Genusswandern im Naturpark Ötztal – Wandern rund um Obergurgl
8 Tage Wanderreise mit familiengeführtem Standorthotel in Obergurgl im Naturpark Ötztal inkl. 5 geführter Wanderungen – Königstal – Hohe Mut – Langtalereckhütte – Seewersee – Gaislachkogel – Gurgler Ache – mit Panoramablicken, Hüttenromantik und alpinem Naturgenuss (ca. 47 Wanderkilometer)
- Wandern mit Weitblick – erleben Sie die majestätische Bergwelt der Ötztaler Alpen aus nächster Nähe, ohne sportlichen Leistungsdruck, aber mit viel Naturgenuss.
- Ein fester Standort, viele Erlebnisse – kein Kofferpacken, kein täglicher Hotelwechsel – Sie wohnen entspannt im komfortablen 4-Sterne-Hotel und starten einige Touren direkt vor der Tür.
- Begleitet statt allein unterwegs – mit Ihrem erfahrenen Bergführer entdecken Sie nicht nur die schönsten Wege, sondern auch die Geschichten dahinter.
- Alpine Vielfalt ohne Stress – gemütliche Almwanderungen, hochalpine Panoramablicke, stille Bergseen und urige Hütten – perfekt abgestimmt auf ein aktives, aber genussvolles Tagesprogramm.
- Kulinarische Genussmomente – unterwegs und im Hotel – ob bei der Einkehr auf der Gampe Thaya, der Schönwieshütte oder am Abend im Hotelrestaurant: Freuen Sie sich auf Tiroler Gastfreundschaft und regionale Küche, die jeden Tag genussvoll abrunden.
AT-WAGUR
ab/an Österreich
min. 8, max. 16
8 Tage
Standort-Hotel
7 FR, 7 AE
Leistungen inklusive
- An- und Abreise nach/von Österreich im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung bzw. Kleinbus
- Transfer Inntal - Obergurgl - Inntal
- 7 Übernachtungen im Hotel Alpenaussicht**** in Obergurgl im Ötztal
- 7 Abendessen im Hotelrestaurant mit 3 Hauptspeisen zur Wahl - davon immer ein vegetarisches Gericht
- Vorspeisen und Suppe vom Buffet beim Abendessen
- täglich frisches Salatbuffet mit hausgemachten Dressings
- tägliches Tiroler Powerfrühstück vom Buffet mit regionalen Produkten: frische Backwaren vom Dorfbäcker, Müsli- & Joghurtvielfalt, Eierspeisen aus eigener Landwirtschaft, Honig von den eigenen Bienen, Wurst- und Käseauswahl, Fruchtsäfte, Quellwasser, Kaffeespezialitäten, Tees sowie gluten- und laktosefreie Alternativen
- Ötztal Summer Card ab dem 2. Tag bis einschließlich Abreisetag – inklusive zahlreicher Leistungen wie Bergbahnen, öffentliche Busse und Eintritte
- Wanderkarte der Region Obergurgl
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 6 geführte Wanderungen mit örtlichem, Deutsch sprechendem Bergführer:
- ins Königstal und weiter nach Hochgurgl
- von der Hohen Mut zur Schönwieshütte und zurück nach Obergurgl
- von der Hohen Mut Mittelstation zur Langtalereckhütte und zurück nach Obergurgl
- von der Oberglanegg Alm zum Seewersee und zurück
- vom Gipel des Gaislachkogel zur Mittelstation der Gaislachkogelbahn
- vom Hotel entlang der Gurgler Ache zum Pillersee und hinunter zum Sahnestüberl
- Fahrten mit dem öffentlichen Bus zu den Startpunkten und zurück von den Endpunkten der Wanderungen
- 2x Bergfahrt mit der Hohen Mut Gondelbahn
- Bergfahrt mit der Gaislachkogelbahn
Die Wanderungen sind leicht bis moderat und richten sich an wanderfreudige Gäste mit normaler Kondition. Die täglichen Gehzeiten liegen zwischen 2,5 und 5 Stunden, mit gut dosierten Höhenmetern (meist unter 500?hm). Sie wandern überwiegend auf gut ausgebauten Wanderwegen, Almsteigen und Naturpfaden – gelegentlich auch auf Schotterwegen oder Wurzelpfaden, jedoch ohne technische Schwierigkeiten. Feste Wanderschuhe, Trittsicherheit und eine gewisse Grundausdauer sind Voraussetzung. Genügend Pausen, Einkehrmöglichkeiten in gemütlichen Hütten sowie die komfortable Rückfahrt mit öffentlichen Bussen sorgen für eine ausgewogene Mischung aus Aktivität und Erholung.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
04.07.26
Anreisetag – Willkommen in den Ötztaler Alpen
Sie fahren mit unserem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und A9. Sie können entlang der Strecke unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ingolstadt und München. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Ihre Reise beginnt bequem mit unserem wöchentlichen Bus in Richtung Gardasee. Bei Innsbruck verlassen Sie die Hauptstrecke und steigen in einen örtlichen Transfer um, der Sie direkt nach Obergurgl bringt. Im Hotel angekommen, bleibt Zeit für einen ersten entspannten Moment – vielleicht bei einem Besuch im Wellnessbereich oder einem kleinen Spaziergang durch den charmanten Ort. Am Abend genießen Sie ein köstliches Abendessen im Hotelrestaurant und stimmen sich auf die kommenden Wandertage ein.
