Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Tanzen bringt Lebensfreude - aktive ältere Menschen beim Line Dance – © MariLin - stock.adobe.com Blick auf die Strandpromenade von Kolberg – © ©Fotokon - stock.adobe.com Line dance - Gitarre und Cowboystiefel – © barbarasimoni - stock.adobe.com Yoga – © VadimGuzhva - stock.adobe.com Kirchenruine an der Steilküste bei Trzesacz (Hoff) – © Oliver Hlavaty - stock.adobe.com

Singlereise Polnische Ostsee – Tanz, Entspannung & Genuss in Kolberg

8 Tage Busreise für Singles an die Polnische Ostsee mit gemeinsamen Basteln, Bewegung mit Tanz und Yoga und Ausflügen in Kolberg und Umgebung

  • Die polnische Ostsee ist der ideale Ort, um eine winterliche Auszeit mit viel Bewegung an der gesunden Seeluft zu genießen.
  • Line Dance ist der perfekte Tanzkurs für Ihre Singlereise, da er Bewegung, Musik und soziale Interaktion vereint. Durch die lebendige Musik entsteht eine lockere, fröhliche Atmosphäre. Zudem fördert das gemeinsame Tanzen das Gemeinschaftsgefühl und das Kennenlernen.
  • Bastel-Workshop & Weinverkostung: In einer regionalen Weinbar gestalten Sie Ihre eigene Weinflasche und probieren die edlen Tropfen bei einer Verkostung.
  • Bei einem Yoga-Kurs entspannen Sie Körper und Geist, verbessern die Beweglichkeit und nehmen eine ruhige Auszeit vom Alltag – ideal, um Stress abzubauen und sich selbst etwas Gutes zu tun.
  • KEIN Einzelzimmer-Zuschlag!
  • Diese Reise ist speziell für Singles und einzelreisende Gäste konzipiert, die gemeinsam in der Sicherheit einer Gruppe unterwegs sein möchten. Es findet keinerlei Form von Partnervermittlung statt! Sie reisen völlig zwanglos zusammen mit Gleichgesinnten. mehr erfahren
Ihre Reiseroute GO-OSTYO – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
GO-OSTYO
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 10, max. 14
Dauer
8 Tage
Unterkunft
Standort-Hotel
Verpflegung
7 FR, 7 AE

Leistungen inklusive

  • An- und Abreise im Eberhardt-Ostseebus
  • 7 Übernachtungen im Hotel Olymp 3 in Kolberg
  • 7 x Halbpension
  • 1 Flasche Mineralwasser (1,5 Liter) pro Tag
  • Nutzung von Schwimmbad, Sauna und Dampfbad
  • Leihbademantel
  • Nutzung des Fitnessraumes
  • Vorteilskarte Kolberg mit Ermäßigungen in Cafés und Geschäften

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Stadtführung und Stadtrundfahrt Kolberg (ca. 3 Stunden) mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • 1x Kaffee und Kuchen in Kolberg
  • 1 Tanzkurs (Latino-Solo oder Line Dance) mit Deutsch, sprechender Begleitung
  • 1 Yoga-Kurs (ca. 1 bis 1,5 Stunden) mit deutschsprachiger Begleitung
  • 1 Teilmassage des Rückens mit Schokoladen-Öl
  • Ausflug entlang der Hinterpommersche Bernsteinküste mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • 1 Orgelkonzert im Camminer Dom während des Ausflugs Steilküste Hinterpommerns
  • Ausflug nach Köslin mit Bierbrauerei mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Bierprobe 0,3 Liter mit Brot, Schmalz und Gurken während des Ausfluges nach Köslin
  • Gemeinsames Basteln im Wine Bar & Shop mit Deutsch, sprechender Begleitung - Weinverkostung von 3 Weinsorten mit Bemalen einer Flasche und Befüllen mit einer ausgewählten Weinsorte, eigenständiges Verkorken der Flasche
  • 1 "Aromatische Reise" - Feuchtigkeits-/Pflegemaske
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Sandra Mahr
Reisemanagerin
Nachricht senden
Sandra Mahr
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Ihre heutige Reiseroute führt über die BAB4 zunächst von Chemnitz über Hainichen und Siebenlehn zum Flughafen Dresden. Nach einer kurzen Pause setzen Sie Ihre Fahrt in Richtung Berlin fort. An der BAB13 bestehen unter anderem Zustiegsmöglichkeiten in Ruhland, Klettwitz sowie in Lübbenau am Spreewald. Ihr Reisebus hält außerdem am Flughafen Berlin-Brandenburg und fährt anschließend über den östlichen Berliner Ring und der BAB11 in Richtung Ostsee.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Heute reisen Sie gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung und weiteren Eberhardt-Gästen im Ostseebus nach Kolberg. Hier empfängt Sie das Hotel Olymp 3, welches die kommende Woche Ihr Zuhause sein wird.

