Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Alter Marktplatz, Warschau – © ©TTstudio - stock.adobe.com Poznan, Posen Polen – © ©Photocreo Bednarek - stock.adobe.com Warschau, Kulturpalast – © f11photo – Adobe Stock Wilanow-Palast in Warschau – © Oleksandr - stock.adobe.com Schloss Lomnitz in Niederschlesien – © Marcin - stock.adobe.com

Rundreise durch Polen: von Posen bis Breslau

6 Tage Rundreise Polen mit Bus: Posen – Warschau – Krakau – Breslau – Hirschberg

  • Entdecken Sie auf dieser kurzweiligen Reise einige Polens schönster Städte wie Posen, Warschau, Krakau, & Breslau, die alle reich an Geschichte und Kultur sind!
  • Mittendrin: Sie wohnen in zentralen, guten Mittelklasse-Hotels, unmittelbar an den historischen Altstädten!
  • Kompetente, örtliche Stadtführer bringen Ihnen ihre Heimatstädte mit Charme und Fachwissen näher.
Reisecode
PL-PWKB6
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 25
Dauer
6 Tage
Unterkunft
4 Hotels
Verpflegung
5 FR, 5 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
  • 5 Übernachtungen in ausgewählten, guten Mittelklasse-Hotels
  • 5 x Frühstück vom Buffet
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung während der Besichtigungen
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
  • 5 Abendessen als Menü oder vom Buffet

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Stadtführungen in Posen (Poznan), Warschau (Warszawa) und Breslau (Wroclaw)
  • Stadtrundgang in Hirschberg (Jelena Gora)
  • Besichtigung des Schlosses Wilanow inklusive Eintritt
  • Stadtbesichtigung in Krakau (Krakow) mit Eintritt in die Marienkirche
  • Besichtigung des Breslauer Doms inklusive Eintritt
  • Besichtigung der Aula Leopoldina in Breslau inklusive Eintritt
  • Besuch von Schloss Stonsdorf (Staniszow) mit Kaffee & Kuchen und Stonsdorfer Kräuterschnaps
  • Eberhardt-Reiseleiter-Funk
    mehr erfahren

Wichtige Hinweise

  • Mindestteilnehmerzahl: 25 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Annett Müller
Reisemanagerin
Nachricht senden
Annett Müller
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Auf Ihrer Reise nach Polen oder ins Riesengebirge haben Sie die Möglichkeit entlang der BAB4 zuzusteigen. Ihr Reisebus startet in Chemnitz und hält nach Bedarf in Hainichen, Siebenlehn, am Flughafen Dresden sowie in Bautzen und Kodersdorf bei Görlitz.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Am Morgen beginnt Ihre Rundreise nach Polen. Bereits am Mittag erreichen Sie Posen (Poznan), die Hauptstadt der Region Großpolen und unternehmen einen geführten Rundgang in der Altstadt. Der kleine, aber durchaus feine Marktplatz ist von zahlreichen Kaffeehäusern und Restaurants umgeben. Auch das hübsche Rathaus aus dem 16. Jahrhundert ist ein wahrer Augenschmaus, ebenso die berühmte Geißbockuhr. Was es nun mit den Geißböcken der Stadt auf sich hat, erfahren Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung bei einem Stadtrundgang. Ebenso wird Ihnen die Geschichte der Posener Martinshörnchen schmackhaft näher gebracht. Übrigens ist Posen die einzige Stadt in Polen, in der ein St.-Martins-Umzug stattfindet. Und eigens zu diesem Anlass wurden die leckeren, mit einer Füllung versehenen Hörnchen ursprünglich gebacken. Da sich diese aber einer so großen Beliebtheit erfreuten, werden diese mittlerweile ganzjährig hergestellt und sind heute ein Markenzeichen von Posen. Das Abendessen wird Ihnen in Ihrem Hotel serviert.

Bus: Dresden - Posen • ca. 380 Kilometer

Abendessen Novotel Poznan Centrum Klima


Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Posen (Poznan) und reisen weiter. In der Wojewodschaft Masowien befindet sich Warschau, die Hauptstadt von Polen, die Sie am Nachmittag erreichen. Ihr modernes Hotel befindet sich in der Nähe des Kulturpalastes und ca. 30 min vom Königlichen Schloss im Zentrum entfernt. Anschließend lernen Sie bei einer Stadtführung mit dem Bus und zu Fuß Warschau (Warszawa) etwas näher kennen. Wer Sie den Rynek Starego Miasta, den Marktplatz der Altstadt, betreten, werden Sie sich kaum vorstellen können, dass dieser Platz 1945 vollständig in Schutt und Asche lag. Heute zählt das Viertel zum UNESCO-Weltkulturerbe. In der Mitte erstrahlt das restaurierte königliche Schloss und die Sigismund-Säule.
Das Abendessen wird Ihnen im Hotel serviert.

