Singlereise Österreich – Erlebnisse in Niederösterreich
7 Tage Rundreise in Niederösterreich mit Mönichkirchen – Graz – Schloss Eckenberg – Laxenburg – Stift Heiligenkreuz – Naturpark Hohe Wand – Burgenland – Semmering -Hirschenkogel – Raxalpe – Schneeberg
- Sie erleben drei UNESCO-Welterbestätten: eine Schifffahrt am Neusiedler See, eine Zugfahrt mit der historischen Semmeringbahn und eine Stadtbesichtigung in Graz.
- Tauchen Sie ein in über 900 Jahre Geschichte des Stifts Heiligenkreuz und erleben Sie die besondere Atmosphäre dieses einzigartigen Klosters.
- Genießen Sie die spektakuläre Fahrt mit der Zahnradbahn auf den höchsten Berg Niederösterreichs, den Schneeberg, und das besondere Flair am höchsten Bahnhof Österreichs!
- Sie wohnen in Mönichkirchen zwischen Graz und Wien in den sanften Hügeln der Wechselberge im "Hotel Thier", welches einen großen Wellnessbereich bietet.
- Diese Reise ist speziell für Singles und einzelreisende Gäste konzipiert, die gemeinsam in der Sicherheit einer Gruppe unterwegs sein möchten. Es findet keinerlei Form von Partnervermittlung statt! Sie reisen völlig zwanglos zusammen mit Gleichgesinnten. mehr erfahren

GO-OENIE
ab/an Deutschland
min. 20
7 Tage
Standort-Hotel
6 FR, 6 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im modernen Reisebus
- 6 Übernachtungen im familiär geführten Hotel Thier in Mönichkirchen
- 6 x Frühstück vom Buffet
- 6 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
- Nutzung der Badelandschaft inkl. Schwimmbad und Sauna im Hotel
- Eberhardt-Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtrundfahrt/-gang in Graz mit örtlichem Gästeführer
- Eintritt und Führung im Schloss Eggenberg
- Eintritt zum Schlosspark Laxenburg
- Eintritt mit Audio-Guide-Führung im Stift Heiligenkreuz
- Rundfahrt im Burgenland mit Besuch im Schloss Esterhazy in Eisenstadt, Stopp in Rust und Schifffahrt auf dem Neusiedler See
- Ausflug zum Schneeberg und zur Raxalpe inklusive Berg- und Talfahrt
- Fahrt mit der Semmeringbahn von Payerbach nach Semmering
- Seilbahnfahrt auf den Hirschenkogel
- Eintritt in den Naturpark Hohe Wand
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
16.08.26
Anreise nach Niederösterreich
Am Morgen beginnt Ihre Fahrt im komfortablen Reisebus, vorbei an den beeindruckenden Städten Prag und Wien, in Richtung Mönichkirchen in Niederösterreich. Dort werden Sie bereits herzlich von Familie Thier erwartet, die Sie willkommen heißt und beim Check-in betreut. Nach dem Bezug Ihrer Zimmer bleibt Zeit zum Ankommen und Entspannen, bevor Sie den ersten Tag in geselliger Runde beim gemeinsamen Abendessen mit Ihrer Reisegruppe ausklingen lassen.
Bus: ca. 570 KilometerAbendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Thier Klima
17.08.26
Ausflug nach Graz – Entdecken Sie die steirische Genuss- und Kulturhauptstadt!
