Zauberhafte Toskana und grünes Umbrien
8 Tage Rundreise Gardasee – Siena – Perugia mit Olivenölprobe – Trasimenosee – Assisi – Spello mit Weinkellereibesuch und Weinverkostung – Orvieto – Todi – Renaissancestadt Florenz
-
Die Highlights der Toskana – Florenz und Siena erleben
Florenz und Siena bieten ein einzigartiges Zusammenspiel aus Geschichte, Kunst und Architektur -zwei Städte, die einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen. -
Sie bereisen das „grüne Herz Italiens“
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und Kultur Umbriens und entdecken Sie malerische Städte wie Assisi, Perugia und Spello, die mit mittelalterlichem Charme und atemberaubenden Panoramen begeistern. -
Vielfältige Erlebnisse zwischen Kunst, Geschichte und Natur
Besuchen Sie weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie den Dom von Orvieto, die Piazza della Signoria in Florenz und die Kathedrale von Siena. Genießen Sie atemberaubende Aussichten auf die umliegende Landschaft bei einer entspannenden Bootsfahrt auf dem Trasimenischen See in Umbrien. -
Authentische italienische Erlebnisse – vom Weingut bis zum Olivenhain
Genießen Sie die Kulinarik und Weine der Region bei einer Olivenölverkostung und dem Besuch eines Weinkellers. Kosten Sie italienische Spezialitäten in authentischen Orten und lassen Sie sich von der „dolce vita“ verzaubern.

IT-UMBBU
in Planung
min. 20
8 Tage
3 Hotels
7 FR, 7 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im modernen Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung ab/an Deutschland
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel im Raum Gardasee bei An- und Abreise
- 5 Übernachtungen im guten 4-Sterne-Hotel Relais dell'Olmo nahe Perugia
- 7 x Frühstück
- 7 x Abendessen
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- zweistündiger geführter Stadtrundgang in Siena mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- zweistündiger geführter Stadtrundgang in Perugia mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Besuch einer Ölmühle inklusive Olivenölprobe
- Ausflug zum Trasimeno See inklusive Bootsfahrt und Aufenthalt auf der Insel Isola Maggiore
- zweistündiger geführter Stadtrundgang in Assisi mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- individueller Spaziergang durch die mittelalterliche Stadt Spello
- Besuch einer Weinkellerei nahe Assisi inklusive Weinprobe & Imbiss
- zweistündiger geführter Stadtrundgang in Orvieto mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- individuelle Zeit zur Besichtigung von Todi
- zweistündiger geführter Stadtrundgang in Florenz mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
12.03.26
Anreise in den Raum Gardasee
Sie fahren mit unserem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und A9. Sie können entlang der Strecke unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ingolstadt und München. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Ihre Reise beginnt mit der Abfahrt ab Dresden und führt Sie entlang der Route über Chemnitz, Nürnberg, Ingolstadt und München, bevor Sie schließlich die Alpen überqueren und nach Italien reisen. Während der Fahrt haben Sie die Gelegenheit, Ihre Mitreisenden kennenzulernen und sich auf die bevorstehenden Erlebnisse einzustimmen. Ihr heutiges Ziel ist der nördliche Raum des Gardasees. Dort erwartet Sie eine gemütliche Familiengeführte Unterkunft für Ihre erste Übernachtung in Italien. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Abendessen nach typisch italienischer Art, bei dem Sie die Vielfalt und den Geschmack der regionalen Küche kennenlernen.
Bus: ca. 850 KilometerAbendessen Hotel San Giorgio Klima
13.03.26
Stadtführung in Siena und Ankunft in Umbrien
Im Anschluss an ein reichhaltiges Frühstück setzen Sie Ihre Reise gen Süden fort. Vorbei an Bologna, Florenz und einmal quer durch die Toskana erreichen Sie zunächst die Stadt Siena. Bei einer Stadtführung erwarten Sie einige der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Toskana. Die historische Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und besticht durch ihre mittelalterliche Architektur und charmanten Gassen. So werden Sie unter anderem den berühmten Hauptplatz, den Piazza del Campo, sehen, auf dem Sie auch das historische Rathaus, den Palazzo Pubblico, und seinen markanten Turm bestaunen können. Nur wenige Schritte weiter erblicken Sie die Kathedrale von Siena – ein Meisterwerk gotischer Baukunst mit einer beeindruckenden Marmorfassade.
Nach einer weiteren kurzweiligen Fahrt erreichen Sie Ihr Hotel für die nächsten Tage, das Relais dell'Olmo, welches westlich der Stadt Perugia liegt. Beim gemeinsamen Abendessen stimmen Sie sich auf die nächsten ereignisreichen Tage ein.
