Wandern auf der Insel Korsika – Frankreich
8 Tage Wanderreise mit Flug oder eigener Anreise: Bastia – Küstenwanderung Ajaccio – Weinprobe – Kastanienwald-Wanderung Aitone – Spelunca-Schlucht – Les Calanches – auf dem Fernwanderweg nach Girolata – Calvi und Notre Dame de la Serra – Balagne mit Limonadenverkostung
- Erleben Sie während dieser Wanderreise die Ursprünglichkeit der Insel Korsika und genießen Sie die unberührte Natur bei mehreren erlebnisreichen Wanderungen mit einer örtlichen, Deutsch sprechenden Wanderreiseleitung.
- Ihre Wanderreise führt Sie durch den Norden der Insel Korsika bis nach Ajaccio hinunter, so dass Sie die Gegensätze der verschiedenen Regionen gut erkennen, genießen und erleben können.
- Sie wandern in der märchenhaften Felslandschaft der Calanche, in grünen Tälern sowie an den schönsten Küstenabschnitten mit tollen Ausblicken auf das Mittelmeer.
- Tauchen Sie ein in diese atemberaubende Natur mit den imposanten Bergen, charakteristischen Bergdörfern, versteckten Buchten und wunderschönen Stränden zu den besten Reisezeiten des Jahres.
FR-WAKOR
ab/an Deutschland
min. 15, max. 20
8 Tage
3 Hotels
7 FR, 7 AE

Leistungen inklusive
-
Flüge ab/an Berlin, Dresden, Leipzig/Halle, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Stuttgart, München, Frankfurt/Main, Wien oder Zürich nach/von Bastia (Zwischenlandung möglich)
Der Reisepreis ist abhängig vom ausgewählten Abflughafen. Flughafenauswahl unter Termine & Preise - Transfers Flugahfen - Hotel - Flughafen
- alle Ausflüge vor Ort im klimatisierten, örtlichen Reisebus
- 7 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklassehotels auf der Insel Korsika
- 7 x Frühstück vom Buffet
- 7 Abendessen als 3-Gang-Menü
- Touristensteuer für den gesamten Aufenthalt auf Korsika
- örtliche Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 8 geführte Wanderungen auf der Insel Korsika mit örtlicher, Deutsch sprechender Wanderführung:
- Küstenwanderung zum Genueserturm am Capo di Muro bei Ajaccio
- Wanderung in den Kastanienwäldern von Aitone zu den Naturschwimmbecken
- Wanderung durch die Spelunca Schlucht von Evisa zur Pianellas Brücke
- eine leichte und eine mittelschwere Wanderung in der Calanche mit atemberaubenden Panoramablicken
- Wanderung auf dem Fernwanderweg vom Col de la Croix nach Girolato und zum Col de Palmarella
- Wanderung von der Wallfahrtskapelle Notre Dame de la Serra zur Bucht Oscelluccia und weiter zum Leuchtturm La Revellata
- Rundwanderung zum Garten Korsikas über Pigna und Sant´Antonino mit Limonadenverkostung
- alle Wanderungen mit örtlicher, Deutsch sprechenden Wanderreiseleitung
- Weinprobe auf einem Weingut bei Ajaccio
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
12.04.26
Flug nach Bastia auf Korsika - Fahrt zum Hotel an der Westküste
Sie beginnen Ihre Wanderreise mit dem Flug von ihrem gewählten Abflughafen nach Bastia auf der Insel Korsika. Hier kommen Sie nach etwa zwei Stunden Flug an und werden von einem örtlichen, klimatisierten Transfer zum Hotel im Raum Ajaccio gebracht. Der verbleibende Tag steht Ihnen, je nach Flugzeit, zur freien Verfügung und gemeinsam mit Ihrer Wandergruppe essen Sie gemütlich im Hotelrestaurant zu Abend.
