Wanderreise durch Norwegen
10 Tage Jotunheimen – Gletscher Briksdalsbreen – Nordfjord – Geirangerfjord – Königsweg – Bergen
Gern nehmen wir Ihre Anfrage entgegen.
- Sie übernachten im Herzen von Jotunheimen im Berghotel Leirvassbu Fjellstue vor der Kulisse schneebedeckter Gipfel. Genießen Sie die Ruhe der einsamen Bergwelt!
- Die schmucke Hafenstadt Bergen bietet neben vielen Sehenswürdigkeiten auch ausgezeichnete Wandermöglichkeiten abseits des städtischen Treibens: die aussichtsreiche Wanderung vom Ulriken zum Floyen führt Sie über das Vidden Plateau durch eine herrliche Landschaft.
- Ein besonders imposantes Beispiel norwegischer Holzbaukunst ist die Stabkirche Borgund, die Sie besichtigen. Begeben Sie sich hier auf eine Kulturwanderung auf dem Kongevegen, dem alten Königs- und Postweg!

NO-WAN11
in Planung
min. 10
in Planung
5 Hotels
9 FR, 9 AE
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
Anreise nach Norwegen
Sie fliegen nach Oslo und fahren vom Flughafen nach Beitostolen, am Rande des Jotunheimen-Nationalparks. Im Winter ist der Ort ein beliebtes Skizentrum und im Sommer können Sie sich an der schönen Berglandschaft erfreuen. Das Bergo Hotel besticht durch typisch norwegisches Ambiente mit viel Gemütlichkeit. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Wanderreise-Gruppe näher kennen.
Abendessen Bergo Hotel KlimaWanderung zum Gravolskampen, Region Valdres
Die Region Valdres im Herzen von Süd-Norwegen ist Heimat einiger der eindrucksvollsten Gebirge Skandinaviens. Der imposante Höhenzug des Jotunheimen-Nationalparks bietet die Kulisse für die ersten Wanderungen Ihrer Reise. Hinter der Batskar-Passhöhe können Sie bereits das großartige Bergpanorama genießen. Sie unternehmen hier eine leichte Wanderung auf dem Heklefjell zum Gipfel des Gravolskampen (1.280 m). Nach einem kurzen Anstieg wandern Sie größtenteils durch flaches Gelände mit kleineren Höhenstufen. Vom Gravolskampen bieten sich Ihnen herrliche Ausblicke auf die typische Fjelllandschaft mit Seen und einer unberührten Berglandschaft. Noch einmal übernachten Sie im gemütlichen Bergo Hotel in Beitostolen.
leicht bis mittel • ca. 6 Wanderkilometer • 3 Stunden Gehzeit • 300 Meter Anstieg • 300 Meter Abstieg • längere Alternative mit 11 km möglichFrühstück, Lunchpaket, Abendessen Bergo Hotel Klima
Im Herzen von Jotunheimen
Auf dem Weg nach Lom halten Sie an der Schlucht Ridderspranget, der Rittersprung. Wandeln Sie auf den Spuren einer alten norwegischen Sage und spüren Sie die Kraft der Natur, wenn sich das Wasser des Flusses Sjoa seinen Weg durch die acht Meter tiefe Schlucht bahnt. Ebenso wie die alten Sagen und die Legenden um Trolle und Riesen gehören die Stabkirchen untrennbar zur Kultur Norwegens. In Lom finden Sie eine der größten und schönsten ihrer Art mit den liebevollen Details und Zierden dieser einzigartigen Holzbaukunst. Anschließend geht es weiter ins Herz des Jotunheimen-Nationalparks zum traditionsreichen Berghotel Leirvassbu inmitten unberührter Natur auf 1.400 Meter Höhe. Direkt vom Hotel aus ist eine kurze Wanderung am See Leirvatnet am Fuße des charakteristischen Berges Kyrkja möglich.
