Entdeckungen in Schottland
9 Tage Busreise mit Glasgow – Dumberton Castle – Loch Lomond – Highlands mit Glen Coe – Loch Ness – Loch Maree und Inverewe Garden – Speyside und Cairngorm Mountains mit Corgarff Castle – Besuch der Abderdeenshire Shepdogs – Whiskey Verkostung – Firth of Forth Bridges – Edinburgh – Melrose Abbey
- Die ideale Wahl für preisbewusste Genießer, die Schottland in kompakter Form erleben möchten.
- Genießen Sie die atemberaubende Landschaft Schottlands, z. B. den fantastischen Seen Loch Lomond, Loch Ness und Loch Maree sowie die Berglandschaften der zentralen und westlichen Highlands und der Cairngorm Mountains.
- Lernen Sie die pulsierenden Großstädte Glasgow und Edinburgh kennen.
- Schauen Sie den Kunststücken der Sheepdogs in Aberdeenshire zu und besuchen Sie eine Whisky-Brennerei mit einer Probe des schottischen Lebenswassers.
- VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Großbritannien). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)
GB-SCTBU
ab/an Deutschland
min. 25
9 Tage
6 Hotels & Schiffe
8 FR, 8 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im modernen Komfort-Reisebus
- Fährüberfahrten Amsterdam - Newcastle - Amsterdam
- 2 Übernachtungen an Bord der DFDS Seaways Newcastle in der gebuchten Kabinenkategorie
- 2 x Frühstück vom Buffet an Bord der DFDS Seaways Newcastle
- 2 Abendessen vom Buffet an Bord der DFDS Seaways Newcastle
- 6 Übernachtungen in ausgewählten 4- oder 3-Sterne-Hotels
- 6 x schottisches Frühstück vom Buffet
- 6 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
- Beschaffung und Kosten der Einreisegenehmigung für Großbritannien - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtführung in Glasgow mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Eintritt in die Glasgow Cathedral
- Besichtigung des Inverewe Gärten
- Eintritt in Corgarff Castle
- Besuch einer Hütehund-Vorführung in Aberdeenshire (gilt nicht für Termine im Mai, Alternativprogramm)
- Besuch einer Whisky-Distillery inklusive Verkostung
- Stadtführung in Edinburgh mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Eintritt Edinburgh Castle
- Eintritt Melrose Abbey
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den genannten Hotels um Beispiele handelt. Die endgültigen Unterkünfte können bis zur Durchführung der Reise variieren, entsprechen jedoch stets der ausgeschriebenen Hotelkategorie und liegen im angegebenen Raum.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
19.04.26
Anreise nach Amsterdam und Fährüberfahrt
Wir fahren zu diesem Termin auf 1 Busanreiserouten.
Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Sie fahren im komfortablen Reisebus von Dresden nach Amsterdam-Ijmuiden zur DFDS-Seaways-Fähre.
Genießen Sie die abendliche Fahrt über die Nordsee in Richtung Nordost England und nutzen Sie die Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord. Das Abendessen nehmen Sie an Bord der Fähre ein.
20.04.26
Newcastle Upon Tyne - Hadrianswall - Glasgow
Nach dem Frühstück an Bord erreichen Sie am Vormittag den Hafen von Newcastle upon Tyne. Von hier aus setzen Sie Ihre Reise im komfortablen Reisebus fort. Zunächst folgen Sie dem Verlauf des geschichtsträchtigen Hadrianswalls, der einst die nördliche Grenze des Römischen Reiches markierte, und fahren anschließend durch die sanft hügelige Landschaft der Region Dumfries & Galloway, die Sie mit ihren grünen Tälern und weiten Ausblicken willkommen heißt.
Am Nachmittag erreichen Sie Glasgow, die größte Stadt Schottlands. Hier besichtigen Sie die eindrucksvolle Kathedrale St. Mungo, das bedeutendste mittelalterliche Bauwerk der Stadt, und lernen im Rahmen einer Stadtrundfahrt die lebendige Metropole näher kennen. Im Anschluss beziehen Sie Ihr Hotel im Raum Glasgow, wo Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe zu Abend essen.