Erleben Sie einen unvergesslichen Tag in Graz, der charmanten Landeshauptstadt der Steiermark, die mit mediterranem Flair, reicher Geschichte und moderner Lebensfreude begeistert! Nach Ihrer Ankunft in der zweitgrößten Stadt Österreichs empfängt Sie ein örtlichen Gästeführer zur Panoramarundfahrt. Dabei entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: vom futuristischen Kunsthaus über die architektonisch spannende Murinsel bis hin zum prachtvollen Opernhaus und dem idyllischen Stadtpark. Im Anschluss erkunden Sie bei einem geführten Stadtrundgang die romantischen Gassen der Grazer Altstadt, die zum Teil zum UNESCO-Weltkulturerbe zugehörig ist. Lassen Sie sich von kunstvoll gestalteten Innenhöfen, prachtvollen Bürgerhäusern und der berühmten Grazer Doppelwendeltreppe verzaubern, während Ihr Gästeführer Ihnen spannende Geschichten über die Vergangenheit und das heutige Leben in Graz erzählt. Im Anschluss fahren Sie zum Schlossberg hinauf. Oben angekommen genießen Sie einen traumhaften Panoramablick über die Dächer der Stadt, entdecken den Grazer Uhrturm, das weithin sichtbare Wahrzeichen, und haben Gelegenheit, bei einem Spaziergang durch die Parkanlagen zu entspannen. Die gemütliche Talfahrt rundet dieses Erlebnis ab. Doch damit ist der Tag noch nicht zu Ende: am Nachmittag besuchen Sie das eindrucksvolle Schloss Eggenberg, das bedeutendste Barockschloss der Steiermark. Im Rahmen einer Führung erhalten Sie spannende Einblicke in die prunkvollen Räume des Schlosses und erfahren mehr über die Geschichte der Familie Eggenberg und das faszinierende Konzept hinter der Architektur des Schlosses. Danach kehren Sie nach Mönichkirchen zurück.
Bus: ca. 220 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Thier Klima
18.08.26
Stift Heiligenkreuz - Schlosspark Laxenburg - Naturpark Hohe Wand
Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Rundreise ist der Besuch des beeindruckenden Stifts Heiligenkreuz, einer vollständig erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlage im Wienerwald. Sie besichtigen die romanische Abteikirche aus dem 12. Jahrhundert, den prachtvollen Kapitelsaal sowie die barocke Hofanlage. Das Stift blickt auf eine über 900-jährige Geschichte zurück und wurde 2007 sogar von Papst Benedikt XVI. besucht. Hier entstand das Drehbuch zum preisgekrönten Film „Das Leben der Anderen“, ausgezeichnet mit dem Oscar für Deutschland. Die Mönche des Stifts sind zudem durch ihre Gregorianik-Gesänge weltweit bekannt, deren CD-Veröffentlichung es bis in die Top Ten der englischen Popcharts schaffte. Im Anschluss führt Sie Ihre Reise weiter zum weitläufigen Schlosspark Laxenburg, einem Meisterwerk historischer Gartenbaukunst. Unter Maria Theresia und Kaiser Franz wurde der Park auf 280 Hektar erweitert und begeistert mit romantischen Spazierwegen, kunstvollen Lustbauten und idyllischen Ruheplätzen. Auf einer künstlichen Insel im Schlossteich erhebt sich die Franzensburg, eine imposante Nachbildung einer mittelalterlichen Ritterburg. Kaiser Franz II. ließ sie errichten. Heute beherbergt sie ein sehenswertes Museum, das auch als „Schatzhaus Österreichs“ bezeichnet wird. Ein Rundgang führt Sie durch prunkvoll ausgestattete Räume voller Geschichte. Nicht zuletzt hat auch Kaiserin Sisi hier Spuren hinterlassen: Sie verbrachte ihre Flitterwochen in Laxenburg und gebar dort ihren Sohn, Kronprinz Rudolf. Zum Abschluss des Tages erwartet Sie ein Besuch im Naturpark Hohe Wand, einem echten Naturjuwel Niederösterreichs. Die sanfte Berglandschaft, frische Höhenluft und atemberaubende Ausblicke laden zum Verweilen und Genießen ein. Gut ausgebaute Spazierwege, barrierefreie Aussichtspunkte und idyllische Rastplätze machen den Naturpark zu einem echten Erlebnis. Ein besonderes Highlight ist die Skywalk-Plattform, die Ihnen bei guten Wetter einen spektakulären Blick über das Umland bis zu den Voralpen bietet: ein perfekter Ausklang dieses eindrucksvollen Tages.
