Wanderreise im Berner Oberland – Schweiz
7 / 8 Tage Wandern in der Schweiz: Interlaken – Grindelwald – First – Große Scheidegg – Männlichen – Grütschalp – Kleine Scheidegg – Mürren (ca. 30 / 40 geführte Wanderkilometer)
- Sie wandern auf idyllischen Wegen abseits der großen Touristenströme in den Schweizer Alpen auf Höhen von bis zu 2.200 Metern und sehen den Grindelwald-Gletscher, die Eiger Nordwand, die Schynige Platte und vieles mehr.
- Diese Wanderreise ist unsere Empfehlung für geübte Wanderer, die die alpinen Regionen lieben.
- Der Jungfrau Travel Pass ist im Wert von ca. 290 € inklusive: freie Benutzung fast aller Bahnen.

CH-WANEI
in Planung
min. 8, max. 15
7 Tage
Standort-Hotel
6 FR, 6 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- 6 Übernachtungen im 4-Sterne-Superior-”Carlton-Europe Vintage Erwachsenenhotel" in Interlaken
- 6 x Frühstück vom Buffet
- 6 Abendessen als 3-Gang-Menü
- Eberhardt-Reiseleitung bei An- und Abreise und im Hotel
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Jungfrau Travel Pass für 5 Tage - freie Benutzung fast aller Bahnen
- 5 geführte Wanderungen mit örtlichem Wanderführer
- Seilbahnfahrt auf den Männlichen
- Wanderung auf dem Höhenweg vom Männlichen zur Kleinen Scheidegg
- Wanderung auf dem Memorial Eigerwalk
- Fahrt mit der Berner Oberlandbahn Interlaken – Wilderswil und zurück
- Fahrt mit der Nostalgischen Zahnradbahn von Wilderswil nach Breitlauen und von der Schynigen Platte nach Wilderswil
- Wanderung von Breilauen auf die Schynige Platte
- Rundwanderung auf der Schynigen Platte vom Alpengarten zum Lauchernhorn und zurück
-
Seilbahnfahrten Lauterbrunnen – Grütschalp und Mürren – Stechelberg
Vor Ort Buchbar • ab 80,00 CHF p. P. bei mind. 2 Teilnehmern - Wanderung von der Grütschalp nach Mürren
- Fahrt mit dem Zug von Interlaken nach Grindelwald und dem Postbus zur Bussalp
- Wanderung von Bussalp auf dem Höhenweg nach Bort und Wanderung auf dem Memorial Eigerwalk
Zubuchbare Leistungen
-
Fahrt auf das Jungfraujoch inklusive Bergbahnfahrt Kleine Scheidegg - Jungfraujpoch - Eigergletscher am 5.Tag
Vor Ort Buchbar • ab 70,00 CHF p. P. bei mind. 1 Teilnehmern
Die Wanderungen sind so ausgewählt, dass Sie landschaftlich besonders schöne Wege rund um Eiger, Mönch und Jungfrau erleben. Atemberaubende Ausblicke in die faszinierende Bergwelt bieten Ihnen verschiedenste Aussichtspunkte. Die Wanderungen erfordern entsprechend der Höhenunterschiede, eine gute Kondition und Trittsicherheit, festes Schuhwerk mit Profil ist empfehlenswert.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
21.06.26
Anreise nach Interlaken
Sie reisen heute mit dem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und weiter über die A72 und A6. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ulm und Lindau. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Vorbei an Nürnberg, Ulm und Bregenz reisen Sie in die Schweiz. Die Route führt Sie durch das Rheintal zum Vierwaldstättersee und weiter über den Brünigpass ins Berner Oberland nach Interlaken. Im Charlton-Europe Vintage Erwachsenenhotel werden Sie herzlich begrüßt.
Abendessen als 3-Gang-Menü Carlton - Europe Vintage Erwachsenenhotel Klima22.06.26
Wanderung vom Männlichen zur Kleinen Scheidegg und auf dem Memorial Eigerwalk
Am Morgen fahren Sie zunächst nach Lauterbrunnen, wo Sie Doris erwartet. Nun bringt Sie die Wengeralpbahn nach Wengen (1.275 Meter). Es beginnt die Fahrt mit der Männlichen Gondelbahn zum Männlichen (2.229 Meter). Sie genießen zunächst die Aussicht ins Tal. Auf dem tollen Panoramaweg wandern Sie von
Männlichen zur Kleinen Scheidegg (2.061 Meter). Ein schöner
Ausblick wird Sie auf der ganzen Wanderung begleiten. Tief im Tal unten sehen Sie Grindelwald, Grosse Scheidegg und die Berge bis zum Titlis.
