Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Zillertaler Alpen – © serkat Photography - stock.adobe.com

Wandern & Wellness in den Zillertaler Alpen – Österreich

8 Tage Wanderreise mit Standorthotel Lamark**** in Hochfügen inkl. 5 geführten Wanderungen – Vier-Almen-Wanderung – Kleiner Gamsstein – Sidanjoch – Spieljoch – Gartalm und Zeit für Erholung und Wellness (ca. 58 Wanderkilometer)

  • Wandern ohne Gepäckstress: Ausgangspunkt ist das komfortable Hotel Lamark – kein tägliches Kofferpacken, kein Quartierwechsel. Jeden Tag neue Touren, aber stets mit dem gleichen gemütlichen Rückzugsort.
  • Genießen auf 1.500 Metern: Aufwachen mit Bergblick, wandern auf Panoramapfaden, entspannen im Wellnessbereich – Hochfügen bietet ideale Höhenlage für Bewegung und Erholung in klarer Luft.
  • Kulinarik vom Spitzenkoch: Küchenchef Alexander „Alex“ Fankhauser – bekannt aus dem TV und mehrfach ausgezeichnet – verwöhnt Sie jeden Abend mit kreativer, alpiner Gourmetküche. Regionale Produkte, modern interpretiert.
  • Geführt & individuell zugleich: Erleben Sie abwechslungsreiche Wandertouren in kleiner Gruppe, geführt von einem erfahrenen Bergwanderführer – und genießen Sie dennoch Freiraum für eigene Entdeckungen.
  • Sie entscheiden selbst: Neben den geführten Wanderungen bleibt ein ganzer Tag zur freien Verfügung – ob zum Entspannen im Wellnessbereich, für eine individuelle Wanderung oder einen Ausflug mit der Zillertalbahn nach Mayrhofen. Sie entscheiden, was Ihnen guttut.
Reisecode
AT-WALAM
Reiseleitung
ab/an Österreich
Teilnehmer
min. 8
Dauer
8 Tage
Unterkunft
Standort-Hotel
Verpflegung
7 FR, 7 AE
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL

Leistungen inklusive

  • An- und Abreise nach/von Tirol im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung bzw. Kleinbus
  • Transfer Strass - Hochfügen - Strass
  • 7 Übernachtungen im Hotel Lamark**** in Hochfügen/Zillertal
  • reichhaltiges Frühstück vom Buffet mit frisch zubereiteten Eiergerichten und vielen Tiroler Bio-Produkten
  • serviertes Gourmetmenü aus Alexander Fankhausers Küche (3 Gänge mit Wahlmöglichkeit und Salat-Buffet) am Abend
  • Kurtaxe für Hochfügen

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • 5 geführte Wanderungen mit örtlichem, Deutsch sprechendem Bergführer:
  • Rundwanderung durch die beeindruckende Hochfügener Almlandschaft
  • über den Loassattel zum Kleinen Gamsstein
  • aussichtsreiche Bergtour zum Sidanjoch
  • von Hochfügen hinunter nach Fügen
  • vom Spieljoch über die Gartalm nach Hochfügen
  • kuscheliger Bademantel und Badetasche im Zimmer
  • Benutzung unseres Lamark Spa mit Hallenbad und Whirlpool, Erwachsenenbereich mit Wasserbetten-Ruhebereich und Teelounge (08:00 bis 20:00 Uhr)
  • Benutzung von Saunen, Dampfbäder, Infrarotkabine (16:00 bis 20:00 Uhr)

Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 8 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 16
  • Alle Touren und Programmpunkte sind abhängig von den täglichen Wetterverhältnissen.
Schwierigkeitsgrad (Wanderreisen): Stufe 3 von 5 / mittel

Sie wandern auf gut begehbaren Alm- und Bergwegen mit teils schmalen, steinigen Abschnitten. Die Touren erfordern Trittsicherheit und eine gute Grundkondition – Gehzeiten liegen meist zwischen 3 und 5 Stunden. Mittlere Schwierigkeit, keine Kletterpassagen. Höhenunterschiede werden durch Bahn- oder Bustransfers oft entschärft. Ausrüstung: Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle, wetterfeste Kleidung im Zwiebelprinzip, Regenschutz, Sonnenschutz und ein Tagesrucksack mit Trinkflasche sind erforderlich. Wanderstöcke empfehlenswert.