Bus: ca. 215 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Thier Klima
19.08.26
Rundfahrt im Burgenland
Heute führt Sie Ihre Reise in die Region Neusiedler See, ein faszinierendes UNESCO-Weltnaturerbe im Burgenland. In Eisenstadt, der Hauptstadt des Burgenlandes, erwartet Sie ein besonderes kulturelles Highlight: der Besuch des imposanten Schlosses Esterházy, das bedeutendste Kulturdenkmal der Region. Bereits beim Eintreffen beeindruckt das Schloss mit seiner eleganten Fassade, den kunstvoll verzierten Fenstern und dem weitläufigen Ehrenhof, gesäumt von Blumenbeeten und Statuen. Im Inneren betreten Sie eine Welt voller Pracht und Geschichte: Prunkvolle Säle, edle Möbelstücke, funkelnde Kristalllüster und kunstvolle Fresken lassen die Glanzzeit der Fürstenfamilie lebendig werden. Besonders eindrucksvoll ist der berühmte Haydnsaal, benannt nach dem Komponisten Joseph Haydn, der hier als Kapellmeister wirkte. Auch die fürstlichen Appartements geben mit ihren kunstvollen Tapeten, Gemälden und antiken Möbeln einen authentischen Einblick in das Leben am Hof der Esterházys. Im Anschluss geht es weiter in die malerische Storchenstadt Rust, die mit ihrer einzigartigen Atmosphäre begeistert. Kopfsteingepflasterte Gassen, prachtvolle Bürgerhäuser mit liebevoll verzierten Fassaden und eine charmante Altstadt laden zum Flanieren ein. Wahrzeichen der Stadt sind jedoch die Störche, die hier alljährlich ihre Nester auf den Dächern bauen und Rust ein unverwechselbares Gesicht geben. Zum Abschluss des Tages erleben Sie den Neusiedler See noch einmal aus einer ganz besonderen Perspektive: Bei einer Rundfahrt auf dem See gleiten Sie entlang weiter Schilflandschaften und vorbei an idyllischen Dörfern. Der Kapitän informiert Sie währenddessen über die Besonderheiten dieses einzigartigen Steppensees und seine ökologische Bedeutung als UNESCO-Welterbe. Nach einem Tag voller Eindrücke kehren Sie mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck entspannt nach Mönichkirchen zurück.
Bus: ca. 165 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Thier Klima
20.08.26
Schneeberg und Raxalpe: Zwei majestätische Gipfel Niederösterreichs
Heute erleben Sie die alpine Seite Niederösterreichs: Der Schneeberg, mit 2.076 Metern der höchste Berg des Bundeslandes, bildet den krönenden Abschluss der Wiener Alpen. Ihre Fahrt mit der historischen Zahnradbahn, liebevoll auch „Salamander“ genannt, wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Während sich die Bahn ihren Weg durch die Berglandschaft bahnt, genießen Sie beeindruckende Ausblicke. Oben angekommen, erwartet Sie der höchste Bahnhof Österreichs auf etwa 1.800 Metern Seehöhe. Besichtigen Sie die kleine Elisabethkirche, die zu Ehren von Kaiserin Sisi erbaut wurde, und werfen Sie einen Blick in das charmante Hotel Hochschneeberg, das im Stil der Kaiserzeit eingerichtet ist. Von der sonnigen Gartenterrasse eröffnet sich Ihnen ein grandioses Panorama über die Wiener Alpen.