Sie wandern immer mit Blick auf die Viertausender Eiger, Mönch und Jungfrau – ein einmaliges Panorama! Den Rand des Weges säumen zahlreiche Alpenblumen, die Sie schon auf der Schynigen Platte bewundern konnten.
Auf der Kleine Scheidegg erwartet Sie der neu eingerichtete „Memorial Eigerwalk“, der uns zur Station Eigergletscher führt. Auf diesem Trail wird den verunglückten
Bergsteigern in der berühmten Eigernordwand gedacht. Doris erzählt Ihnen die Geschichte der Erstbesteiger der Eigernordwand. Unterwegs können Sie die erste Schutzhütte, die auf dem Mittellegigrat von Grindelwalder Bergführern errichtet wurde, bestaunen. Auf dem Eigergletscher angekommen, "gondeln" Sie mit der neuen V-Bahn zurück nach Grindelwald Terminal hinunter und fahren dann mit der BOB zurück nach Interlaken Ost.
23.06.26
Ausflug und Wanderung zur Schynigen Platte
Ihre Wanderleiterin Doris holt Sie im Hotel ab. gemeinsam spazieren Sie zum Bahnhof Interlaken Ost. Sie besteigen die Berner Oberlandbahn und fahren nach Wilderswil. Hier erwartet Sie die Nostalgische Zahnradbahn und fahren bis zur auf die Schynige Platte (2099 Meter). Nun wandern Sie über eine attraktive Wanderroute mit herrlichen Ausblicken ins Grindelwaldtal., Entdecken Sie Tausende von Alpenblumen und vielleicht auch die Murmeltiere. Der Berg wird von vielen Kennern, als eines der schönsten Wandergebiete der Schweiz, betrachtet. Die unvergesslichen Ausblicke auf den Thuner- und Brienzer See und das Panorama von Eiger, Mönch und Jungfrau werden Sie begeistern. Sie können den wunderschönen Alpengarten besuchen. Hier sind verschiedenste Pflanzen aus der Gebirgswelt zusammengetragen und entfalten sich in ihrer vollen Pracht. Am Nachmittag fahren Sie mit der Bergbahn zurück. Mit der Zahnradbahn geht es ins Tal zurück und weiter mit dem Zug nach Interlaken.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü Carlton - Europe Vintage Erwachsenenhotel Klima24.06.26
Rundwanderung Lauterbrunnen - Grütschalp - Mürren - Stechelberg - Trümmelbachfälle - Lauterbrunnen
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Zug nach Lauterbrunnen, wo Sie Ihre Wanderleiterin erwartet. Mit der Seilbahn geht es zunächst hinauf zur Grütschalp (1.486 Meter). Sie wandern auf dem Panoramaweg von der Grütschalp durch Almwiesen und Bergwald nach Mürren (1.640 Meter). Dabei eröffnen sich Ihnen immer wieder tolle Aussichten in das Lauterbrunnental und in die Bergwelt der 4.000er mit Eiger, Mönch und Jungfrau. Das schmucke autofreie Bergdorf Mürren ist bekannt für die schönen alten Holzchalets und ist auch die Wiege des Skisports in der Schweiz.
Auf der Rückseite des Dorfes fährt Sie die Schilthornbahn über Gimmelwald nach Stechelberg hinunter. Dort werden Sie am Fuße des höchsten freifallenden Wasserfalls, dem Mürrenbach (420m), auf dem Picknickplatz eine Rast einlegen. Danach wandern Sie ein Stück durch das Tal der 72 Wasserfälle bis zu den Trümmelbachfällen. Sie besuchen die spektakulären Wasserfälle die sich im Berginnern befinden. Sie benötigen dazu ca. 1 Stunde. Ein Tunnellift bringt Sie hoch bis zur Hälfte der Fälle. Danach führen Stufen hinauf bis zum Ende der Schlucht. Nach der Besichtigung der Fälle bleibt Ihnen sicher noch Zeit, sich bei einem Kaffee zu erholen und danach mit dem Postbus zurück nach Lauterbrunnen zu fahren, von wo Sie wieder mit der Berner Oberlandbahn nach Interlaken zurück gelangen.