Abendessen vom Buffet Olymp 3 Klima


Ihr Aufenthalt in Kolberg beginnt mit einer spannenden, geführten Stadtbesichtigung, bei der Sie die Geschichte und die besonderen Reize dieser traditionsreichen Hafenstadt an der Polnischen Ostseeküste kennenlernen. Während einer rund dreistündigen Stadtrundfahrt und Führung tauchen Sie in die bewegte Vergangenheit Kolbergs ein und erkunden gleichzeitig die lebendige Gegenwart dieser beliebten Kur- und Badestadt.
Zu den Höhepunkten der Besichtigung gehört der imposante Kolberger Dom, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, das mit seiner historischen Architektur und seinen kunstvollen Innenräumen beeindruckt. Ebenso sehenswert ist der Leuchtturm von Kolberg, ein Wahrzeichen der Stadt, das nicht nur als Navigationshilfe dient, sondern auch einen herrlichen Ausblick auf die Ostsee bietet. Während des Rundgangs entdecken Sie zudem das Rathaus, ein neugotisches Bauwerk, das die wechselvolle Geschichte der Region widerspiegelt, sowie die Seebrücke, von der aus Sie die frische Meeresbrise genießen können.
Die charmante Altstadt lädt mit ihren liebevoll restaurierten Fassaden und malerischen Gassen zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Hier erfahren Sie interessante Details über die bewegte Vergangenheit Kolbergs, das einst als bedeutendes Handelszentrum und später als traditionsreicher Kurort bekannt wurde. Während der Führung bleibt ausreichend Zeit, um die Atmosphäre der Stadt zu genießen und die kulturellen und architektonischen Schätze zu bewundern.
Im Anschluss an die Stadtbesichtigung erwartet Sie eine wohlverdiente Kaffeepause in einem gemütlichen Café. Hier können Sie bei einer Tasse frisch gebrühten Kaffees und einem Stück köstlichen Kuchens entspannen und die Eindrücke des Tages in angenehmer Atmosphäre Revue passieren lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich weiter über Kolberg auszutauschen oder einfach den Blick auf die belebten Straßen und das maritime Flair der Stadt zu genießen.

Frühstück vom Buffet, Abendessen vom Buffet Olymp 3 Klima


Ihr Reisetag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück, bei dem Sie sich für die bevorstehenden Erlebnisse stärken. Der heutige Tag erwartet Sie mit einem besonderen Highlight: einem Line-Dance-Workshop. Line Dance ist eine beliebte Tanzform, die ihren Ursprung in den USA hat und bei der in Reihen und Linien synchron zu mitreißender Musik getanzt wird. Der Tanzstil ist für Anfänger leicht zu erlernen und macht in der Gruppe besonders viel Spaß. Ein deutschsprachiger Kursleiter begleitet Sie durch die rhythmischen Bewegungen und führt Sie in die Grundlagen ein. Die gemeinsame Freude am Tanzen schafft eine ausgelassene Atmosphäre.
Nach dem Workshop haben wir die Gelegenheit, das Erlernte bei einer geselligen Line-Dance-Party direkt anzuwenden. Dabei können Sie sich weiter ausprobieren, neue Schritte lernen und den Tag in fröhlicher Runde ausklingen lassen. Ein perfekter Abschluss, um den Reisetag mit Musik, Bewegung und guter Laune zu krönen.

