Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Schweriner Schloss – © reindesign-sn - Fotolia Kloster Rühn - Klosterschenke – © Schiwago - Wikimedia Dom Güstrow – © Kerstin Hugel Mecklenburger Schweiz – © Cornelia Ritter mit Störtebeker unterwegs in Wismar – © Marlies Thrum

Single-Weihnachts- und Silvesterreise: Mecklenburg und Ostsee

11 Tage Weihnachts-und Silvesterreise für Singles: Barlachstadt Güstrow – Schloss Schwerin – Bad Doberan & Kühlungsborn – Fahrt mit der Molli – Kloster Rühn – Gestüt Ganschow – Salzmanufaktur Trinwillerhagen – Jagdschloss Gelben Sande – Wismar mit Seltkellerei – Rostock-Warnemünde

  • Kombinieren Sie die Single-Weihnachtsreise und Single-Silvester zu einer elftägigen Rundreise gemeinsam mit anderen Singles zwischen der Mecklenburger Seenplatte und der Ostseeküste!
  • Lauschen Sie während des Bläser-Gottesdienstes den weihnachtlichen Weisen im Güstrower Dom und feiern Sie den Jahreswechsel bei Musik, Buffet und Mitternachtssekt mit Blick auf das Schloss Güstrow.
  • Sie entdecken das herrschaftliche Schloss Schwerin bei einer ausführlichen Besichtigung und Sie erleben die Barlachstadt Güstrow bei einer abendlichen Stadtführung.
  • Sie spazieren am winterlichen Ostsee-Strand von Warnemünde und im Ostseebad Kühlungsborn.
  • Entspannen Sie bei einer 45-minütigen SOLEINHALATION IM SALZTURM der Salzmanufaktur Trinwillershagen.
  • Erleben Sie die nördlichste Sektkellerei Deutschlands im "Alten Gewölbe" der Hanse Sektkellerei Wismar und genießen Sie eine Tour mit einer Verkostung exklusiver Editions-Sekte.
  • Genießen Sie gleich ZWEIERLEI mit einem Mal: Wir laden Sie in die 19. Etage des legendären Hotel NEPTUN zu einem Kaffeegedeck mit grandiosem Ausblick auf die Warnemünder Mole ein.
  • Diese Reise ist speziell für Singles und einzelreisende Gäste konzipiert, die gemeinsam in der Sicherheit einer Gruppe unterwegs sein möchten. Es findet keinerlei Form von Partnervermittlung statt! Sie reisen völlig zwanglos zusammen mit Gleichgesinnten. mehr erfahren
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
GO-WYGUS
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 18, max. 25
Dauer
11 Tage
Unterkunft
Standort-Hotel
Verpflegung
10 FR, 1 ME, 10 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 10 Übernachtungen im 3-Sterne-Greenline-Hotel am Schlosspark in Güstrow
  • 10 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet
  • 8 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
  • Eberhardt-Reiseleitung

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Weihnachtliches Abend-Buffet im Hotel am 24.12.
  • Silvesterfeier im Hotel am Schlosspark inklusive Silvesterbuffet, Tischgetränke, Mitternachtssekt, DJ und Tanz sowie Feuerwerk
  • Stadtführung in der Barlachstadt Güstrow
  • Eintritt und Führung im Schloss Schwerin
  • Eintritt in den Wildpark Güstrow
  • Besuch des Krippenmuseums in Güstrow
  • Besuch des Bläser-Gottesdienstes im Dom von Güstrow
  • Stadtführung in Wismar
  • Führung in der Hanseatischen Sektkellerei Wismar mit Verkostung und Snack
  • Ausflug nach Rostock-Warnemünde inklusive Hafenrundfahrt
  • Kaffeegedeck mit Torte im Salon Utkiek in der 19. Etage des Hotel Netun in Warnemünde
  • Führung auf den Gestüt Ganschow mit anschließender Kremserfahrt
  • Mittagessen in der Klosterschänke Rühn
  • Ausflug nach Bad Doberan und Ostseebad Kühlungsborn
  • Fahrt mit der Dampfeisenbahn "Molli"
  • Führung in der Salzmanufaktur Trinwillershagen
  • 45-minütige Sole-Inhalation in der Salzmanufaktur
  • Führung Jagdschloss Gelben Sande
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Cornelia Ritter
Reisemanagerin
Nachricht senden
Cornelia Ritter
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Wir fahren zu diesem Termin auf 1 Busanreiserouten. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Sie reisen entweder mit unserem komfortablen Reisebus, individuell mit PKW oder nachhaltig mit der Bahn in die Barlachstadt Güstrow, eingebettet in die für Mecklenburg typische Fluss- und Seenlandschaft. Sie beziehen Ihr Zimmer im Hotel am Schlosspark, direkt am Schloss und Park Güstrow gelegen. Stimmen Sie sich mit einer Nachtwächterführung durch Güstrow auf die Vorweihnachtszeit ein. Ein mit Laterne und historischem Kostüm ausgestatteter Stadtführer zeigt Ihnen die geschichtsträchtigen Plätze der Altstadt und plaudert dabei aus vergangenen Zeiten. Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen im Hotel lernen Sie die anderen Reiseteilnehmer bei netten Gesprächen näher kennen.

