Singlereise Österreich: Schneeschuh-Wandern in und um Seefeld in Tirol
8 Tage Winterreise in einer kleinen Reisegruppe mit max. 16 Singles und Alleinreisende zwischen Wettersteingebirge und Karwendel mit geführten Winter-Wanderungen und Schneeschuh-Touren – Übernachtung im 4-Sterne-Wellnesshotel Post Seefeld & SPA
- Schneeschuhwandern in einer der schönsten Winterregionen Tirols – stille Wege, große Ausblicke und perfekt geführte Touren!
- Sie wohnen im stilvollen 4-Sterne-Hotel Post direkt im Zentrum von Seefeld – mit erstklassiger Küche, gemütlicher Atmosphäre und 2.500 m² großem Wellnessbereich mit In- und Outdoorpool, Saunen und Beauty-Spa.
- Ideal für Alleinreisende: kleine Gruppe, entspannte Atmosphäre, aktive Tage & gemeinsames Genießen stehen im Vordergrund.
- Abwechslungsreiche Touren von gemütlich bis aussichtsreich – inklusive Panorama-Gipfeln, verschneiten Almen und stillen Wäldern.
- Einkehrmöglichkeiten auf ausgewählten Touren sorgen für Tiroler Hüttengenuss unterwegs.
- Geführt von einem ortskundigen Bergführer und Eberhardt-Reisebegleitung – Sicherheit, Naturwissen und schöne Pausen garantiert!
- Diese Reise ist speziell für Singles und einzelreisende Gäste konzipiert, die gemeinsam in der Sicherheit einer Gruppe unterwegs sein möchten. Es findet keinerlei Form von Partnervermittlung statt! Sie reisen völlig zwanglos zusammen mit Gleichgesinnten. mehr erfahren
GO-WISEE
ab/an Deutschland
min. 12, max. 16
8 Tage
Standort-Hotel
7 FR, 7 AE
Leistungen inklusive
- An- und Abreise im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung bis Strass/Zillertal
- Bustransfer Strass – Seefeld – Strass im Reise- oder Kleinbus
- Begrüßungs-Prosecco im Hotel
- 7 Übernachtungen im Wellnesshotel Post Seefeld**** in Seefeld/Tirol
- 7x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit veganer und glutenfreier Ecke, hochwertigen Bio-Produkten & Saisonalem aus der Region sowie herzhaften Eierspezialitäten
- Nachmittagsjause: Hausgemachte Kuchen und herzhafte Verführungen am Nachmittag
- 7 Abendessen als 5-Gang-Wahldinner mit großem Salat- und Käsebuffet
- Bereitstellung hochwertiger Schneeschuhe
- örtlicher Bergführer für 6 Tage
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
- Gästekarte „PlateauCard" – Die Karte ermöglicht kostenfreie Busfahrten, Rabatt im Casino Seefeld, reduzierten Eintritt in das Olympiabad Seefeld und das Alpenbad Leutasch sowie viele weitere Ermäßigungen
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 6 geführte Schneeschuh-Wanderungen mit örtlichem Bergführer
- von Mösern über den Brunschkopf nach Seefeld
- von Moos bei Leutasch zur zur urigen Rauth Hütte
- von Weidach zur Hohen Fluder und zum Hohen Sattel
- von Moos bei Leutasch hinauf zur Buchner Höhe und zur Ropferstubm
- von Scharnitz auf den Mühlberg
- Gschwandtkopf-Rundtour, der Seefelder Hausberg
- Inklusivleistungen im Hotel-Spa
- Panorama-Indoor-Pool (31°C) mit integrierten Massagedüsen und Liegegalerie
- Leisure-Lounge mit verglastem Erlebnis-Pool (36°C) und gemütlicher Ofenstube
- Saunawelt mit Finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad, Private Sauna, Infrarotkabine, Solarium, Kaltwasserdusche und unserem Highlight, das „Zirbennest“ mit Wasserbetten
- Spa-Stüberl mit kleinem Wellnessbuffet mit gesunden Knabbereien, Säften, Tee und Quellwasser
- Liegewiese, 360° Dachterrasse im 5. Stock
- Fitnessraum mit modernsten Techno-Gym Geräten, großer Gymnastikraum mit Yoga Equipment
- Massage- und Beauty Center mit Spa Rezeption und 4 Behandlungsräumen für Massagen und Kosmetikbehandlungen
- SPA-Tasche für den gesamten Aufenthalt mit kuscheligem Bademantel und Badeschuhen
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
21.02.26
Anreise ins Winterparadies Seefeld in Tirol
Sie fahren mit unserem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und A9. Sie können entlang der Strecke unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ingolstadt und München. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Am Morgen starten Sie bequem mit dem Reisebus und Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung ab Dresden in Richtung Alpen. Vorbei an München erreichen Sie das Inntal, wo Sie bei Strass in einen Transferbus umsteigen – die letzte Etappe führt Sie hinauf nach Seefeld, wo Sie im stilvollen Hotel Post**** herzlich empfangen werden.