Frühstück vom Buffet, Abendessen vom Buffet Olymp 3 Klima


Ihr Vormittag beginnt mit einer wohltuenden Yoga-Einheit, die zwischen einer und eineinhalb Stunden dauert und Körper sowie Geist in Einklang bringt. Unter der Anleitung einer erfahrenen, deutschsprachigen Begleitung praktizieren Sie sanfte Dehnungen, Atemübungen und meditative Elemente, die speziell darauf ausgerichtet sind, Verspannungen zu lösen und innere Ruhe zu fördern. Die Übungen sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und bieten Ihnen die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre neue Energie zu tanken. Für diese Yoga-Stunde steht Ihnen ein eigens angemieteter, lichtdurchfluteter Raum im Hotel Olymp 3 zur Verfügung, der mit seiner ruhigen Umgebung ideale Bedingungen für Ihre Auszeit bietet.
Am Nachmittag erwartet Sie ein besonderes Highlight für Ihre Sinne: eine Wellnessbehandlung, die tiefe Entspannung und sinnlichen Genuss vereint. Freuen Sie sich auf eine wohltuende Teilmassage des Rückens mit duftendem Schokoladen-Öl, das nicht nur die Haut pflegt, sondern auch durch sein warmes Aroma eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist entfaltet. Diese spezielle Massage hilft, muskuläre Verspannungen zu lösen, fördert die Durchblutung und sorgt für ein angenehm weiches Hautgefühl. Während der Behandlung können Sie sich vollkommen entspannen und den Alltag hinter sich lassen. Diese harmonische Kombination aus Yoga und Wellness schenkt Ihnen nicht nur körperliches Wohlbefinden, sondern auch Momente der Ruhe und Erholung – ein perfekter Tag, um neue Kraft zu schöpfen und sich selbst etwas Gutes zu tun.

Frühstück vom Buffet, Abendessen vom Buffet Olymp 3 Klima


Nach den vergangenen Tagen mit Bewegung durch Yoga und Tanz geht der heutige Tag etwas ruhiger zu. Ihr heutiges Ziel ist die beeindruckende Steilküste Hinterpommerns, die mit ihrer wilden Schönheit und historischen Sehenswürdigkeiten fasziniert. Ihre Entdeckungsreise beginnt im malerischen Ostseebad Trzesacz (Hoff), einem Ort, der für seine einzigartige Lage am Kliff und die berühmte Kirchenruine bekannt ist. Die gotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert, einst weiter im Landesinneren erbaut, fiel im Laufe der Jahrhunderte den Kräften der Natur zum Opfer. Durch die stetige Erosion stürzten nach und nach Teile des Bauwerks in die Tiefe, sodass heute nur noch die Südwand mit drei imposanten Bögen übriggeblieben ist.
Nur wenige Kilometer weiter erwartet Sie ein weiteres Wahrzeichen der Region – der majestätische Leuchtturm von Niechorze (Horst). Dieser beeindruckende Backsteinbau, der im Jahr 1866 errichtet wurde, diente einst dazu, den Seefahrern eine sichere Orientierung zwischen Kolberg und Swinemünde zu ermöglichen. Der 45 Meter hohe Turm thront malerisch über der Ostsee und bietet von seiner Aussichtsplattform einen atemberaubenden Blick über die Küstenlandschaft und das weite Meer. Umgeben ist der Leuchtturm von einem liebevoll angelegten Garten, der zu einem gemütlichen Spaziergang einlädt und die historische Atmosphäre dieses besonderen Ortes unterstreicht.
Ein kultureller Höhepunkt Ihres Ausfluges ist die Besichtigung der alten Kathedrale Pommerns, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihrer spirituellen Ausstrahlung begeistert. In den ehrwürdigen Mauern dieses geschichtsträchtigen Gotteshauses erleben Sie gemeinsam mit den anderen Singles und Alleinreisenden Ihrer Reisegruppe ein kleines, exklusives Orgelkonzert. Die Klänge der Orgel füllen den Raum mit einer besonderen Atmosphäre und lassen die Vergangenheit lebendig werden. Während Sie den harmonischen Melodien lauschen, können Sie die kunstvollen Details der Kathedrale bewundern und die feierliche Stimmung genießen.
Dieser Tagesausflug zur Steilküste Hinterpommerns vereint Naturerlebnis, Kulturgenuss und historische Entdeckungen – eine perfekte Gelegenheit, die Schönheit der Region zu erkunden und unvergessliche Eindrücke zu sammeln.