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Patrick Fritzsche
Reisemanager
Nachricht senden
Patrick Fritzsche
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fahren mit unserem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und A9. Sie können entlang der Strecke unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ingolstadt und München. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Willkommen in Tirol! Mit dem komfortablen Bustransfer erreichen Sie Strass im Zillertal, wo bereits ein Shuttle für die letzte Etappe ins Hochgebirge wartet. Die kurvenreiche Auffahrt führt Sie hinauf nach Hochfügen – inmitten imposanter Alpenkulisse, auf 1.500 Metern Höhe. Im 4-Sterne-Hotel Lamark angekommen, können Sie auf der Sonnenterrasse Kaffee und hausgemachten Kuchen mit Blick auf das Spieljoch genießen. Danach lädt der exklusive Wellnessbereich zum ersten Durchatmen ein. Am Abend empfängt Sie Hausherr und Spitzenkoch Alexander „Alex“ Fankhauser persönlich: Freuen Sie sich auf ein Gourmetmenü, das alpine Zutaten mit kreativer Leichtigkeit verbindet – ein kulinarischer Auftakt, der Lust auf die kommenden Wandertage macht.

Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Lamark Klima


Zum Auftakt erwartet Sie eine genussvolle Rundwanderung durch die beeindruckende Hochfügener Almlandschaft – perfekt, um Höhenluft zu schnuppern und sich einzuwandern. Direkt vom Hotel aus starten Sie auf gut begehbaren Wegen zur Schellenbergalm, weiter zur Pfundsalm Niederleger und schließlich zum Hochleger, wo sich ein traumhafter Blick über das Finsingtal öffnet. Nach einer zünftigen Einkehr führt der Weg über die Lamarkalm zurück nach Hochfügen. Unterwegs erleben Sie blühende Bergwiesen, traditionelle Almwirtschaft und mit etwas Glück auch Murmeltiere oder weidende Haflinger. Ein gemütlicher Wandertag mit authentischem Tiroler Almerlebnis – ideal, um sich auf die kommenden Etappen einzustimmen.

leicht bis mittel • ca. 8 Wanderkilometer • 3 Stunden Gehzeit • 290 Meter Anstieg • 290 Meter Abstieg

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Lamark Klima


Direkt vom Hotel Lamark starten Sie heute Morgen auf der Forststraße Richtung Loassattel – der sanfte Anstieg durch dichten Bergwald und über freie Almflächen macht wach und weckt die Vorfreude auf den Gipfel. Am Loassattel auf 1.680 m beginnt der aussichtsreiche Höhenweg hinauf zum Kleinen Gamsstein (1.924 m), einem stillen Gipfel mit großem Panorama: Karwendel, Rofan, Zillertaler Alpen und das Inntal breiten sich vor Ihnen aus. Der kurze, aber steilere Schlussanstieg wird mit Gipfelrast und Weitblick belohnt. Der Rückweg erfolgt auf derselben Route, mit Möglichkeit zur Einkehr am Loassattel. Eine abwechslungsreiche Tour für trittsichere Wanderer – naturnah, wenig begangen und mit echtem Gipfelerlebnis.

mittel bis anspruchsvoll • ca. 13 Wanderkilometer • 550 Meter Anstieg • 550 Meter Abstieg

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Lamark Klima


Heute erwartet Sie eine aussichtsreiche Bergtour zum Sidanjoch – ein stiller Übergang auf 2.127 Metern zwischen dem Finsingtal und dem weiten Sidantal. Direkt vom Hotel Lamark steigen Sie über Almwege und Bergpfade stetig bergan: vorbei an blühenden Wiesen, klaren Bächen und mit freiem Blick auf die Zillertaler Alpen. Je höher Sie kommen, desto ursprünglicher wird die Landschaft – Steinböcke und Murmeltiere sind hier keine Seltenheit. Am Sidanjoch angekommen, öffnet sich der Blick auf die Tuxer Alpen und das tief eingeschnittene Tal. Eine kurze Rast inmitten dieser stillen Hochgebirgslandschaft belohnt den Aufstieg. Der Rückweg führt über dieselbe Route zurück nach Hochfügen. Eine ruhige, landschaftlich eindrucksvolle Tour für geübte Wanderer – ideal, um sich ganz in der Bergwelt zu verlieren.

