Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Augustusplatz Leipzig – © FSEID - Adobe Stock Lobby  – © Vienna House Easy Zimmer – © Vienna House Wiener Kaffeehaus  – © Vienna House Frühstücksraum – © Vienna House

Silvesterzauber in Leipzig – Vienna House Easy Leipzig ****

3 oder 4 Tage im 4-Sterne-Hotel Vienna House Easy Leipzig inklusive festlicher Silvestershow im Krystallpalast Varieté

  • Am Silvesterabend erwartet Sie ein unvergesslicher Abend im Krystallpalast Varieté: Genießen Sie eine spektakuläre Dinnershow, kombiniert mit einem exzellenten 4-Gänge-Menü.
  • Sie übernachten im 4-Sterne-Hotel Vienna House Easy im Stadtzentrum von Leipzig.
  • Die zentrale Lage des Hotels bietet den perfekten Ausgangsort für Ihre Erkundungen.
Reisecode
DEIND-YLEVI
Dauer
2, 3 Nächte
Verpflegung
Verpfl. lt. Programm

Leistungen inklusive

  • 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Vienna House Easy Leipzig
  • 2 x Frühstück vom Buffet
  • 1 Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer
  • Beherbergungssteuer

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Eintrittskarte für eine extravagante Dinnershow am 31.12 um 19:00 Uhr im Krystallpalast Varieté inkl. Show und 4-Gang Menü

Ortskarte und Umgebung

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Emira Agerbaoui
Reisemanagerin
Nachricht senden
Emira Agerbaoui
Varianten dieser Reise

Termine bei Eigenanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Vienna House Easy Leipzig

Hotelkategorie

Lage

Das 4-Sterne-Hotel Vienna House Easy Leipzig liegt im Zentrum von Leipzig. In wenigen Minuten erreichen Sie zu Fuß den Leipziger Hauptbahnhof oder den Marktplatz und die Innenstadt. Hinter dem Hotel liegt der kleine Obere Park mit dem Denkmal der Leipzig-Dresdner Eisenbahn und dem Schwanenteich.

Ausstattung

Das Hotel verfügt über ein Frühstücksrestaurant, ein Wiener Kaffeehaus und eine Bar mit kleinem Laden. Gern können Sie das Fitnessstudio im obersten Stockwerk des Hotels besuchen und einen großartigen Blick über Leipzig erhalten.

Zimmer

Alle 205 Zimmer des Hotels sind mit Kabel-TV, Telefon, Schreibtisch und Bad oder Dusche/WC ausgestattet. Sie erhalten kostenfreie, digitale Zeitungen und Magazine und haben Zugriff auf das kostenfreie Highspeed WLAN des Hotels.

Parkplatz

Eine Garage mit begrenzter Verfügbarkeit gehört zum Hotel. Für 12,00 € pro Nacht können Sie hier Ihren PKW unterstellen.

Weitere Informationen

Check-In am Anreisetag: ab 15:00 Uhr
Check-Out ab Abreisetag: bis 12:00 Uhr


Termine & Preise

  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 30.12.
2 Ü 3 Ü
3 Tage Verpfl. lt. Programm DIXX_ 298
EIXX_ 478
4 Tage Verpfl. lt. Programm DIXX_ 408
EIXX_ 668



Informationen

    Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
    Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

    Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!

