Rundreise entlang der österreichischen Romantikstraße
7 Tage Rundreise in Österreich entlang der Romantikstraße mit Melk – Krems – Artstetten – Steyr – Mostviertel – Seitenstetten – Neuhofen an der Ybbs – Sonntagberg – Salzkammergut – Bad Ischl – Gosau – Salzburg
- Während einer Führung im imposanten Stift Melk, einem barocken Meisterwerk, tauchen Sie in die Geschichte ein und erleben anschließend bei einer Schifffahrt auf der Donau die idyllische Flusslandschaft mit ihren Weinbergen, Burgen und charmanten Orten aus einer ganz neuen Perspektive.
- Eine Rundfahrt durch das Mostviertel bietet die perfekte Gelegenheit, das ursprüngliche Österreich kennenzulernen: sanfte Hügel, historische Vierkanthöfe, blühende Obstgärten und die traditionsreiche Mostkultur machen diese Region zu einem echten Geheimtipp für Genießer und Naturliebhaber!
- Ein Besuch in der Mozartstadt Salzburg ist ein Muss für alle Kultur- und Musikliebhaber: Die barocke Altstadt, das Geburtshaus Mozarts und die beeindruckende Festung Hohensalzburg bieten eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Architektur und musikalischem Erbe – eingebettet in eine der schönsten Stadtlandschaften Europas.

AT-ROMAN
in Planung
min. 20
7 Tage
3 Hotels
6 FR, 6 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im modernen Reisebus
- 6 Übernachtungen in ausgewählten Hotels
- 6x Frühstück vom Buffet
- 6 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
- Kurtaxe
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Eintritt und Führung im Stift Melk
- Schifffahrt auf der Donau
- Audio-Guide-Führung bei einem Winzer inklusive Weinprobe
- Eintritt und Führung im Schloss Artstetten
- Stadtrundgang in Steyr mit örtlichem Gästeführer
- Rundfahrt im Mostviertel mit Besuch der Wallfahrtskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit am Sonntagberg
- Mostverkostung beim Mostbaron
- Stadtrundgang in Salzburg mit örtlichem Gästeführer
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
28.06.26
Anreise nach Melk in der Wachau
Sie reisen heute mit dem Reisebus von Chemnitz über Dresden entlang der BA17. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen in Dresden, Pirna und Bad-Gottleuba. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Ihre Rundreise durch Österreich beginnt am Morgen an Ihrer gewählten Zustiegsstelle, oder ganz bequem mit unserem zubuchbaren Haustürtransferservice. Auf Ihrem Weg nach Österreich passieren Sie zunächst die „Goldene Stadt“ Prag. Weiter führt Sie die Route vorbei an Budweis, der charmanten böhmischen Stadt, die nicht nur für ihr berühmtes Bier bekannt ist, sondern auch für ihre hübsche Altstadt. Am späten Nachmittag erreichen Sie schließlich Ihr Reiseziel: das malerische Melk an der Donau, das Tor zur romantischen Wachau. Nach dem Check-in im Hotel lassen Sie den Tag bei einem gemütlichen gemeinsamen Abendessen ausklingen und freuen sich auf die kommenden Tage in einer der schönsten Regionen Österreichs.
Bus: ca. 450 KilometerAbendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Wachauerhof Klima
29.06.26
Stift Melk -Schifffahrt auf der Donau - zu Besuch bei Winzer Krems „Sandgrube 13 wein.sinn“
Nach einem stärkenden Frühstück erwartet Sie ein echtes Highlight: das prächtige Stift Melk, eines der bedeutendsten Barockensembles Europas und UNESCO-Weltkulturerbe. Majestätisch thront das Benediktinerstift über der Donau. Während einer fachkundigen Führung entdecken Sie die schönsten Bereiche des Klosters: die barocke Stiftskirche mit ihren goldverzierten Altären, den prunkvollen Marmorsaal mit herrlichen Fresken von Paul Troger, die weitläufige Bibliothek mit tausenden historischen Handschriften und natürlich den weitläufigen Stiftspark mit herrlichem Ausblick über das Donautal. Nach der eindrucksvollen Zeitreise durch Kunst und Glaube heißt es: Leinen los!
Sie gehen an Bord und genießen eine gemütliche Schifffahrt auf der Donau von Melk nach Krems, durch das Herz der Wachau. Links und rechts ziehen Weinberge, Burgruinen und charmante Dörfer vorbei. Diese Strecke gehört zu den schönsten Flusslandschaften Europas. In Krems erwartet Sie ein ganz anderer, aber nicht minder faszinierenden Genuss: Sie besuchen die "Winzer Krems – Sandgrube 13", eine der bekanntesten Weinadressen Österreichs. Bei der Führung durch die multimediale Erlebniswelt „wein.sinn“ tauchen Sie in die Welt des Wachauer Weines ein. An acht liebevoll inszenierten Stationen erfahren Sie, was den Weinbau in dieser Region so besonders macht, vom Rebstock über den Keller bis ins Glas. Der sinnliche Abschluss: eine Degustation von drei ausgewählten Weinen. Ein genussvoller Ausklang dieses erlebnisreichen Tages!