Frühstück vom Buffet, Abendessen vom Buffet Olymp 3 Klima


Ihr heutiger Tagesausflug führt Sie in die charmante Stadt Köslin (polnisch: Koszalin), die reich an Geschichte und kulturellen Schätzen ist. Während der etwa sechs Stunden dauernden Erkundungstour tauchen Sie in die facettenreiche Vergangenheit und die lebendige Gegenwart dieser bedeutenden Stadt in Westpommern ein. Köslin liegt malerisch eingebettet zwischen der Ostsee und den bewaldeten Hügeln der Pommerschen Seenplatte und bietet eine reizvolle Mischung aus historischen Bauwerken, grünen Oasen und modernem Stadtleben.
Ihre Besichtigung beginnt im Herzen der Stadt, wo Sie die imposante Marienkirche bewundern können. Dieses eindrucksvolle Backsteingebäude aus dem 14. Jahrhundert zählt zu den wichtigsten gotischen Bauwerken Pommerns. Besonders bemerkenswert sind die kunstvollen Glasfenster und die reich verzierte Innenausstattung, die die lange kirchliche Tradition Köslins widerspiegeln.
Ein Spaziergang führt Sie weiter zur mittelalterlichen Stadtmauer, von der noch gut erhaltene Abschnitte und das eindrucksvolle Berliner Tor zeugen. Hier erfahren Sie mehr über die bewegte Vergangenheit Köslins, das im Laufe der Jahrhunderte immer wieder Schauplatz historischer Ereignisse war.
Ein besonderes Highlight erwartet Sie im Anschluss an die Stadtbesichtigung: eine gesellige Bierverkostung, bei der Sie die regionale Braukunst hautnah erleben können. In gemütlicher Atmosphäre probieren Sie 0,3 Liter eines sorgfältig gebrauten Bieres, das für seinen vollmundigen Geschmack und die handwerkliche Qualität bekannt ist. Dazu werden Ihnen traditionelle pommersche Spezialitäten wie frisches Brot, würziger Schmalz und knackige Gewürzgurken gereicht – ein authentischer Genuss, der die kulinarische Vielfalt der Region widerspiegelt. Während der Verkostung haben Sie Gelegenheit, mehr über die Brautradition Köslins zu erfahren und in geselliger Runde die Eindrücke des Tages zu teilen.

Frühstück vom Buffet, Abendessen vom Buffet Olymp 3 Klima


Zum Abschluss Ihrer Singlereise erwartet Sie ein besonderes und kreatives Event in der stilvollen „Wine Bar & Shop KAPKA WINA", das Ihre Erlebnisse auf genussvolle Weise abrundet. Während eines rund dreistündigen Workshops haben Sie die Gelegenheit, Ihre eigene Weinflasche individuell zu gestalten. Mit Pinsel und Farbe versehen Sie die Flasche mit persönlichen Motiven, kunstvollen Verzierungen oder kreativen Botschaften – eine einzigartige Erinnerung an Ihre Reise. Nach dem Bemalen wählen Sie einen Wein Ihrer Wahl aus dem erlesenen Sortiment der Weinbar, füllen Ihre gestaltete Flasche eigenhändig ab und verschließen sie mit einem Korken. Dieses handgefertigte Souvenir ist nicht nur ein stilvolles Andenken, sondern auch ein Ausdruck Ihrer Kreativität.
Begleitet wird dieses kreative Erlebnis von einer exklusiven Weinverkostung, bei der Sie drei sorgfältig ausgewählte Weinsorten probieren dürfen. Während der gesamten Veranstaltung steht Ihnen eine deutschsprachige Begleitung zur Seite, die Sie unterstützt und gerne Ihre Fragen beantwortet.
Am Nachmittag erwartet Sie ein weiteres Highlight, das Körper und Geist verwöhnt: eine erholsame Wellnessanwendung. Dabei genießen Sie eine hochwertige Pflegemaske, die Ihrer Haut wertvolle Feuchtigkeit spendet, sie beruhigt und intensiv nährt. Diese wohltuende Behandlung hilft, die Haut zu regenerieren und sorgt für ein frisches, gepflegtes Hautgefühl. Während Sie sich zurücklehnen und entspannen, können Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren lassen und sich auf die abschließenden Momente Ihrer Reise freuen.
Dieser besondere Abschlusstag verbindet kreative Entfaltung, kulinarischen Genuss und entspannende Pflege – ein perfekter Ausklang, um Ihre Reise auf unvergessliche Weise zu beenden und mit einem einzigartigen Erinnerungsstück nach Hause zu fahren.

