Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Sisi-Schloss Gödöllö in Ungarn – © Geza Kurka - stock.adobe.com

Ungarn – Zwischen Kultur, Wein, Schlösser und Burgen

6 Tage Rundreise Ungarn – Budapest – Etyek – Zsambek – Bajna mit Metternich Schloss – Esterhazy Schloss – Majk – Schloss Gödöllö – Vác – Visegrád – Szentendre

  • Kulturelle Höhepunkte in außergewöhnlicher Vielfalt
    Erleben Sie majestätische Schlösser, uralte Klöster, charmante Altstädte und bedeutende UNESCO-Welterbestätten – mit fachkundiger Führung und spannend erzählten Geschichten.
  • Genuss mit allen Sinnen
    Probieren Sie hervorragende ungarische Weine, regionale Spezialitäten und erleben Sie echte Gastfreundschaft – ob im urigen Weinkeller oder bei lokalen Produzenten inmitten malerischer Hügellandschaften.
  • Hautnah erleben statt nur besichtigen
    Ob Opernarie im prunkvollen Treppenhaus, Aufzug zur Fischerbastei oder Spaziergang durch barocke Innenhöfe – diese Reise macht Geschichte und Kultur lebendig und greifbar.
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
HU-SCHLO
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 20
Dauer
6 Tage
Unterkunft
Standort-Hotel
Verpflegung
5 FR, 6 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
  • 5 Übernachtungen im 4-Stenre-Hotel in Budapest
  • 5 x Frühstück vom Buffet
  • 5 x Abendessen
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Eintritt und Führung in die Benediktinerabtei in Pannonhalma
  • Weinverkostung inkl. 3 Weinsorten mit Besichtigung des Kellers der Abtei
  • Stadtführung- und -rundgang in Budapest mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Eintritt in die Matthiaskirche in Budapest
  • Eintritt in die Fischerbastei in Budapest
  • Besuch des Opernhauses inkl. kleinem Konzert in Budapest
  • Schinken- und Käseverkostung in Etyek
  • Weinverkostung inkl. 3 Weine und Pogatsche in Etyek
  • Eintritt in die Ruine der Basilika und des Klosters in Zsámbék
  • Eintritt und Führung in das Metternich Schloss in Bajna
  • Eintritt und Führung in das Esterházy-Schloss in Tata
  • Eintritt und Führung in der Einsiedelei der Kamaldulenser
  • Eintritt und Führung im Schloss Grassalkovich
  • Stadtführung in Vác
  • Stadtrundgang in Szentendre
  • alle Führungen in deutscher Sprache oder mit Übersetzung ins Deutsche
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Claudia Schöpe
Reisemanagerin
Nachricht senden
Claudia Schöpe
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie reisen heute mit dem Reisebus von Chemnitz über Dresden entlang der BA17. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen in Dresden, Pirna und Bad-Gottleuba. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Am Morgen reisen im komfortablen Reisebus über Tschechien und Slowakei nach Ungarn. Als ersten Zwischenstopp auf Ihrer Anreise nach Budapest reisen Sie nach Pannonhalma.
Sie erwartet auf Ihrer kulturell geprägten Reise ein ganz besonderes Highlight: die Besichtigung der ältesten Benediktinerabtei Ungarns in Pannonhalma. Unter fachkundiger Führung erkunden die Teilnehmer das über tausend Jahre alte Kloster, dessen Gründungsurkunde im Jahr 1002 von König Stephan I. ausgestellt wurde.
Diese Abtei gilt als einer der bedeutendsten Ausgangspunkte der christlichen Mission in Transdanubien und beherbergte zudem die erste Klosterschule Ungarns. Sie war über Jahrhunderte hinweg ein Zentrum geistigen Lebens und kultureller Entwicklung.
Während der Führung entdecken Sie eindrucksvolle Zeugnisse vergangener Jahrhunderte: die St. Benedikt Kapelle, den mittelalterlichen Kreuzgang, das aus dem 13. Jahrhundert stammende Denkmal, die kunstvoll gestaltete Porta Speciosa, sowie die prachtvolle historische Bibliothek, die mit ihren wertvollen Handschriften und alten Druckwerken beeindruckt.
Diese Reise bietet nicht nur tiefe Einblicke in die Geschichte der Benediktiner, sondern auch ein lebendiges Bild der geistlichen und kulturellen Entwicklung Ungarns.
Im Anschluss setzen Sie Ihre Fahrt nach Budapest fort. Hier angekommen, beziehen Sie Ihre Zimmer.

