Rundreise Tschechien – Nordböhmen und Riesengebirge
Rundreise in das tschechisches Riesengebirge inkl. Glashütte Harrachov – Riesengebirgsrundfahrt – Sessellift-Fahrten
- Sie besuchen die berühmte Schneekoppe und den Ort Karpacz in Polen mit der schönen Stabkirche Wang.
- Bei einer Führung der Glashütte in Harrachov lernen Sie diese Handwerkskunst näher kennen.
- Sie erkunden das tschechische Riesengebirge während einer Rundfahrt und genießen anschließend eine deftige Rübezahls Jause mit Brot, Käse und Speck.
- Sie übernachten im 4-Sterne-Wellness-Hotel Horizont in Pec pos Snezkou. In dem Hotel erwartet Sie ein großzügiger Wellness-Bereich mit Schwimmbad und Spa.
- Vom höchsten Punkt des Baumwipfelpfads Krkonose bietet sich Ihnen ein großartiger Blick auf das tschechische Riesengebirge.
- Lernen Sie auf dieser 4-tägigen Rundreise den Norden Böhmens und das tschechische Riesengebirge intensiv kennen!
- Sie fahren mit dem Seilbahn auf die Schneekoppe - mit 1603 Metern Höhe der höchste Berg des Riesengebirges.

CZ-NBRIE
in Planung
min. 25
6 Tage
Standort-Hotel
6 FR, 5 AE
Leistungen inklusive
- Rundreise im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- Busan- und -abreise im modernen Reisebus oder Midibus
- 5 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel Horizont in Pec pod Snezkou
- 5 x Frühstück vom Buffet
- 5 Abendessen im Hotel
- Führungen und Rundgänge mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Besuch der Glashütte Harrachov
- Eintritt in die Stabkirche Wang in Karpacz
- Fahrt mit der Seilbahn auf die Schneekoppe im Riesengebirge
- Bummel in Karpacz in Polen
- Riesengebirgsrundfahrt mit "Rübezahls Jause" mit Deutsch sprechender Reiseleitung
- Besuch des Baumwipfelpfads Krkonose in Janske Lazne
- Besuch des Schloss Lomnitz auf der Rückreise
- Eintritt Riesengebirgsmuseum Vrchlabi
- Besuch der Brauerei Pec mit Bierverkostung und Häppchen
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
01.06.26
Anreise nach Pec pod Snezkou - Glashütte Harrachov
Sie reisen heute mit dem Reisebus von Chemnitz über Dresden entlang der BA17. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen in Dresden, Pirna und Bad-Gottleuba. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Sie reisen heute gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung und weiteren Reisegästen in das tschechische Riesengebirge. Übernachten werden Sie die kommenden Tage im 4-Sterne-Hotel Horizont in Pec pod Snezkou. Das Hotel verfügt über einen großzügigen Wellness-Bereich mit Schwimmbad und Sauna. Von der Skybar des Hotels können Sie abends bei einem Getränk den Blick auf das Riesengebirge genießen.
Auf der Fahrt machen Sie jedoch zunächst Halt in Harrachov.
In der Hälfte des 19. Jahrhunderts hat sich das Berggebiet zu einem ausgeprägten böhmischen Industriegebiet für Textilherstellung und Glasproduktion entwickelt. Aus diesem Grund besuchen Sie in Harrachov auch die Glashütte und erleben hier, wie das Glas geschmolzen wird uns sich mit speziellen Techniken in kunstvolle Gegenstände und Figuren verwandelt.
Im Hotel angekommen, haben Sie bei einem gemeinsamen Abendessen die Möglichkeit Ihre Mitreisenden besser kennenzulernen.
02.06.26
Rundfahrt durch das Riesengebirge mit Rübezahls Jause
Heute erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem örtlichen Reiseleiter das tschechische Riesengebirge. Das Riesengebirge ist das höchste Gebirge in der tschechischen Republik. Der höchste Berg des Riesengebirges ist die Schneekoppe, über dessen Gipfel verläuft auch die Grenze von Tschechien und Polen. Einer der bekanntesten Wintersport- und Urlaubsorte im Riesengebirge ist Spindlermühle. Ebenfalls sehenswert ist die Kleinstadt Vrchlabi, die direkt an der Elbe liegt und für sein Renaissance-Schloss bekannt ist, in dem auch der böhmische Feldherr Wallenstein gelebt hat.