Frühstück vom Buffet, Abendessen vom Buffet Olymp 3 Klima


Nach einer erlebnisreichen Woche voller Bewegung, Genuss und kulturellen Highlights geht es gemeinsam mit anderen Eberhardt-Gästen im Reisebus zurück nach Hause.

Auf Ihrer Rückreise besteht die erste Ausstiegsmöglichkeit in Berlin. Ihr Reisebus hält bei Bedarf z. B. in Berlin-Hohenschönhausen, nahe dem östlichen Berliner Ring, sowie am Flughafen Berlin-Brandenburg. Ihr Bus fährt anschließend über die BAB13 weiter in südlicher Richtung nach Dresden und Chemnitz.

Frühstück vom Buffet



Standort-Hotel

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 8 Wochen vor Reisebeginn.
  • Maximalteilnehmer: 14
  • Bitte zahlen Sie die Kurtaxe in Höhe von ca. 1,50 € pro Person und Tag vor Ort.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Polen Polen   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Kolobrzeg (Kolberg), Polnische Ostsee

Kolobrzeg (deutsch: Kolberg) ist eine der ältesten Städte an der pommerschen Ostseeküste. Drei große Vorteile veranlassten die Menschen, hier zu siedeln: Erstens: Kolobrzeg (Kolberg) hat einen der wenigen natürlichen Häfen an der langen pommerschen Küste. Zweitens: Kolobrzeg (Kolberg) hatte eine günstige Furt über den Fluss Persante (polnisch: Parseta) Drittens: Kolobrzeg (Kolberg) hatte etwas, wonach die Menschen immer strebten. Kolobrzeg (Kolberg) hatte das Salz. Wo Salz war, da konnte man Fischfang betreiben und den Fisch konservieren - ein unschätzbarer Vorteil im Mittelalter. Heute ist Kolobrzeg (Kolberg) berühmt als größter Kurort in Polen, liebevoll als Perle der Ostsee bezeichnet. Drei gewichtige Gründe gibt es, warum Tausende jährlich hier ihren Urlaub verbringen: Erstens: Kolobrzeg (Kolberg) ist ein Bad mit medizinisch wirksamen Mooren aus der Umgebung. Zweitens: Kolobrzeg (Kolberg) ist ein Seebad mit sechs Kilometer langem, feinsten Sandstrand. Drittens: Kolobrzeg (Kolberg) ist ein Heilbad mit natürlichen Solequellen. Nicht zu vergessen, dass über Kolobrzeg (Kolberg) an 1800 Stunden im Jahr die Sonne lacht, gut für Sie und Ihre Gesundheit. Wünschen Sie einen geruhsamen Gesundheitsurlaub, empfehlen wir Ihnen einen Aufenthalt außerhalb der belebten Sommermonate.

Blick auf Kolberg – © Kurhotel Ikar Plaza

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Kolobrzeg (Kolberg), Polnische Ostsee

Die Seebrücke in Kolobrzeg (Kolberg)

Ein erster Kolobrzeger Seesteg wurde bereits im Jahre 1881 gebaut. Da jedoch der Strand in jenen Jahren langsam versandete, stand die erste Seebrücke trotz einer Länge von 100 Metern bald auf dem Trockenen. Die heutige Kolobrzeger Seebrücke wurde im Jahre 1973 an der Stelle der alten Seebrücke errichtet. Die Brücke ist mit 220 Metern die längste polnische aus Beton. Der Kopf der Seebrücke ist ein beliebter Platz. Hier befinden sich Bänke um das Treiben am Strand, ein- und auslaufende Schiffe oder den Flug der Möwen zu beobachten. Von früh bis spät ist die Seebrücke belebt, zu Recht, ist sie doch eine der attraktivsten Plätze der Stadt. Aber Achtung! Bei starkem Seegang und Wind kann der Ausflug auf der Seebrücke ein feuchtes Vergnügen werden.

Seebrücke Kolberg – © ©pixel_dreams - stock.adobe.com

Parks und Grünanlagen in Kolobrzeg (Kolberg)

Schon zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde den Kolobrzegern der besondere Erholungswert von Parkanlagen bewusst. Man begann, Kaiserplatz und Strandpark touristenfreundlich zu gestalten, Wege anzulegen und Grünflächen zu gestalten. Diese Lust ist bis heute geblieben. Mehr als 100 Hektar Parks und Grünanlagen befinden sich im Stadtgebiet von Kolobrzeg (Kolberg). Schmuckstück der Kolobrzeger Grünanlagen ist der Plac 18 Marca, der frühere Kaiserplatz.