30.06.26
Schloss Artstetten - Weiterreise in die Romantikstadt Steyr - Stadtrundgang
Sie verabschieden sich von Ihren Gastgebern in Melk und nehmen im modernen Reisebus Platz. Zunächst fahren Sie nach Artstetten. Schloss Artstetten, malerisch gelegen über der Donau, diente einst als Sommerresidenz der kaiserlichen Familie und wurde zur letzten Ruhestätte von Erzherzog Franz Ferdinand, dem österreichisch-ungarischen Thronfolger, und seiner Gemahlin Herzogin Sophie von Hohenberg. Die beiden wurden am 28. Juni 1914 in Sarajewo Opfer eines Attentats und mit ihrem Tod veränderte sich der Lauf der Weltgeschichte: Aus Verbündeten wurden Feinde, der Erste Weltkrieg nahm seinen Anfang, Europa stürzte ins Chaos. Doch Schloss Artstetten erzählt diese Geschichte aus einem ungewöhnlichen, sehr persönlichen Blickwinkel. In einer eindrucksvollen Ausstellung begegnen Sie Franz Ferdinand nicht nur als politische Figur, sondern auch als Familienmensch, Reformer und Sammler. Seine große Liebe zu Sophie, die Schwierigkeiten ihrer morganatischen Ehe, und das tragische Schicksal ihrer Kinder – all das lässt Geschichte menschlich und greifbar werden. Ihr Ziel am heutigen Tag ist Steyr, eine historische Stadt in Oberösterreich, am Zusammenfluss von Enns und Steyr gelegen. Mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, dem mittelalterlichen Stadtplatz und dem gotischen Bummerlhaus zählt sie zu den schönsten Städten Österreichs. Bevor Sie Ihr Zimmer im 4-Sterne-Hotel "Mader" beziehen, entdecken Sie die historische Altstadt von Steyr bei einem geführten Stadtrundgang. Zwischen prächtigen Bürgerhäusern, malerischen Gassen und versteckten Innenhöfen erleben Sie Steyr von seiner authentischsten Seite. Der Rundgang führt Sie unter anderem zum berühmten Bummerlhaus, einem der bedeutendsten gotischen Profanbauten Mitteleuropas, das mit seiner beeindruckenden Fassade direkt am Stadtplatz liegt. Gleich daneben erhebt sich das barocke Rathaus, dessen Architektur von der Blütezeit Steyrs im 18. Jahrhundert zeugt. Weiter geht es zum Fünf-Sinne-Haus, wo Geschichte auf außergewöhnliche Weise erlebbar wird. Beim Spaziergang durch verwinkelte Gassen und romantische Innenhöfe eröffnen sich immer wieder neue Perspektiven auf das mittelalterliche Stadtbild, das von der Zeit kaum berührt scheint.
Bus: ca. 100 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Restaurant Mader Klima
01.07.26
Mostviertelrundfahrt: Seitenstetten – Vierkanter Gottes – Neuhofen an der Ybbs – Sonntagberg – Mostprobe mit dem Mostbaron
Ihr Erlebnistag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück vom Buffet. Im Anschluss fahren Sie mit dem Bus nach Seitenstetten mit Besichtigung des Benediktinerstiftes, des „Vierkanter Gottes“. Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie die idyllische Landschaft mit sanften Hügeln, gewundenen Flusstälern und malerischen Dörfern – eine Rundfahrt für alle Sinne. Danach fahren Sie weiter nach Neuhofen an der Ybbs zur Kothmühle, wo Sie die Möglichkeit zu einer Kaffeepause haben. Bei der Fahrt über die Höhenstraße erleben Sie herrliche Ausblicke über das Mostviertel. Sie besuchen die Wallfahrtskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit am Sonntagberg. Am Nachmittag weiht Sie dann der Mostbaron in seine Geheimnisse ein. Lauschen Sie seinen Erzählungen und erfahren Sie, wie man ein Mostbaron wird. Dabei verkosten Sie köstliche Mostsorten. Danach kehren Sie nach Steyr zurück.