Am Nachmittag bleibt Zeit, um erste Eindrücke zu sammeln: Schlendern Sie durch die winterliche Fußgängerzone, genießen Sie den Blick auf die umliegenden Gipfel oder lassen Sie im großzügigen Wellnessbereich mit In- und Outdoorpool, Saunen und Ruheräumen die Seele ankommen.
Am Abend ist Ihre Gruppe komplett und Sie treffen sich zum gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant – ein genussvoller Auftakt in eine Woche voller Wintererlebnisse und neuer Begegnungen.
22.02.26
geführte Schneeschuhwanderung: Von Mösern über den Brunschkopf nach Seefeld
Heute erwartet Sie ein unvergesslicher Einstieg in die verschneite Bergwelt des Seefelder Plateaus. Gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung und Ihrem Bergführer erreichen Sie Mösern, den Ausgangspunkt Ihrer Tour, mit dem öffentlichen Bus (ca. 10 Minuten Fahrt). Von hier steigen Sie in sanften Serpentinen hinauf durch den winterlichen Wald zum Brunschkopf – einem der schönsten Aussichtspunkte der Region. Vom Panoramaplateau auf 1.510 m Höhe eröffnet sich ein atemberaubender Blick über das Inntal, das Karwendel und Wettersteinmassiv – ein echtes Postkartenmotiv.
Der Abstieg führt über das verschneite Hochplateau und vorbei an der romantisch gelegenen Wildmoosalm, wo eine Einkehrpause mit Tiroler Schmankerln lockt.
Am Nachmittag erreichen Sie wieder Seefeld – erfüllt von frischer Winterluft, traumhaften Ausblicken und ersten gemeinsamen Naturmomenten in der Gruppe.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 5-Gang-Menü Post Seefeld - Wellnesshotel Tirol Klima
23.02.26
Schneeschuhwanderung zur Rauth Hütte – Panorama & Hüttenflair
Nach dem Frühstück bringt Sie ein öffentlicher Linienbus in ca. 30 Minuten von Seefeld nach Moos bei Leutasch – Startpunkt einer landschaftlich beeindruckenden Schneeschuhtour zur urigen Rauth Hütte auf 1.605 m Höhe. Der Anstieg führt durch verschneite Bergwälder und über offene Almböden mit traumhaften Ausblicken ins Inntal und auf die schroffen Gipfel des Wettersteins.
Oben angekommen, erwartet Sie ein gemütlicher Einkehrschwung in der beliebten Hütte am Fuße der Hohen Munde – mit traditioneller Tiroler Küche und sonniger Panoramaterrasse (je nach Wetterlage).
Der Abstieg erfolgt bequem über die präparierte Rodelbahn, die auch zu Fuß gut begehbar ist – ein schwungvoller Abschluss eines aktiven Wintertages, bevor es per Bus wieder zurück nach Seefeld geht.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 5-Gang-Menü Post Seefeld - Wellnesshotel Tirol Klima
24.02.26
Schneeschuhwanderung zur Hohen Fluder und weiter zum Hohen Sattel
Heute geht es auf eine besonders aussichtsreiche Tour abseits des Trubels. Nach kurzer Busfahrt (ca. 15 Minuten) erreichen Sie Weidach, wo der Aufstieg zur Hohen Fluder beginnt – ein stiller Aussichtsgipfel mit fantastischem Rundumblick über das Leutaschtal, das Karwendel und die Zugspitzregion.
Durch unberührte Winterlandschaften führt die Route weiter zum Hohen Sattel, einem sanften Übergang zwischen Wetterstein und Karwendel. Hier genießen Sie stille Natur, weite Schneeflächen und die klare Winterluft – perfekte Bedingungen für alle, die gern etwas länger unterwegs sind.
Da es unterwegs keine Einkehrmöglichkeit gibt, denken Sie bitte an eine kleine Jause und ausreichend Getränke im Rucksack.