Abendessen als 5-Gang-Menü Hotel Alpenaussicht Klima05.07.26
Wanderung durch das Königstal nach Hochgurgl
Direkt vom Hotel aus starten Sie zu einer gemütlichen Einstiegswanderung, die Sie zunächst durch das idyllische Königstal führt – ein ruhiges Hochtal mit weiten Almflächen und beeindruckenden Ausblicken auf die umliegenden Gipfel. Auf gut begehbaren Wegen geht es weiter nach Hochgurgl, wo Sie sich im architektonisch modernen Restaurant Cross Point mit Panoramablick stärken. Wer mag, schwebt anschließend mit der Kirchenkarlift-Gondelbahn hinauf zur Bergstation – ein entspannter Höhepunkt mit Tiefblick! Die Rückfahrt zum Hotel erfolgt gemeinsam per Bus. Ein gelungener Auftakt mit sanften Höhenmetern und viel Landschaftsgenuss.
mittel • ca. 7 Wanderkilometer • 3,5 Stunden Gehzeit • 450 Meter Anstieg • 180 Meter AbstiegFrühstück vom Buffet, Abendessen als 5-Gang-Menü Hotel Alpenaussicht Klima
06.07.26
von der Hohen Mut zur urigen Schönwieshütte
Nach dem Frühstück bringt Sie die Hohe Mut Gondelbahn auf über 2.600 Meter – ein grandioses Panorama auf die Gletscherwelt der Ötztaler Alpen erwartet Sie. Oben besuchen Sie den Naturpark Infopoint, der spannende Einblicke in Flora, Fauna und Geologie der Region bietet. Danach beginnt der aussichtsreiche Abstieg zur urigen Schönwieshütte, wo eine gemütliche Einkehr mit regionalen Schmankerln auf Sie wartet. Gestärkt wandern Sie weiter durch den duftenden Zirbenwald zurück nach Obergurgl.
mittel • ca. 7 Wanderkilometer • 4 Stunden Gehzeit • 50 Meter Anstieg • 750 Meter AbstiegFrühstück vom Buffet, Abendessen als 5-Gang-Menü Hotel Alpenaussicht Klima
07.07.26
Wanderung zur Langtalereckhütte im Talschluss von Obergurgl
Heute starten Sie erneut mit der Hohe Mut Gondelbahn, dieses Mal nur bis zur Mittelstation, um Höhenmeter zu sparen. Von dort führt ein stetig ansteigender Weg durch das beeindruckende Langtal, begleitet vom Rauschen des Gletscherbaches und mit freiem Blick auf die umliegenden Dreitausender. Nach rund 450 Höhenmetern erreichen Sie die auf 2.430 Metern gelegene Langtalereckhütte, eine klassische Schutzhütte mit urigem Ambiente und Verpflegungsmöglichkeit. Nach der Einkehr wandern Sie auf dem gleichen Weg zurück und gelangen direkt ins Hotel nach Obergurgl.
mittel • ca. 11 Wanderkilometer • 5 Stunden Gehzeit • 450 Meter Anstieg • 700 Meter AbstiegFrühstück vom Buffet, Abendessen als 5-Gang-Menü Hotel Alpenaussicht Klima
08.07.26
Seebersee und Oberglanegg Alm auf Südtiroler Seite
Mit dem Timmelsjochbus fahren Sie heute über die Grenze nach Südtirol in die Nähe der idyllisch gelegenen Oberglanegg Alm. Von dort führt eine gemütliche Wanderung durch weite Almlandschaften zum malerischen Seebersee, einem klaren Bergsee auf italienischer Seite, umgeben von sanften Hängen und eindrucksvollen Gipfeln. Nach einer entspannten Pause am Wasser wandern Sie zurück zur Oberglanegg Alm, wo eine zünftige Einkehr auf Sie wartet. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus nach Obergurgl – ein grenzüberschreitender Wandertag voller Naturerlebnisse.