Abendessen Greenline Hotel am Schlosspark Klima


Die alte Hansestadt an der Ostsee erwartet Sie mit ihren interessanten Sehenswürdigkeiten. Die Hansestadt Wismar gehört zum UNESCO-Welterbe. Lernen Sie diese Stadt während einer Stadtführung kennen und entdecken die Sie schön restaurierte Bürgerhäuser, den Marktplatz  und die Backsteingotik. Anschließend besuchen Sie die Hanse Sektkellerei, die nördlichste Deutschlands. Während einer Führung erfahren Sie Interessantes über die traditionelle Sektherstellung in den Gewölben der Hanse Sektkellerei Wismar. Anschließend laden wir Sie zu einer Verkostung und einem kleinen Imbiss ein.
Am Abend genießen Sie im Hotel gemeinsam mit den anderen Singles ein weihnachtliches Buffet, dass unter anderem Traditionelles wie Kartoffelsalat mit Würstchen bietet.

Reise-Video

Frühstück, Imbiss, Abendessen Greenline Hotel am Schlosspark Klima


Am Morgen besuchen Sie den Güstrower Dom. Genießen Sie die weihnachtliche Atmosphäre im schön geschmückten Dom und lauschen Sie den weihnachtlichen Klängen während des Gottesdienstes. Anschließend laden wir Sie ein, den Wildpark von Güstrow zu besuchen. Spazieren Sie trockenen Fußes durch den Aqua-Tunnel mit einer 30 Meter langen Aquarienwand und erhalten fantastische Einblicke in die heimische Unterwasserwelt. Beobachten Sie Wölfe fast wie in freier Wildbahn oder Bären beim Winterschlaf. Und für Ihr leibliches Wohl ist auch gesorgt. Sie stärken sich an einer deftigen Suppe und wärmen sich mit einem heißen Glühwein. Am Nachmittag besuchen Sie das Norddeutsche Krippenmuseum mit seinen 350 Weihnachtskrippen aus 60 Ländern und von allen Kontinenten.

Reise-Video

Frühstück, Imbiss, Abendessen Greenline Hotel am Schlosspark Klima


Heute entführen wir Sie an den Ostseestrand von Warnemünde. "Willkommen an Bord", so begrüßt Sie der Kapitän der Warnow Personenschifffahrt. Während einer Hafenrundfahrt wird er Ihnen Sehenswertes entlang des Warnowufers zeigen und maritime Geschichten erzählen. Genießen Sie an Deck die frische Seeluft und den besten Blick über die Warnow bis zum Rostocker Überseehafen. Zurück an Land in Warnemünde haben Sie nun Freizeit. Stärken Sie sich mit einem frischen Fischbrötchen, welche von den Fischkuttern am Alten Strom feilgeboten werden. Aber aufgepasst: die Seemöven lieben diese leckere Zwischenmahlzeit auch, und ergreifen die Fischbrötchen ganz geschickt aus der Luft! Spazieren Sie anschließend am kilometerlangen Sandstrand und lassen Sie sich die winterliche Ostseebrise um die Nase wehen. Am Nachmittag sind Sie herzlich eingeladen: es geht hoch hinaus, in die 19. Etage des legendären Hotel NEPTUN. Genießen Sie im "Salon Utkiek" gleich ZWEIERLEI: ein Kaffeegedeck mit leckerer Torte und einen grandiosen Ausblick auf die Warnemünder Mole sowie die Ostsee. Mit Ihrem Reisebus geht es am Nachmittag wieder zurück nach Güstrow in Ihr Hotel.