Am Nachmittag Rückkehr mit dem Bus nach Seefeld und Zeit zum Entspannen im Spa oder für einen Bummel durch den Ort.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 5-Gang-Menü Post Seefeld - Wellnesshotel Tirol Klima
25.02.26
Schneeschuhwanderung zur Ropferstubm – Winterzauber mit Hüttenglück
Ein Wintertag wie aus dem Bilderbuch erwartet Sie auf dieser gemütlichen Schneeschuhwanderung: Mit dem Bus geht es wieder nach Moos und von dort steigen Sie hinauf zur Buchner Höhe und weiter durch verschneite Wälder und über sanfte Hänge, mit herrlichen Blicken ins Inntal auf das Mieminger Plateau. Ziel ist die idyllisch gelegene Ropferstubm, eine gemütliche Berghütte mit urigem Ambiente, traditioneller Tiroler Küche und großer Panoramaterrasse. Hier stärken Sie sich bei einer herzhaften Einkehr und genießen die entspannte Atmosphäre, bevor es auf leichtem Rückweg zurück zum Ausgangspunkt geht.
Eine besonders stimmungsvolle Tour, die Naturerlebnis, Bewegung und Hüttenzauber perfekt verbindet.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 5-Gang-Menü Post Seefeld - Wellnesshotel Tirol Klima
26.02.26
Schneeschuhwanderung auf den Mühlberg – Winterstille im Karwendel
Heute entdecken Sie die stille Seite des Karwendels: Nach einer kurzen Busfahrt nach Scharnitz starten Sie zur Schneeschuhwanderung auf den Mühlberg (1.330 m) – ein echter Geheimtipp für Naturfreunde.
Der Anstieg führt durch tief verschneiten Wald und vorbei an glitzernden Lichtungen, bis sich von oben ein weiter Blick über das Tal und die schroffen Karwendelgipfel eröffnet. Auf dem aussichtsreichen Plateau genießen Sie die Ruhe der Natur – fernab vom Trubel der bekannten Routen.
Da es unterwegs keine Einkehrmöglichkeit gibt, denken Sie bitte an eine kleine Brotzeit und warme Getränke im Rucksack.
Am Nachmittag Rückfahrt nach Seefeld und Zeit zum Entspannen oder für einen Besuch im Hotel-Spa.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 5-Gang-Menü Post Seefeld - Wellnesshotel Tirol Klima
27.02.26
Abschlusstour: Gschwandtkopf-Rundwanderung
Zum Abschluss Ihrer Schneeschuhwoche starten Sie heute direkt vom Hotel aus zur aussichtsreichen Gschwandtkopf-Rundtour. Der markante Seefelder Hausberg bietet auf seiner Runde herrliche Kontraste: lichte Lärchenwälder, weite Schneeflächen und immer wieder atemberaubende Blicke auf das Inntal, die Hohe Munde und das Wettersteingebirge.
Die Strecke verläuft in moderatem Auf und Ab und eignet sich perfekt, um die Woche gemeinsam ausklingen zu lassen – aktiv, genussvoll und mit vielen Gelegenheiten für Erinnerungsfotos.
Bitte beachten: Unterwegs keine Einkehrmöglichkeit – denken Sie daher an eine kleine Brotzeit und warme Getränke im Rucksack.
Am Nachmittag bleibt noch Zeit für einen letzten Saunagang oder einen Abschiedsspaziergang durch Seefeld.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 5-Gang-Menü Post Seefeld - Wellnesshotel Tirol Klima
28.02.26
Heimreise mit Wintererinnerungen
Nach einem letzten Frühstück im Hotel heißt es heute Abschied nehmen von Seefeld und der Tiroler Winterwelt. Ihr Gepäck wird verladen, und Sie treten die Rückreise mit dem Bus an – über das Inntal und München geht es zurück Richtung Dresden.
Im Gepäck: viele neue Eindrücke, klare Bergluft, stille Wintermomente – und vielleicht auch die eine oder andere neue Bekanntschaft.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Irschenberg an der BAB8. Weiter führt die Route über Ingolstadt, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
Frühstück vom BuffetStandort-Hotel

Im Zentrum von Seefeld, direkt an der Fußgängerzone und nur wenige Schritte vom Casino entfernt, liegt das traditionsreiche Hotel Post**** – ein alpiner Rückzugsort mit Geschichte, Stil und echter Tiroler Herzlichkeit.
1. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 12 Singles bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 16 Singles
- Festes Schuhwerk und warme Kleidung sind notwendig (hohe, warme Bergschuhe).
- Alle Touren und Programmpunkte sind abhängig von Wetter- und Schneeverhältnissen.
- Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich Gemeindeaufenthaltsabgabe (ca. 3,50 € pro Person und Nacht), welche Sie vor Ort bezahlen.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".