Singlereise Österreich zu Ostern – Mostviertel, Wachau & Ostalpen
6 Tage Busreise ins Dirndltal – Wachau – Krems – Donau – Marillenhof – Zugfahrt nach Mariazell – Steiermark – Erlaufsee – Wildalpen – Wienerwald – Baden – Schloss Kottingbrunn
- Persönliche Betreuung durch die Gastgeberfamilie erwarten Sie im Natur- und Wildkräuterhotel Steinschalerhof im Herzen des Dirndltales. Dirndltaler Gemütlichkeit und zeitgemäßer Komfort im Einklang mit der Natur finden hier eine innige Verbindung.
- Verwöhnt werden Sie mit bodenständiger Naturküche – gesundes und schmackhaftes Essen mit regionalen, saisonalen und biologischen Produkten. Basis der Küche sind Obst, Gemüse, Wildkräuter und die Küchenkräuter aus bio-zertifizierten Naturgärten.
- Erleben Sie eine wildromantische Bergbahnfahrt mit der Mariazellerbahn, die gern als "Glacier-Express" der Ostalpen bezeichnet wird.
- Freuen Sie sich auf einen Ausflug in die Wachau, eine malerische Flusslandschaft entlang der Donau von Melk mit seinem barocken Stift, durch den zauberhaften Weinort Dürnstein bis nach Krems.
- Begeben Sie sich auf eine abwechslungsreiche Entdeckungstour durch den Wienerwald, durch das idyllische Helenental in die traditionsreiche Kurstadt Baden bei Wien und kehren Sie ein in ein typisches Heurigenlokal.
- Diese Reise ist speziell für Singles und einzelreisende Gäste konzipiert, die gemeinsam in der Sicherheit einer Gruppe unterwegs sein möchten. Es findet keinerlei Form von Partnervermittlung statt! Sie reisen völlig zwanglos zusammen mit Gleichgesinnten. mehr erfahren

GO-ATOST
ab/an Deutschland
min. 25
6 Tage
Standort-Hotel
5 FR, 5 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- 5 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Steinschalerhof im Dirndltal in Österreich
- 5 x großes Steinschaler Schlemmer Frühstücksbuffet
- 5 Abendessen als 3-Gang Wahlessen aus der Steinschaler Naturküche
- Regionales Begrüßungsgetränk aus Dirndln und Birnen
- Eberhardt-Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Eintritt in die besonderen Steinschaler Naturgärten und Biberpfad
- Mariazellerbahnfahrt nach Mariazell (von Zentralstation Laubenbachmühle)
- Ausflug Wildalpentour mit Besichtigung der Kläfferquelle mit einer Schüttung von 1.900l Trinkwasser pro Sekunde Wassermuseum mit örtlicher Reiseleitung
- Ausflug in die Wachau
- Ausflug Wienerwald mit örtlicher Reiseleitung
- Besuch Wasserschloss Kottingbrunn
- Kulinarisches & Regionales
- Informativer und unterhaltsamer Dirndlvortrag mit kommentierten Kostproben klassischer Dirndlprodukte
- Kurze Naturgarteneinführung - Motto „Naturschutz und faules Gärtnern“
- Genießen Sie die Steinschaler Natur- und Wildkräuterküche
- Marmeladebar und vegane Ecke am Frühstücksbuffet
- Besuch des Marillenhofs in Wagram: eintauchen in die Welt der Wachauer Marille mit Verkostung und Besichtigung
- Schafkäseprobe – die bekannte Spezialität der Region
- An einem Abend: im Rahmen der Halbpension Steinschaler Buffet mit typischem Kaiserschmarrn als Nachtisch
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
01.04.26
Herzlich Willkommen im Dirndltal
Sie reisen heute mit dem Reisebus von Chemnitz über Dresden entlang der BA17. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen in Dresden, Pirna und Bad-Gottleuba. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Ihre Reise führt Sie ins idyllische Dirndltal, eine Region voller Naturerlebnisse und kulinarischer Spezialitäten. Bequem im modernen Reisebus, mit dem eigenen PKW oder der Bahn erreichen Sie am Nachmittag das Naturhotel Steinschalerhof im östlichen Mostviertel, inmitten von Wald und saftigen Bergwiesen. Hier werden Sie herzliche Willkommen geheißen, bevor Sie Ihr komfortables Zimmer beziehen, welches traditionelle Dirndltaler Gemütlichkeit mit zeitgemäßem Komfort verbindet.
Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie die berühmte Steinschaler Naturküche kennen, die sowohl Fleischesser als auch Vegetarier und Veganer mit den passenden Schmankerln kulinarisch verwöhnt. Lernen Sie bei netten Tischgesprächen die Teilnehmer Ihrer Reisegruppe kennen.
02.04.26
Ausflug in die Wachau
Freuen Sie sich heute auf einen Ausflug in die Wachau, eine der schönsten und bekanntesten Naturlandschaften entlang der Donau. Die Tagesetappe beginnt in Melk, wo Sie vom berühmten Postkartenblick aus, das barocke Stift Melk bewundern können. Danach führt die Fahrt mit dem Reisebus entlang der Donau durch die traumhafte Landschaft der Wachau und durch zauberhafte Weinorte wie beispielsweise Dürnstein bis nach Krems. Während der Fahrt bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke auf den Donaustrom und die umliegenden Weinberge. Ein weiterer Höhepunkt ist die Auffahrt zum Stift Göttweig, das auf einer Anhöhe thront. Von der Terrasse des Stifts bietet sich ein großartiger Ausblick über die Donau und die Stadt Krems.
