Wohlfühltage an der Polnischen Ostsee
8 Tage Busreise mit Standorthotel in Sianozety – Schifffahrt Kolberg – Shanty Konzert – Strandwanderung – Camminer Haff – Insel Wollin – Köslin – Rügenwalde – Radtour – Candle Light Dinner – Massagen
- Gemeinsam Aktiv. Bei Ihrer Rundreise an die Ostsee genießen Sie eine Vielfalt an aktiven Programmpunkten, ob bei einer Strandwanderung, einer Nordic Walking Einheit oder dem Rad fahren, erleben Sie die Ostseeküste von allen Seiten.
- Gemeinsam genießen. Zusammen schmeckt es einfach besser. Genießen Sie daher die kulinarischen Höhepunkte bei Ihrer Gruppenreise. Ob Waffeln in Kolberg, ein Vital-Mittagessen im Hotel oder das abschließende Abendessen als Candlelight-Dinner.
- Gemeinsam unterwegs. Lernen Sie bei Ihren Ausflügen entlang der Küste die Ostsee besser kennen. Bei einer Stadtführung in Kolberg, einer Rundfahrt durch das "Karierte Land" oder einer Orgelvorstellung, genießen Sie Ihren Aufenthalt mit allen Sinnen.

PL-RUNOS
ab/an Deutschland
min. 15
8 Tage
Standort-Hotel
7 FR, 3 ME, 7 AE
Leistungen inklusive
- An- und Abreise im modernen Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Imperiall in Sianozety
- 1 Begrüßungscocktail im Hotel
- 7 x Frühstück vom Buffet im Hotel
- 6 x Abendessen als 3-Gang-Menü
- Nutzung des Wellness-Bereiches im Hotel
- Eberhardt-Reisebegleitung während der gesamten Rundreise
- Ortstaxe
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Verpflegungen während Rundreise
- 1 Mittagspause in Kolberg mit heißen Waffeln und Kaffee
- 1 Vital-Mittagessen im Hotel
- 1 Fisch-Mittagessen in einer Taverne in Misdroy
- 1 Candlelight-Dinner als 3-Gang-Menü
- 1 Mittagspause mit Kaffee und Kuchen im Bernsteinpalast
- Ausflüge/Besichtigungen während des Aufenthaltes
- Stadtführung Kolberg mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Stadtbesichtigung in Cammin mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Besuch der Kathedrale mit Orgelkonzert
- Rundfahrt durch das "Karierte Land" mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Stadtführung in Köslin mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Stadtspaziergang inkl. Eintritt zum Leuchtturm in Rügenwaldermünde
- Ausflug zur Insel Wollin mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Stadtbesichtigung Misdroy mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Eintritte während Ihrer Rundreise
- Eintritt und Besuch des Wisent-Schaugeheges
- Eintritt in den Nationalpark Misdroys
- Eintritt und Führung im Schloss der Pommerschen Herzöge in Rügenwalde
- Aktivitäten während der Rundreise
- Schifffahrt auf der Ostsee
- Besuch eines Shanty-Konzertes mit Seemannsliedern
- 1 geführte Standwanderung
- geführtes Nordic-Walking-Programm
- 2 Teilmassagen im Hotel
- halbtägige Radtour mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung inkl. Leih-Fahrrad
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
24.10.26
Anreise mit dem Eberhardt-Ostseebus
Ihre heutige Reiseroute führt über die BAB4 zunächst von Chemnitz über Hainichen und Siebenlehn zum Flughafen Dresden. Nach einer kurzen Pause setzen Sie Ihre Fahrt in Richtung Berlin fort. An der BAB13 bestehen unter anderem Zustiegsmöglichkeiten in Ruhland, Klettwitz sowie in Lübbenau am Spreewald. Ihr Reisebus hält außerdem am Flughafen Berlin-Brandenburg und fährt anschließend über den östlichen Berliner Ring und der BAB11 in Richtung Ostsee.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Sie reisen vorbei an Berlin in unserem Eberhardt-Ostseebus nach Henkenhagen (Ustronie Morskie). Ihr örtlicher Reiseleiter erwartet Sie im Hotel Imperiall mit einem Begrüßungscocktail. Nachdem Sie die Komfortzimmer Ihres 4-Sterne-Hotels bezogen haben, nehmen Sie Ihr Abendessen ein. Anschließend werden Sie durch die Hotelanlage geführt und erhalten einen ersten Eindruck vom großzügigen Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sauna. Den ersten Abend Ihrer Standortreise in Polen lassen Sie gemütlich im Restaurant oder an der Hotelbar ausklingen lassen.
