Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Stoos - die steilste Standseilbahn in der Schweiz – © Stoosbahn AG Mürren - Blick ins Lauterbrunnental – © Annette Weise Auffahrt zum Eggishorn – © Steffen Mucke Cabrio-Seilbahn zum Stanserhorn – © Annette Weise - Eberhardt TRAVEL Morgenstimmung in Flüeli-Ranft – © Annette Weise

Einzigartige Gipfel- und Bergbahnerlebnisse in der Schweiz

19 Tage große Rundreise in der Schweiz mit Engelberg – Titlis – Fieschertal – Eggishorn – Zermatt – Rothorn – Kleines Matterhorn – Interlaken – Jungfraujoch – Schilthorn – Niesen – Blausee – Ballenberg – Flüeli-Ranft – Stoos – Stanserhorn

  • Titlis, Eggishorn, Rothorn, Jungfraujoch, Schilthorn, Stanserhorn … – Erleben Sie zehn der schönsten Aussichtsberge in der Schweiz mit 18 verschiedenen Bergbahnen in dieser Reise!
  • Erleben Sie die Fahrt mit der steilsten Standseilbahn der Welt auf den Stoos! Diese Bahn ist eine bahntechnische Innovation, die ihresgleichen sucht. Die Kabinen sind so gebaut, dass sie die Bewegungen der Steigungen ausgleichen und der Gast immer auf einer geraden Fläche steht.
  • Entdecken Sie alte Handwerkskünste und traditionelle Bauten der Schweiz im Freilichtmuseum Ballenberg!
  • Lassen Sie Ihre Blicke vom Titlis und vom Schilthorn in einem einzigartigen 360° - Panorama in die Bergwelt der Drei- und Viertausender der Alpen schweifen!
  • Genießen Sie die Fahrten mit der Standseilbahn und der einzigartigen Cabrio-Kabinenbahn CabriO auf das Stanserhorn!
  • Erleben Sie das einzigartige Flair des berühmten Bergsteigerortes Zermatt am Fuße des Matterhorns! Spazieren Sie durch die alten Ortsteile und entdecken die jahrhundertealten typischen Walliser Holzhäuser.
  • Während der Panoramafahrten ins Fieschertal und nach Interlaken erklimmen Sie die spektakulären Passstraßen über den Gotthard-, Nufenen- und den Grimselpass mit atemberaubenden Ausblicken in die Berge!
  • Lassen Sie nach der Fahrt mit einer der längsten Standseilbahnen der Welt Ihre Blicke von dem Niesen – der Swiss Pyramide – schweifen!
  • Im Reisepreis sind Kosten für Bahn- und Bergbahnfahrten im Wert von ca. 850 € enthalten.
Reisecode
CH-TGSBB
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 20
Dauer
19 Tage
Unterkunft
5 Hotels
Verpflegung
18 FR, 18 AE
CH-TGSBB web – © Eberhardt TRAVEL

Leistungen inklusive

  • Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
  • 2 Übernachtungen im 3-Sterne Hotel Schweizerhof in Engelberg
  • 2 Übernachtungen im Hotel Alpenblick im Fieschertal
  • 3 Übernachtungen im 3-Sterne-Alpenresort oder gleichwertigem Hotel in Zermatt
  • 7 Übernachtungen im 3 Sterne Carlton-Europe Vintage Erwachsenenhotel in Interlaken
  • 4 Übernachtungen im 3-Sterne -Hotel Flüematte in Flüeli-Ranft
  • 18 x Frühstück vom Buffet
  • 18 Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Eberhardt-Reiseleitung