Zum Abschluss des Tages besuchen Sie den Marillenhof, wo Sie bei einer Führung in die Welt der Wachauer Marille eintauchen. Natürlich dürfen dabei auch Kostproben der köstlichen Marillenprodukte nicht fehlen. Zurück im Hotel genießen Sie ein schmackhaftes Abendessen aus der Steinschaler Naturküche.
03.04.26
Fahrt mit der Mariazellerbahn nach Mariazell – "Glacier-Express" der Ostalpen
Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie heute, eine Fahrt mit der legendären Mariazellerbahn, auch bekannt als der „Glacier Express der Ostalpen“. Diese eindrucksvolle Bahnfahrt gilt als einer der Höhepunkte der Reise und führt Sie auf schmaler Spur (760 mm) durch das idyllische Dirndltal. Die Mariazellerbahn ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch technisch beeindruckend: Sie ist die älteste elektrische Schmalspurgebirgsbahn der Welt. Ihre Fahrt beginnt an der modernen Zentralstation Laubenbachmühle. Nach der Ankunft in Mariazell bringt Sie ein kurzer Bustransfer vom Bahnhof direkt ins Zentrum der charmanten Wallfahrtsstadt. Dort besichtigen Sie die eindrucksvolle Basilika von Mariazell, die jährlich tausende Pilger anzieht.
Zurück im Hotel erwartet Sie ein regionales Abendessen, bei dem Sie den Tag gemütlich ausklingen lassen können.
04.04.26
Wildalpen Tour - Panoramafahrt durch die Ostalpen
Nach einem ausgiebigen Schlemmerfrühstück starten Sie zu einer beeindruckenden Panoramafahrt durch die Ostalpen. Die Route führt zunächst über den ersten Alpenübergang zum Erlaufsee, einem klaren Gebirgssee von besonderer Schönheit. Hier legen Sie einen kurzen Stopp ein, um das glasklare Wasser und die herrliche Bergkulisse auf sich wirken zu lassen.
Anschließend geht die Fahrt weiter über Gußwerk entlang der romantischen Salza bis in den abgelegenen Ort Wildalpen. In Weichselboden besichtigen Sie die beeindruckende Kläfferquelle, eine der ergiebigsten Trinkwasserquellen Europas. Diese und weitere Quellen speisen die Trinkwasserversorgung Wiens. Ein Besuch im Wassermuseum Wildalpen vermittelt anschaulich, wie dieses technische Meisterwerk funktioniert und welche Bedeutung es für die Hauptstadt hat. Die Fahrt führt weiter durch das wildromantische Salzatal zum Naturdenkmal „Palfauer Wasserloch“. Hier bietet sich ein eindrucksvoller Blick von der Hängebrücke über die Salza in die Salzachschlucht – ein echtes Naturerlebnis. Über Göstling gelangen Sie nach Lunz am See, wo ein kurzer Spaziergang entlang des Lunzer Sees eingeplant ist. Ein Aussichtsstopp bietet Gelegenheit, die schöne Lage und die Ruhe dieses Naturjuwels zu genießen.
05.04.26
Wienerwald - Kultur und Romantik vor den Toren Wiens
Am letzten Reisetag begeben Sie sich auf eine abwechslungsreiche Entdeckungstour durch den Wienerwald – eine sanft hügelige Kulturlandschaft, die seit jeher als grüne Lunge der Stadt Wien bekannt ist. Die Fahrt führt Sie zunächst durch das idyllische Helenental nach Baden bei Wien, welche als traditionsreiche Kurstadt geläufig ist. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt entdecken Sie elegante Parkanlagen, historische Gebäude und charmante Plätze.
Genießen Sie danach eine entspannte Einkehr bei einem typischen Heurigen der Region. Hier erwarten Sie regionale Schmankerl und ein Glas des ausgezeichneten Weins aus der Thermenregion – ein kulinarischer Genuss in authentischer Atmosphäre (Wir haben in einem Heurigen-Lokal Plätze für Sie reserviert, Verzehr auf Selbstzahlerbasis).
Weiter geht es entlang der malerischen Weinhügel der Thermenlinie nach Kottingbrunn. Hier befindet sich das barocke Wasserschloss Kottingbrunn, das gemeinsam mit seinem gepflegten Schlosspark ein echtes Schmuckstück der Region darstellt. Im Rahmen einer Führung erkunden Sie das Schloss und das integrierte Museum, das interessante Einblicke in die Geschichte des Ortes bietet. Die idyllische Anlage mit ihren alten Bäumen, dem Wassergraben und historischen Mauern, ist zudem ein beliebtes Fotomotiv.
Anschließend kehren Sie entspannt ins Hotel zurück, wo beim gemeinsamen Abendessen Ihre Reise durch das Dirndltal und die Ostalpen gemütlich ausklingt.
06.04.26
Heimreise über das Mostviertel
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Heimreise. Doch bevor Sie endgültig Abschied nehmen, erwartet Sie noch ein besonders stimmungsvoller Ausklang Ihrer Reise durch eine der schönsten Regionen Niederösterreichs: das sanft hügelige Mostviertel.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Bad Gottleuba an der BAB17. Weiter führt die Route über Pirna und Dresden nach Chemnitz. (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
FrühstückStandort-Hotel

Wildkräuterhotel Steinschalerhof - Das gemütliche Hotel im Pielachtal
Im Herzen des Pielachtales liegt der familiär geführter Steinschalerhof mit seiner Spezialisierung auf essbare Wildkräuter. Romantisches & regionales Ambiente zeichnen ihn aus. Die schmackige, regionale und saisonale Küche ergänzt die Wildkräutergerichte.
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Ein gültiger Personalausweis erforderlich.
- Zu den Steinschaler Naturhotels gehören zwei Standorte - Steinschalerhof und Steinschaler Dörfl. Ihr Gruppe wird voraussichtlich im Steinschalterhof untergebracht.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".