Bus: ca. 130 KilometerAbendessen U Paradisu Klima
13.04.26
Küstenwanderung im Raum Ajaccio - Weingutbesuch mit Probe
Nach einem genussvollen Frühstück im Hotel brechen Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe per örtlichem Bus zu einem besonderen Tagesausflug auf. Ihr Ziel ist die reizvolle Küstenregion südlich von Ajaccio, die sich durch ihre unberührte Natur und spektakulären Ausblicke auszeichnet. Dort erwartet Sie eine geführte Wanderung unter der Leitung Ihrer ortskundigen Reiseleitung. Der Weg führt entlang malerischer Küstenpfade durch mediterrane Vegetation zum historischen Genueserturm am Capo di Muro – ein eindrucksvoller Aussichtspunkt mit atemberaubendem Blick über das Tyrrhenische Meer. Die Wanderung dauert etwa 3,5 Stunden und bietet zahlreiche Gelegenheiten für Fotostopps und Naturbeobachtungen. Nach dieser aktiven Etappe belohnen Sie sich mit einem besonderen Genussmoment: Bei einer regionalen Weinprobe entdecken Sie die Aromenvielfalt korsischer Weine und erfahren Wissenswertes über den Weinanbau in dieser sonnenverwöhnten Region. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend erwartet Sie ein Dinner im Hotelrestaurant, bei dem Sie den Tag in geselliger Runde Revue passieren lassen können.
Heute Abend heißt es Koffer packen, denn morgen beziehen Sie ein neues Hotel in der Gegend von Porto.
Frühstück, Wein-Verkostung, Abendessen U Paradisu Klima
14.04.26
Kastanienwald-Wanderung und Wanderung durch die Spelunca-Schlucht
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie in einen erlebnisreichen Tag voller landschaftlicher Höhepunkte und bewegender Naturimpressionen. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie im örtlichen Reisebus in das wildromantische Inselinnere, hinein in die duftenden Kastanienwälder von Aïtone, einem der schönsten Waldgebiete Korsikas. Inmitten dieser urwüchsigen Natur entdecken Sie die berühmten Naturschwimmbecken, die sich kristallklar aus den eiskalten Gebirgsbächen formen – ein idealer Ort, um kurz innezuhalten, die frische Bergluft zu genießen und die stille Schönheit der Umgebung auf sich wirken zu lassen. Im Anschluss setzen Sie Ihre Entdeckungstour zu Fuß fort: Eine geführte Wanderung führt Sie durch die eindrucksvolle Spelunca-Schlucht, die mit ihren steil aufragenden Felswänden, tief eingeschnittenen Flussläufen und schattigen Kastanienhainen zu den spektakulärsten Schluchten der Insel zählt. Der Weg von Evisa bis zur genuesischen Pianellas-Brücke bietet nicht nur eindrucksvolle Ausblicke, sondern auch Einblicke in die Geschichte der Region, die Ihre Reiseleitung unterwegs vermittelt. Nach diesem abwechslungsreichen Tag in der korsischen Bergwelt fahren Sie weiter an die Westküste, wo Sie am Abend Ihr Hotel im Raum Porto beziehen – Ihre komfortable Unterkunft für die kommenden zwei Nächte. Lassen Sie den Tag entspannt ausklingen und freuen Sie sich auf weitere Entdeckungen in dieser faszinierenden Region.
leicht • ca. 6 Wanderkilometer • 2 Stunden Gehzeit • 90 Meter Anstieg • 90 Meter Abstieg mittel • ca. 6 Wanderkilometer • 2,5 Stunden Gehzeit • 130 Meter Anstieg • 615 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Hôtel Capo d'Orto Klima
15.04.26
Wanderungen in den Calanches - rote Granitfelsen
Bis zu 300 Meter hoch ragen sie empor: schlanke Nadelspitzen, zerklüftete Türme, verwitterte Säulen, knorrige Figuren – mal rund, mal verdreht, schief oder fast surreal. Die Calanche von Piana gleichen einem verwunschenen Märchenwald aus Stein. Wind und Wetter haben über Jahrtausende hinweg eine fantastische Felslandschaft aus rötlichem Granit geformt, die in ihrer bizarren Schönheit ihresgleichen sucht. Ihre heutige Wanderung führt Sie durch diesen steinernen Zauberwald: Vom Aussichtspunkt Tête de Chien geht es auf einem abwechslungsreichen Pfad zum markanten Felsen Château Fort. Der Weg, zunächst sanft abfallend, dann kurz ansteigend und stellenweise etwas anspruchsvoll, schlängelt sich vorbei an außergewöhnlichen Felsformationen, die mit etwas Fantasie an Tiere, Burgen oder Fabelwesen erinnern. Unterwegs eröffnen sich Ihnen immer wieder grandiose Ausblicke auf das tiefblaue Meer, bevor Sie schließlich eine großzügige Naturfelsterrasse erreichen. Von hier aus genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über den Golf von Porto und bis hinüber zum imposanten Capu Seninu. Im Anschluss wandern Sie weiter auf einem historischen Maultierpfad und lassen den Blick über die malerische Dardo-Bucht schweifen – ein Anblick, der in Erinnerung bleibt.
