Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Panoramablick auf die Altstadt von Luzern - Pilatus-Berg im Hintergrund – © ©Eva Bocek - stock.adobe.com Klewen-Kapelle -  Bergkapelle auf der Klewenalp   – © Eberhard Spaeth - stock.adobe.com Fahrt auf den Pilatus – © Annette Weise Hotel "Flüematte" in Flüeli-Ranft – © Eberhardt TRAVEL - Katrin Deutschbein Andermatt, an der Teufelsbrücke – © Gisela Gerlach

Rundreise in der Zentralschweiz & am Vierwaldstättersee

6 Tage Schweiz-Rundreise mit Flüeli-Ranft – Luzern – Vierwaldstättersee – Klewenalp – Pässefahrt über den Grimselpass – Nufenenpass und Sustenpass – Pilatus (Fakultativ)

  • Genießen Sie den idyllischen Ort Flüeli-Ranft inmitten der Berge der Zentralschweiz. Er lädt mit seiner wunderschönen Aussicht und der ruhigen Lage zur Entspannung ein.
  • Bei einer kurzweiligen Stadtführung lernen Sie die wunderschöne Stadt Luzern mit der bekannten Kapellbrücke und den bunten Bürgerhäusern kennen. Sie werden so manch verstecktes Kleinod entdecken.
  • Von der Kelwenalp haben Sie einen atemberaubenden Blick über den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge, wie auf die Rigi und den Pilatus.
  • In der Glasi – Glasmanufaktur – in Horw erleben Sie noch traditionelle Handwerkskunst. Die Glasbläser erschaffen aus der geschmolzenen Glasmasse wahre Schätze in Form von Vasen, Schalen und anderen schönen Dingen.
  • Im Reisepreis sind Kosten für Bahn- und Bergbahnfahrten im Wert von 110 € enthalten.
Reisecode
CH-VWASE
Reiseleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 20
Dauer
6 Tage
Unterkunft
Standort-Hotel
Verpflegung
5 FR, 5 AE
Ihre Reiseroute CH-VWASE MIT Vier-Pässe-Panoramafahrt – © Eberhardt TRAVEL

Leistungen inklusive

  • 5 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel FlüeMatte in Flüeli-Ranft
  • 5 x Frühstück vom Buffet
  • 5 Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Eberhardt-Reiseleitung

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Stadtrundgang in Luzern mit örtlicher Reiseleitung
  • Schiffsrundfahrt auf dem Vierwaldstättersee mit der Jacht Saphir
  • Ausflug auf die Klewenalp
  • Bergbahnfahrt Beckenried – Klewenalp und zurück
  • Besuch der Glasi Hergiswil und des Glasmuseums inklusive Eintritt
  • Vier-Pässe-Panoramafahrt über Gotthard-, Nufenen-, Grimsel- und Brünigpass

Zubuchbare Leistungen

  • Ausflug auf den Pilatus inklusive Bergbahnfahrt mit der Zahnradbahn und der Kabinen- und Gondelumlaufbahn (5.Tag)
    mit Buchung reservieren • 75,00 EUR p. P. bei mind. 10 Teilnehmern
    Code: (TA) CH-VWASE-PILAT
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Annette Probst-Weise
Reisemanagerin
Nachricht senden
Annette Probst-Weise
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie reisen heute mit dem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und weiter über die A72 und A6. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ulm und Lindau. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Sie reisen vorbei an Nürnberg und dem Bodensee nach Flüeli-Ranft und beziehen je nach Ankunftzeit Ihre Zimmer. Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie sich in der Eberhardt-Reisegruppe näher kennen.

Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel FlüeMatte GmbH Klima


Heute geht es mit dem Bus zunächst nach Luzern. Hier erwartet Sie Ihre Stadtführerin zu einem Stadtrundgang. Die Stadt am Nordufer des Vierwaldstättersees besticht durch Ihre wunderschöne Altstadt und die Lage am See. Sie besuchen das Wahrzeichen der Stadt, die Kapellbrücke, und spazieren durch die Gassen mit den schönen, teils bunt bemalten Bürgerhäusern. Anschließend bleibt noch Zeit für einen individuellen Bummel. Am Nachmittag besteigen Sie die Jacht der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees. Während einer Rundfahrt auf dem See gleiten Sie vorbei an der schönen Landschaft. Dabei hören Sie über das Audio-System manche spannende Geschichte zu einzelnen interessanten Gebäuden oder Orte an den Ufern, unter anderem über den Pilatus, das Haus von Richard Wagner oder die Rigi. In Luzern erwartet Sie der Bus und Sie reisen nach Flüeli-Ranft zurück.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel FlüeMatte GmbH Klima


Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst nach Beckenried. Sie besteigen die Luftseilbahn auf die Klewenalp. Genießen Sie den wunderschönen Blick über den See und die umliegenden Berge. Sie haben genügend Zeit, um auf der Alp spazieren zu gehen oder in einem der Gasthäuser einen Imbiss einzunehmen. Am frühen Nachmittag kehren Sie mit der Bergbahn nach Beckenried zurück. Auf der Rückfahrt statten Sie der Glasi in Hergiswil einen Besuch ab. In der Glasmanufaktur können Sie den Glasbläsern über die Schulter schauen und hautnah dabei sein, wie wahre Kunstwerke aus Glas entstehen. Im Glasmuseum wird Ihnen anhand verschiedenster Exponate die Geschichte der Manufaktur und der Kunst des Glasblasens erzählt. Vielleicht finden Sie im dazugehörigen Shop ein kleines Kunstwerk für sich oder die Lieben daheim. Anschließend kehren Sie nach Flüeli-Ranft zurück.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel FlüeMatte GmbH Klima


