Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Blick auf den Förderturm in Bochum – © ©reeel - stock.adobe.com STARLIGHT EXPRESS Bochum - Showfoto – © STARLIGHT EXPRESS // Joshua A. Hoffmann Bochum Theatervorplatz – © Sabine Letzybyll Bismarckturm im Stadtpark von Bochum – © Stadt Bochum, Presseamt - Lutz Leitmann die Lutherkirche am Bochumer Stadtpark – © Dirk Schlosser

Städtereise Bochum – im H+ Hotel Bochum

2 Tage Kurzreise in Bochum – Musical STARLIGHT EXPRESS zubuchbar

  • Das allzeit beliebte Musical STARLIGHT EXPRESS ist für Sie zubuchbar.
  • Genießen Sie das 4-Sterne-H+ Hotel Bochum. Es befindet sich direkt neben dem Musicaltheater von STARLIGHT EXPRESS und ist somit ein idealer Ausgangspunkt für Ihren Aufenthalt.
  • Während Ihrer Städtereise im Ruhrgebiet haben Sie die Möglichkeit eine Stadtrundfahrt durch Bochum hinzu zubuchen. Seien Sie gespannt wie viele grüne Ecken Bochum doch hat!
Stadtkarte Bochum – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
DE-BOCHE
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 20
Dauer
2 Tage
Unterkunft
Standort-Hotel
Verpflegung
1 FR

Leistungen inklusive

  • Fahrt im modernen Komfort-Reisebus
  • 1 Übernachtung im 4-Sterne-Hotel H+ Hotel Bochum
  • 1 x Frühstück vom Buffet
  • Nutzung der Sauna im Hotel
  • Eberhardt-Reisebegleitung

Zubuchbare Leistungen

  • mit Buchung reservieren
  • Stadtrundfahrt in Bochum mit örtlicher Reiseleitung
    mit Buchung reservieren • 20,00 EUR p. P.
    Code: (EK) DEBOC-STADTRU

Tickets zubuchbar

  • Musical STARLIGHT EXPRESS
  • Starlight Express - Eintrittskarte PK1: 145,00 € p. P. (EK DE-BOC-ST1)
  • Starlight Express - Eintrittskarte PK2: 135,00 € p. P. (EK DE-BOC-ST2)
  • Starlight Express - Eintrittskarte PK3: 115,00 € p. P. (EK DE-BOC-ST3)
  • Starlight Express - Eintrittskarte PK1: 145,00 € p. P. (EK DE-BOC-ST1)
  • Starlight Express - Eintrittskarte PK2: 135,00 € p. P. (EK DE-BOC-ST2)
  • Starlight Express - Eintrittskarte PK3: 115,00 € p. P. (EK DE-BOC-ST3)
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Kristin Werner
Reisemanagerin
Nachricht senden
Kristin Werner
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Wir fahren zu diesem Termin auf 1 Busanreiserouten. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise.

Sie reisen mit dem Bus zum H+ Hotel Bochum. Nach dem Bezug Ihres Zimmers können Sie den Nachmittag ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Anschließend entdecken Sie die faszinierende Welt der Musicals und lassen sich von atemberaubenden Kostümen und rhythmischen Melodien inspirieren (Zusatzkosten). Besuchen Sie die Abendvorstellung von STARLIGHT EXPRESS in der eigens für dieses Musical erbauten Starlight-Halle!


Zubuchbare-Ausflüge: H+ Hotel Bochum Klima


Bevor Sie heute Ihre Heimreise antreten, haben Sie die Möglichkeit, die Ruhrmetropole Bochum bei einer Stadtrundfahrt näher kennenzulernen (Zusatzkosten: 20 €). Diese Stadtrundfahrt zeigt Ihnen die Gegensätze zwischen der modernen Stadt und der Industriekultur. Sie fahren vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Deutschen Bergbau-Museum, dem Zeiss Planetarium und der Bergarbeitersiedlung Dahlhauser Heide. Freuen Sie sich auf den grünen Süden der Stadt am malerischen Kemnader See. Der örtliche Reiseleiter erzählt Ihnen alles über den Mythos von Kohle und Stahl (Zusatzkosten: 20 € - bitte mit der Buchung reservieren).

Bei Ihrer heutigen Rückreise fahren Sie auf Ihrer gewählten Busrückreiseroute zurück.