Frühstück, Abendessen Greenline Hotel am Schlosspark Klima


Einige Gäste Ihrer Reisegruppe treten heute bereits ihre Heimreise an. Sie können ausschlafen und ein ausgedehntes Frühstück ganz entspannt genießen. Den heutigen Tag gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Spaziergang an den Inselsee oder einer kleinen Wanderung entlang des Flüsschens Nebel durch die Liebnitzwiesen. Einkehrmöglichkeiten finden Sie am Inselsee im Kurhaus oder im Strandhaus. Und für Fans von Kuchen und Torten empfehlen wir den Besuch im Café Küpper, zentral zwischen dem historischen Marktplatz und dem Dom gelegen, in dem seit 1852 hausgebackene Kuchen, Torten und kleine Speisen angeboten werden.

Frühstück, Abendessen Greenline Hotel am Schlosspark Klima


Auch dieser Tag seht Ihnen zur freien Verfügung für Ihre individuelle Urlaubsgestaltung. Wie wäre es mit einem Ausflug in die Hansestadt Rostock. Bequem mit der S-Bahn erreichen Sie die Hanse- und Universitätsstadt Rostock nach nur 45 Minuten von Güstrow aus. Unternehmen Sie einen Bummeln durch die charmanten Altstadt von Rostock oder entlang der Hafenpromenade. Aber auch ein Besuch im Schifffahrtsmuseum Rostock ist lohnenswert. Mit einem "Willkommen an Bord" auf dem originalen 10.000 Tonnen-Hochseefrachter werden Sie hier begrüßt. Erleben Sie hautnah spannende Geschichten rund um den Schiffbau und die Seefahrt. Fühlen Sie sich wie ein Kapitän auf der Kommandobrücke oder ein Matrose im imposanten Maschinenraum. Genießen Sie an Deck die frische Seeluft und den besten Blick über die Warnow bis zum Rostocker Überseehafen.

Frühstück, Abendessen Greenline Hotel am Schlosspark Klima


Auch heute bleibt Ihnen nochmals Zeit für eigene Entdeckung in und um Güstrow. Oder Sie unternehmen einen Ausflug an die Müritz, in das mecklenburgische Städtchen Waren. Wieder bequem bringt Sie die S-Bahn in ca. 30 Minuten von Güstrow nach Waren. Hier lohnt der Besuch im MÜRITZEUM, ein multimediales Natur-Erlebnis-Zentrum. Faszinierend, unterhaltsam und informativ, einfach und verständlich, präsentiert es das Urlaubsland rings um die Müritz. Höhepunkt ist zweifelsohne die Aquarienlandschaft im zweigeschossigen Tiefenbecken mit seinem Maränenschwarm. Aber auch die kleinen Geschäfte, Cafés und Restaurants in der Altstadt und am Hafen laden zum Bummeln und Verweilen ein. Am Nachmittag reist dann Ihre Eberhardt-Reiseleiterin gemeinsam mit neuen Gästen in Güstrow an. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen Sie sich gegenseitig kennen.

Frühstück, Abendessen Greenline Hotel am Schlosspark Klima


Ein Ausflug entführt Sie heute an die südliche Boddenküste vom Fischlad-Darß auf eine genussvolle Landpartie. Abseits des Trubels der Ostseebäder finden Sie hier zahlreichen Schlössern und Gutshäusern mit ihren opulenten Parks und Gärten, aber auch traditionelles Handwerk. Sie starten zunächst mit dem Besuch der Salzmanufaktur Trinwillershagen erhalten Sie bei einer Führung einen Einblick über die Verarbeitung und Veredlung von Natursalzen. Genießen Sie danach eine 45-minütige Auszeit bei einer Sole-Inhalation, in dem 7 Meter hohen Innenraum-Gradierwerk, eingepackt in eine kuschelige Decke. Entspannen Sie beim Farbspiel der hinterleuchteten Salzsteine, bei dem sanften Rieseln des Wassers und romantischen Naturklängen.
Des Weiteren besuchen Sie das Jagdschloss Gelben Sande, einst Residenz der mecklenburgischen Landesfürsten. Bei einer Führung tauchen Sie tief in die Geschichte des Hauses ein und erfahren viel Wissenswertes für die heutige Nutzung. Der Bus bringt Sie wieder bequem zurück nach Güstrow.