Am Abend haben Sie die Möglichkeit, die Calanche noch einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben: Bei einer fakultativen Bootsfahrt ab Piana (Selbstzahler, buchbar vor Ort, ca. 30 € pro Person) gleiten Sie entlang der spektakulären Steilküste. Besonders in der untergehenden Sonne leuchten die roten Granitfelsen in dramatischen Farben – ein unvergessliches Erlebnis zwischen Himmel, Wasser und Stein.
Frühstück, Abendessen Hôtel Capo d'Orto Klima
16.04.26
Wanderung auf dem Fernwanderweg nach Girolata
Heute erwartet Sie eine eindrucksvolle Etappe auf einem der schönsten Abschnitte des korsischen Fernwanderwegs Mare e Monti. Ihre Wanderung beginnt am Col de la Croix, einem aussichtsreichen Gebirgspass, der von dichter Macchia und urigen Felsen eingerahmt ist. Von hier aus führt der Pfad hinab in die traumhaft gelegene Bucht von Girolata – ein abgelegenes Fischerdorf, das nur zu Fuß oder per Boot erreichbar ist. Auf schmalen Wegen durchqueren Sie duftende Buschwälder, überqueren kleine Bäche und genießen atemberaubende Ausblicke auf das türkisblaue Meer, das tief unter Ihnen glitzert. In Girolata, das mit seinen rustikalen Steinhäusern und dem kleinen Naturhafen wie aus der Zeit gefallen wirkt, bietet sich eine wohlverdiente Rast an.
Anschließend setzen Sie Ihre Wanderung fort in Richtung Col de Palmarella. Dieser Pass markiert einen weiteren landschaftlichen Höhepunkt – hier treffen Gebirge und Küste in spektakulärer Weise aufeinander und lassen weite Blicke über den Nordwesten der Insel zu. Nach dieser abwechslungsreichen Wanderung bringt Sie der Bus weiter an die Nordküste. Am Abend beziehen Sie Ihr neues Hotel im Raum Calvi oder Île Rousse, wo Sie für die kommenden drei Nächte untergebracht sind – ein idealer Ausgangspunkt für die nächsten Erkundungen an der Balagne-Küste.
Frühstück, Abendessen Hôtel REVELLATA Klima
17.04.26
Wallfahrtskapelle Notre Dame de la Serra und Wanderung zur Bucht Oscelluccia
Nach dem Frühstück brechen Sie mit dem örtlichen Reisebus zu einem der spirituellen und landschaftlichen Höhepunkte Ihrer Reise auf: Sie besuchen die auf einem Hügel gelegene Wallfahrtskapelle Notre-Dame de la Serra, oberhalb von Calvi. Dieser idyllische Ort wird nicht nur von Pilgern, sondern auch von Romantikern und Naturfreunden geschätzt – denn von hier bietet sich ein atemberaubender Panoramablick auf die gesamte Bucht von Calvi, das glitzernde Meer, die umliegenden Berge und die imposante Zitadelle der Stadt. Ein perfekter Ort, um kurz innezuhalten und den Moment zu genießen.
Im Anschluss beginnt Ihre Wanderung entlang der wildromantischen Westküste Korsikas. Sie folgen einem aussichtsreichen Pfad, der Sie zunächst hinab zur Bucht von Oscelluccia führt – eine kleine, unberührte Badebucht mit türkisfarbenem Wasser und felsiger Umgebung. Von dort geht es weiter durch die typische korsische Macchia zum Leuchtturm von La Revellata, der malerisch auf einer felsigen Landzunge thront. Unterwegs bieten sich immer wieder spektakuläre Ausblicke auf das offene Meer, zerklüftete Küstenabschnitte und das dahinterliegende Hochland.
Am Nachmittag steht dann der Besuch der charmanten Hafenstadt Calvi auf dem Programm. Bei einem Rundgang entdecken Sie die malerische Altstadt mit ihren engen Gassen, kleinen Boutiquen und gemütlichen Cafés. Höhepunkt ist die imposante Zitadelle aus dem 13. Jahrhundert, die hoch über der Stadt thront und von der aus sich herrliche Ausblicke über den Hafen und das Meer bieten. Ihre Reiseleitung erzählt Ihnen spannende Details zur Geschichte Calvis, das lange Zeit unter genuesischer Herrschaft stand und bis heute seinen besonderen Charakter bewahrt hat. Ein abwechslungsreicher Tag voller Natur, Kultur und korsischer Lebensart klingt entspannt in Ihrer Unterkunft aus.