Zubuchbare-Ausflüge: Frühstück vom Buffet



Standort-Hotel

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Ermäßigungen auf die Musicaltickets:
    Kinder bis 14 Jahre: an allen Spieltagen PK 1 - PK 3 50%
    Schüler, Studenten, Auszubildende: an allen Spieltagen PK 1 - PK 3 20%
    Behinderte ab 70%: an allen Spieltagen PK 1 - PK 3 50%
    (Ab einem Behinderungsgrad von 70% sowie deren eingetragene Begleitperson)
    Senioren (Ab 65 Jahre) : an allen Spieltagen PK 1 - PK 3 20 %

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Bochum

Bochum liegt im Westen Deutschlands in der Metropolregion Ruhr, bzw. dem Ruhrgebiet. Im Westen grenzt Bochum an Essen, im Norden an Gelsenkirchen und Herne, und im Osten an Dortmund.
Die Geschichte Bochums ist wie die des gesamten Ruhrgebietes ab Mitte des 19. Jhd. eng mit dem Kohlebergbau und dessen Folgen verbunden, reicht jedoch wesentlich weiter zurück. So wurde Bochum im Jahr 890 erstmals urkundlich erwähnt und wuchs bald zu einer florierenden Stadt heran.
Prägend für das Bochumer Stadtbild sind vor allem nach 1945 entstandene Gebäude, vereinzelt ist noch ältere Bausubstanz vorhanden.
Mit Schließung der letzten Zeche im Jahr 1973 wuchs die Herausforderung der Um- und Neugestaltung ehemaliger Industriebauten. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist die Jahrhunderthalle: nach seiner Stilllegung wurde die ehemalige Gaskraftzentrale 2003 in einen außergewöhnlichen Ort für Veranstaltungen transformiert. Heute finden hier zahlreiche Konzerte verschiedener Genres, Festivals und sogar Parteitage statt.
In und um Bochum finden sich viele weitere Beispiele für diese gelungenen Transformationen, welche sich sehr gut auf dem über 1.200 km langen Radwegenetz in und um Bochum erkunden lassen.
In Bochum selbst sind neben der Jahrhunderthalle z.B. die wiederaufgebaute Christuskirche, das 1931 errichtete Rathaus oder die Burg Blankenstein sehenswert. An die Zeit vor der Kohle erinnert das Kuhhirtendenkmal in der Nähe des Rathauses. Wer sprichwörtlich nach den Sternen greifen möchte, der ist im Zeiss-Planetarium Bochum genau richtig: mit moderner Technik werden die Planeten und Objekte am Himmel nah gezeigt.
Die ehemalige Kohlemetropole hat viel zu bieten, ein Besuch lohnt sich immer!

Blick auf den Förderturm in Bochum – © ©reeel - stock.adobe.com

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Bochum

Deutsches Bergbaumuseum

Ziel des Museums war es, bei seiner Gründung 1930, der Öffentlichkeit die technische Entwicklung des Bergbaus von den Anfängen bis in die Neuzeit darzustellen. Heute zählt das Bergbaumuseum, mit seinen jährlich rund 400.000 Besuchern zu den meistbesuchten Bildungseinrichtungen Deutschlands. Die Ausstellung zeigt Originalmaschinen und Geräte, Modelle, Schautafeln, Mineralien- und Gesteinssammlungen sowie Exponate der Kunstgeschichte.

Deutsches Bergbaumuseum – © Stadt Bochum, Referat für Kommunikation

Botanischer Garten

Der botanische Garten dient primär zu Lehr- und Forschungszwecken, bietet der Öffentlichkeit jedoch auch einen Erholungsort. Ein Rundgang führt durch die verschiedenen Abteilungen wie, Morphologie, Nutzpflanzen, das Alpinum oder Geobotanik. Ein besonderes Highlight bildet das Sukkulentenhaus, das Tropenhaus und der original Chinesische Garten.

Botanischer Garten  – © Stadt Bochum, Presseamt

Zeiss Planetarium

Am immer wolkenlosen Planetariumshimmel leuchten Ihnen über 9.000 Sterne entgegen und ziehen den Besucher in ihren Bann. Bei einer atemberaubenden Reise durch das Weltall, gelangt man von unserem Sonnensystem bis hin zu weit entfernten Galaxien. Vorbei an den Geburtsstätten neuer Sonnen und fremder, bizarrer Welten gestaltet sich ein Besuch im Zeiss Planetarium zu einem einzigartigen Erlebnis.

Zeiss Planetarium  – © Stadt Bochum, Presseamt

Colosseum

Die mächtige Stützmauer erinnert von außen an eine antike römische Arena, was ihr auch den Spitznamen „Colosseum“ einbrachte. Tatsächlich handelt es sich bei der Ziegelkonstruktion um eine Stütze, welche die Erdmassen eines 16 Meter hohen Plateaus sicherte. Insgesamt wurden für die Konstruktion rund 2,8 Millionen Ziegelsteine verbaut.

Colosseum – © Stadt Bochum, Presseamt

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: DE-BOCHE

ab 188 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 03.10.2025 19:08:46

Verwandte Ziele & Regionen