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Ausflug auf den Titlis inklusive Fahrten mit der Gondel-Umlaufbahn und der Rotair Engelberg - Trübsee - Titlis - Trübsee - Engelberg
  • Panoramafahrt von Engelberg über Gotthard- und Nufenenpass ins Fieschertal
  • Ausflug auf die Fiescheralp und des Eggishorn inklusive Fahrt mit der Gondelumlaufbahn von Fiesch auf die Fiescheralp und mit der Kabinenbahn
    Fiescheralp – Eggishorn View Point – Fiescheralp und zurück
    oder
    Ausflug auf die Bettmeralpalp und das Bettmerhorn inklusive Fahrt mit der Kabinenbahn Betten – Bettmeralp – Bettmerhorn und zurück 2025 soll die Bahn von der Fiescheralp zum Eggishorn neu gebaut werden. Der Bau ist bisher nicht endgültig terminiert.
  • Zugfahrt Täsch - Zermatt - Täsch
  • Ausflug zum Rothorn inlkusive Fahrt mit der Gondel-Umlaufbahn und der Kabinenbahn Zermatt – Rothorn – Zermatt
  • Panoramafahrt durch das Goms und über den Grimselpass nach Interlaken
  • Ausflug zum Jungfraujoch inklusive Fahrt mit der Zahnradbahn Lauterbrunnen - Kleine Scheidegg - Jungfraujoch - Eigergletscher und mit dem Eiger-Express Eigergletscher - Grindelwald
  • Ausflug zum Schilthorn inklusive Fahrt mit den Kabinenbahnen Stechelberg - Gimmelwald - Müren - Birg - Schilthorn Birg - Mürren - Gimmelwald -Stechelberg
  • Ausflug auf den Niesen und zum Blausee
  • Fahrt mit der Standseilbahn Mühlenen - Niesen und zurück
  • Besuch des Blausee
  • Ausflug zum First und nach Grindelwald
  • Fahrt mit der Gondelbahn Grindelwald - First und zurück
  • Besuch des Schweizerischen Freilichtmuseums Ballenberg
  • Eintritt und Führung in Ballenberg
  • Mittagessen als Tagesteller in Ballenberg
  • Fahrt über den Brünig-Pass nach Flüeli-Ranft
  • Ausflug auf den Stoos und den Fronalpstock
  • Fahrt mit der Standseilbahn Schwyz - Stoos und zurück
  • Fahrt mit dem Sessellift Stoos - Fronalpstock und zurück
  • Ausflug auf das Stanserhorn inklusive Fahrt mit der Cabrio-Bahn Stans - Stanserhorn und zurück

Zubuchbare Leistungen

  • Bitte bei Buchung der Reise bereits buchen:
  • Fahrt mit den Gondel-Umlaufbahnen Zermatt - Furi - Schwarzsee - Trockener Steg - Klein Matterhorn - Trockener Steg - Schwarzsee - Furi - Zermatt (7. Tag)
    125,00 EUR p. P. bei mind. 10 Teilnehmern
    Code: (TA) CH-TGRSW-MATTH
  • Ausflug zur Rigi inklusive Schifffahrt Luzern nach Vitznau und Fahrt mit der Zahnradbahn von Vitznau nach Rigi-Kulm (18.Tag)
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Annette Probst-Weise
Reisemanagerin
Nachricht senden
Annette Probst-Weise
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie reisen heute mit dem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und weiter über die A72 und A6. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ulm und Lindau. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Sie reisen mit Ihrer Reiseleitung im Reisebus vorbei an Nürnberg, Bregenz und Luzern nach Engelberg. Am Abend erreichen Sie den bekannten Ferienort in der Zentralschweiz. Im Hotel Schweizerhof werden Sie bereits erwartet. Gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe nehmen Sie das Abendessen ein.

Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Schweizerhof Klima


Am Vormittag geht es hoch hinaus - auf den Titlis (3.239 Meter). Sie spazieren zur Talstation der Titlisbahn. Mit der Gondelbahn gelangen Sie zunächst bis zum Trübsee. Weiter geht es mit der Kabinenbahn nach Stand und von dort mit der Rotair-Bahn auf den Gipfel. Während der Fahrt dreht sich die Kabine der Rotair einmal um ihre eigene Achse. Auf dem Titlis haben Sie genügend Zeit, die Aussicht zu genießen. Ihnen eröffnet sich ein fantastischer Blick in die Berner Alpen mit ihren Drei- und Viertausendern. Vielleicht spazieren Sie durch den ewigen Schnee oder schauen den frechen Bergdohlen zu. Am Nachmittag kehren Sie nach Engelberg zurück. Sie haben die Möglichkeit zu einer leichten Wanderung um den Trübsee (leicht • ca. 3 Wanderkilometer • 1 Stunde Gehzeit) Am Nachmittag sollten Sie einen Bummel durch Engelberg unternehmen. Schauen Sie unbedingt am Kloster vorbei. Die Klosteranlage in Engelberg ist eine der größten in der Schweiz.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Schweizerhof Klima


Nach dem Frühstück erwartet Sie eine erlebnisreiche Fahrt. Zuerst gelangen Sie über die Gotthardstrecke auf das Hochplateau mit Andermatt. Nun befahren Sie eine der spektakulären Pass-Straßen der Schweiz. Durch das landschaftlich reizvolle Gebiet, heißt es jetzt für den Bus, klettern. Die Route führt Sie je nach Verkehrslage über den Furkapass oder über den Gotthard- und Nufenenpass.
Nach einem kurzen Aufenthalt geht es nun ebenfalls über Kurven und Kehren bergab ins Wallis. Sie erreichen das Tal der jungen Rhone, das Goms - ein liebliches Tal mit wunderschönen kleinen Dörfern. Sie reisen ins Fieschertal. Im Hotel Alpenblick werden Sie bereits erwartet.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Alpenblick Klima


Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug mit dem Bus und der Bergbahn auf das Eggishorn. Mit dem Bus erreichen sie zuerst Fiesch. Am Terminal, wo sich die Stationen von Zug, Buslinien und Seilbahn in einem Gebäude zentral befinden, steigen Sie in die im Dezember 2019 neu eröffnete Gondel-Umlaufbahn. Mit dieser erreichen Sie in wenigen Minuten die Fiescheralp. Sie haben etwas Zeit, sich umzuschauen und das grandiose Panorama zu genießen. Anschließend geht es mit der Kabinenbahn auf 2.869 Meter zum Eggishorn View Point an der Bergstation der Eggishornbahn. Ihnen eröffnet sich bei guter Witterung ein grandioser 360°-Panoramablick auf den Aletschgletscher und die umliegenden Berge vom Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau zum Mont Blanc und zu den Gipfeln der Walliser Alpen mit dem Matterhorn. Der Aletschgletscher ist mit 23 Kilometern Länge der längste Gletscher der Alpen. Umgeben von mehreren Gipfeln, welche über 4.000 Meter hoch sind, bildet der Gletscher das Herzstück des UNESCO-Weltnaturerbes. Sie haben genügend Zeit, um das Panorama zu genießen. Vielleicht wandern Sie auf dem Erlebnisweg. Dieser bequeme Weg bietet Ihnen interessante Ausblicke auf den Großen Aletschgletscher und vermittelt auf Informationstafeln viele wissenswerte Einblicke über den größten Gletscher der Alpen. Sie kehren mit den Bahnen zur Fiescheralp und ins Tal zurück. Der Bus bringt Sie ins Fieschertal zurück.
oder
Nach Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug mit dem Bus und der Bergbahn auf das Bettmerhorn. Der Bus bringt Sie nach Betten. Mit der Luftseilbahn fahren Sie zum Bettmerhorn in 2.650 Metern Höhe. Von hier eröffnet sich Ihnen ein fantastischer Blick auf den Aletschgletscher und die umliegenden Berge. Der Aletsch ist mit 23,6 Kilometern der längste Gletscher der Alpen. Umgeben von mehreren Gipfeln, welche über 4.000 Meter hoch sind, bildet der Gletscher das Herzstück des UNESCO-Weltnaturerbes. Sie sollten unbedingt die Ausstellung Faszination Aletsch besuchen. Hier ist die Erforschung des Gletschers hervorragend und anschaulich dargestellt. Nachdem Sie genügend Zeit zum Schauen hatten, geht es mit der Bahn zurück zur Bettmeralp. Von hier unternehmen Sie eine gemütliche Wanderung zur Riederalp. Ein bequemer Panorama-Wanderweg führt in halber Höhe hoch über dem Rhônetal von Alp zu Alp. Ihnen bieten sich bei schönem Wetter immer wieder einmalige Blicke in die Bergwelt der Walliser Alpen. Sie sehen das Matterhorn, das Weißhorn und die Monte Rosa-Gruppe. Am Nachmittag bringt Sie der Bus ins Fieschertal zurück.
Hinweis:Bitte beachten Sie, dass wir zum heutigen Zeitpunkt bis jetzt nicht entscheiden können, welcher Berg besucht wird. Für 2025 ist der Neubau der Bahn von der Fiescheralp auf das Eggishorn geplant. Dieser wurde aber bisher nicht genau terminiert.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Alpenblick Klima


Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise per Bus fort. Zunächst fahren Sie nach Brig. Heute ist die Stadt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, da die Pass-Straßen und Bahnlinien aus allen vier Himmelsrichtungen hier zusammentreffen. Sie bummeln im Ort. Besonders sehenswert ist der Stockalperpalast. Es ist der bedeutendste barocke Palastbau der Schweiz. Anschließend reisen Sie durch das wildromantische Mattertal bis nach Täsch. Sie wechseln nun das Verkehrsmittel und mit dem Zug fahren Sie in den berühmten Ort Zermatt, in 1.616 Metern Höhe am Fuße des Matterhorns gelegen. Im Hotel Perren wohnen Sie für die nächsten Tage.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü BEST WESTERN Hotel Butterfly Klima


Heute erleben Sie einen weiteren faszinierenden Gipfel der Walliser Alpen. Sie fahren auf das Rothorn in 3.103 Meter Höhe. Vom Hotel spazieren Sie zur Talstation der Rothornbahn. Zunächst geht es mit der unterirdischen Drahtseilbahn auf Sunnegga und von dort weiter mit zwei Luftseilbahnen bis auf das Rothorn. Bei schönem Wetter erwartet Sie ein einmaliger Ausblick auf das Matterhorn und die Viertausender der Walliser Alpen. Sie haben genügend Zeit, die Aussicht zu genießen. Vielleicht fahren Sie bis zur Mittelstation Blauherd oder Sunnegga zurück und unternehmen eine kleine Wanderung auf dem Blumenweg. Auf diesem gut ausgebauten Weg werden auf 30 Tafeln die Alpenblumen erklärt und manch interessante Geschichte erzählt. Sie kehren am Nachmittag individuell zum Hotel zurück. Sie haben die Möglichkeit zu einer Wanderung auf dem Blumenweg von Blauherd nach Sunegga (leicht bis mittel • ca. 5 Wanderkilometer • 2 Stunden Gehzeit • 285 Meter Abstieg).

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü BEST WESTERN Hotel Butterfly Klima


Der Tag steht Ihnen für eigene Entdeckungen in Zermatt zur Verfügung. Vielleicht besuchen Sie mit Ihrer Reiseleitung den höchsten Aussichtspunkt der Schweiz - das Klein Matterhorn in 3.884 Metern Höhe (Extrakosten: ca. 100 €). Sie spazieren zur Talstation und besteigen zunächst die Gondelbahn nach Tockener Steg. Von hier führt die Kabinenbahn weiter auf das Klein Matterhorn ins ewige Eis. Genießen Sie die Ausblicke in die faszinierende Bergwelt, auf die Skipisten und bis nach Italien. Ihnen bietet sich ein ungewöhnlicher Blick auf das berühmte Matterhorn von der Rückseite. Sie sollten unbedingt der Eisgrotte im Gletscher einen Besuch abstatten. Hier erleben Sie die Faszination der Natur hautnah. Das 2009 eröffnete Restaurant lädt zu einer kleinen Pause ein. Die Rückfahrt können Sie wieder individuell antreten. Sie haben die Möglichkeit zu einer Wanderung von Furi nach Zermatt (leicht • ca. 4 Wanderkilometer • 2 Stunden Gehzeit • 240 Meter Abstieg).

