Silvesterreise ins Böhmische Bäderdreieck
6 Tage Silvesterreise ins Böhmische Bäderdreieck mit Marienbad – Burg Loket -Karlsbad – Eger – Franzensbad, Übernachtungen und Silvesterfeier im Ensana Health Spa Hotel Svoboda in Marienbad
-
Sie übernachten im eleganten Ensana Health Spa Hotel in Svoboda. Das Hotel befindet sich in einem ruhigen Waldpark, unweit der Kolonnaden und der Singenden Fontäne.
Zu dem Wellness-Bereich des Hotels gehören ein Schwimmbecken mit Whirlpool, eine Sauna und ein Dampfbad. - Mit Stadtrundgängen in Marienbad, Karlsbad und Franzensbad lernen Sie die schönsten Städte im tschechischen Bäderdreieck kennen. In Karlsbad besuchen Sie das Becherovka-Museum und haben die Möglichkeit die beliebtesten Sorten zu verkosten.
- An Silvester erwartet Sie im Hotel eine beschwingte Feier mit Gala-Buffet, Musik und Tanz.
- Bei einem Ausflug in Loket, besichtigen Sie die bekannte Burg. Im Anschluss erwartet Sie ein Erdferkelschmaus im Brauereirestaurant St. Florian mit Beilagenbuffet und Live-Musik.

CZ-YYBAD
in Planung
min. 20
6 Tage
Standort-Hotel
4 FR, 5 AE
Leistungen inklusive
- Rundreise im modernen Reisebus
- 5 Übernachtungen im Ensana Health Spa Hotel Swoboda in Marienbad
- 4 x Frühstück vom Buffet
- 3 x Abendessen im Hotel
- örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung bei den Besichtigungen
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtrundgänge in Marienbad, Franzensbad, Eger und Karlsbad mit deutsch sprechender Reiseleitung
- Eintritt und Führung auf der Burg Loket
- Erdferkelschmaus im Brauereirestaurant St. Florian mit Beilagenbuffet und Live-Musik
- Silvesterfeier:
- Silvesterfeier im Hotel mit festlichem Gala-Menü, Live-Musik & Tanz, 1 Glas Sekt inklusive
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
28.12.25
Anreise nach Marienbad - Stadtrundgang Marienbad
Sie reisen heute mit Ihrem Reisebus entlang der BAB4 und BAB72 von Dresden über Siebenlehn, Chemnitz und der Autostadt Zwickau in Richtung Südwesten. Der letzte planmäßige Zustieg ist an der Raststätte Vogtland. Von hier fahren Sie weiter in Ihr Zielgebiet.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Ihr Reisebus bringt Sie heute über die deutsch-tschechische Grenze in das Böhmische Bäderdreieck. Während Ihrer Silvesterreise übernachten Sie im Ensana Health Spa Hotel in Marienbad. Das Hotel wurde erst in den letzten Jahren renoviert und hat einen ansprechenden Wellness-Bereich mit einem Schwimmbecken und Sauna zu bieten.
Im Hotel wartet bereits Ihr deutsch sprechende Reiseleitung, die Sie zu einem Stadtrundgang durch Marienbad herzlich einlädt. Marienbad ist nach Karlsbad die zweitgrößte Kurstadt der Tschechischen Republik und verzaubert jeden Besucher mit wunderschöner und geschichtsträchtiger Architektur, imposanten Sehenswürdigkeiten, zauberhafter Natur sowie zahlreichen Mineralheilquellen.
Bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel haben Sie die Möglichkeit Ihre Mitreisenden kennenzulernen.
29.12.25
Burg Loket - Erdferkelessen im Brauereirestaurant
Sie haben heute Zeit in Ruhe zu frühstücken. Den Vormittag können Sie selbstständig im Stadtzentrum spazieren oder sich im Wellness-Bereich Ihres Hotels entspannen.
Am frühen Nachmittag bringt Sie der Reisebus nach Loket.
Dort begeben Sie sich gemeinsam auf einen Rundgang durch die historische Altstadt von Loket. Die malerische kleine Stadt wird von einer Fluss-Schlinge der Eger umrahmt, das Stadtbild wird allerdings vor allem durch die mittelalterliche Burg geprägt. Als eine der ältesten Burgen wurde diese bereits Anfang des 12. Jahrhunderts gegründet.
Während Ihres Rundganges besichtigen Sie das gotische Bauwerk und erfahren vieles über die lange Geschichte der Stadt Loket.