Frühstück, Abendessen Hotel Relais dell'Olmo Klima
14.03.26
Besichtigungen in Perugia und Olivenölverkostung
Ihr Tag beginnt mit einer spannenden Erkundungstour durch Perugia, die Hauptstadt der Region Umbrien. Hier tauchen Sie bei einer Stadtführung in die Geschichte dieser faszinierenden Stadt ein und entdecken ihre bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Zu den Highlights der Stadt zählt der imposante Arco Etrusco, ein beeindruckender Teil der alten Stadtmauer, der bereits im 3. Jahrhundert v. Chr. von den Etruskern erbaut wurde und noch heute einen majestätischen Eingang nach Perugia bildet. Ebenso faszinierend ist der Palazzo dei Priori, ein prachtvolles mittelalterliches Gebäude, das heute die Nationalgalerie Umbriens beherbergt und wertvolle Kunstwerke aus verschiedenen Epochen präsentiert.
Am Nachmittag geht es weiter zu einer traditionellen Ölmühle, wo Sie eine Verkostung von hochwertigem Olivenöl genießen. Hier erfahren Sie mehr über die Herstellung dieses typischen Produkts der Region und können das aromatische Öl direkt probieren. Nach dieser genussvollen Pause kehren Sie ins Hotel zurück, wo ein gemeinsames Abendessen auf Sie wartet.
Frühstück, Abendessen Hotel Relais dell'Olmo Klima
15.03.26
Bootsfahrt auf dem Trasimenischen See & Besuch der Isola Maggiore
Heute begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise zum Trasimenischen See (Lago Trasimeno), dem viertgrößten See Italiens. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft Umbriens, nahe der Grenze zur Toskana, bietet dieser idyllische Ort eine atemberaubende Kulisse aus grünen Wäldern, charmanten Dörfern und weiten Wasserflächen. Ein besonderes Highlight des Sees sind seine drei kleinen Inseln: Isola Maggiore, Isola Minore und Isola Polvese, die sich malerisch aus dem Wasser erheben. In Passignano sul Trasimeno, einem der reizvollen Uferorte, steigen Sie auf das Linienschiff und setzen zur Isola Maggiore über. Diese Insel besticht durch ihre natürliche Schönheit und ihre historische Atmosphäre – eine perfekte Gelegenheit, das ruhige Inselleben zu genießen und die faszinierende Umgebung zu erkunden. Nach dem Aufenthalt auf Isola Maggiore erfolgt die Rückfahrt mit dem Linienschiff zurück nach Passignano sul Trasimeno, wo Sie noch einmal das traumhafte Panorama des Sees genießen können. Anschließend geht es mit dem Bus zurück ins Hotel.
Bus: ca. 45 KilometerFrühstück, Abendessen Hotel Relais dell'Olmo Klima
16.03.26
Erkundungen in Assisi, Spello und Weinprobe
Heute führt Ihre Reise Sie zunächst nach Assisi, der Geburtsstadt des Heiligen Franz von Assisi, dem Gründer des Franziskanerordens, und der Heiligen Klara, die den Klarissenorden ins Leben rief. Im Jahr 2026 wird das Jubiläum seines 800. Todestags gefeiert. Der heilige Franziskus gilt als Schutzpatron Italiens. Kaum ein Heiliger hat bis heute eine solche Anerkennung gefunden wie er. Franziskus wird als Patron der Armen, Blinden und Lahmen, der Strafgefangenen, Sozialarbeiter und Schiffbrüchigen verehrt. Papst Johannes Paul II. erklärte Franz von Assisi 1980 weiterhin zum Patron des Umweltschutzes und der Ökologie. Assisi ist nicht nur ein bedeutendes religiöses Zentrum, sondern auch ein Ort voller Geschichte und beeindruckender Architektur. Während einer geführten Besichtigung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter die imposante Basilika San Francesco, in der sich das Grab des Heiligen Franziskus befindet, sowie die bezaubernden Gassen, die einen unverwechselbaren mittelalterlichen Charme ausstrahlen.
Am Nachmittag führt Ihre Reise weiter nach Spello, einem malerischen Ort zwischen Assisi und Foligno. Dieses charmante Dorf ist bekannt für seine gut erhaltenen Stadtmauern und Befestigungsanlagen, die zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen und einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region gewähren. Beim Spaziergang durch die engen Straßen genießen Sie die authentische Atmosphäre und entdecken die faszinierenden historischen Bauten.
Auf dem Rückweg zum Hotel machen Sie einen Stopp in einem Weinkeller, wo Sie eine Verkostung lokaler Weine erwartet. Begleitet von einem kleinen Imbiss genießen Sie die lokalen Spezialitäten und erfahren mehr über die traditionelle Weinherstellung der Region. Nach einem ereignisreichen Tag erreichen Sie schließlich Ihr Hotel.