Abendessen Mercure Budapest Castle Hill Klima


Ein ganzer Tag steht ganz im Zeichen der ungarischen Hauptstadt Budapest – eine Stadt, die mit ihrer bewegten Geschichte, ihrer majestätischen Architektur und ihrem besonderen Flair beeindruckt.
Vormittags: Stadtbesichtigung auf der Budaer Seite
Die Entdeckung beginnt auf der westlichen Donauseite – in Buda, dem historisch geprägten Stadtteil mit seiner eindrucksvollen Hügellandschaft.
Kettenbrücke - Auf dem Weg überqueren Sie die berühmte Kettenbrücke, die als erstes dauerhaftes Bindeglied zwischen Buda und Pest im 19. Jahrhundert errichtet wurde. Majestätisch überspannt sie die Donau und zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen Budapests.
Burgviertel – UNESCO-Weltkulturerbe Nach dem Verlassen des Busses am Fuße des Burghügels steigen die Gäste zunächst 60 Stufen hinauf, bevor sie mit einem Aufzug zur Aussichtsterrasse gelangen. Oben angekommen, eröffnet sich ein faszinierender Blick auf das historische Burgviertel, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Höhepunkte im Burgviertel: Fischerbastei: Ein neoromanisches Monument, das von der ehemaligen Fischergilde errichtet wurde und heute eine der schönsten Aussichtsplattformen über die Donau ist.
Matthiaskirche: Die älteste Kirche Budapests im neogotischen Stil, ein bedeutendes religiöses und kulturelles Wahrzeichen der Stadt.
Nach dem Besuch der Budaer Seite geht es weiter auf die Pester Seite, hier haben Sie die Gelegenheit die bekannte Markthalle erkunden. Sie ist die größte und prachtvollste Markthalle Budapests – ein architektonisches Juwel und kulinarisches Paradies zugleich. Inmitten von Ständen voller frischer Waren, ungarischer Spezialitäten und buntem Treiben haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Machen Sie eine Mittagspause: Ob deftiges Gulasch, Lángos oder süßes Gebäck – in der Markthalle oder in deren Umgebung finden sich zahlreiche Möglichkeiten zur Stärkung.
Nach dem Besuch der Markthalle geht es weiter mit der Besichtigung auf der Pester Seite. Der Nachmittag ist den prächtigen Boulevards und Denkmälern der Pester Seite gewidmet.
Zum Abschluss dieses erlebnisreichen Tages besuchen Sie das ungarische, staatliche Opernhaus, ein Meisterwerk des Neorenaissancestils, errichtet zwischen 1875 und 1884 nach den Plänen von Miklós Ybl. Während der Führung bewundern Sie das prunkvolle Interieur des Opernhauses, erfahren mehr über seine Geschichte und Architektur – und als musikalischer Höhepunkt erklingt zum Abschluss eine Arie, live vorgetragen im ehrwürdigen Festtreppenhaus.
Dieser Tag in Budapest vereint Geschichte, Kultur, Architektur und Musik – ein unvergessliches Erlebnis im Herzen Ungarns.

Frühstück, Abendessen Mercure Budapest Castle Hill Klima


Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg in das idyllische Weindorf Etyek. Die Region ist bekannt für ihre herausragenden Weine und Schaumweine, die Sie heute in besonderer Atmosphäre entdecken dürfen. In den urigen Weinkellern von Etyek erwarten Sie nicht nur interessante Geschichten über die lokalen Rebsorten wie Chardonnay, Welschriesling, Muscat oder Cabernet Franc, sondern natürlich auch eine genussvolle Weinprobe. Lassen Sie sich die charaktervollen Tropfen der Region auf der Zunge zergehen, während Sie mehr über die Weinkultur dieses besonderen Anbaugebiets erfahren.
Anschließend besuchen Sie den sogenannten „Gammon Master“ – ein kleiner Familienbetrieb, der mit Liebe zum Detail regionale Spezialitäten herstellt.
Probieren Sie hausgemachte Schinken- und Käsesorten, die aus eigener Produktion stammen. Der Besuch führt Sie auch in ein rustikales Bauernhaus, geschmückt mit alten Möbelstücken, antiken Kerzenhaltern und Familienfotos – ein Ort, der Nostalgie und Herzlichkeit ausstrahlt.
Anschließend fahren Sie weiter in die historische Gemeinde Zsámbék, eingebettet in die malerische Landschaft des Zsámbéker Beckens.
Dort erwartet Sie ein kurzer Rundgang zu den eindrucksvollen Ruinen der romanisch-gotischen Basilika und des ehemaligen Prämonstratenser-Klosters aus dem 13. Jahrhundert. Die mächtigen Mauern der Kirchenruine erzählen noch heute von ihrer einstigen Bedeutung.
Am Nachmittag erreichen Sie das prachtvolle Sándor-Metternich-Schloss in Bajna – ein echtes Juwel klassizistischer Architektur. Ursprünglich als Jagdschloss um 1720 erbaut, wurde es im 19. Jahrhundert durch den bekannten Architekten József Hild zu einem repräsentativen Anwesen umgestaltet.
Das Schloss ist eng verbunden mit dem exzentrischen ungarischen Adligen Móric Sándor, der als „Teufelsreiter“ in die Geschichte einging. Seine waghalsigen Reitkünste waren legendär – man erzählte sich, dass er sogar vom Balkon seines Schlosses sprang oder mit dem Pferd durch die Empfangshalle ritt. Noch heute umweht das Anwesen ein Hauch dieser sagenumwobenen Geschichten.
Bei einer Führung durch das Schloss erfahren Sie mehr über die faszinierende Biografie dieses außergewöhnlichen Mannes und die reiche Historie des Hauses.

