Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Seebrücke von Heringsdorf auf der Insel Usedom – © www.rundumusedom.de - Adobe Stock

Silvesterreise nach Stettin und Umgebung

5 Tage über Neujahr in die Hansestadt an der Polnischen Ostseeküste – mit Stadtrundgang Stettin – Seebädern Swinemünde, Ahlbeck und Heringsdorf – Stargard – Halbinsel Wolin – festliche Silvesterfeier im Hotel mit 3-Gang-Menü, Musik und Tanz

  • Ihr 3-Sterne Hotel ibis Styles Szczecin Stare Miasto befindet sich direkt im Stadtzentrum von Stettin und ist somit idealer Ausgangspunkt für Erkundungen und Spaziergänge.
  • Am Silvesterabend erwartet Sie ein unterhaltsamer und kurzweiliger Abend mit einem 3-Gang-Menü. Zudem können Sie sich am Buffet bedienen und ausgewählte Getränke sind inbegriffen. Bei Musik und Tanz starten Sie ausgelassen in das neue Jahr.
  • Am Neujahrstag unternehmen Sie einen Ausflug zur Halbinsel Wolin. Lassen Sie sich eine frische Brise um die Nase wehen und genießen Sie die schönen Landschaften der Halbinsel Wolin.
  • Mit Swinemünde, Ahlbeck und Heringsdorf besuchen Sie drei der schönsten Seebäder entlang der Polnischen Ostseeküste.
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
PL-YYSTE
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 25
Dauer
5 Tage
Unterkunft
Standort-Hotel
Verpflegung
4 FR, 4 AE

Leistungen inklusive

  • Rundreise im modernen Reisebus
  • 4 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel ibis Styles Szczecin Centrum
  • 4 x Frühstück vom Buffet
  • 3 x Abendessen im Hotelrestaurant (3-Gang-Menü)
  • örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung bei den Besichtigungen
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Während der Rundreise:
  • Stadtrundgang Stettin am 1. Tag
  • Ausflug zu den Seebädern Swinemünde, Ahlbeck und Heringsdorf am 2. Tag
  • Halbtagesausflug nach Stargard am 3. Tag
  • Ausflug Nationalpark Wolin am 4. Tag
  • Silvesterfeier:
  • Gala Silvesterdinner mit DJ von 20:00 - 02:00 Uhr
  • 3-Gang-Menü mit Vorspeise, Suppe und Hauptgericht
  • warmes und kaltes Buffet bis 02:00 Uhr verfügbar
  • Süßes Buffet den ganzen Abend verfügbar
  • Getränke inklusive: Tee, Kaffee, Wasser, Säfte, Bier, Wein, Wodka
  • Ein Glas Sekt um Mitternacht inklusive
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Anna Jeske
Reisemanagerin
Nachricht senden
Anna Jeske
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Ihre heutige Reiseroute führt über die BAB4 zunächst von Chemnitz über Hainichen und Siebenlehn zum Flughafen Dresden. Nach einer kurzen Pause setzen Sie Ihre Fahrt in Richtung Berlin fort. An der BAB13 bestehen unter anderem Zustiegsmöglichkeiten in Ruhland, Klettwitz sowie in Lübbenau am Spreewald. Ihr Reisebus hält außerdem am Flughafen Berlin-Brandenburg und fährt anschließend über den östlichen Berliner Ring und der BAB11 in Richtung Ostsee.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Am Morgen steigen Sie in Ihren Reisebus und fahren gemeinsam mit anderen Eberhardt-Gästen in die pommersche Hauptstadt Stettin. In Stettin angekommen, beziehen Sie zunächst Ihre Zimmer im 3-Sterne-Hotel ibis styles. Das Hotel befindet sich direkt im Zentrum der Stadt und ist somit idealer Ausgangspunkt für Erkundungen und Spaziergänge.
Am Nachmittag treffen Sie Ihre örtliche Reiseleitung und unternehmen mit ihr einen Stadtrundgang durch Stettin. Dank ihrer breiten sternförmigen Alleen wird Stettin auch gerne mit Paris verglichen. Um einen ersten Einblick von Stettin zu bekommen, beginnen Sie mit einem Stadtrundgang durch die Altstadt, die rund um den Heumarkt verläuft. Hierbei besichtigen Sie von außen auch das bedeutendste Bauwerk Stettins - das Schloss der Pommerschen Herzöge. Mit dessen Bau wurde bereits im Jahr 1346 begonnen. 1620 erhielt es schließlich seine heutige Form mit den fünf Flügeln. Der Glockenturm am nördlichen Ende des schmalen Münzhofes verfügt über eine Aussichtsplattform mit Blick auf das Stadtzentrum, die Oder und den Hafen. Im großen Innenhof des Schlosses befindet sich der Uhrenturm mit einem originellen Zeitmesser aus dem Jahre 1693, dessen Zifferblatt die Form eines Gesichts hat. Anschließen besichtigen Sie die Jungfernbastei, das Alte Rathaus, die St. Jakobi-Kathedrale und das Geburtshaus der Zarin Katharina der Großen. Sehenswert sind die beiden aus Sandstein gebauten Tore, das Königstor und das Berliner Tor.
Bei einem Abendessen im Hotel haben Sie die Möglichkeit Ihre Mitreisenden besser kennenzulernen.