Frühstück, Abendessen Leirvassbu AS KlimaWandern im Nationalpark Jotunheimen
Der Nationalpark Jotunheimen bietet mit den höchsten Gipfeln von Skandinavien ausgezeichnete Wandermöglichkeiten. Der Name der Region leitet sich aus der nordischen Mythologie und dem wilden Landschaftsbild ab und bedeutet übersetzt Heim der Riesen. Sie unternehmen eine Wanderung durch die majestätische Hochgebirgslandschaft des Sognefjells. Beginnend an der Sognefjellhütte führt der Pfad vorbei an klaren Gebirgsseen und tonnenschweren Findlingsblöcken durch die wilde Landschaft nach Krossbu. Aufgrund der Höhenlage liegt auch im Sommer auf den umliegenden Gipfeln noch Schnee - erleben Sie bei Ihrer Wanderung Norwegens raue Natur.
mittel • ca. 10 Wanderkilometer • 4,5 Stunden Gehzeit • 150 Meter Anstieg • 400 Meter AbstiegFrühstück, Lunchpaket, Abendessen Leirvassbu AS Klima
Ottadalen - Gletscher Briksdalsbreen - Loen
Sie reisen durch das Ottadalen in Richtung Fjord-Norwegen. Dabei durchqueren Sie die fantastische Hochgebirgslandschaft. Die zahlreichen Seitenarme des Gletschers Jostedalsbreen haben die Landschaft über Jahrhunderte geformt. Schon die Fahrt durch das Oldedalen besticht mit herrlichen Ausblicken auf die Berge und smaragdgrüne Seen. Bei einer leichten Wanderung zur Gletscherzunge des Briksdalsbreen kommen Sie den gewaltigen Eismassen zum Greifen nah. Anschließend reisen Sie weiter nach Loen, wo Sie in Ihrem gemütlichen, familiären Hotel einchecken. Die wildromantische Umgebung des Nordfjords lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
leicht • ca. 5 Wanderkilometer • 2 Stunden Gehzeit • 150 Meter Anstieg • 150 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Hotel Loenfjord Klima
Geiranger - Hellesylt - Flo
Der heutige Tag verspricht, ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise zu werden. Die Straße Richtung Geiranger windet sich in Spitzkehren durch das mächtige Gebirgsmassiv des Fjordlandes. Am Ende erwartet Sie ein fantastischer Blick auf den wohl schönsten und meistbesuchten aller Fjorde - den smaragdgrünen Geirangerfjord! Bei einer Kreuzfahrt durch den engen Fjord spüren Sie die Erhabenheit der Natur, wenn sich die steilen Felswände eindrucksvoll zu beiden Seiten auftürmen und die sagenumwobenen Wasserfälle Die Sieben Schwestern und Der Freier tosend in die Tiefe stürzen. Im Anschluss wandern Sie auf dem Kultur- und Naturpfad von Vollsaeter über das Flofjell nach Flo. Ihr Wanderführer weiß viel Wissenswertes über die Region Geiranger und ihre Geschichte zu berichten.
mittel • ca. 10 Wanderkilometer • 3,5 Stunden Gehzeit • 150 Meter Anstieg • 150 Meter AbstiegFrühstück, Lunchpaket, Abendessen Hotel Loenfjord Klima
Gletschermuseum – Stabkirche Borgund – kulturhistorische Wanderung auf dem alten Königsweg
Einige interessante Natur- und Kulturerlebnisse erwarten Sie am heutigen Tag Ihrer Norwegen-Wanderreise. Zunächst statten Sie dem Gletschermuseum in Fjaerland, am Rande des Jostedalsbreen, einen Besuch ab. Hier erfahren Sie viel Wissenswertes zu den Themen Klima und Gletscher: wie entstehen Gletscher, warum ist das Gletschereis blau, wie haben die Gletscher die fantastische Fjordlandschaft Norwegens geschaffen? Mit der Fähre überqueren Sie später den Sognefjord und erreichen bald darauf ein besonders bemerkenswertes Exemplar von Norwegens Stabkirchen in Borgund. Bei der Besichtigung erhalten Sie Einblicke in die Besonderheiten der norwegischen Holzbaukunst. Die Stabkirche Borgund wurde um 1180 erbaut und gehört damit zu den ältesten Holzgebäuden Europas! Mit Ihrer außergewöhnlichen Bauweise und den Verzierungen mit Dachenköpfen erinnert sie an eine asiatische Pagode. Auch das Wandern soll heute nicht zu kurz kommen - die Stabkirche Borgund liegt am berühmten Kongevegen, dem alten Post- und Königsweg, auf dessen Teilstück Sie eine Wanderung unternehmen. Besonders eindrucksvoll sind die Serpentinen Vindhellavegen. Sie übernachten im kleinen Ort Laerdal, in dessen hübscher Altstadt zahlreiche denkmalgeschützte Häuser zu finden sind. Lassen Sie den Abend bei einem Spaziergang durch die hübschen Gassen ausklingen.