Von Ihrem Hotel bekommen Sie heute Jausenpakete mit, die Sie während Ihrer Rundfahrt vor der beeindruckenden Bergkulisse des Riesengebirges genießen können. Um den Berggeist des Riesengebirges ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden: So unterschiedlich in den Geschichten seine Gestalten sind und ihn mal als Rieser, Rabe oder Mönch darstellen, so verschieden wird auch sein Charakter gezeichnet: in einem Moment handelt Rübezahl gerecht und hilfsbereit, im nächsten ist er wieder arglistig und launisch. All diesen Widersprüchen und Legenden wird Ihre Reiseleitung mit Ihnen heute auch auf den Grund gehen.
03.06.26
Fahrt mit der Seilbahn auf die Schneekoppe - Besuch der Brauerei Pec
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie mit der Seilbahn heute auf den höchsten Berg des Riesengebirges - der Schneekoppe. Der Gipfel hat eine Höhe von 1603 Metern und liegt genau auf der Grenze zwischen Tschechien und Polen. Hier sollte Sie ein großartiger Blick auf das gesamte Riesengebirge erwarten.
Am Nachmittag kehren Sie in Ihrem Urlaubsort Pec pod Snezkou in die familiengeführte Brauerei Pec ein. Hier verkosten Sie mehrere Biersorten und erfahren, dass verschiedene Hopfensorten dem Bier einen ganz anderen Geschmack verleihen können. Zu dem Bier wird Ihnen als Häppchen eine Platte mit frisch geräuchertem Schinken gereicht. Im Anschluss besichtigen Sie die kleine Brauerei und erfahren, wie das heimische Bier gebraut wird.
04.06.26
Baumwipfelpfad Krkonose - Riesengebirgsmuseum Vrchlabi
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie heute zu dem Baumwipfelpfad "Krkonose" in Janske Lazne. Ganz ohne Stufen erklimmen Sie den höchsten Punkt des Baumwipfelpfades, von dem sich Ihnen ein großartiger Ausblick auf das tschechische Riesengebirge bietet. Auf dem Weg finden sich viele Anschauungstafeln, auf denen man mehr über den Nationalpark Riesengebirge erfahren und die Wälder von der Wurzel bis zur Krone kennenlernt.
Im Anschluss besuchen Sie heute das Riesengebirgsmuseum in Vrchlabi. Dieses befindet sich in den historischen Räumlichkeiten des ehemaligen Augustinerklosters in Vrchlabí. Mit moderner Technik wird die reiche Geschichte des Riesengebirges und das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier anschaulich dargestellt.
Am Nachmittag fahren Sie wieder zu Ihrem Hotel in Pec pod Snezkou.
05.06.26
Fahrt nach Karpacz - Stabkirche Wang
Nach einem Frühstück brechen Sie zu einem entspannten Ausflug ins polnische Riesengebirge auf. Erste Station ist Krummhübel (Karpacz), wo Sie die meistfotografierte Sehenswürdigkeit dieser Region besichtigen: die aus Norwegen stammende Holzstabkirche Wang. Von hier können Sie auch den Blick auf die sagenumwobene Schneekoppe von Polen aus genießen. Der höchste Berg des Riesengebirges wird von den Einheimischen auch liebevoll „Ahle Gake“ genannt. Auf der Weiterfahrt erfreuen Sie sich an der einzigartigen Natur, die von dichten Wäldern, Felsen, geheimnisvollen Bergseen, klaren Quellen und kalten Gebirgsbächen geprägt wird.
Am Nachmittag fahren Sie wieder zurück in Ihren Urlaubsort auf der tschechischen Seite des Riesengebirges.
06.06.26
Rückreise über Schloss Lomnitz und Jelenia Gora
Heute endet Ihre aktive Reise durch das Riesengebirge und es heißt Abschied nehmen. Um viele schöne Erinnerungen reicher, treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise an. Unterwegs legen Sie einen Stopp in Lomnitz (Lomnica) ein und besichtigen das aus dem 17. Jahrhundert stammenden Schloss.
Zum Abschluss besuchen Sie Hirschberg (Jelenia Gora), den größten Ort des sonst nur schwach besiedelten Riesengebirges.
Nachdem Sie in Ludwigsdorf die Grenze überquert haben, legen Sie in Kodersdorf eine Pause ein. Anschließend fahren Sie durch den Tunnel Königshainer Berge über Bautzen und Dresden nach Chemnitz.
FrühstückStandort-Hotel

Das 4-Sterne-Hotel Horizont befindet sich in dem Ort Pec pod Snezkou - am Fuße der Schneekoppe. Die Schneekope 1603 Metern Höhe der höchste Berg im Riesengebirge. Die Seilbahnstation erreichen Sie nach nur 10 Gehminuten. An das Hotel grenzt ein Skigebiet.
1. – 6. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 25 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Tschechien
Polen
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".