Park in Kolberg – © Eberhardt TRAVEL - Sabine Herda

Kaiserplatz - Plac 18 Marca

Hier steht eine bewundernswerte Rotbuche, die man auf gut 200 Jahre schätzt. Die mächtige Krone des 25 Meter hohen Baumes wird in der Saison nachts beleuchtet. Aber auch eine große Rotkastanie mit einem Stammumfang von 385 cm zieht das Interesse der Naturliebhaber auf sich. Ein Springbrunnen und ein Denkmal sind Bestandteil des Parks zwischen Rasenflächen.

 

Strand-Park - Park Stefan Seromski

Zwischen 100 und 300 Meter breit und kilometerlang ist der Strand-Park, der sich an der Küste entlangzieht. Ein Netz von Wegen und viele Bänke laden zum Spazieren-Gehen und Verweilen ein.

 

Leuchtturm von Kolobrzeg (Kolberg)

Der alte Leuchtturm wies früher den Schiffen den Weg in den sicheren Hafen. Unzählige historische Postkarten zeigen seit 1890 einen Leuchtturm als Wahrzeichen von Kolobrzeg. Doch der alte Turm erlitt noch in den letzten Tagen des 2. Weltkrieges das gleiche Schicksal wie die Stadt Kolobrzeg (Kolberg) - starke Kriegszerstörungen. Der heutige Turm ist deshalb wieder Wahrzeichen und Symbol des Wiederaufbaus. Steigen Sie auf den 26 Meter hohen Turm! Durch ein enges Treppenhaus geht es zur Aussichtsplattform. Sie werden belohnt mit einem schönen Rund-um-Blick auf den Hafen, über die beiden Molen, weit über die Ostsee.

Leuchtturm Kolberg – © IdeaSpa

Waldenfelsschanze

Direkt an der Ostsee befindet sich die ehemalige Waldenfelsschanze, entstanden 1832. Etwa 1,5 Kilometer östlich des Leuchtturms sollte sie die Stadt nach Osten schützen. Heute ist die Waldenfelsschanze ein Café mit einer Aussichtsterrasse.

 

Budzistowo

Der deutsche Name für Budzistowo ist Altstadt, hier liegt der Ursprung des mittelalterlichen Stadtkerns von Kolobrzeg. Einige Kilometer im Landesinnern, direkt am Fluss Persante, entstand auf einem kleinen Hügel im 9. Jahrhundert ein mit Erdholzwall umgebener Wehrbau. Umrisse des alten Walls und der Burg sind heute noch zu erkennen. Die größte Sehenswürdigkeit von Budzistowo ist heute jedoch die Johanneskirche.

Reiterhof von Budzistowo bei Kolberg an der Ostsee – © Vivien Fiedler - Eberhardt TRAVEL

Johanneskirche in Budzistowo - bei Kolobrzeg (Kolberg)

1222 erstmals erwähnt, mehrfach zerstört und wieder aufgebaut, gehört sie zu den ältesten Backsteinkirchen Hinterpommerns.

Kirche von Budzistowo bei Kolberg nahe der Ostsee – © Vivien Fiedler - Eberhardt Travel.de

Wachsfigurenmusem

Ein toller Ausflugstipp für regnerische Tage ist das Kolberger Wachsfigurenmuseum. Hier finden Sie sich Auge in Auge wieder mit berühmten Personen und können mit ihnen Fotos machen. Neben Barack Obama, Bruce Willis oder Katy Perry sind noch viele Politiker, Schauspieler, Musiker und weitere Größen zu bestaunen.

 

Restaurant Domek Kata

Tauchen Sie bei einem eleganten Essen ein in eine alte, längst vergessene Welt. Prunkvolle Möbel, historische stuckverzierte Räume und Spezialitäten aus Polen, Italien und Frankreich bilden eine unverwechselbare Atmosphäre, die bei einem Besuch in Kolberg nicht fehlen darf.

Domek Kata in Kolberg - historisches Restaurant – © Steffi Zimmermann - Eberhardt TRAVEL

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: GO-OSTYO

ab 1.298 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 15.09.2025 16:05:32

Verwandte Ziele & Regionen