leicht • ca. 5 Wanderkilometer • 2 Stunden Gehzeit • 250 Meter Anstieg • 250 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Laerdal hotel Klima
Fahrt nach Bergen
Von Laerdal fahren Sie über Flam und Voss in die Hafenstadt Bergen. Die Stadt verzaubert seine Besucher mit maritimen Flair und reicher Geschichte. Sie lernen die Sehenswürdigkeiten Bergens, wie das schmucke Hafenviertel Bryggen, den Fischmarkt und die Festung Bergenhus, während Ihrer Stadtrundfahrt näher kennen. Zur Zeit der Hanse war Bergen ein bedeutsames Handelszentrum und damit bestand auch eine enge Verbindung zwischen Norwegen und Deutschland. Die zentrale Lage Ihres Hotels bietet Ihnen die Gelegenheit für einen abendlichen Bummel zum Hafen mit Blick zu den historischen Bryggen-Häusern, die heute zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen.
Frühstück, Abendessen Hotel Heimen KlimaWanderung vom Ulriken zum Floyen
Der Reiz von Bergen liegt auch in der herrlichen Natur im Umland. Der Beiname Sieben-Berge-Stadt beschreibt die umliegende Landschaft. Mit der Ulriksbahn schweben Sie auf den Gipfel des Ulriken (643 Meter), die höchste der sieben Fjellhöhen. Von hier führt Sie die Wanderung über die hügelige Hochebene zum Floyen (399 Meter), dem Hausberg von Bergen. Bei schönem Wetter haben Sie einen fantastischen Panoramablick auf die Stadt mit dem bunten Häusermeer, das malerische Umland und die inselreiche Fjordlandschaft. Vom Floyen fahren Sie mit der einzigen Standseilbahn Norwegens, der Floibahn, hinab in die Altstadt.
mittel • ca. 14 Wanderkilometer • 5 Stunden Gehzeit • 260 Meter Anstieg • 540 Meter AbstiegFrühstück, Abendessen Hotel Heimen Klima
Rückflug
Ein norwegischer Chauffeur bringt Sie zum Flughafen Bergen, von wo Sie Ihren Rückflug antreten (ohne Flugbegleitung).
Es besteht die Möglichkeit, die Reise gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Wanderreisebegleitung zu verlängern mit einem Besuch von Stavanger und der Wanderung zur berühmten Felskanzel Preikestolen.
Hotels

1. – 3. Tag

Das Berghotel Leivrassbu AS liegt mitten im Herzen der Wanderregion Jotunheimen am Leirvatnet-See und am Gletscher Blaisen. Es eignet sich perfekt, um die Natur Norwegens zu bestaunen und die Ruhe abseits der Zivilisation zu genießen.
3. – 5. Tag
Das 3-Sterne-Hotel Loenfjord ist ein familiäres und gemütliches Hotel. Es liegt sehr idyllisch im kleinen Ort Loen, umgeben vom Loen-Fluss und Nordfjord einerseits und hochragenden, wilden Bergen anderseits. Es liegt ideal für Wander- und Radtouren in der herrlichen Fjord- und Bergwelt im Westen Norwegens.
5. – 7. Tag
7. – 8. Tag

Mitten in Bergen und nur 8 Minuten vom Hanseviertel Bryggen Wharf entfernt, finden Sie das Best Western Hotel Hordaheimen. Seine günstige Lage zeichnet sich u.a. daher aus, dass Sie in 5 Gehminuten zum Fischmarkt von Bergen laufen können. Wenn Sie an die Wasserfront gehen, können Sie gegenüber das bekannte Hanseatenviertel der Stadt bewundern.
8. – 10. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Norwegen
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.