bezahlen.
Ihr Frühstück und Abendessen genießen Sie vom reichhaltigen Buffet. Zum Abendessen sind die Getränke (Bier, Wein, Softgetränke) inklusive. Für die Übernachtungen an Bord empfehlen wir ein kleines, separates Fährgepäck.
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Bitte beachten Sie, dass in einigen Hotels in Skandinavien keine Bargeldzahlung mehr akzeptiert wird. Bitte führen Sie während Ihrer Rundreise eine Kreditkarte oder EC-Karte mit sich und informieren Sie sich bei Ihrer Bank über den Einsatz der Karte im Ausland sowie mögliche Zusatzkosten.
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Norwegen
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".