Im Anschluss kehren Sie im Brauereirestaurant ein. Heute wartet ein ganz besonderer Schmaus auf Sie: Im Erdbackofen werden ganze Ferkel zubereitet, Sie können sich am reichhaltigen Beilagenbuffet bedienen und es wird live für Sie musiziert.
30.12.25
Stadtrundgang Karlsbad - Besuch Becherovka Museum
Heute bringt Sie Ihr Reisebus nach Karlsbad. Auf einem interessanten und anschaulichen Rundgang lernen Sie den berühmtesten Kurort des Landes intensiv kennen und flanieren entlang der malerischen Straßen.
Zum Abschluss Ihrer Erkundungen besichtigen Sie das Becherovka-Museum. Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte dieses beliebten Likörs und dessen besondere Herstellung. Natürlich darf auch eine Verkostung des originalen Karlsbader Becherovka nicht fehlen.
Der Nachmittag steht Ihnen in Karlsbad zur freien Verfügung und Sie in einem der zahlreichen Cafés entlang der Fußgängerpromenade einkehren.
Zu Abend essen Sie heute wieder in Ihrem Hotel in Marienbad.
31.12.25
Freizeit in Marienbad - Silvesterfeier im Hotel
Der heutige Tag steht Ihnen in Marienbad zur freien Verfügung. Sie können im Stadtzentrum spazieren oder im Schwimmbad des Hotels Ihre Bahnen ziehen.
Am Abend erwartet Sie eine Silvesterfeier im Hotel. Sie können sich am reichhaltigen Gala-Buffet bedienen und bei Musik und Tanz beschwingt ins neue Jahr starten.
01.01.26
Stadtrundgang in Eger (Cheb)
Am heutigen Neujahrstag haben Sie die Möglichkeit auszuschlafen und sich beim Neujahrsfrühstück zu stärken. Der heutige Ausflug führt Sie heute nach Eger (Cheb). Besonders sehenswert ist hier die historische Altstadt, in der eine bunte Mischung aus restaurierten Fachwerkhäusern, dem barocken Rathaus und spätgotischen Gebäuden die lange Geschichte der Stadt veranschaulichen. Besonders die elf Fachwerkhäuser der jüdischen Kaufleute sind eine teils ungewöhnlich gearbeitete aber durchaus malerische Attraktion. Auch Teile der mittelalterlichen Kaiserburg, wie der Schwarze Turm und ein Teil des Ostwalls, sind noch gut erhalten und laden zu einer Erkundungstour ein.
Bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel können Sie Ihre Reise Revue passieren lassen.
02.01.26
Rückfahrt über Franzensbad
Ihre Silvesterreise in das böhmische Bäderdreieck neigt sich bereits dem Ende zu.
Bevor Sie sich von der Region verabschieden, statten Sie noch dem letzten der drei bekanntesten Kurorte einen Besuch ab: Franzensbad.
Das kleine, beschauliche Kurort liegt im Westen Tschechiens in der Nähe zur deutschen Grenze am Rande des Erzgebirges und des Fichtelgebirges. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie einen Stadtrundgang. Die Parkanlagen und umliegenden Wälder schaffen ein angenehmes, gesundheitsförderndes Klima und laden zu Spaziergängen ein. Der Ort, der seinen Namen nach Kaiser Franz dem I. erhielt, blickt auf eine lange Kurtradition zurück. Er bietet einen Kontrast zur Geschäftigkeit der anderen mondänen Kurorte Westböhmens. Die Stadt, architektonisch vom Empire geprägt, präsentiert sich heute in alter Pracht. Kurplatz und Kolonnade zeugen von Ruhe und Beschaulichkeit.
Sie haben in Franzensbad noch die Möglichkeit individuell zu Mittag zu essen, bevor Sie die Heimreise nach Deutschland antreten.
Auf Ihrer Rückreise fahren Sie durch das Vogtland auf der BAB72 nach Chemnitz. Am Kreuz Chemnitz biegt Ihr Reisebus auf die BAB4 und bringt Sie mit möglichen Halten in Hainichen und Siebenlehn zurück nach Dresden.
FrühstückStandort-Hotel

Das elegante Drei-Sterne-Hotel befindet sich in ruhiger Lage mit wunderschöner Parkumgebung in der Nähe der neobarocken Kolonnade und der Singenden Fontäne von Marienbad.
1. – 6. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 25 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 46
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Tschechien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".