Frühstück, Abendessen, Wein-Verkostung Hotel Relais dell'Olmo Klima
17.03.26
Orvieto und Todi
Heute führt Ihre Reise Sie zunächst nach Orvieto, einer Stadt, die mit ihrer reichen etruskischen Geschichte und beeindruckenden Architektur begeistert. Hoch auf einem markanten Tuffsteinfelsen gelegen, bietet Orvieto nicht nur faszinierende archäologische Zeugnisse, sondern auch ein atemberaubendes Panorama über die umliegende Landschaft. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser historischen Stadt. Besonders imposant ist der Dom von Orvieto, ein Meisterwerk gotischer Baukunst mit seiner kunstvoll gestalteten Fassade und beeindruckenden Fresken im Inneren. Beim Spaziergang durch die malerischen Gässchen und charmanten Plätze erleben Sie die einzigartige Atmosphäre Orvietos und genießen herrliche Ausblicke über das Tal.
Die Stadt ist bequem mit der Kabelbahn und einem Minibus zu erreichen, sodass Sie entspannt ins Zentrum gelangen können. Nach der Mittagspause geht die Reise weiter nach Todi, eine der schönsten mittelalterlichen Städte Umbriens. Hier haben Sie Freizeit für eine individuelle Besichtigung und können die beeindruckende Architektur der Stadt entdecken. Das Herz von Todi bildet die Piazza del Popolo, die von einer mächtigen Stadtmauer umgeben ist und von mehreren beeindruckenden mittelalterlichen Baudenkmälern gesäumt wird.
Nach einem erlebnisreichen Tag erfolgt die Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel.
Frühstück, Abendessen Hotel Relais dell'Olmo Klima
18.03.26
Renaissance-Stadt Florenz
Nach einer erlebnisreichen Woche im grünen Herzen Italiens heißt es schon wieder Abschied nehmen. Am Vormittag fahren Sie via Florenz zurück in Richtung Norden. In Florenz erwartet Sie eine spannende Stadtführung in der Hauptstadt der Toskana.
Angekommen in der Altstadt haben Sie die Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck von der beeindruckenden Architektur und Atmosphäre zu verschaffen. Während Ihrer Führung entdecken Sie einige der bedeutendsten Bauwerke, wie den imposanten Dom Santa Maria del Fiore, dessen majestätische Kuppel bereits im 13. Jahrhundert erbaut wurde, die prachtvolle gotische Kirche Santa Croce, die als letzte Ruhestätte von Michelangelo und Galileo Galilei dient, sowie die beeindruckende Piazza della Signoria, die mit ihren Skulpturen aus dem 14. Jahrhundert eine offene Kunstgalerie unter freiem Himmel darstellt. Ein weiteres Wahrzeichen erwartet Sie mit der Ponte Vecchio, der ältesten Brücke der Stadt, die mit ihren historischen Goldschmiedeläden ein unverwechselbares Flair bietet.
Am Nachmittag erreichen Sie nach einer weiteren Fahrt wieder Ihr Hotel für die Zwischenübernachtung, unweit des Gardasees. Ein letzter Abend à la dolce vita.
Frühstück, Abendessen Hotel San Giorgio Klima
19.03.26
Heimreise
Nach dem Frühstück reisen Sie nach erlebnisreichen Tagen in Umbrien mit dem Bus über den Brennerpass nach Österreich und im Anschluss über München und Nürnberg zurück. Am Nachmittag erreichen Sie, je nach Ankunftszeit, Ihren Zielort.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Irschenberg an der BAB8. Weiter führt die Route über Ingolstadt, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
Bus: ca. 850 KilometerFrühstück
Hotels

Das Hotel San Giorgio befindet sich in Arco am nördlichen Gardasee, rund 2 Kilometer vom Ufer des Gardasees entfernt.
1. – 2. Tag
Das 4-Sterne-Hotel Relais dell’Olmo befindet sich in einem liebevoll restaurierten italienischen Landhaus und liegt eingebettet in die sanften Hügel Umbriens – umgeben von Olivenbäumen und privaten Weinbergen. Die idyllische Lage verleiht dem Hotel eine ganz besondere Atmosphäre und lädt dazu ein, den authentischen Charme der Region hautnah zu erleben.
2. – 7. Tag
Das Hotel San Giorgio befindet sich in Arco am nördlichen Gardasee, rund 2 Kilometer vom Ufer des Gardasees entfernt.
7. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
- Die eventuell anfallende Tourismussteuer in allen Unterkünften ist direkt vom Gast vor Ort zu entrichten.
- Eintritte, die nicht ausdrücklich in den Leistungen aufgeführt sind, sind kein Leistungsbestandteil.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Italien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Das sagen unsere Reisegäste
Renate u. Wolfgang Kunz: Liebe Gabi, danke für den Bericht. Ist eine gute Ergänzung zu unseren Aufzeichnungen. Es war wieder eine schöne Reise. In der Hoffnung man sieht sich mal wieder liebe Grüße von den 2 Kunzens