mittel • ca. 11 Wanderkilometer • 630 Meter Anstieg • 630 Meter Abstieg

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Lamark Klima


Heute entdecken Sie das Zillertal Schritt für Schritt von oben nach unten: Vom Hotel Lamark aus beginnt Ihre Wanderung entlang gut ausgebauter Wald- und Forstwege, die sich sanft talauswärts schlängeln. Die Route führt durch dichte Bergwälder, über lichtdurchflutete Lichtungen und vorbei an traditionell bewirtschafteten Almen – ein ruhiger, naturnaher Weg, der immer wieder herrliche Ausblicke ins breite Tal eröffnet.
In Kleinboden erreichen Sie die liebevoll geführte Jausenstation Oberhaus. Auf der sonnigen Terrasse oder in der gemütlichen Stube genießen Sie eine ausgedehnte Rast bei Tiroler Hausmannskost, frischer Buttermilch oder einem Stück selbstgebackenem Kuchen – eine kulinarische Pause mit Herz und Heimatgefühl.
Gestärkt geht es auf den letzten Abschnitt bis nach Fügen, wo das geschäftigere Leben des Tals langsam spürbar wird. Am Nachmittag bringt Sie der öffentliche Wanderbus bequem zurück nach Hochfügen. Eine abwechslungsreiche Tour, die alpine Stille mit bäuerlicher Alltagskultur verbindet – ideal, um zwischen den Gipfelerlebnissen die sanftere Seite der Region zu erleben.

mittel • ca. 14 Wanderkilometer • 250 Meter Anstieg • 900 Meter Abstieg

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Lamark Klima


Nach dem Frühstück bringt Sie der öffentliche Wanderbus zur Talstation der Spieljochbahn in Fügen. Die Seilbahnfahrt hinauf auf knapp 1.900 Meter eröffnet großartige Ausblicke ins Zillertal – und markiert den Startpunkt einer besonders reizvollen Etappe der beliebten Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing. Auf aussichtsreichen Pfaden wandern Sie zur idyllisch gelegenen Gartalm, wo Sie bei Bruno dem Bär einkehren und Tiroler Hüttenschmankerl genießen können. Gestärkt geht es weiter über den weiten Loassattel, begleitet vom Panorama der Tuxer Alpen. Der Abstieg führt direkt bis zur Hoteltür in Hochfügen – ein erfüllter Wandertag mit Weitblick und Charakter.

mittel • ca. 12 Wanderkilometer • 4 Stunden Gehzeit • 240 Meter Anstieg • 630 Meter Abstieg

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Lamark Klima


Nach fünf erlebnisreichen Wandertagen steht Ihnen der heutige Tag ganz offen. Ob Sie im stilvollen Wellnessbereich des Hotels Lamark entspannen, die Sonne auf der Terrasse genießen oder sich einfach eine wohlverdiente Pause mit Blick auf die Berge gönnen – heute zählt nur, worauf Sie Lust haben.
Für alle, die noch einmal in die Natur hinausmöchten, bieten sich individuelle Wanderungen direkt ab Hochfügen an. Oder Sie erkunden das Zillertal: mit dem Bus nach Fügen und weiter ganz gemütlich mit der nostalgischen Zillertalbahn bis nach Mayrhofen – ein charmantes Städtchen mit Lokalkolorit, kleinen Läden und herrlichen Ausblicken.
Und das Beste: Ihr Bergführer steht Ihnen auch heute gerne mit Tipps zur Seite – ebenso wie das freundliche Team im Hotel, das Sie bei der Tagesplanung unterstützt. Ganz gleich, wofür Sie sich entscheiden – dieser Tag gehört ganz Ihnen.

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Lamark Klima


Nach einem letzten stärkenden Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Hochgebirge. Ein Shuttle bringt Sie talwärts nach Strass im Zillertal, wo bereits der Reisebus zur Rückfahrt nach Deutschland bereitsteht. Mit im Gepäck: frische Bergluft, unvergessliche Eindrücke und vielleicht ein wenig Wehmut – aber auch die Vorfreude auf ein Wiedersehen in Tirol.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Irschenberg an der BAB8. Weiter führt die Route über Ingolstadt, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Frühstück vom Buffet



Standort-Hotel

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Österreich Österreich   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: AT-WALAM

ab 1.648 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 22.09.2025 11:06:57

Verwandte Ziele & Regionen