21.04.26
Dumberton Castle - Loch Lomond - Highlands mit Glen Coe - Loch Ness
Ihre heutige Fahrt führt Sie von Glasgow entlang des Flusses Clyde zunächst zum Dumbarton Castle. Die imposante Festung erhebt sich auf einem markanten Basaltfelsen über dem Fluss und gewährt nicht nur spannende Einblicke in ihre bewegte Geschichte, sondern auch herrliche Ausblicke über das Clyde-Tal.
Von hier aus setzen Sie Ihre Reise fort in den Trossachs Nationalpark und zum romantischen Loch Lomond. Der von Dichtern und Malern verehrte See, gilt als einer der schönsten ganz Schottlands. Entlang seiner Ufer geht es weiter in die Zentralen Highlands, wo Sie das geschichtsträchtige Tal von Glen Coe durchqueren. Dieses ist berühmt für seine dramatische Landschaft und die bewegte Historie der Clans.
Im Anschluss erreichen Sie das Great Glen, ein gewaltiges geologisches Tal, das die Highlands von Südwesten nach Nordosten durchzieht und von einer ganzen Kette von Seen geprägt ist. Hier verläuft auch der Kaledonische Kanal, der die Gewässer miteinander verbindet. Der nördlichste und bekannteste dieser Seen ist der sagenumwobene Loch Ness. Vielleicht gelingt es Ihnen bei einem Fotostopp sogar ein Blick auf das legendäre Ungeheuer „Nessie“ zu werfen.
22.04.26
Rundfahrt an die schottische Westküste – Inverewe Garden
Heute erwartet Sie ein Ausflug in die wilde Schönheit der westlichen Highlands bis hin zur Atlantikküste. Zunächst besuchen Sie die Rogie Falls, eindrucksvolle Wasserfälle an einem der berühmten schottischen Lachsflüsse. Mit etwas Glück können Sie hier, im September und August, sogar Lachse dabei beobachten, wie sie die Stufen hinauf springen.
Über Achnasheen führt Sie die Route weiter zum Queens View am Loch Maree – ein Aussichtspunkt, der mit seinem Panorama über den tiefblauen See und die umliegenden Berge zu den schönsten in den Highlands zählt. Danach erreichen Sie den Beinn Eighe Naturpark, ein Schutzgebiet mit markanten Gipfeln, uralten Kiefernwäldern und einer artenreichen Tierwelt.
Entlang der Küste erwarten Sie anschließend idyllische Buchten und weite Sandstrände rund um Gairloch. Bei Poolewe besichtigen Sie den berühmten Inverewe Garden, einen der nördlichsten botanischen Gärten der Welt. Dank des milden Klimas des Golfstroms gedeihen hier bis heute exotische und subtropische Pflanzen, ein faszinierender Kontrast zur rauen Hochlandkulisse ringsum.
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise entlang der Küste fort und erreichen die Corrieshalloch Gorge, eine beeindruckende Schlucht, in die sich der Fluss tief in den Fels gegraben hat. Über eine Hängebrücke blicken Sie auf den spektakulären Wasserfall, der sich schäumend in die Tiefe stürzt.
Am Abend kehren Sie in Ihr Hotel vom Vortag zurück und lassen die vielfältigen Eindrücke dieser außergewöhnlichen Hochlandfahrt Revue passieren.
23.04.26
Rundfahrt Speyside – Cairngorm Mountain Nationalpark – Corgarff Castle - Aberdeenshire
Von Inverness, der lebendigen Stadt am Fluss Ness und am Meeresarm des Moray Firth, führt Sie Ihre heutige Reise in die berühmte Whiskyregion Speyside und weiter in den Cairngorms Nationalpark. Auf der Old Military Road, einer schmalen Passstraße, durchqueren Sie die höchstgelegene Bergregion Schottlands. Hier finden seltene Tierarten wie Wildkatzen, Schneehasen, Adler und sogar wieder angesiedelte Rentiere einen geschützten Lebensraum.