Im Anschluss geht es weiter zur nahegelegenen Raxalpe, die mit ihren 2.007 Metern nur wenig niedriger ist als der Schneeberg – und ebenfalls eine atemberaubende Aussicht bietet. Die Rax gehört zum Europaschutzgebiet Rax-Schneeberg und steht als besonderes Naturjuwel unter Schutz. Mit der Raxseilbahn Hirschwang, der ersten Personenseilbahn Österreichs, schweben Sie bequem in nur etwa zehn Minuten auf das weitläufige Hochplateau. Dabei überwinden Sie einen Höhenunterschied von über 1.000 Metern. Oben angekommen, können Sie entweder in aller Ruhe die herrliche Aussicht vom Berggasthof genießen oder einen kurzen Spaziergang in der klaren Bergluft unternehmen. Die Raxalpe war übrigens der Lieblingsberg von Sigmund Freud, der hier in den Sommermonaten oft wanderte und die Gegend als Inspirationsquelle für seine Gedanken schätzte.
Auf dem Rückweg fahren Sie durch das wildromantische Höllental, das sich zwischen Schneeberg und Raxalpe eindrucksvoll in die Landschaft schmiegt – ein landschaftlicher Höhepunkt, der Ihre Tour perfekt abrundet.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Thier Klima
21.08.26
Ein Ausflug über den Semmering
Es erwartet Sie ein besonderer Tagesausflug, der Sie in die beeindruckende Bergwelt zwischen Niederösterreich und der Steiermark führt. Ihre Fahrt beginnt in Richtung Semmeringpass, jener landschaftlich reizvollen Route, die als natürliche Grenze zwischen den beiden Bundesländern gilt. Über diesen Pass verläuft eine bahntechnische Meisterleistung: die Semmeringbahn, die als erste Gebirgsbahn der Welt gebaut wurde und heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Ein Teilstück dieser historischen Strecke erleben Sie hautnah bei einer Zugfahrt von Payerbach nach Mürzzuschlag. Während sich der Zug durch die spektakuläre Gebirgslandschaft windet, eröffnen sich Ihnen ständig neue, atemberaubende Ausblicke: dichte Tannen- und Fichtenwälder, sanfte Almen, blühende Wiesen und schroffe Schluchten wechseln sich malerisch ab. Die Bahn überquert elegante Viadukte, taucht durch alte Tunnel und bringt Sie mitten hinein in eine Region, die Ruhe, Abgeschiedenheit und Ursprünglichkeit ausstrahlt. In Semmering angekommen, wechseln Sie das Verkehrsmittel: Mit der Gondelbahn geht es bequem hinauf auf den Hirschenkogel. Oben angekommen, lohnt sich der Aufstieg zur Aussichtswarte, von der aus Sie ein herrliches Panorama auf die beiden höchsten Gipfel der Wiener Alpen genießen – Schneeberg und Raxalpe zeigen sich hier von ihrer schönsten Seite. Nach diesem eindrucksvollen Tag voller Technikgeschichte, Naturerlebnisse und unvergesslicher Ausblicke kehren Sie am späten Nachmittag entspannt zurück ins Hotel Thier in Mönichkirchen.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Thier Klima22.08.26
Heimreise nach Deutschland
Heute heißt es Abschied nehmen von den beeindruckenden Landschaften Niederösterreichs und des Burgenlandes. Nach erlebnisreichen Tagen voller Kultur, Natur und Genuss verabschieden Sie sich herzlich von Familie Thier, die Sie mit viel Gastfreundschaft empfangen hat. Anschließend treten Sie die Rückreise im komfortablen Reisebus in Richtung Deutschland an.
Frühstück vom BuffetStandort-Hotel

Das familiengeführte Hotel Thier befindet sich im Ortszentrum von Mönichkirchen auf ca. 1.000 Metern Höhe. Mönichkirchen liegt im südöstlichen Niederösterreich an der Grenze zur Steiermark zwischen Wien und Graz. Der Ort befindet sich in den Wechselbergen, einer sanften Mittelgebirgslandschaft mit bewaldeten Hügeln, Almen und Aussichtslagen.
1. – 7. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 zahlende Personen bei einer Absagefrist von 4 Wochen vor Reisebeginn.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.