Bus: ca. 90 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Restaurant Mader Klima
02.07.26
Weiterreise über Bad Ischl nach Gosau im Salzkammergut
Nach dem Frühstück und dem Check-out im Hotel in Steyr beginnt Ihre Weiterreise in Richtung Salzkammergut, eine der malerischsten Regionen Österreichs. Ihr erstes Ziel ist die traditionsreiche Kaiserstadt Bad Ischl, die jahrzehntelang als Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph I. diente und eng mit dem österreichischen Kaiserhaus verbunden ist. Hier erwartet Sie ein Besuch im berühmten Verlobungshaus, in dem sich Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth, besser bekannt als „Sisi“, einst verlobten. Im Rahmen einer fachkundigen Führung tauchen Sie ein in die Welt der Habsburger, erfahren spannende Hintergründe zur Liebesgeschichte des Kaiserpaares und erhalten einen authentischen Einblick in die Atmosphäre der k.u.k.-Zeit. Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung, um Bad Ischl auf eigene Faust zu erkunden. Schlendern Sie durch die charmante Innenstadt, genießen Sie ein Stück Original-Zaunerstollen im traditionsreichen Café Zauner oder spazieren Sie entlang der Traun. Am Nachmittag setzen Sie die Fahrt fort und erreichen schließlich Gosau, idyllisch gelegen am Fuße des Dachsteinmassivs. Hier beziehen Sie Ihr Hotel für die kommenden zwei Nächte, umgeben von beeindruckender Bergkulisse.
Bus: ca. 130 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet COOEE alpin Hotel Dachstein Klima
03.07.26
Zu Besuch in der Mozartstadt Salzburg
Heute erwartet Sie ein unvergesslicher Ausflug in die weltberühmte Mozartstadt Salzburg, ein kulturelles Juwel mit barocker Pracht, musikalischer Geschichte und alpenländischem Flair. Nach der Ankunft entdecken Sie die UNESCO-Weltkulturerbestadt im Rahmen einer geführten Stadtbesichtigung, bei der Ihnen ein erfahrener Guide die schönsten und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten näherbringt. Sie spazieren durch die charmante Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und prachtvollen Plätzen, vorbei an Mozarts Geburtshaus, dem imposanten Dom zu Salzburg, dem barocken Residenzplatz und den herrlichen Fassaden der Getreidegasse. Auch ein Blick hinauf zur mächtigen Festung Hohensalzburg darf dabei nicht fehlen. Sie thront majestätisch über der Stadt und gilt als eine der besterhaltenen Burganlagen Europas. Nachdem sich Ihr örtlicher Gästeführer von Ihnen verabschiedet hat, haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um Salzburg auf eigene Faust zu erkunden. Wie wäre es mit einem Besuch im Haus der Natur oder im Museum der Moderne? Für Musikfreunde bietet sich ein Rundgang im Mozart-Wohnhaus oder eine Pause im traditionsreichen Café Tomaselli an, einem Lieblingsort von Wolfgang Amadeus Mozart. Wer lieber flaniert, kann durch die romantischen Mirabellgärten spazieren oder mit der Seilbahn zur Festung hinauffahren und den Ausblick über die Stadt genießen. Am Nachmittag treffen Sie sich zur gemeinsamen Rückfahrt nach Gosau und lassen diesen eindrucksvollen Tag voller Kultur, Geschichte und Genuss entspannt ausklingen.
Bus: ca. 120 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet COOEE alpin Hotel Dachstein Klima
04.07.26
Heimreise nach Deutschland
Mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck reisen Sie heute nach Hause zurück.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Passau an der BAB93. Weiter führt die Route über Regensburg, Vogtland, Zwickau und Chemnitz A72 zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
Bus: ca. 540 KilometerFrühstück vom Buffet
Hotels

Das Hotel liegt im historischen Zentrum von Melk, am Fuße des weltberühmten Benediktinerstiftes Melk.
1. – 3. Tag
Das Hotel liegt im Herzen der historischen Altstadt Steyrs, mit Blick auf einen der schönsten Stadtplätze Europas.
3. – 5. Tag
Eingebettet in die beeindruckende Kulisse des Gosautals, erwartet Sie das COOEE alpin Hotel Dachstein – ein modernes, sportlich ausgerichtetes Hotel am Ortsrand von Gosau, nur wenige Kilometer vom Vorderen Gosausee entfernt. Mit direktem Blick auf das imposante Dachsteinmassiv bietet das Haus ideale Bedingungen für aktive Naturliebhaber und Wanderfreunde. Vom COOEE alpin Hotel Dachstein zum Ortszentrum sind es ca. 350 Meter.
5. – 7. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 zahlende Personen zum Reisetermin im Juni bzw. 30 zahlende Personen zum Reisetermin im September bei einer Absagefrist von 4 Wochen vor Reisebeginn
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".