leicht bis mittel • ca. 7 Wanderkilometer • 3 Stunden Gehzeit • 200 Meter Anstieg • 200 Meter AbstiegFrühstück vom Buffet, Abendessen als 5-Gang-Menü Hotel Alpenaussicht Klima
09.07.26
Gaislachkogel, Panorama und Einkehr auf der Gampe Thaya
Heute fahren Sie mit dem Bus nach Sölden und schweben mit der Gaislachkogelbahn hinauf auf über 3.000 Meter. Oben erwartet Sie ein spektakuläres Panorama auf die Ötztaler Alpen – bei klarer Sicht reicht der Blick bis zur Wildspitze. Nach einem Aufenthalt auf dem Gipfel geht es mit der Bahn zurück zur Mittelstation. Von dort wandern Sie gemütlich zur charmanten Gampe Thaya, einer der beliebtesten Almhütten der Region, bekannt für ihre regionale Bio-Küche und die sonnige Aussichtsterrasse. Nach der Einkehr Abstieg zur Mautstation, wo der öffentliche Bus zur Rückfahrt nach Sölden und weiter nach Obergurgl abfährt – ein Tag voller Weitblicke und Hüttengenuss.
leicht bis mittel • ca. 4 Wanderkilometer • 2 Stunden Gehzeit • 150 Meter Anstieg • 150 Meter AbstiegFrühstück vom Buffet, Abendessen als 5-Gang-Menü Hotel Alpenaussicht Klima
10.07.26
Entlang der Gurgler Ache nach Pill
Zum Abschluss Ihrer Wanderwoche starten Sie direkt vom Hotel und folgen dem Wanderweg Nr. 10 entlang der rauschenden Gurgler Ache. Der abwechslungsreiche Weg führt Sie durch lichten Wald und weite Wiesen zum Ortsteil Pill, wo Sie am kleinen Pillersee vorbeikommen – ein idyllischer Platz für eine kurze Rast. Von dort steigen Sie hinunter zum gemütlichen Sahnestüberl, wo eine letzte Einkehr in geselliger Runde auf dem Programm steht. Der Rückweg nach Obergurgl erfolgt zu Fuß oder alternativ bequem mit dem Linienbus.
mittel • ca. 11 Wanderkilometer • 4,5 Stunden Gehzeit • 370 Meter Anstieg • 370 Meter AbstiegFrühstück vom Buffet, Abendessen als 5-Gang-Menü Hotel Alpenaussicht Klima
11.07.26
Abreisetag – Abschied aus den Bergen
Der Vormittag steht Ihnen noch für letzte Stunden in Obergurgl zur freien Verfügung – vielleicht für einen kurzen Spaziergang, einen Besuch im Wellnessbereich oder einfach zum Genießen der frischen Bergluft. Gegen Mittag erfolgt der Transfer nach Innsbruck, wo Sie am frühen Nachmittag in den Reisebus Richtung Deutschland zusteigen. Mit vielen Eindrücken und herrlichen Bergmomenten im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Irschenberg an der BAB8. Weiter führt die Route über Ingolstadt, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
Frühstück vom BuffetStandort-Hotel

Das Hotel Alpenaussicht befindet sich in einmaliger Lage oberhalb von Obergurgl und bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Bergwelt. Die Lage ist ideal für alle, die in den Wintermonaten Skifahren oder Snowboarden möchten, denn das Hotel liegt nur wenige Minuten von den Skipisten entfernt. Im Sommer lädt die Umgebung zu Wanderungen, Mountainbiketouren und entspannenden Spaziergängen inmitten unberührter Natur ein. Der Ort Obergurgl ist als autofreier Skiort bekannt und bietet sowohl im Winter als auch im Sommer zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
1. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 8 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 16
- Alle Touren und Programmpunkte sind abhängig von den täglichen Wetterverhältnissen.
- Bitte beachten Sie, dass die Ortstaxe in Höhe von 5 € pro Person und Nacht nicht im Reisepreis enthalten ist und vor Ort im Hotel zu entrichten ist.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.