In dieser einsamen, aber strategisch bedeutsamen Bergwelt liegt Corgarff Castle. Die ehemalige Clanburg der Familie Forbes diente später als Rückzugsort für Raubritter und spielte eine wichtige Rolle während der Jakobitenaufstände.
Schließlich erreichen Sie das Tal des Flusses Dee, in dessen Nähe auch Balmoral Castle, der königliche Sommersitz, liegt. Entlang des malerischen Flusstals fahren Sie weiter an die schottische Ostküste. Im Raum Aberdeen, der „Silver City“ am Meer, beziehen Sie Ihr Hotel, das für die kommenden zwei Nächte Ihr Zuhause sein wird.
24.04.26
Aberdeenshire Sheepdogs und Besuch einer Whiskydistillerie
Am Vormittag besuchen Sie eine traditionelle schottische Schaffarm. Hier erleben Sie, wie geschickt die Border Collies die Herde lenken, und erfahren dabei Interessantes über die Arbeit der Schäfer und die Bedeutung der Schafzucht in Schottland bis in unsere Zeit.
Im Anschluss entdecken Sie die malerische Ostküste mit ihren steilen Klippen, verborgenen Höhlen und kleinen Buchten. Besonders reizvoll ist der Fischerort Stonehaven, der mit seinem Hafen und den bunten Booten typisch schottisches Küstenflair ausstrahlt. Ganz in der Nähe erhebt sich zudem die eindrucksvolle Ruine von Dunnottar Castle, die dramatisch auf einem Felsen über dem Meer thront und zu den romantischsten Burgruinen des Landes zählt.
Am Nachmittag erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt: der Besuch der traditionsreichen Fettercairn Distillery. Hier erhalten Sie spannende Einblicke in die Kunst der Whiskyherstellung – von der Auswahl der Rohstoffe über die Destillation bis hin zur Reifung in Eichenfässern. Natürlich dürfen Sie auch eine Kostprobe eines echten Single Malt Scotch genießen und den unverwechselbaren Geschmack des schottischen Lebenselixiers selbst erleben.
25.04.26
Firth of Forth Bridges und Edinburgh mit Stadtrundfahrt
Heute verlassen Sie die Region Aberdeenshire und reisen südwärts über Dundee und den Firth of Tay durch die fruchtbare Kornkammer Schottlands. Ihr Weg führt Sie schließlich zum größten Fjord des Landes, dem Firth of Forth. Hier erwarten Sie gleich drei architektonische Meisterwerke: die beiden modernen Straßenbrücken sowie die weltberühmte Firth of Forth Railway Bridge, die mit ihrer markanten roten Stahlkonstruktion zu den bedeutendsten Wahrzeichen Schottlands zählt und als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt ist.
Am Nachmittag entdecken Sie die schottische Hauptstadt bei einer ausführlichen Stadtrundfahrt. Sie lernen das UNESCO-Weltkulturerbe der eleganten georgianischen Neustadt kennen, tauchen ein in die historische Altstadt mit ihren engen Gassen und Plätzen und besichtigen natürlich das majestätische Edinburgh Castle. Hoch oben auf dem Vulkanfelsen thront die Festung über der Stadt und bietet Ihnen einen herrlichen Panoramablick über Edinburgh und die umliegende Landschaft.
26.04.26
Melrose Abbey - Fährüberfahrt von Newcastle nach Amsterdam
Mit der heutigen Fahrt durch die romantischen Borders nehmen Sie Abschied von Schottland. Auf dem Weg zurück nach Newcastle zur DFDS-Seaways-Fähre genießen Sie noch einmal die sanfte Hügellandschaft des südlichen Schottlands, die durch uralten Vulkanismus und die Kraft der Flüsse ihre charakteristische Form erhielt. Diese lieblichen Täler und Höhenzüge inspirierten seit jeher Dichter und Maler, allen voran den großen schottischen Romantiker Sir Walter Scott.