Frühstück, Abendessen Mercure Budapest Castle Hill Klima


Heute besuchen Sie eines der elegantesten Barockschlösser Ungarns: das Esterházy-Schloss in Tata, malerisch gelegen am Ufer des Öreg-Sees. Dieses Anwesen war einst der bevorzugte Rückzugsort des aus Fraknó stammenden Zweigs der Esterházy-Familie. Hier genossen sie Ruhe, Jagdvergnügen, Musik und familiäres Glück – fernab der höfischen Pflichten. Das Schloss war mehrfach Residenz hochrangiger Gäste, darunter sogar Napoleon, mit dem hier im Jahr 1809 der Frieden von Schönbrunn unterzeichnet wurde. Nach dem Rundgang durch das Schloss können Sie im stilvoll gestalteten Schlossgarten spazieren gehen oder im gemütlichen Café eine kleine Pause einlegen und den Blick über den See schweifen lassen.
Am frühen Nachmittag setzen Sie Ihre Reise fort: Nur rund 20 Kilometer entfernt erreichen Sie Majk, ein Ort der Stille und Spiritualität. Hier befindet sich die außergewöhnliche Kamaldulenser-Einsiedelei, eine der wenigen erhaltenen Klosteranlagen dieses schweigsamen Ordens in Europa. Die Anlage wurde im 18. Jahrhundert errichtet und folgt strengen Regeln. Sie betreten eine Welt der Zurückgezogenheit, in der einst Mönche in weißen Kutten lebten – in einzelnen, voneinander getrennten Zellen, dem Tageslauf der Sonne folgend, im Schweigen und Gebet. Nur drei Orte in Europa bewahren heute noch solch ein authentisches Erbe – Majk gehört zu diesen seltenen Kulturschätzen.

Frühstück, Abendessen Mercure Budapest Castle Hill Klima


Am heutigen Tag entdecken Sie einige der schönsten Landschaften Ungarns – das berühmte Donauknie, wo sich die Donau in einer spektakulären Schleife zwischen den Bergen nach Süden wendet.
Der erste Halt ist Gödöllő, rund 35 Kilometer von Budapest entfernt. Dort erwartet Sie das prachtvolle Schloss Grassalkovich, eines der bedeutendsten barocken Bauwerke des Landes. Erbaut im 18. Jahrhundert von Graf Antal Grassalkovich, beherbergte der königliche Palast zwischen 1867 und 1916 niemand Geringeren als Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth (Sissi), die hier ihre Sommerresidenz hatten. Tauchen Sie ein in die Welt von Sissi und lassen Sie sich von der eleganten Atmosphäre vergangener Jahrhunderte verzaubern.
Weiter fahren Sie Richtung Norden nach Vác, einer charmanten Barockstadt direkt am linken Ufer des Donauknies. Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt erkunden Sie den mittelalterlichen Spitzturm, das älteste erhaltene Gebäude der Stadt, den barock-klassizistischen Dom von Vác, sowie den einzigen Triumphbogen Ungarns, errichtet zu Ehren von Maria Theresia.
Weiter führt Sie Ihr Tagesausflug nach Visegrád, eine geschichtsträchtige Stadt mit königlicher Vergangenheit. Schon im Mittelalter war Visegrád ein bedeutender Königssitz – heute lässt sich hier die faszinierende Atmosphäre der Renaissance nachempfinden. Besichtigen Sie die Reste des mittelalterlichen Königspalastes, der als einer der bedeutendsten Profanbauten seiner Zeit galt, und genießen Sie den Blick über das Donautal.
Zum Abschluss des Tages führt Sie Ihre Reise nach Szentendre, eine Stadt voller Charme und Inspiration, etwa 20 Kilometer südlich von Visegrád gelegen.
Szentendre ist bekannt als die Stadt der Künstler – hier lebten und wirkten Serben, Dalmatiner, Slowaken und Deutsche, was sich in der Architektur, Kultur und Kulinarik widerspiegelt. Ein idealer Ort, um Kunst zu entdecken, kleine Mitbringsel zu kaufen oder einfach einen Kaffee in einem der hübschen Straßencafés zu genießen.

Bus: Gödöllö - Vác • ca. 30 Kilometer Bus: Vác - Visegrád • ca. 20 Kilometer Bus: Visegrád - Szentendre • ca. 20 Kilometer Bus: Szentendre - Budapest • ca. 25 Kilometer

Frühstück, Abendessen Mercure Budapest Castle Hill Klima


Nach erlebnisreichen Tagen voller Kultur, Geschichte und Genuss heißt es heute Abschied nehmen von Ungarn. Sie treten die Rückreise mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck an – von majestätischen Schlössern über barocke Städte bis hin zu den atemberaubenden Landschaften entlang des Donauknies.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Bad Gottleuba an der BAB17. Weiter führt die Route über Pirna und Dresden nach Chemnitz. (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Frühstück, Abendessen



Standort-Hotel

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Ungarn Ungarn   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: HU-SCHLO

ab 1.648 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 21.08.2025 01:32:30

Verwandte Ziele & Regionen