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü BEST WESTERN Hotel Butterfly Klima


Am Morgen verlassen Sie Zermatt und reisen zunächst wieder durch das Mattertal ins Rhonetal. Die Route führt Sie ins Goms. Das Tal der jungen Rhone ist geprägt durch malerische Dörfer mit den typischen dunklen Holzhäusern. Vielleicht bummeln Sie in einem der Orte und finden dabei sicher hübsche Fotomotive. Über die beeindruckende Pass-Straße zum Grimselpass geht es weiter. Dabei bieten sich Ihnen immer wieder atemberaubende Blicke in die Bergwelt. Am Pass legen Sie einen kurzen Stopp ein, bevor Sie über zahlreiche imposante Kurven und Kehren ins Haslital gelangen. Nun führt Sie die Fahrt vorbei am Brienzersee mit seiner smaragdgrünen Farbe nach Interlaken. Im Carlton-Europe Hotel Interlaken, Ihrem Domizil für die nächsten Tage, werden Sie bereits erwartet.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Carlton - Europe Vintage Erwachsenenhotel Klima


Mönch, Eiger, Jungfrau - die Berge rufen! Mit dem Bus fahren Sie nach Grindelwald und weiter mit der Zahnradbahn zur Kleinen Scheidegg. Anschließend geht es mit der Jungfraubahn durch den Eiger zur höchstgelegenen Bahnstation Europas, dem Jungfraujoch in 3.454 Metern Höhe. Besichtigen Sie die Aussichtsplattform Sphinx und den Eispalast im Gletscher mit Eisplastiken! Von den verschiedenen Aussichtspunkten haben Sie immer wieder eine gute Sicht in die Bergwelt der Viertausender und auf den mit 23,6 Kilometern längsten Gletscher der Alpen - den Aletsch. Dieser entspringt am Jungfraujoch und schiebt sich bis ins Wallis. Vielleicht spazieren Sie ein Stück über den Gletscher, der über mehrere Aussichtspunkte verfügt. Mönch und Jungfrau sind zum Greifen nah! Zurück führt Sie die Route zunächst mit der Zahnradbahn zur Station Eigergletscher. Hier besteigen Sie den Eiger-Express, die neue Gondelbahn mit Großgondeln in denen 25 Personen Sitzplatz finden. Diese Bahn wurde im Dezember 2020 eröffnet und bringt Sie nach Grindelwald. Mit dem Bus kehren Sie zum Hotel in Interlaken zurück.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Carlton - Europe Vintage Erwachsenenhotel Klima


Zunächst reisen Sie mit dem Bus nach Stechelberg. Das Schilthorn ist der letzte imposante Gipfel, den Sie besuchen. Auf 2.970 Metern Höhe geht es mit spektakulären Seilbahnen ab Stechelberg auf das Schilthorn. 1966 wurde auf dem Gipfel der James-Bond-Film "On Her Majesty´s Secret Service" gedreht. Seither wird der Berg auch Piz Gloria genannt. Genießen Sie bei entsprechender Witterung das einzigartige 360°-Panorama vom Mont Blanc zum Schwarzwald, von den Berner Alpen ins Mittelland und dazu eine grandiose Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau! Nach der Talfahrt fahren Sie durch das berühmte Staubachtal mit seinen 72 Wasserfällen. Am Nachmittag haben Sie Zeit in Interlaken. Vielleicht unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang.
(Am und auf dem Schilthorn wird derzeit das Großprojekt Schilthornbahn 20XX - Bau der neuen und steilste Seilbahn der Welt realisiert. Deshalb kann es auf Grund mehrerer Großbaustellen auf den Bergbahn-Stationen beim Besuch des Schilthornes zu Einschränkungen kommen. Es können einzelne Bereiche temporär nicht zugänglich sein.)

