Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Balatonfüred - Uferpromenade am Balaton – © Comofoto - stock.adobe.com Schifffahrt auf dem Balaton - Plattensee in Ungarn – © andras_csontos - stock.adobe.com Kathedrale in Pecs, Süd-Ungarn – © ©Zsolt Biczó - stock.adobe.com Puszta in Ungarn – © Daniel Fleck - stock.adobe.com Panoramablick auf Budapest – © Givaga - stock.adobe.com

Rundreise Ungarn – Balaton, Puszta und Budapest

10 Tage Busreise nach Ungarn: Weinverkostung am Balaton – Balaton-Füred – Schifffahrt den Plattensee – Tihany – Esterhazyschloss in Fertöd – Sopron – Puszta – Kecskemet – Budapest mit Donau-Schifffahrt – Sisi-Schloss Gödöllö – Pecs – Villany – Mohacs – größte Hirschfarm Europas – Porzellanmanufaktur Herend – Burg Siklos

  • Bei dieser Rundreise besuchen Sie ein traditionelles Weingut in Balatonfüred und haben die Möglichkeit zahlreiche, einheimische Weine zu verkosten.
  • Erkunden Sie bei einer Schifffahrt den Plattensee und die Donau vom Wasser aus und gleiten Sie vorbei an den schönen Landschaften.
  • In der größten Hirschfarm Europas treffen Sie unter anderem auf Rothirsche , Damwild und Mufflons.
  • Sie sind zu Besuch bei einer Schokatzen-Familie und sind hier zu temperamentvollen südslawischen Tänzen und einem deftigen Feuertopf eingeladen.
  • Sie besichtigen das Sissi Schloss "Gödöllö" mit seinem Prunk und der üppigen Ausstattung.
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
HU-HUPEC
Reiseleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 20, max. 44
Dauer
10 Tage
Unterkunft
4 Hotels
Verpflegung
9 FR, 2 ME, 8 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im 4-Sterne-Reisebus
  • Ausflüge und Transfers im 4-Sterne-Reisebus
  • 9 Übernachtungen in ausgewählten 4-Sterne-Hotels
  • 9 x Frühstück vom Buffet
  • 4 Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
  • Kurtaxe
  • Eberhardt-Reiseleitung

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Schifffahrt auf dem Plattensee
  • Besuch eines Weingutes am Balaton
  • Weinverkostung mit kleinem Imbiss am Balaton
  • Eintritt in die Abteikirche in Tihany
  • Eintritt in den Dom, die Katakomben und in das Minarett in Pecs
  • Eintritt in die Rosa Zsolnay Ausstellung in Pecs
  • Puszta-Programm bei Kecskemet inklusive Mittagessen
  • Schifffahrt in Budapest inklusive Abendbuffet
  • Eintritt ins Parlament in Budapest
  • Eintritt und Führung im Sissi Schloss Gödöllö
  • Eintritt und Führung im Schloss Esterhazy in Fertöd
  • Eintritt und Führung in der Herend Porzellanmanufaktur inklusive einer Tasse Kaffee
  • Eintritt und Führung in der Burg Siklos
  • Eintritt Pilgerkirche in Máriagyüd
  • 1 Abendessen in Siklos im Weinkeller Brunyai
  • Besuch der Kirche in Andocs
  • Besuch der Hirschfarm in Böszenfa inklusive Verkostung von Wildprodukten
  • Besuch einer Blaufärberwerkstatt
  • 1 Mittagessen in Fertöd
  • 1 Mittagspause beim Weinbauern in Villany als ungarische kalte Platte inklusive Wein
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung an den Tagen 4, 5, 6, 8, 9
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Claudia Schöpe
Reisemanagerin
Nachricht senden
Claudia Schöpe
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie reisen heute mit dem Reisebus von Chemnitz über Dresden entlang der BA17. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen in Dresden, Pirna und Bad-Gottleuba. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Am Morgen treffen Sie auf Ihre Eberhardt-Reiseleitung und besteigen den modernen Reisebus. Sie fahren von Deutschland über Tschechien nach Ungarn. Ihr erstes Ziel auf dieser Reise ist die Stadt Sopron im Nordwesten Ungarns. Nachdem Sie ihre Zimmer bezogen haben, machen Sie eine kleine Stadtbesichtigung zu Fuß. Bei einem gemeinsamen Abendessen haben Sie die Möglichkeit Ihre Mitreisenden besser kennenzulernen.

