Wandern und Kultur in den Vogesen
8 Tage Wanderreise in den elsässischen Vogesen mit Kaysersberg – Ribeauville – Riquewihr – Straßburg – Odilienberg – Grand Ballon
- Entdecken Sie die Vogesen zu Fuß: so haben Sie Zeit, die schönen Landschaften auf sich wirken zu lassen!
- Erleben Sie das grüne Straßburg: Mit einer Wanderung auf dem Grüngürtel lernen Sie Straßburg auf eine ganz andere Art und Weise kennen.
- Die Heidenmauer am Odilienberg wird Sie mit ihrer geheimnisvollen Geschichte verzaubern
- Der Besuch ausgewählter Sehenswürdigkeiten, in die Region der Burgen und Schlösser, rundet die Tour in kultureller Hinsicht ab.

FR-WAVOG
in Planung
min. 15, max. 20
8 Tage
Standort-Hotel
7 FR, 7 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im modernen Komfort Reisebus
- 7 Übernachtung im ausgewählten 3 Sterne Hotel
- 7 x Frühstück vom Buffet
- 6 Abendessen als 3-Gang-Menü
- Eberhardt-Wanderreiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 6 geführte Wanderungen durch die Bretagne mit Ihrem Eberhardt-Wanderreiseleiter
- Wanderung rund um den Kaysersberg
- Wanderung durch die elsässischen Weinberge
- Rundweg Mont Sainte-Odile mit Ziel des Klosters
- Straßburg zu Fuß
- Wanderung zum Ballon d´Alsace
- Wanderung in der Riedlandschaft
- weitere Leistungen
- Weinverkostung in Ribeauville
- Typisches Flammenkuchenessen in Straßburg
- Bootsfahrt durch die stille Riedlandschaft
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
23.05.26
Anreise nach Kaysersberg
Ihre heutige Reise führt Sie über die Autobahnen BAB4 und BAB5 in südwestlicher Richtung zunächst über Chemnitz, Gera, Jena und Erfurt. Sie durchfahren das Thüringer Burgenland „Drei Gleichen“. Entlang des Thüringer Waldes gelangen Sie über Eisenach nach Hessen. Sie queren die Vulkanregion Vogelsberg und erreichen die Finanzmetropole Frankfurt/ Main. Mit einem Fernblick auf die Skyline der Stadt fährt Ihr Bus weiter nach Süden durch den Oberrheingraben.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Mit unserem komfortablen Reisebus reisen Sie an Eisenach und Frankfurt vorbei in das herbstliche Elsass. Ihr Zielort für diese Wanderreise ist das gemütliche Örtchen Kaysersberg an der Elsässischen Weinstraße. Direkt an den Resten der mittelalterlichen Stadtmauer beziehen Sie das Hotel „Les Remparts". Am Abend spazieren Sie zusammen mit Ihrer Reiseleitung ins Zentrum von Kaysersberg, wo Sie Ihr Abendessen einnehmen.
Abendessen Hôtel les Remparts Klima24.05.26
Rundweg rund um Kaysersberg
Den heutigen Tag nutzen Sie, um gemeinsam das Städtchen Kaysersberg und seine liebliche Umgebung kennenzulernen. Sie beginnen die Wanderung im Tal von Kaysersberg. Erstes historisches Bauwerk ist die im 15. Jahrhundert erbaute kleine Kapelle Saint Michel. Anschließend steigen Sie zum Talrand auf, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf das elsässische Städtchen haben. Ihr Weg führt Sie weiter durch Waldgebiet bis Sie in das Tal von Rehbach gelangen, von wo aus Sie erneut in Richtung Geissbrunnen aufsteigen. An der dortigen kleinen Quelle haben Sie einen umfassenden Blick auf Kaysersberg mit seiner Burgruine aus dem 13. Jahrhundert. Hier bietet sich natürlich auch eine kleine Rast an. Nun geht es weiter zur Kapelle Saint Wolfgang und endlich erreichen Sie auch die über Kaysersberg thronende wehrhafte Burg. Noch ein letzter Blick auf die elsässische Ebene und den Weinberg „Schlossberg“ und Sie erreichen über einen Waldweg wieder den Ausgangspunkt.
Im Anschluss an Ihre Wanderung lohnt sich auch noch ein ausgiebiger Bummel durch die Gassen von Kaysersberg. Die historische und alte Stadt besitzt vielfältige Meisterwerke und Überreste alter Sehenswürdigkeiten. Die Festungsbrücke über der Weiss aus dem 16. Jahrhundert, der Spitalturm aus dem 15. Jahrhundert und vieles mehr. Besonders beeindruckend sind die Ruinen des vom 13. bis 16. Jahrhundert erbauten Schlosses. Das Haus, wo Dr. Albert Schweitzer lebte, ist heute ein Museum. Der Besuch dieses Museums bietet sich natürlich an. Sie werden vom Blumenschmuck und den vielen kleinen Geschäften begeistert sein! Das Abendessen nehmen Sie wieder in einem Restaurant in der Stadt ein.