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Carlton - Europe Vintage Erwachsenenhotel Klima


Den heutigen Tag können Sie in Interlaken ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Vielleicht besuchen Sie den Hausberg von Interlaken, den Hader Kulm. Eine Standseilbahn, deren Talstation sich nur wenige Schritte vom Hotel entfernt befindet, bringt Sie in nur 8 Minuten auf den 1.350 Meter hohen Gipfel. Von der Aussichtsplattform eröffnet sich Ihnen ein herrlicher Panorama-Blick über den Interlaken und den Brienzer- und den Thunersee. Bei guter Sicht sehen Sie das berühmte Dreigestirn mit Eiger, Mönch und Jungfrau in seiner ganzen Schönheit.
Ein Bummel durch Interlaken mit seinen vielen Möglichkeiten zum Stöbern in den Geschäften bietet sich ebenfalls an.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Carlton - Europe Vintage Erwachsenenhotel Klima


Heute besuchen Sie einen Ausflugsberg, der ein echter Geheimtipp ist - den Niesen. Durch seine imposante Form wird er auch die Schweizer Pyramide genannt. Mit dem Bus fahren Sie entlang des Thunersee nach Mülenen im Kandertal. Hier besteigen Sie die Standseilbahn, welche bereits 1910 eingeweiht wurde. Auf der Länge von 3.506 Metern überwindet die Bahn einen Höhenunterschied von 1.669 Höhenmetern. Sie gehört zu den längsten und steilsten Standseilbahnen der Welt. Bereits die Fahrt mit diesem technischen Meisterwerk wird für Sie sicher zu einem besonderen Erlebnis. Neben der Bahn führt mit 11.674 Stufen die längste Treppe der Welt auf den Gipfel des Berges. Aus Sicherheitsgründen ist diese allerdings für Touristen gesperrt. Nur einmal im Jahr - im Juni - findet ein internationaler Lauf auf dieser Treppe mit Sportlern aus aller Welt statt. Der Niesen bietet in 2.362 Metern Höhe eine traumhafte Aussicht auf die Bergwelt der Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau und die Seen des Berner Oberlandes. Genießen Sie bei schönem Wetter dieses 360°-Panorama auf der großen Sonnenterrasse des Berggasthauses und lassen Sie Ihre Blicke über das Mittelland bis hin zum Schwarzwald schweifen. Nach der Rückfahrt ins Tal entdecken Sie ein Kleinod der Alpen. Mit dem Bus begeben Sie sich zum Naturpark Blausee. Ein kurzer Spazierweg führt zu dem sagenumwobenen See. Der See trägt seinen Namen zu recht. Er hat glasklares, tiefblaues Wasser. Dieses bietet ideale Bedingungen für die dort lebenden Forellen. Vielleicht haben Sie Lust zu einer Ruderpartie auf dem See oder Sie lassen einfach die Einmaligkeit des Ortes und seinen Zauber auf sich wirken. Ein Restaurant mit großer Terrasse lädt zum Verweilen ein. Am Nachmittag kehren Sie nach Interlaken zurück.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Carlton - Europe Vintage Erwachsenenhotel Klima


Am heutigen Rundreisetag bringt Sie der Bus nach Grindelwald. Sie fahren mit der Seilbahn auf den First auf 2.168 Meter. Von diesem Gipfel haben Sie einen beeindruckenden Blick auf die Welt der Drei- und Viertausender, auf Wetterhorn (3.701 Meter), Schreckhorn (4.078 Meter), Eiger (3.970 Meter) und Jungfrau (4.158 Meter). Es ist genügend Zeit zum Staunen und Genießen. Vielleicht treffen Sie die putzigen Murmeltiere, die hier in den Bergen zu Hause sind. Am Nachmittag bummeln Sie durch den bekannten Ferienort Grindelwald mit seinen vielen Geschäften, Restaurants und Cafés. Anschließend kehren Sie nach Interlaken zurück.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Carlton - Europe Vintage Erwachsenenhotel Klima