Frühstück, Abendessen Mercure Warszawa Grand Klima


Nach dem Frühstück unternehmen Sie nach einen Abstecher über den Warschauer Königsweg, der Sie nach Wilanow, einem Vorort von Warschau führt. Dort befindet sich das Schloss Wilanow. Das Schloss von Wilanow mit seiner wunderschönen Parkanlage trägt den Beinamen "Polnisches Versailles". Der herrschaftliche, barocke Palast wurde für den polnischen König Jan III.Sobieski erbaut. Später residierte sein Nachfolger, August II. der Starke hier, der große und ausschweifende Feste im Schloss zelebrierte. Die nachfolgenden Besitzer des Schlosses waren Fürsten und Grafen polnischer Magnatenfamilien, die die Residenz erweiterten und umbauten. Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Palast in seiner ursprünglichen Form wiederaufgebaut. Nach der Besichtigung riesen Sie via Lodz in die alte Königsstadt Krakau (Krakow), die Hauptstadt der Wojewodschaft Kleinpolen weiter. Das Abendessen wird Ihnen im Hotel serviert.

Frühstück, Abendessen Novotel Krakow Centrum Klima


Am Vormittag fahren Sie zunächst in den Stadtteil Kazimierz und begeben Sie auf einen interessanten Rundgang. Ende des 15. Jahrhunderts siedelte sich die jüdische Bevölkerung in Kazimierz an. Bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs war es ein kulturell blühendes Viertel. Während eines Spaziergangs besichtigen Sie die Alte Synagoge. Danach fahren Sie ins Zentrum von Krakau zurück und begeben sich auf wahrlich königlichem Boden. Der Wawel (Burgberg) mit seinem Königsschloss stand lange Zeit im Mittelpunkt des kulturellen und politischen Lebens Krakaus. Sie besichtigen die Außenanlagen und die Wawel-Kathedrale. Im Anschluss schlendern Sie durch die engen Gassen der Altstadt zum Rynek, einem der schönsten und ältesten Marktplätze Europas. Dieser Platz, auf den elf verschiedene Straßen münden und in dessen Mitte sich die berühmten Tuchhallen befinden, ist umrahmt von restaurierten Bürgerhäusern und Adelspalästen. Besonders die imposante Marienkirche wird Sie begeistern! Den weiteren Tag haben Sie freie Zeit für eigene Entdeckungen.

Frühstück, Abendessen Novotel Krakow Centrum Klima


Ihr letzte Station der Reise ist Breslau (Wroclaw). Während der Stadtbesichtigung am frühen Nachmittag erhalten Sie interessante Einblicke in die außerordentliche Geschichte, die besondere Atmosphäre und das Leben in der historischen Hauptstadt Niederschlesiens. Vorbei an der Jahrhunderthalle gelangen Sie zur Dom- und Sandinsel. Im ältesten Teil der Stadt erhebt sich Breslaus höchstes Gebäude, die Kathedrale St. Johannes des Täufers. Das gewaltige Gotteshaus gehört zu den schönsten gotischen Baudenkmälern Europas. Nach der Besichtigung des Domes fahren Sie zur Altstadt, wo Sie Ihre Entdeckungsreise zu Fuß fortsetzen. Bestaunen Sie die Gebäude der Breslauer Universität und die wundervoll restaurierten Bürgerhäuser rund um den Rynek (Marktplatz). Der große Marktplatz mit seinen wundervoll restaurierten Bürgerhäusern bildet das Herzstück der schachbrettartig angelegten Altstadt. Das gotisch geprägte Rathaus mit seinen markanten Giebeln zählt zu den bedeutendsten mittelalterlichen Bauwerken Europas. Rings um den Markt geschieht auch Märchenhaftes. Vielleicht begegnen Ihnen Hänsel und Gretel und Sie entdecken vielleicht den ein oder anderen Zwerg. Das Abendessen wird Ihnen im Hotel serviert.

Bus: ca. 280 Kilometer

Frühstück, Abendessen Hotel Novotel Wroclaw Centrum Klima


Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Breslau. Auf Ihrer Rückreise legen Sie noch einen Stopp in Jelenia Góra (Hirschberg) ein. Gemeinsam schlendern gemeinsam mit Ihrem Stadtführer durch das Schildauer Tor. Das Tor ist geschmückt mit den Wappen Hirschbergs, Schlesiens und Preußens. In der restaurierten Altstadt mit dem Rathausplatz sehen Sie die historischen Barock- und Renaissancehäuser mit Laubengängen in denen einst Gerber, Händler, auch Tuchmacher und Kürschner lebten und arbeiteten. Unweit von Hirschberg (Jelenia Gora) steht der Palast Staniszow, besser bekannt als Schloss Stonsdorf. Hier probieren Sie den gleichnamigen Likör „Echt Stonsdorfer“ und Ihnen wird Kaffee und Kuchen serviert. Anschließend reisen Sie mit dem Bus nach Deutschland zurück.

Nachdem Sie in Ludwigsdorf die Grenze überquert haben, legen Sie in Kodersdorf eine Pause ein. Anschließend fahren Sie durch den Tunnel Königshainer Berge über Bautzen und Dresden nach Chemnitz.

Bus: Breslau - Dresden • ca. 320 Kilometer

Frühstück, Kaffeetrinken



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Polen Polen   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: PL-PWKB6

ab 1.098 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 30.10.2025 06:40:46

Verwandte Ziele & Regionen