Eine beeindruckende Fahrt über drei der spektakulärsten Passstraßen der Schweiz erwartet Sie. Ihre Route führt Sie zunächst entlang des Vierwaldstättersees nach Altdorf. Nun geht es über die alte Gotthardstraße Richtung Gotthardtunnel. Kurz vor dem Beginn des Straßentunnels führt die Strecke durch die Schöllenenschlucht vorbei an der sagenumwobenen Teufelsbrücke nach Andermatt. Durch das Hospental reisen Sie weiter hinauf zum Gotthardpass. Über faszinierende Serpentinen erreichen Sie die Passhöhe in 2.106 Metern Höhe. Bei einem kurzen Stopp können Sie die faszinierende Landschaft bestaunen. Weiter geht es hinab nach Airolo im Tessin. Kurz nach der Passhöhe können Sie die alte Passstraße – die sogenannte Tremola sehen. Diese sich in engen Serpentinen windende Straße ist noch heute für Pkw befahrbar. Es erinnert an die beschaulichen Reisen über den Gotthard vor über hundert Jahren mit Postkutschen. In Airolo im Tessin endet diese Route auf 1.142 Metern Höhe. Es geht auf der nächsten Passstraße hinauf auf den Nufenenpass. Er bildet den Übergang vom Tessin in das Rhônetal im Wallis. Auch diese Passstraße ist beeindruckend. Auf der Passhöhe in 2.478 Metern Höhe bietet sich Ihnen bei gutem Wetter ein atemberaubender Blick auf das Panorama der Walliser Alpen. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie hinab ins Rhônetal. In Ulrichen, wo die Passstraße auf 1.346 Metern Höhe endet, sehen Sie die wunderschönen wettergegerbten Holzhäuser, die typisch für das Wallis sind. Durch das Tal der jungen Rhône erreichen Sie Oberwald und hier steigt die Straße bereits wieder in Serpentinen an. Sie führt zunächst nach Gletsch. In diesem kleinen Ort treffen die Passstraßen vom Grimselpass und vom Furkapass aufeinander. Es bietet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf diese beiden spektakulären Passstraßen. Nun reisen Sie hinauf zum Grimselpass über mehrere Serpentinen, die Ihnen immer wieder neue Perspektiven in die einmalige Bergwelt der Walliser und Berner Alpen bieten. Auf der Passhöhe in 2.164 Metern Höhe legen Sie einen Stopp ein. Sie haben Zeit, den Murmeltieren einen Besuch abzustatten und die Aussicht zu genießen. Durch das Grimselgebiet, das Wasserschloss der Schweiz – hier wird in unterirdischen Kraftwerken aus Wasserkraft Energie erzeugt – bringt Sie der Bus ins Haslital. Jetzt muss noch der Brünigpass in 1.008 Metern Höhe überwunden werden, bevor Sie vorbei am Lungern- und Sarnersee wieder Flüeli Ranft erreichen.






z

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel FlüeMatte GmbH Klima


Der Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Sie können an einem Ausflug auf den Pilatus teilnehmen (Zusatzkosten: 75 € – Bitte bereits bei Buchung reservieren). Sie fahren mit dem Bus nach Alpnachstad. Von hier geht es mit der steilsten Zahnradbahn der Welt (48 Prozent Steigung) auf den Pilatus. Die atemberaubende Fahrt führt durch mehrere Tunnel und entlang der steilen Felswand über eine technisch einmalige Strecke auf den Berg in 2.070 Metern Höhe. Die große Terrasse auf dem Pilatus bietet Ihnen ein prachtvolles Panorama über den Vierwaldstättersee, Luzern und in die Berner Alpen. Vom Esel, einem ummauerten Gipfel in 2.132 Meter Höhe, haben Sie einen herrlichen Rundblick vom Säntis bis zu Eiger, Mönch und Jungfrau in den Berner Alpen. Nach Ihrem Aufenthalt auf dem Berg verlassen Sie ihn wieder. Die moderne Kabinenbahn „Dragon Ride“ und die Gondelumlaufbahn bringen Sie nach Kriens. Der Bus erwartet Sie an der Talstation und bringt Sie nach Flüeli-Ranft zurück.
Hinweis: Falls im Mai die Zahnradbahn witterungsbedingt nicht fahren kann, erfolgt die Bergfahrt auch mit den Seilbahnen.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel FlüeMatte GmbH Klima


Nach dem Frühstück treten Sie mit schönen Erinnerungen die Rückreise mit dem Bus Richtung Deutschland an.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Lindau an der BAB7. Weiter führt die Route über Ulm, Feuchtwangen, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz auf der A9 und A72 zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Frühstück vom Buffet



Standort-Hotel

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Schweiz Schweiz   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: CH-VWASE

ab 998 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 15.09.2025 13:30:02

Verwandte Ziele & Regionen