Ein besonderer Höhepunkt zum Abschluss, ist der Besuch der berühmten Klosteranlage Melrose Abbey im Tal des Tweed. Die eindrucksvolle Ruine zählt zu den schönsten Klöstern Schottlands und birgt ein bedeutendes Stück Geschichte: Hier soll das Herz des Freiheitskämpfers und Königs Robert the Bruce beigesetzt sein.
Nach diesem eindrucksvollen Abschied von Schottland reisen Sie weiter in die englische Grafschaft Northumberland. Am Nachmittag beziehen Sie Ihre Kabinen auf der Fähre, die Sie zurück aufs europäische Festland bringt. Während des Abendessens an Bord nehmen Sie Kurs auf die Heimat und lassen die unvergesslichen Erlebnisse Ihrer Schottland Reise Revue passieren.
27.04.26
Rückreise
Hotels & Schiffe

Sie fahren entweder mit der KING SEAWAYS oder der PRINCESS SEAWAYS von Amsterdam nach Newcastle. Beide Schiffe wurden 2006 generalüberholt und bieten Ihnen einen modernen Standard. An Bord finden Sie 2 Restaurants, welche Ihnen verschiedene kulinarische Köstlichkeiten bieten. Freuen Sie sich auf eine Mischung von internationalen und traditionellen Gerichten. Im Cafe des Schiffes können Sie verschiedene Kaffeespezialitäten und Gebäck genießen. Zur Unterhaltung an Bord trägt der Columbus Club mit seinem großzügigen Loungebereich, die Navigators Bar, das Casino und das Kino bei.
1. – 2. Tag
Nur wenige Minuten vom Flughafen Glasgow entfernt und in einem ruhigen Vorort gelegen, bietet das Hotel eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Das Stadtzentrum von Glasgow erreichen Sie nach kurzer Fahrt.
2. – 3. Tag
Das Ben Wyvis Hotel liegt zentral in der viktorianischen Kurstadt Strathpeffer. Das ehemalige viktorianische Herrenhaus vereint modernen Komfort und geschichtlichen Charakter. Im majestätischen Ben Wyvis mit eleganten öffentlichen Bereichen und den hohen Decken werden Sie einen erholsamen Urlaub genießen. Das Gelände des Hotels lädt zum Flanieren ein und im Inneren können Sie mit Ruhe entspannen.
3. – 5. Tag
Das 4-Sterne-Ardoe House Hotel & Spa befindet sich in einem wunderschönen viktorianischen Herrenhaus und beeindruckt mit originalen Treppen, Kaminen und Holzvertäfelungen.
5. – 7. Tag
Ihr Hotel ist in der Nähe des Flughafens Edinburgh gelegen und nur wenige Fahrtminuten vom Stadtzentrum entfernt.
7. – 8. Tag
Sie fahren entweder mit der KING SEAWAYS oder der PRINCESS SEAWAYS von Amsterdam nach Newcastle. Beide Schiffe wurden 2006 generalüberholt und bieten Ihnen einen modernen Standard. An Bord finden Sie 2 Restaurants, welche Ihnen verschiedene kulinarische Köstlichkeiten bieten. Freuen Sie sich auf eine Mischung von internationalen und traditionellen Gerichten. Im Cafe des Schiffes können Sie verschiedene Kaffeespezialitäten und Gebäck genießen. Zur Unterhaltung an Bord trägt der Columbus Club mit seinem großzügigen Loungebereich, die Navigators Bar, das Casino und das Kino bei.
8. – 9. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Ein gültiger Reisepass ist erforderlich.
- Mindestteilnehmerzahl: 25 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Wir beantragen die ETA (elektronischen Reisegenehmigung) für Großbritannien für Sie. Diese muss ab dem 5. März 2025 für alle Reisen nach Großbritannien ab dem 2. April 2025 beantragt werden. Dazu benötigen wir ein farbiges Foto von Ihrem Reisepass, ein digitales Foto (Selfie) und weitere Angaben von Ihnen.
- Die Übernachtung auf der Fähre erfolgt in Kabinen mit Etagenbetten. Falls dies für Sie nicht infrage kommt, so fragen wir gern eine Kabine mit Betten nebeneinander an.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Großbritannien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".