25.06.26
Freizeit - Ausflug zur Kleinen Scheidegg - fakultative Zugfahrt zum Jungfraujoch
Nach dem Frühstück steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Vielleicht fahren Sie auf die kleine Scheidegg. Nutzen Sie den Tag zu einer individuellen Wanderung. Sie können an einer fakultativen Fahrt mit der Jungfraubahn auf das Jungfraujoch (3.454 Meter) teilnehmen (Aufpreis ca. 70 CHF / vor Ort zu zahlen). Mit der Jungfraubahn geht es durch den Eiger zur höchstgelegenen Bahnstation Europas, dem Jungfraujoch. Besichtigen Sie die Aussichtsplattform Sphinx und den Eispalast im Gletscher mit Eisplastiken. Von den verschiedenen Aussichtspunkten haben Sie immer wieder eine gute Sicht in die Bergwelt der 4.000er und auf den mit 20 km längsten Gletscher der Alpen- den Aletschgletscher. Zurück führt Sie die Route über die Station Eigergletscher mit dem neuen Eiger-Express nach Grindelwald-Terminal. Von hier fahren Sie zurück nach Interlaken.
26.06.26
Wanderung auf dem Höhenweg von Bussalp nach Bort – Fahrt auf den First – Thrill Walk
Sie fahren zunächst mit der Bahn nach Grindelwald. Dort steigen Sie in den gelben Postbus, der Sie in einer abenteuerlichen Fahrt auf dem Bergweg hoch nach Holzmattenläger (1.715 Meter) bei der Bussalp bringt. Auf dem Sonnenweg laufen Sie dann leicht auf und ab über Almwiesen und durch kurze Waldstücke nach Bort (1.561 Meter).
Der Ort liegt schön über dem Dorf Grindelwald und gegenüber Wetterhorn, Mettenberg und deren Gletscherschluchten mit Oberer- und Unterer Grindelwald Gletscher. Heute erleben Sie an Hand der aktuellen Klimaerwärmung, was der Gletscherrückgang für Gefahren und direkte Bedrohungen für ein Dorf und seine Bewohner bedeuten kann und wie diese mit viel Geld bekämpft werden. Doris wird Ihnen mit anschaulichem Material die Situation 1:1 zeigen.
Nach der Mittagsrast auf Bort fahren Sie mit der Gondelbahn hinauf zur Bergstation First (2.168 Meter). Dort laufen Sie auf dem Thrill Walk zum Restaurant. Dieser spektakuläre Weg wurde direkt an der Felswand aus Stahlgittern gebaut und Sie schweben förmlich über dem Abgrund. Sie können anschließend auf der Terrasse des Restaurants bei einem Kaffee oder einem Snack die faszinierende Aussicht auf Schreckhorn, Wetterhorn und den Eiger genießen. Am Nachmittag fahren Sie mit der Gondelbahn ins Tal nach Grindelwald und mit dem Zug geht es nach Interlaken.
27.06.26
Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Lindau an der BAB7. Weiter führt die Route über Ulm, Feuchtwangen, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz auf der A9 und A72 zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
Frühstück vom BuffetStandort-Hotel

Das 4-Sterne-Resort-Hotel-"Carlton - Europe Vintage Erwachsenenhotel" genießt eine zentrale Lage in Interlaken, am berühmten Höheweg, nur 200 Meter vom Bahnhof Interlaken Ost entfernt.
1. – 7. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: für die Wanderungen 8 / für die Bus An- und Abreise 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 15 für die Wanderungen
- Die Reise wird parallel zur Rundreise Eiger, Mönch und Jungfrau durchgeführt. Es besteht die Möglichkeit, falls mal nicht gewandert werden möchte, an einzelnen Tagen am Rundreise-Programm teilzunehmen.
- An- und Abreise erfolgt aus ökologischen und wirtschaftlichen Gründen gemeinsam mit der Rundreise-Gruppe. Vor Ort sind Sie dann in kleiner Reisegruppe unterwegs.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Schweiz
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".