Abendessen Hotel Sopron Klima


Nach dem stärkenden Frühstück geht es für Sie heute weiter nach Fertod, wo Sie eines der prachtvollsten Barockschlösser Ungarns erwartet: das Schloss Esterháza, auch bekannt als das "ungarische Versailles". Bei einer Führung tauchen Sie ein in die glanzvolle Welt der Fürsten Esterházy – ein Ort, der einst auch den Komponisten Joseph Haydn inspirierte. Im Anschluss essen Sie zu Mittag. Als krönender Abschluss wird uns die berühmte Eszterházy-Torte serviert – ein kulinarisches Highlight, das ebenso zur ungarischen Kultur gehört wie das Schloss selbst. Gut gestärkt setzen Sie Ihre Reise fort in Richtung Balaton – dem „ungarischen Meer“. Unterwegs machen Sie Halt im traditionsreichen Herend, wo Sie die weltberühmte Porzellanmanufaktur besuchen. Im angeschlossenen Museum bestaunen Sie kunstvoll gefertigte Stücke, darunter das königliche Queen-Victoria-Service mit seinen zarten Schmetterlingen und floralen Motiven. Ein besonderer Einblick in die Herstellung und Dekoration des Porzellans macht diesen Besuch zu einem echten Erlebnis. Und natürlich darf ein stilvoller Kaffeegenuss nicht fehlen – selbstverständlich serviert in originalen Herend-Tassen.
Am Nachmittag erreichen Sie Balatonfüred. In den letzten Jahren hat sich Balatonfüred mit seinen zahlreichen Grandhotels, Villen und Badehäusern zu einem gefragten und exklusiven Urlaubsziel entwickelt. Die Seepromenade hier zählt zu den berühmtesten in Europa und bei einem Spaziergang unter den Kastanienbäumen treffen Sie auf Statuen von berühmten Persönlichkeiten, die bereits zu Gast in Balatonfüred waren.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Hotel Club Tihany Klima


Nach dem Frühstück beginnt Ihre heutige Entdeckungstour mit einer ganz besonderen Fahrt: Mit einem Charterschiff geht es nach Balatonfüred, einem eleganten Kurort mit Grandhotels, Villen und historische Badehäuser verleihen dem Ort seinen besonderen Charme und machen ihn zu einem ganzjährigen Reiseziel.
Bei einem Spaziergang entlang der berühmten Tagore-Promenade, benannt nach dem indischen Dichter Rabindranath Tagore, entdecken Sie nicht nur den herrlichen Blick auf den See, sondern auch die Büsten zahlreicher bedeutender Persönlichkeiten, die Balatonfüred im Laufe der Jahre besucht haben. Der Weg unter alten Kastanienbäumen lädt zum Verweilen und Genießen ein.
Anschließend geht es weiter zu einem Weingut direkt am See, wo Sie bei einer Weinverkostung mit kleinem Imbiss die regionalen Spezialitäten der Balaton-Weinregion kennenlernen.
Die Rückfahrt führt Sie auf die idyllische Halbinsel Tihany, ein Naturjuwel mit einzigartiger geologischer Geschichte. Die markanten Geysir-Kegel zeugen von der vulkanischen Vergangenheit und stehen seit 1952 unter Naturschutz. Hier haben Sie die Gelegenheit, die Benediktinerabtei von Tihany zu besichtigen. Von der Terrasse hinter der Kirche genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick über den Balaton – ein perfekter Fotomoment.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gestalten Sie ihn ganz nach Ihren Wünschen – vielleicht bei einem Spaziergang durch das charmante Dorf, bei Kaffee und Kuchen oder mit einem Besuch in einem der kleinen Handwerksläden.
Den Tag lassen Sie gemütlich beim Abendessen im Hotel ausklingen – mit Blick auf den See und den Erlebnissen des Tages im Gepäck.