Frühstück, Abendessen Hôtel les Remparts Klima
25.05.26
Wanderung durch die elsässischen Weinberge mit Weinverkostung
Das Elsass ist über seine Grenzen hinaus bekannt für den Anbau von sieben Rebsorten, die sieben verschiedene Weine ergeben. Über die Geheimnisse des elsässischen Weinanbaus werden Sie bei der heutigen Wanderung durch die Weinberge aufgeklärt. Zunächst folgen Sie dem Bachlauf des Toggenbachs und durchqueren das Waldgebiet von Kientzheim. Anschließend erreichen Sie das Weindorf Riquewihr, wo sich eine kleine Mittagsrast anbietet. Diese Ortschaft ist noch immer von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben und konnte ihr Stadtbild aus dem 16. Jahrhundert bewahren - ein historisches Erlebnis! Der malerische Ort lädt zum Verweilen ein und so haben Sie auch etwas Freizeit, denn man muss sich Zeit nehmen, wenn man durch die Gassen bummelt. An fast jeder Fassade, in jedem Sträßchen und in beinahe jedem Hinterhof gibt es etwas Interessantes zu entdecken.
Anschließend wandern Sie über ein Teilstück des Jakobswegs durch die Weinberge nach Ribeauvillé. 1290 erhielt sie das Stadtrecht und noch heute entdeckt man Sehenswürdigkeiten aus dieser Zeit. Der Metzgerturm aus dem 13. Jahrhundert ist Ribeauvillés bekanntestes Bauwerk. Schon von der Ferne sehen Sie die drei eindrucksvollen Burgruinen Ulrichsburg, Giersberg und Hohrappoltstein. Hier erwartet Sie zum Abschluss der heutigen Wanderung eine Weinverkostung, wo Sie sich selbst von der Qualität der elsässischen Weine überzeugen können.
Ihr Reisebus bringt Sie zurück nach Kaysersberg, wo Sie in einem Restaurant das Abendessen einnehmen werden.
Frühstück, Abendessen Hôtel les Remparts Klima
26.05.26
Rundweg Mont Sainte-Odile (ca. 11 Kilometer, Gehzeit: 5 Stunden, 490 Meter Aufstieg und Abstieg, Schwierigkeitsgrad: mittel)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Odilienklosters. Zunächst gelangen Sie zum Parkplatz von Ottrott. Von hier gehen Sie in Richtung des Pilgerwegs. Sie sehen auf dem Weg alte Ruinen, die im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurden. Von hier gelangen Sie zum "Wanderweg der Wunder", der entlang zahlreicher Felswände entlang führt. Unterwegs offenbaren sich herrliche Panoramablicke auf die Rheinebene, den Schwarzwald und Ihren Zielpunkt, das Kloster des Odilienbergs. Beim Weitergehen sehen Sie ebenfalls eine große Felsengruppe, die als Stützelement der sogenannten Heidenmauer gilt. Sie bildet den Sockel des Klosters auf dem Odilienberg und ist bis heute ein Rätsel für Archäologen und Historiker. Die Steinblöcke der 10 Kilometer langen Mauer sollen von den Kelten stammen und ohne Mörtel zusammengesetzt sein. Im Anschluss gehen Sie zum Kloster. Die Geschichte der Anlage geht bis zum 7. Jahrhundert zurück. Heute ist Sie die bedeutendste Wallfahrtsstätte im Elsass. Nachdem Sie einen Blick in das Kloster geworfen haben, laufen Sie zur Odilienquelle. Dem Wasser werden heilende Kräfte nachgesagt. Die Ruinen der Abtei Niedermünster sind danach Ihr Ziel. Die Überreste der romanischen Kirche können heute noch besichtigt werden. Über Saint Nabor wandern Sie zurück nach Ottrott, von wo Sie der Bus zurück zum Hotel bringt.
leicht bis mittel • ca. 11 Wanderkilometer • 5 Stunden Gehzeit • 490 Meter Anstieg • 490 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Hôtel les Remparts Klima
27.05.26
Stadtbesichtigung Straßburg zu Fuß - Flammkuchenessen
Heute lernen Sie die Europastadt Straßburg kennen. Zunächst bringt Sie Ihr Reisebus an einen zentralen Platz, von wo aus Sie zur Wanderung durch Straßburg starten. Der Rundweg führt Sie durch Gärten, Parks und entlang der Ill und zeigt Ihnen somit die grüne Seite der Stadt. Natürlich lernen Sie bei Ihrer Wanderung auch das Europäische Viertel kennen und haben immer wieder einen herrlichen Blick zum Straßburger Münster mit seinem alles überragenden 142 Meter hohen Turm.
Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Nach der Wanderung bleibt Zeit auch das berühmte Viertel Petite France kennenzulernen und dem Münster einen Besuch abzustatten. Wie wäre es mit einem Café au lait im Maison Kammerzell, dem bekanntesten Hotel der Stadt? Weiterhin bietet es sich an, einen Gewürztraminer oder einen Sylvaner in einem der kleinen Restaurants zu probieren. Zum Abschluss des heutigen Tages kehren Sie in ein kleines Restaurant ein, wo Sie in die Herstellungskünste des berühmten Elsässischen Flammkuchens eingeweiht werden. Hmmm, das schmeckt! Im Anschluss bringt Sie Ihr Reisebus wieder zurück nach Kaysersberg.
Frühstück, Abendessen Hôtel les Remparts Klima
28.05.26
Wanderung zum Ballon d’Alsace
Heute erwartet Sie der wunderschöne Naturpark der südlichen Vogesen. Zunächst einmal fahren Sie über die Kammstraße der Vogesen zu Ihrem Ausgangspunkt St-Maurice-sur-Moselle. Von hier aus starten Sie zu Ihrer Rundwanderung um den Ballon d’Alsace. Dabei passieren Sie nicht nur die drei Regionen Elsass, Lothringen und Franche-Comté, sondern genießen immer wieder herrliche Ausblicke zum benachbarten Grand Ballon. Ausgehend vom Rundwanderweg können Sie auch den Gipfel des elsässischen Belchen, 1247 Meter, erklimmen.
Mit Ihrem Bus-Chauffeur fahren Sie anschließend am Grand Ballon, dem höchsten Vogesenberg vorbei, zurück zum Hotel nach Kaysersberg. Lassen Sie sich nach diesem Tag Ihr wohlverdientes Abendessen im Restaurant schmecken!
Frühstück, Abendessen Hôtel les Remparts Klima
29.05.26
Wanderung in der Riedlandschaft und Bootsfahrt
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie nach Séléstat. Dort beginnen Sie Ihre Entdeckungstour durch die einzigartige Riedlandschaft. Die Rundwanderung führt Sie in das Überschwemmungsfeld der Ill. Dabei folgen Sie verschiedenen Be- und Entwässerungsgräben sowie kleinen Flussläufen. Besonders reichhaltig sind in diesem Gebiet Flora und Fauna. Im Anschluss an die Wanderung unternehmen Sie ab Muttersholtz eine typische Kahnfahrt durch die herrlich stille Riedlandschaft. Nach zwei unterhaltsamen Stunden erreichen Sie die Abtei von Ebersmünster, die abschließend noch zu einer Besichtigung einlädt. Danach geht es zurück zu Ihrem Hotel nach Kaysersberg.
leicht bis mittel • ca. 14 Wanderkilometer • 4 Stunden GehzeitFrühstück, Abendessen Hôtel les Remparts Klima
30.05.26
Heimreise - Stopp in Colmar
Bevor Sie das Elsass verlassen unternehmen Sie noch einen Ausflug in die Perle aller elsässischen Städte. Ohne Colmar einen Besuch abgestattet zu haben, können Sie einfach nicht nach Hause reisen. Bummeln Sie entlang des Flüsschens Lauch und erfreuen Sie sich an den blumengeschmückten Fachwerkhäusern. Hier fühlt man sich fast wie in Venedig! Vielleicht möchten Sie sich auch noch ein paar elsässische Leckereien mit nach Hause nehmen? In Colmar haben Sie Gelegenheit zum Einkauf. Am späten Vormittag treten Sie dann Ihre Heimreise zurück nach Deutschland an.
Auf der Rückreise sehen Sie nach der Überfahrt des Rheins die Ausläufer des Schwarzwaldes. Ihr Reisebus fährt zunächst in nördlicher Richtung durch die Region Rhein-Neckar. Am Flughafen Frankfurt können sehen Sie einen Blick auf die ankommenden oder abfliegenden Flugzeuge erhaschen, bevor Sie durch die hügelige Landschaft Thüringen und schließlich Sachsen erreichen.
FrühstückStandort-Hotel

Ihr Hôtel Les Remparts ist ein charmantes, familiengeführtes Logis-Hotel in Kaysersberg im Elsass. Es vereint gemütlichen Komfort mit regionalem Flair und bietet Ihnen eine herzliche, entspannte Atmosphäre.
1. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 15 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 20
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Frankreich
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".