Reise-Video

Frühstück, Abendessen Greenline Hotel am Schlosspark Klima


Am letzten Tag des Jahres starten Sie Ihren heutigen Ausflug zunächst zum Gestüt Ganschow, das größte Privatgestüt des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit knapp 300 Warmblütern. Erleben Sie dort eine Führung mit Vorstellung wertvoller Zuchtpferde und genießen Sie eine anschließende Kremserfahrt (wetterabhängig). Weiter führt Sie der Ausflug in das Bützower Land, geprägt von der Warnow, die sich durch sanfte Hügelketten einer Moränenlandschaft schlängelt, umgeben von Seen, Feldern, Wäldern und Wiesen. Mittendrin liegt das ehemalige Benediktinerkloster Rühn, welches zu zahlreichen Veranstaltungen wie Konzerten, Märkten oder Vernissagen das ganze Jahr über einlädt. In der Klosterschänke sind Sie zu einer deftigen Stärkung eingeladen. Und anschließend können Sie einen Blick in die Klosterkirche werfen (eine Führung ist leider nicht möglich).
Zurück in Güstrow erwartet Sie im Hotel die Silvesterfeier mit DJ, Buffet, Mitternachtssekt und Getränken. Gemeinsam mit den anderen Singles feiern Sie ins neue Jahr. Happy New Year!

Die Kremserfahrt gilt vorbehaltlich der Witterungs- und Verkehrsverhältnisse. Bei stark durchnässtem Boden, Schnee oder Glatteis kann diese leider nicht stattfinden.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Greenline Hotel am Schlosspark Klima


Am Neujahrstag unternehmen Sie einen entspannten Abstecher an die Ostsee. Unser Bus bringt Sie zunächst ganz bequem nach Bad Doberan mit seinem imposanten Münster, welches gern auch mit dem Prädikat "Perle der norddeutschen Backsteingotik" geschmückt wird. Ein Blick in die Zisterzienserklosterkirche überzeugt mit einer opulenten mittelalterlichen Ausstattung. Anschließend besteigen Sie den legendären "Molli". Auf einer Strecke von 15,4 Kilometern schnauft die Dampfeisenbahn vorbei an Heiligendamm in das bekannte Ostseebad Kühlungsborn. Hier haben Sie Zeit für einen Neujahrsspaziergang über die Kühlungsborner Strandpromenade, vorbei an vielen historischen Gebäuden im Stil der Bäderarchitektur oder Sie lassen sich den salzigen Winter-Ostseewind bei einem Strandspaziergang um die Nase wehen. Ein Glühwein oder heißer Sanddornsaft mit Schuss sorgen für innere Wärme.

Frühstück, Abendessen Greenline Hotel am Schlosspark Klima


Die Festtagsreise findet heute schon wieder ihr Ende. Aber bevor Sie in Ihre Heimat zurückkehren, legen Sie unterwegs noch einen Stopp in Schwerin, der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns ein. Erleben Sie abschließend eine Führung im Schweriner Schloss. Dies befindet sich romantisch auf einer Insel mitten im Schweriner See. Nach dem letzten Schlossumbau im 19. Jahrhundert erhielt es sein heutiges Aussehen. Im Museum sehen Sie den Thronsaal und die Ahnengalerie mit Gemälden aller regierenden Herzöge der Dynastie Mecklenburgs.
Unser Reisebus bringt Sie anschließend wieder in die Heimat zurück. Oder Sie reisen individuell mit der Bahn oder im eigenen PKW.

Ihre Rückreise führt Sie von der Ostsee durch Mecklenburg-Vorpommern und das nördliche Brandenburg. Nach einer Pause fahren Sie über den westlichen Berliner Ring weiter in Richtung Süden. Sie queren unter anderem die Flüsse Havel und Elbe und erreichen am Nachmittag/ Abend den Flughafen Leipzig/ Halle. Von hier aus führt Ihre Route über die BAB14 nach Dresden.

Frühstück



Standort-Hotel

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 18 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".


Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: GO-WYGUS

ab 2.748 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 22.09.2025 09:06:57

Verwandte Ziele & Regionen