Frühstück, Imbiss, Wein-Verkostung, Abendessen Hotel Club Tihany Klima


Heute führt Sie die Rundreise weiter in den Süden Ungarns. Sie verabschieden sich vom Balaton und brechen auf in Richtung Pécs (Fünfkirchen), einer der kulturell bedeutendsten Städte Ungarns und Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2010. Doch bevor Sie die charmante Stadt erreichen, erwarten Sie zwei besondere Zwischenstopps, die diesen Reisetag zu einem abwechslungsreichen Erlebnis machen.
Erster Halt ist das beschauliche Pilgerdorf Andocs, ein Ort voller spiritueller Tiefe. Hier wird die Marienstatue seit Jahrhunderten alljährlich neu eingekleidet – eine besondere Tradition, die von einer kleinen, eindrucksvollen Ausstellung dokumentiert wird. Die kunstvoll gearbeiteten Gewänder erzählen Geschichten gelebter Volksfrömmigkeit und ritueller Hingabe.
Im Anschluss führt die Reise weiter nach Bőszénfa, zur größten Hirschfarm Europas. Was einst als Forschungsprojekt begann, hat sich zu einem bedeutenden Wildbestand Mitteleuropas entwickelt. Auf einer Fläche von über 1.300 Hektar leben mehr als 1.500 Rothirsche, 300 Wildschweine, 200 Damhirsche, 150 Mufflons und 50 Rehe. Bei einer fachkundigen Besichtigung der Farm erleben Sie die faszinierende Tierwelt hautnah: Beobachten Sie Rothirsche, Damhirsche, Sika- und David-Hirsche sowie Schwarzwild in großzügigen Gehegen, und kommen Sie sogar zahmen Tieren beim Streicheln ganz nah.
Zum Abschluss dieser einmaligen Naturerfahrung erwartet Sie eine Kostprobe regionaler Wildspezialitäten: Wildschinken, Salami, Wurst – begleitet von frischem Brot und Salat – lassen Sie die Aromen des Waldes auch kulinarisch entdecken.
Am Abend erreichen Sie schließlich Pécs, wo Sie beim gemeinsamen Abendessen und der Übernachtung den Tag entspannt ausklingen lassen können. Freuen Sie sich auf eine Stadt voller Geschichte, mediterranem Flair und beeindruckender Architektur – die Sie am nächsten Tag näher kennenlernen werden.

Frühstück, Imbiss, Abendessen Corso Hotel Pécs Klima


Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Kulturhauptstadt Europas 2010: Pécs und ihre Umgebung wurden von der Europäischen Kommission für ihre reiche kulturelle Vielfalt und ihr einzigartiges Erbe ausgezeichnet. Und in der Tat – wer Ungarn wirklich verstehen will, kommt an Pécs nicht vorbei.
Bei einem ausführlichen Stadtrundgang entdecken Sie die vielen Facetten dieser faszinierenden Stadt: Die mittelalterliche Kathedrale mit ihrer eindrucksvollen fünfschiffigen Unterkirche, die frühchristlichen Grabstätten mit farbenfrohen Fresken, römische Mausoleen und Kapellen, ebenso wie die noch erhaltenen Moscheen des Pascha Gasi Kassim und des Hassan Jakovali. Dazwischen bezaubern prachtvolle Barockbauten, ein Hauch mediterranes Flair und nicht zuletzt köstliche Rotweine, in denen das Feuer Südeuropas spürbar ist.
Am Nachmittag erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt: das Zsolnay Kulturviertel, eine der bedeutendsten Investitionen im Rahmen des Kulturhauptstadt-Projekts. Auf dem historischen Gelände der weltberühmten Zsolnay-Porzellanmanufaktur entstand ein kreatives und lebendiges Kulturzentrum mit Museen, Ateliers und Ausstellungen.

Es gibt 3 Verschiedene Ausstellungen in dem Museumsquartier und das Mausoleum. Sie habe Zugang zu einer Ausstellung
Zsolnay: Goldene Zeit – Die Gyugyi-Sammlung: Rückkehr außergewöhnlicher Jugendstil-Kunstwerke in die Stadt ihres Ursprungs – kostbare Keramikobjekte, liebevoll zusammengetragen von Dr. László Gyugyi.

Die Geschichte der Familie und Fabrik Zsolnay: Eine Ausstellung, die die Entwicklung von der Industriekeramik bis zur Kunstkeramik nachzeichnet – und die Pionierrolle von Vilmos Zsolnay eindrucksvoll würdigt.

Die [Fett]Rosa-Zsolnay-Ausstellung: Eine bezaubernde Sammlung einzigartiger rosa Keramikgegenstände – jedes Stück ein handgefertigtes Unikat mit besonderem Charakter.