Nutzen Sie den Tag für individuelle Entdeckungen in Interlaken oder dessen schöne Umgebung. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gern Tipps. Lohnenswert ist ein Ausflug mit dem Schiff auf dem Brienzersee bis Brienz und von dort mit der Dampfbahn auf das Brienzer Rothorn. Genau so bietet sich die Fahrt mit dem Zug nach Wilderwil an. Hier können Sie mit der nostalgischen Zahnradbahn auf die Schynige Platte fahren. Auf 1.967 Metern Höhe eröffnet sich die wohl schönste Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau und deren Nachbargipfel. Im Alpengarten können Sie über 500 Pflanzen aus dem Alpenraum bestaunen. Das Bergrestaurant lädt zu einer Rast mit typisch Schweizer Küche ein.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Carlton - Europe Vintage Erwachsenenhotel Klima


Am Morgen besuchen das Freilichtmuseum Ballenberg. In der großzügigen Anlage wurden über 90 originale, jahrhundertealte Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz zusammengetragen. Sehr anschaulich sind das Leben vergangener Zeiten und alte Handwerkstechniken in den verschiedenen Häusern und Höfen dargestellt. In den nach alten Vorlagen angelegten Gärten und Feldern leben eine Vielzahl einheimischer Haus- und Hoftiere in ihrer natürlichen Umgebung. Während der etwa zweistündigen Führung (Spaziergang zu Fuß) erfahren Sie interessante Details vom schweren Leben der Bauern in der Vergangenheit. Schauen Sie in der Käserei vorbei, wo der Käse wie früher über dem offenen Feuer hergestellt wird. Vielleicht beobachten Sie den Holzschindelschnitzer oder die Weberin, die diese Handwerkskünste noch ganz traditionell ausführen. In der Bäckerei wird im Holzofen Brot gebacken und in der Metzgerei werden die leckeren Würste im Spitzdach des Hauses im Buchenrauch geräuchert. Sie haben genügend Zeit, um durch die Anlage zu bummeln, zu schauen und zu staunen.
Mittags nehmen Sie ein Mittagessen in einem der hübschen Gasthöfe ein. Am Nachmittag fahren Sie über den Brünigpass in die Zentralschweiz und erreichen Sie Flüeli-Ranft, wo Sie die nächsten Tage verbringen.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel FlüeMatte GmbH Klima


Am Morgen fahren Sie mit dem Bus nach Schwyz zur Talstation der Standseilbahn auf den Stoos. Mit der neuen, steilsten Standseilbahn der Welt gelangen Sie auf den Stoos in 1.300 Metern Höhe. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie den Sessellift. Jeweils 4 Personen fahren mit dem Lift auf 1.922 Meter Höhe. Von diesem imposanten Aussichtspunkt genießen Sie einen eindrücklichen Rundblick auf zehn Seen, unzählige Berggipfel, und senkrecht hinunter nach Brunnen und zum Rütli und zum Schillerstein am Urnersee. Bei guter Fernsicht erlaubt die Lage sogar den Blick bis ins Schweizer Mittelland und zum Jura nach Frankreich und Deutschland. Vielleicht wandern Sie über den kleinen Panorama-Spazierweg und vergessen dabei den Alltag in der wunderschönen Natur. Nach genügend Zeit zum Schauen und Genießen fahren Sie mit dem Lift und der Standseilbahn wieder nach Schwyz zurück. Sie spazieren durch den Ort, der der Schweiz seinen Namen gab. Anschließend kehren Sie nach Flüeli-Ranft zurück.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel FlüeMatte GmbH Klima