Frühstück, Abendessen Hôtel REVELLATA Klima
18.04.26
die Bergdörfer der Balagne mit Rundwanderung nach Sant'Antonino - Limonadenverkostung
Am Vormittag brechen Sie zu einer reizvollen Fahrt durch die sanften Hügel und traditionellen Dörfer der Balagne auf – einer der malerischsten Regionen Korsikas, die wegen ihrer fruchtbaren Böden und üppigen Vegetation auch als der „Garten Korsikas“ bekannt ist. Die Landschaft ist geprägt von Olivenhainen, Weinbergen, Feigenbäumen und kleinen, steinernen Dörfern, die sich wie Schwalbennester an die Berghänge schmiegen. Während der Fahrt erleben Sie die ruhige, ursprüngliche Seite der Insel. Sie durchqueren alte Bergdörfer mit mittelalterlichem Flair, die oft seit Jahrhunderten kaum verändert wirken. Ihr Ziel ist die Region um Pigna und Sant’Antonino, zwei wahre Schmuckstücke unter den korsischen Dörfern. Hier unternehmen Sie eine Rundwanderung durch die hügelige Kulturlandschaft – vorbei an Trockenmauern, uralten Olivenbäumen, kunstvoll angelegten Terrassenfeldern und mit traumhaften Ausblicken auf das Mittelmeer. Ihre Wanderung verbindet Naturerlebnis mit kulturellem Reichtum und führt Sie durch Pigna, das für seine Musiktradition und Kunsthandwerker bekannt ist, bis hinauf nach Sant’Antonino.
Das hoch auf einem Granitfelsen thronende Sant’Antonino zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs und wird oft als „Adlernest der Balagne“ bezeichnet. In seinen engen, verwinkelten Gassen scheint die Zeit stillzustehen. Genießen Sie den Charme der alten Steinhäuser, die spektakuläre Aussicht auf die Küste und das Landesinnere – und lassen Sie sich bei einem kurzen Aufenthalt eine erfrischende korsische Limonade schmecken, die nach einem traditionellen Rezept hergestellt wird.
Am Nachmittag kehren Sie zurück in Ihre Unterkunft, wo Sie den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen können – vielleicht bei einem Glas korsischen Wein und dem Blick auf die untergehende Sonne über dem Meer oder den Bergen.
Frühstück, Regionaltypische Verkostung, Abendessen Hôtel REVELLATA Klima
19.04.26
Rückflug von Bastia
Hotels

Am Südufer des Golfes von Ajaccio liegt in einer bezaubernden Umgebung direkt am Wasser das Hotel-Restaurant U Paradisu. Nur ca. 200 Meter vom Hotel entfernt befinden sich das Postamt, verschiedene Banken, Einkaufsmöglichkeiten und die medizinische Versorgung.
Nach Ajaccio können Sie mit einem Bootsservice übersetzen. Von dort bietet sich die Möglichkeit zu Schifffahrten in die nahegelegenen Naturschutzgebiete. Kino, Bars und eine Diskothek sorgen für Unterhaltung in den Abend- und Nachtstunden.

Das Hôtel Capo d'Orto befindet sich an der Westküste von Korsika, im Herzen von Porto. Es liegt nur 1,3 Kilometer vom Meer entfernt und bietet einen Rundumblick auf den Berg Capu d’Orto. Durch seine besondere Lage, auf einem bewaldeten Hügel, haben Sie eine herrliche Aussicht über den Ozean. Den belebten Hafen Marine de Porto erreichen Sie bereits nach etwa 2 Kilometern.
3. – 5. Tag
Das Hotel Revellata besitzt durch seine einmalige Lage auf der Halbinsel von Calvi einen faszinierenden, malerischen Blick aufs Meer. Der Strand des Hotels ist ca. 1 Kilometer entfernt. Das Zentrum von Calvi erreichen Sie in nur 5 Minuten zu Fuß. Den Bahnhof ist nur 0,5 km vom Hotel entfernt.
5. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
- Es ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Frankreich
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
Melzer, Annelie: Leider ist der Reisebericht unvollständig. Werden noch Bilder veröffentlicht?
M. Zeiler : sehr kompetenter Wanderführer , ist auf die Bedürfnisse der Teilnehmer gut eingegangen; abwechslungsreiche Wanderungen mit guten Erklärungen zur Flora