Abendessen Imperiall Resort Klima25.10.26
Kolberg mit Schifffahrt und Shanty-Konzert
Der heutige Tag beginnt mit einer Stadtführung in Kolberg, dem bekanntesten polnischen Heilbad. Im Kurviertel, das unmittelbar an die Ostsee grenzt, befinden sich über dreißig Sanatorien und das wichtigste Bauwerk, der aus dem 14. Jahrhundert stammende Altstadtdom. Das Herzstück Kolbergs ist jedoch die von Touristen und Einheimischen stets stark besuchte Uferpromenade, die von vielen Restaurants und
Kaffeehäusern gesäumt ist. In einem solchen legen Sie eine Mittagspause ein und genießen zum Kaffee die im ganzen Land beliebten und leckeren "Gofry“; heiße Waffeln mit Schlagsahne und Früchten.
Nach der Mittagspause stechen Sie im Hochseehafen auf See und schippern mit einem Ausflugsboot über das Baltische Meer. Nach dem Abendessen wartet ein weiteres Highlight auf Sie, denn Sie besuchen ein Shanty Konzert, bei dem die für die Region typischen Seemannslieder gespielt werden.
26.10.26
Freizeit und Strandwanderung
Heute ist es Zeit, die Annehmlichkeiten des Hotels in Anspruch zu nehmen. Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um das Hallenbad zu besuchen, sich in der Sauna eine Auszeit zu nehmen oder sich im Wellnessbereich rundum verwöhnen zu lassen; das geschulte Fachpersonal freut sich bereits darauf, Sie zu einer wohltuenden Gesichtsmassage zu begrüßen. Zum Vital-Mittagessen werden Ihnen Fruchtcocktails sowie gesunde und ausgewogene Speisen gereicht. Am Nachmittag erwartet Sie Ihr
Reiseleiter zu einer Strandwanderung entlang einer unberührten Natur, bevor Sie sich im Hotel beim Abendessen stärken.
27.10.26
Camminer Haff und Insel Wollin
Bei Ihrer Rundfahrt, die entlang des als ,Bernsteinküste” bezeichneten Ostseeufers führt, machen Sie zunächst in Cammin Station. Die Stadt liegt malerisch am Camminer Haff und ihr gotischer Dom verfügt über eine der prächtigsten Kirchenorgeln Europas. Nach einer Stadtführung, die selbstverständlich auch den Besuch eines Orgelkonzertes einschließt, fahren Sie in den Erholungsort Misdroy (Miedzyzdroje), wo Sie in einer Taverne köstliche Fischspezialitäten probieren. Höhepunkt der heutigen Rundfahrt ist die größte polnische Insel Wollin mit einer bis zu 95 Meter hohen Steilküste. Der hiesige Nationalpark beheimatet vier eiszeitliche Seen sowie seltene Orchideen, Seeadler und mehr als 200 weitere Vogelarten. Nach einem Besuch im Wisent-Schaureservat treten Sie die Rückreise nach Kolberg an und nehmen im Hotel Ihr wohlverdientes Abendessen ein.