Rüsten Sie sich für einen Ausflug zum Stanserhorn! Mit einer nostalgischen Standseilbahn, welche 1893 erbaut wurde, und der 2012 in Dienst gestellten Cabrio-Seilbahn fahren Sie auf 1.900 Meter Höhe. Bei schönem Wetter können Sie auf der offenen Plattform auf der Gondel die achtminütige Fahrt genießen. Auf dem Berg erwartet Sie eine einmalige Rundsicht auf das Alpenpanorama mit Eiger, Mönch und Jungfrau und verschiedenen Seen, wie den Sarnersee, den Vierwaldstättersee und den Zugersee. Das Rondorama, ein Drehrestaurant, lädt Sie zur Einkehr ein. Oder Sie wandern auf dem gut angelegten Gipfelweg (leichte Wanderung ca. 45 Minuten) und genießen die einmalige Blütenpracht der Alpenflora und die schöne Rundsicht. Ein weiteres Erlebnis ist der Besuch des Murmeliparks. Hier haben Sie die Möglichkeit, Murmeltiere bei ihren ausgelassenen Spielen zu beobachten. Klein und Groß lieben die kleinen possierlichen, schlauen und geselligen Tiere. Nähert man sich jedoch ihrem Bau zu sehr, ertönt ein kurzer Warnpfiff und schwups sind sie im Eiltempo in ihren Erdlöchern verschwunden. Am Nachmittag fahren Sie mit der Bahn wieder ins Tal und mit dem Bus zurück zum Hotel.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel FlüeMatte GmbH Klima


Der heutige Tag Ihrer Schweiz-Rundreise steht Ihnen für eigene Unternehmungen in Flüeli-Ranft zur Verfügung. Sie können an einem Ausflug zur Rigi teilnehmen (Zusatzkosten: ca. 85 €).
Der Bus bringt Sie nach Luzern. Hier besteigen Sie ein Schiff der Flotte der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees. Gemütlich bringt es Sie, vorbei an der einmaligen Landschaft über den Vierwaldstättersee, nach Vitznau. Die Zugformation der Rigi-Bahn, der ältesten Zahnradbahn der Welt, steht für Sie bereit! Der historische Zug windet ganz gemächlich durch Wälder und Wiesen auf die Rigi in 1.800 Metern Höhe. Genießen Sie den wunderbaren Panoramablick von der Königin der Berge, wie die Rigi auch genannt wird, auf die Zentralschweizer Seen und die Berge der Berner Alpen! Der Vierwaldstättersee und der Zugersee liegen Ihnen zu Füßen und aus der Ferne grüßen Säntis, Eiger, Mönch und Jungfrau. Mit dem Zug geht es über Rigi-Staffelhöhe und Rigi-Kaltbad zurück nach Vitznau. Ihnen eröffnen sich während der Fahrt immer wieder neue Blicke über den Vierwaldstättersee zum Pilatus und auf die den See umgebende Landschaft. Auf der Axenstraße erfolgt die Rückfahrt immer entlang des Ufers des Sees. Am späten Nachmittag kehren Sie zum Hotel zurück.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel FlüeMatte GmbH Klima


Nach erlebnisreichen Rundreisetagen auf den unbekannten Aussichtsbergen der Schweiz heißt es heute Abschied nehmen. Mit sicherlich einmaligen Eindrücken, treten Sie die Heimreise an.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Lindau an der BAB7. Weiter führt die Route über Ulm, Feuchtwangen, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz auf der A9 und A72 zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Frühstück vom Buffet



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 12 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Bitte zahlen Sie im Carlton-Europe Vintage Erwachsenenhotel die Kurtaxe und die Beherbergungsabgabe in Höhe von ca. 3,50 - 4,00 CHF pro Person/Nacht direkt im Hotel.
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
  • Diese Reise ist eine Kombination unserer Reisen Schweizer Gipfel (CH-TGRSW) und Spektakuläre Bergbahnen in der Schweiz (CH-SKAWS). Sie sparen ca. 270 € pro Person gegenüber der Einzelbuchung beider Reisen.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Schweiz Schweiz   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: CH-TGSBB

ab 5.778 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 22.08.2025 19:02:26

Verwandte Ziele & Regionen