Am Abend erwartet Sie ein besonders stimmungsvoller Ausklang: ein traditionelles ungarisches Abendessen im Brunyai Familienweinkeller in Siklós, etwa 30 Kilometer südlich von Pécs. In familiärer Atmosphäre werden Ihnen ofengebratene Enten mit Bratkartoffeln und Sauerkraut sowie hausgemachter Strudel serviert. Dazu gibt es Willkommensschnaps, Wein, Wasser und ein musikalisches Rahmenprogramm mit Ziehharmonika-Livemusik – ein unvergesslicher Abend voller Herzlichkeit und Genuss.
Anschließend Rückfahrt nach Pécs und Übernachtung im Hotel.

Frühstück, Abendessen Corso Hotel Pécs Klima


Heute begeben Sie sich auf zu einem Tag voller Entdeckungen, der Sie tief in die spirituelle und kulturelle Vielfalt Südungarns eintauchen lässt.
Erstes Ziel ist der traditionsreiche Wallfahrtsort Máriagyűd, einer der ältesten in Ungarn. Die imposante, barocke Wallfahrtskirche mit ihren zwei Türmen zieht seit Jahrhunderten Gläubige und Besucher gleichermaßen an. Der Legende nach erschien hier 1687 zwei Hirten die Jungfrau Maria. Schon kurze Zeit später, im Jahr 1698, wurde eine neue Gnadenstatue aufgestellt – und zwischen 1723 und 1799 wurden nicht weniger als 302 Wunder bezeugt. In der stillen, andächtigen Atmosphäre dieses besonderen Ortes spüren Sie den Geist jahrhundertealter Volksfrömmigkeit.
Anschließend geht es weiter nach Siklós, wo Sie eine der bedeutendsten Burgen des Landes besichtigen. Die Burg Siklós thront majestätisch über der Stadt und ist ein echtes architektonisches Juwel. Ihre Mauern erzählen Geschichte: Von der Romanik über die Gotik bis hin zum Barock lassen sich hier die verschiedenen Baustile eindrucksvoll nachvollziehen. Besonders gut erhaltene Innenräume, Kapellen und Ausstellungen machen die Vergangenheit lebendig.
Ihr nächstes Ziel ist das renommierte Weingebiet Villány, bekannt für seine charaktervollen Rotweine und seine jahrhundertealte Weinbautradition. Bei einem Besuch auf einem lokalen Weingut genießen Sie ein typisches Mittagessen mit ungarischer kalter Platte und kosten drei ausgesuchte Weine direkt vom Winzer. Eine wunderbare Gelegenheit, die edlen Tropfen dieser sonnenverwöhnten Region in geselliger Atmosphäre kennenzulernen.
Auf dem Rückweg nach Pécs legen Sie noch einen kurzen Stopp im kleinen Ort Nagynyárád ein, wo Sie eine charmante Blaufärberwerkstatt besichtigen. Hier erhalten Sie Einblick in das traditionelle Handwerk des Blaudrucks – ein jahrhundertealtes Textilverfahren, das in dieser Region liebevoll gepflegt wird.
Zurück in Pécs steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung. Vielleicht entdecken Sie noch ein gemütliches Café, genießen ein Glas Wein oder schlendern durch die stimmungsvoll beleuchteten Gassen der Stadt.

Frühstück, Imbiss, Wein-Verkostung Corso Hotel Pécs Klima


Nach dem Frühstück im Hotel verlassen Sie heute Pesc und unternehmen einen Ausflug in die Puszta, ein unvergessliches Erlebnis voller natürlicher Schönheit und kultureller Einblicke. Ihre Reiseleitung wird Ihnen die Geschichte und die Besonderheiten dieser einzigartigen ungarischen Landschaft näherbringen. Sie haben die Gelegenheit, die atemberaubende Weite der Ebenen zu bewundern und die einheimische Tierwelt zu beobachten. Besonders beeindruckend sind die berühmten ungarischen Pferdeshows, bei denen talentierte Reiter und ihre Pferde spektakuläre Vorführungen bieten. Nach dem Vormittag in der Puszta werden Sie zu einem traditionellen ungarischen Mittagessen in einem rustikalen Gasthaus eingeladen. Hier haben Sie die Möglichkeit, köstliche regionale Gerichte zu probieren, darunter der berühmte ungarische Gulasch.
Nach dem Mittagessen setzen Sie Ihre Reise nach Budapest fort. Die Hauptstadt Ungarns erwartet Sie mit ihrer beeindruckenden Architektur, historischen Sehenswürdigkeiten und einer lebhaften Kultur.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Danubius Hotel Hungaria Klima