    zur Klimatabelle

    Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

    zum FAQ

    Leipzig

    Leipzig liegt im Nordwesten von Sachsen, ca. 100 km westlich von der Landeshauptstadt Dresden und ca. 150 km südlich von Berlin entfernt. Mit ca. 581.000 Einwohnern hat Leipzig vor Dresden und Chemnitz die meisten Einwohner Sachsens. Leipzig gilt zudem als die dynamischste Stadt im Freistaat und wird häufig mit Berlin verglichen, wenn es um die Zahl junger Menschen und junger Unternehmen geht. Durch die Universität mit seinen jungen Studenten wird dieses Bild weiter verstärkt. Im Gegensatz dazu steht die reiche Geschichte der Stadt, die bis weit über das 12. Jhd. zurückreicht: noch heute sind einige Zeugen dieser Geschichte sichtbar, von denen das berühmteste sicherlich das 1913 zum 100-jährigen Jahrestag der Völkerschlacht eingeweihte und weithin sichtbare gleichnamige Denkmal ist. Neben dem Denkmal lohnt ein Besuch der Leipziger Innenstadt: hier ist viel Bausubstanz vom Beginn des 19. Jhd. erhalten geblieben. Besonders sehenswert sind die Thomaskirche sowie das Ensemble um das alte Rathaus aus dem 16. Jhd. Wandeln Sie auf den Spuren Goethes und seiner Figur Doktor Faustus bei einer Mahlzeit in Auerbachs Keller oder erleben Sie ein Stück jüngerer Deutscher Geschichte in der Nikolaikirche nach, wo sich 1989 Proteste gegen die Regierung der DDR formierten. Entspannung finden Sie an den Auen der Weißen Elster oder an einem der zahlreichen neu entstandenen Seen rund um Leipzig.

    Hotelvideo

    Leipzig – © Sinuswelle - AdobeStock

    Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Leipzig

    Völkerschlachtdenkmal

    Das Denkmal im Südosten von Leipzig erinnert an den Sieg über Napoleon und dessen Alliierte auf deutschem Boden. Die traurige Bilanz dieser Schlacht sind über 100.000 verwundetet oder gefallene Soldaten sowie eine Typhus-Epidemie, die zehn Prozent der Einwohner Leipzigs das Leben kostete. Im Jahr 1894 wurde der Deutsche Patriotenbund gegründet, mit dem Ziel, Spenden für die Errichtung eines Denkmals zu sammeln. Nur vier Jahre später reichte die Summe aus und der Grundstein konnte gelegt werden.

    Völkerschlachtdenkmal  – © Andreas Schmidt, Leipzig

    Panometer

    Im Panometer in Leipzig, kann man riesige 360-Grad-Panoramen erleben und bestaunen. Es werden wechselnde Themen präsentiert, welche von einer Ausstellung begleitet werden. Als erstes seiner Art, wurde das Panometer, des Künstlers Yadegar Asisi, 2003 im umgebauten Gasometer II eröffnet. Inszeniert mit einer entsprechenden Licht- und Tonkulisse, entführen die Rundbilder in ferne Naturlandschaften und historische Orte.

    Panometer  – © Andreas Schmidt, Leipzig

    Nikolaikirche

    Die Nikolaikirche ist die größte Kirche in Leipzig und ist bekannt geworden durch die Friedensgebete, die seit 1982 jeden Montag ununterbrochen stattfinden. Im Inneren können Sie die sogenannte Lutherkanzel in der Nordkapelle bestaunen. Der gesamte Innenraum wurde im klassizistischen Stil grundlegend umgebaut und stellt heute eine bedeutende Schöpfung dieser Epoche dar. Den romanische Ursprung der Kirche, aus dem 12. Jahrhundert, ist heute nur noch an der Westseite des Gotteshauses zu erkennen.

    Nikolaikirche – © Andreas Schmidt, Leipzig

    Augustusplatz

    Rings um den Augustusplatz versammeln sich zahlreiche Bauwerke aus dem letzten Jahrhundert. Der Platz wurde bereits im Jahr 1785 angelegt und wird heute für verschiedene Veranstaltungen genutzt. Besonders sehenswert sind die Oper, das Gewandhaus, das City-Hochhaus, mit einer Aussichtsplattform und einem Panorama-Restaurant sowie die sogenannte Demokratieglocke.

    Augustusplatz  – © Andreas Schmidt, Leipzig

    Beratung & Buchung
    (03 52 04) 92 112


    Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
    Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
    Reisecode: DEIND-YLEVI

    ab 298 € p.P.
    Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
    Letzte Aktualisierung: 19.09.2025 05:32:36

    Verwandte Ziele & Regionen