Frühstück, Abendessen, Mittagessen Imperiall Resort Klima28.10.26
Wohlfühlmassage und Schlemmerbuffet
Der Tag beginnt aktiv, denn bei einem Nordic Walking Programm erkunden Sie die nähere Umgebung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, das Personal richtet sich selbstverständlich nach Ihrem Können. Nach den Anstrengungen des Vormittages genießen Sie nachmittags eine Wohlfühlmassage im Hotel, die wahlweise an Kopf oder Rücken erfolgt. Während der verbleibenden Zeit können Sie im Hallenbad entspannen, bevor es am Abend das Abendessen gibt.
Frühstück, Abendessen Imperiall Resort Klima29.10.26
Kariertes Land, Köslin und Rügenwalde
Den typisch hanseatischen Baustil bewundern Sie bei einer Stadtführung in Köslin (Koszalin), bevor Sie zu einer Mittagspause mit Kaffee und Kuchen in den eleganten "Bernsteinpalast" einkehren.
Danach beginnt Ihre Rundfahrt durch das ,Karierte Land“, dessen Name von den vielen schwarz-weißen Fachwerkhäuser abgeleitet ist, die charakteristisch für diese Region sind. Die ehemalige Fischersiedlung Rügenwalde (Darlowo) gehörte einst zum Städtebund der Hanse und verfügt über eine gotische Burg, die ursprünglich den Pommerschen Herzögen gehörte und in der heute das Regionalmuseum untergebracht ist. Bei einem kurzen Rundgang durch die Altstadt betrachten Sie einige sehenswerte Bürgerhäuser aus dem 15. Jahrhundert. Die letzte Besichtigungsstation des heutigen Tages, Rügenwaldermünde (Darlowko), ist nur einen Katzensprung von hier entfernt. Im Hafen können Sie noch heute die
Fischkutter beobachten, deren Fang frisch und teilweise direkt von Bord aus verkauft wird. Über eine interessante Zugbrücke erreichen Sie schließlich den Leuchtturm, von dem Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt, die Ostsee und das ,Karierte Land” genießen.
Frühstück, Abendessen Imperiall Resort Klima
30.10.26
Radtour und Candlelight-Dinner
Zum Abschluss Ihrer Entspannungsreise an das Polnische Meer unternehmen Sie etwas Gutes für Geist und Körper, denn Sie nehmen an einer geführten, leichten Fahrradtour entlang der beliebtesten und speziell angelegten Radwege an der Ostseeküste teil.
Der Nachmittag steht Ihnen zur individuellen Programmgestaltung frei, Sie können noch einmal über die Promenade bummeln, die gesunde, jodhaltige Luft inhalieren, Souvenirs
für Ihre Lieben daheim kaufen oder es sich im Hotel gut gehen lassen.
Das Abschieds-Abendessen wird ganz romantisch als Candlelight-Dinner serviert.
31.10.26
Heimreise nach Deutschland
Heute heißt es Koffer packen und mit dem Eberhardt-Ostseebus geht es wieder nach Hause.
Auf Ihrer Rückreise besteht die erste Ausstiegsmöglichkeit in Berlin. Ihr Reisebus hält bei Bedarf z. B. in Berlin-Hohenschönhausen, nahe dem östlichen Berliner Ring, sowie am Flughafen Berlin-Brandenburg. Ihr Bus fährt anschließend über die BAB13 weiter in südlicher Richtung nach Dresden und Chemnitz.
FrühstückStandort-Hotel

Das Imperiall Resort & MediSpa ist ein Ferienkomplex, welcher sich nur ca. 100 Meter vom breiten Sandstrand in Sianozety (Ziegenberg) befindet. Siazonety (Ziegenberg) ist ein Nachbarort von Ustronie Morskie (Henkenhagen), welchen Sie nach ca. 1,5 Kilometer erreichen. Die nächstgrößere Stadt Kolberg (Kolobrzeg) liegt ca. 12 Kilometer entfernt.
1. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Polen
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".