Heute erwartet Sie ein ganztägiges Eintauchen in die Schönheit und Geschichte der ungarischen Hauptstadt. Zwischen majestätischer Architektur, lebendiger Kultur und atemberaubenden Ausblicken erleben Sie Budapest in all ihren Facetten.
Am Morgen beginnt Ihre Stadtbesichtigung, die Sie sowohl durch das elegante Pest als auch über die geschichtsträchtige Seite Buda führt. Bewundern Sie den prächtigen Heldenplatz, das Stadtwäldchen mit der romantischen Vajdahunyad-Burg, die elegante Andrássy-Straße, das imposante Opernhaus und die großzügige Architektur rund um die Stephansbasilika.
Ein besonderes Highlight Ihres Rundgangs ist der Eintritt in das ungarische Parlament – eines der größten und schönsten Parlamentsgebäude der Welt. Die prunkvolle Innenarchitektur, die prachtvollen Säle und die ungarische Stephanskrone im Kuppelsaal machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Auf der Budaer Seite genießen Sie herrliche Ausblicke vom Gellértberg und von der Fischerbastei. Die historische Matthiaskirche, Schauplatz zahlreicher Krönungen und Hochzeiten ungarischer Könige, rundet das Bild ab.
Am Abend lassen Sie den Tag in einem gemütlichen ungarischen Lokal stimmungsvoll ausklingen.

Frühstück, Abendessen Danubius Hotel Hungaria Klima


Am letzten Tag Ihrer Reise tauchen Sie noch einmal in die glanzvolle Welt der Habsburger Monarchie ein. Am Vormittag fahren Sie nach Gödöllő, wo Sie das prachtvolle Sissi-Schloss besichtigen – die Lieblingsresidenz der Kaiserin Elisabeth in Ungarn.
Das barocke Schloss Gödöllő gehört zu den größten Schlossanlagen des Landes und bezaubert mit seinen prunkvoll restaurierten Räumen, liebevoll gepflegten Gärten und einer Ausstellung, die das Leben der „ungarischen Königin“ Sissi eindrucksvoll nachzeichnet. Bei einem Rundgang durch die ehemaligen Gemächer der Monarchin spüren Sie die Atmosphäre vergangener Zeiten und erfahren Interessantes über das persönliche Verhältnis von Elisabeth zu Ungarn und seinen Menschen.
Am Nachmittag haben Sie noch einmal freie Zeit in Budapest, um eigene Entdeckungen zu machen, letzte Einkäufe zu erledigen oder einfach in einem Café mit Blick auf die Donau zu entspannen.
Am Abend erwartet Sie ein glanzvoller Abschluss Ihrer Reise: ein festliches Abschiedsabendessen auf einem Donauschiff. Während Sie an einem reichhaltigen Buffet speisen und mit einem Aperitif anstoßen, gleitet das Schiff sanft über die Donau. Genießen Sie den herrlichen Blick auf die nächtlich beleuchteten Wahrzeichen Budapests – das Parlament, die Kettenbrücke, das Burgviertel – und lassen Sie die unvergesslichen Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren.
Ein stimmungsvoller Ausklang einer Reise, die Sie mit vielen Eindrücken, Geschichten und Bildern im Herzen mit nach Hause nehmen.

Frühstück, Abendessen Danubius Hotel Hungaria Klima


Sie haben auf dieser Rundreise durch Ungarn viel erlebt und konnten zahlreiche Eindrücke sammeln. Heute nehmen Sie Abschied von Ungarn und fahren wieder zurück in die Heimat.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Bad Gottleuba an der BAB17. Weiter führt die Route über Pirna und Dresden nach Chemnitz. (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Ungarn Ungarn   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Das sagen unsere Reisegäste

18.05.2024

anonym: etwas weniger Weinproben wäre mir lieber gewesen

16.05.2024

R. Kindel: Die Reise war super, das Programm war sorgfälltig ausgewählt und sehr interessant.

15.05.2024

H. Kellermann: Die Reise war sehr schön,die Reisegruppe nicht zu groß,dadurch besseres Kennenlernen möglich,die Übersichtlichkeit,der Zusammenhalt war dadurch ausgeprägter.

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: HU-HUPEC

ab 2.198 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 06.10.2025 21:10:55

Verwandte Ziele & Regionen