Abendessen ibis Styles Szczecin Stare Miasto Klima


Heute unternehmen Sie einen Ausflug zu den Seebädern Seebädern, Swinemünde, Ahlbeck und Heringsdorf.
Swinoujscie (Swinemünde), die größte Stadt auf der Insel Usedom und das zweitälteste Seebad der Ostsee, ist ein Kurort mit Tradition. Heute zählt Swinoujscie (Swinemünde) zu den attraktivsten Orten an der polnischen Küste. Der Kurort bietet viele interessante Sehenswürdigkeiten. Allen voran das Wahrzeichen von Swinoujscie (Swinemünde), eine Mühlbake auf der Westmole, die ursprünglich als Navigationszeichen gebaut wurde. Der Kurpark in Swinoujscie (Swinemünde) aus dem Jahr 1828 zählt ebenfalls zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Kurorts.
Der nächste Kurort auf deutscher Seite ist das Seebad Ahlbeck.
Bereits im Jahre 1898 erbaut und somit älteste ihrer Art, gilt die Ahlbecker Seebrücke als beliebtestes Fotomotiv Usedoms und Wahrzeichen der Ostsee. In Ahlbeck findet sich die klassische Bäderarchitektur mit Reet gedeckten Dächern und urigen ehemaligen Fischerkaten.
Wie Ahlbeck gehört auch Heringsdorf zu den sogenannten Kaiserbädern. Bereits Kaiser Wilhelm II. logierte im edlen Ambiente im Weißen Schloss, ein halbes Jahrhundert später suchte Maxim Gorki in der Villa Irmgard Erholung.
Unweit der über 500 Meter langen Seebrücke tobt das Leben des anmutigen Seebades. Im Sommer finden in der Konzertmuschel Kurkonzerte statt, ganzjährig ist er Kaiserbädersaal Hort der Kultur und Unterhaltung.
Zurück im Hotel, wird Ihnen zum Abendessen ein 3-Gang-Menü serviert.

Frühstück, Abendessen ibis Styles Szczecin Stare Miasto Klima


Gleich nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug nach Stargard Szczecinski - ein gepflegtes Städtchen, das etwa 40 km östlich von Stettin liegt und trotz der massiven Zerstörung im Zweiten Weltkrieg für seine gut erhaltenen Baudenkmäler der Backsteingotik bekannt ist. Der beispiellose Wiederaufbau hat aufgrund der finanziellen Mittel zwar nur für die Altstadt der ehemaligen Hansestadt ausgereicht - jedoch gehört die Innenstadt architektonisch zu einer der schönsten in ganz Westpommern. Als erstes besuchen Sie die Stiftskirche der Heiligen Jungfrau Maria – eine gotische Backsteinkirche vom Typ des hanseatischen Stadtdoms, die in wenigen Jahren sein 700-jähriges Jubiläum feiert und viele Jahre davon die größte Kirche in Pommern war. Während des Stadtrundgangs besichtigen Sie auch die spätgotische Johanniskirche und die neogotische Heilig-Geist-Kirche. Aber auch das Rathaus im Renaissancestil und die mittelalterliche Stadtbefestigung sind einen Blick Aufmerksamkeit wert.
Zurück in Ihrem Hotel in Stettin, haben Sie die Möglichkeit sich ein wenig auszuruhen, bevor Sie am Abend im Hotel eine ausgelassene Silvesterfeier erwartet. Es gibt Musik und Tanz. Im Laufe des Abends wird Ihnen ein 3-Gang-Menü serviert und Sie können sich auch am Buffet bedienen. Um Mitternacht stoßen Sie gemeinsam auf das neue Jahr an.

Frühstück, Abendessen ibis Styles Szczecin Stare Miasto Klima


Am Neujahrstag fahren Sie zum Nationalpark Wollin. Der Nationalpark wurde im Jahr 1960 gegründet und ist eines der zwei größten Großschutzgebiete der Woiwodschaft Westpommern. Insgesamt umfasst der Nationalpark eine Fläche von 109 Quadratkilometern. Anschließend führt Sie Ihr Ausflug ins Seebad Misdroy. Mit seiner schönen Bäderarchitektur und der zweitlängsten Seebrücke Polens ist Misdroy immer ein Besuch wert. Nach einer kleinen Pause überqueren Sie die Swine mit der Fähre. Zum Nachmittag sind Sie zurück im Hotel.

Frühstück, Abendessen ibis Styles Szczecin Stare Miasto Klima


Nach einer abwechslungsreichen Reise in Stettin und Umgebung, besteigen Sie heute schon wieder den Reisebus zurück Richtung Heimat. Eine abwechslungsreiche Reise geht langsam zu Ende.

Bei Ihrer heutigen Rückreise fahren Sie auf Ihrer gewählten Busrückreiseroute zurück.

Frühstück



Standort-Hotel

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 25 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 46
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Polen Polen   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: PL-YYSTE

ab 958 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 29.08.2025 20:40:16

Verwandte Ziele & Regionen