Die große Australien–Rundreise
Reisebericht: 07.10. – 28.10.2025
Australien – der rote Kontinent. Unsere Rundreise durch Down Under offenbart pulsierende Metropolen, die endlose Weite des Outbacks und die Küstenregionen dieses faszinierenden Landes.
Ein Reisebericht von
Monika Cortese
7.10.25 Von Frankfurt nach Singapur: Der erste Schritt nach Down Under
Lange haben wir auf diesen Moment gewartet – endlich startet unsere große Reise nach Australien! Am Frankfurter Flughafen treffen wir uns voller Vorfreude und Reisefieber: Die meisten Gäste reisen direkt nach Frankfurt an, andere kommen mit Zubringerflügen aus Dresden und Wien, eine weitere reist direkt von München nach Singapur.
Mit Singapore Airlines geht es im komfortablen Airbus A380 durch die Nacht nach Singapur, wo wir eine Zwischenübernachtung einlegen, um die lange Anreise entspannt zu gestalten. An Bord werden wir herzlich von der Crew empfangen, deren farbenfrohe Uniformen sofort für fernöstliches Flair sorgen. Bei schmackhaften Speisen, aufmerksamem Service und einem vielseitigen Unterhaltungsprogramm vergeht die Zeit wie im Flug. Und während draußen die Sterne über uns funkeln, finden viele von uns Ruhe und Schlaf.
8.10.25 Singapur – Erster Eindruck von der Löwenstadt
Nach dem langen Flug landen wir am frühen Abend pünktlich in Singapur. Die Einreise verläuft reibungslos, das Gepäck ist schnell gefunden, und schon kurze Zeit später erreichen wir unser zentral gelegenes Hotel, das Grand Park City Hall.
Nach einer kurzen Pause, um uns etwas frisch zu machen, brechen wir gemeinsam zu unserem ersten Spaziergang auf. Die warme, tropische Luft empfängt uns und die Stadt leuchtet in unzähligen Farben. Entlang des Singapore River spazieren wir vorbei an zahlreichen Restaurants, immer mit Blick auf die imposante Skyline. Unser Weg führt uns weiter am prachtvollen Fullerton Hotel vorbei bis zur spektakulären Licht- und Wassershow Spectra – ein faszinierendes Zusammenspiel aus Musik, Farben und Bewegung vor der Kulisse des Marina Bay Sands.
Anschließend setzen wir unseren Weg zu den Gardens by the Bay fort. Unterwegs blitzt und donnert es immer wieder, ein Gewitter scheint sich zusammenzuziehen. Doch das Glück ist auf unserer Seite – der Regen bleibt aus. Kurz bevor die Show beginnt, ertönt noch ein kräftiger Donner, fast wie ein Startsignal und schon erwachen die Supertrees zu ihrer beeindruckenden Licht- und Musikshow.
Trotz der Schwüle und des langen Weges sind fast alle Gäste mit dabei und beweisen, dass sie bestens zu Fuß sind. Immer wieder halten wir an, um die nächtliche Skyline zu fotografieren. Singapur bei Nacht ist einfach überwältigend. Schließlich halten wir bei einem Hawker-Centre an, um uns bei einem leichten asiatischen Abendessen zu stärken. Zufrieden und voller Eindrücke kehren wir schließlich in unser Hotel zurück – ein gelungener Auftakt unserer großen Reise.
9.10.25 Von Singapur ins Land der Kängurus
Nach einem frühen Frühstück im Hotel heißt es heute Abschied nehmen von der Löwenstadt. Mit gepackten Koffern starten wir zur Stadtrundfahrt, während unser Reiseleiter Achim uns mit spannenden Einblicken in das Leben in Singapur versorgt. Wir erfahren, dass die Stadt bewusst multikulturell gestaltet wurde, nach den strengen Vierteltrennungen der britischen Kolonialzeit setzt man heute auf durchmischte Wohngebiete. Singapur gilt als Musterbeispiel gelebter Vielfalt, aber auch als Stadt der Regeln: Selbst wer im Hawker Centre sein Tablett nicht zurückbringt, muss mit einer Strafe rechnen!
Unser erster Stopp ist der Botanische Garten – ein UNESCO-Welterbe und grüne Oase mitten in der Metropole. Der weitläufige Park umfasst über 80 Hektar; wir konzentrieren uns auf den prachtvollen Orchideengarten. Passend zum tropischen Klima setzt genau jetzt ein kräftiger Regenschauer ein, doch wir haben Glück: Im geschützten Orchideenhaus bewundern wir in aller Ruhe die farbenprächtigen Blüten, darunter die berühmte Nationalorchidee Vanda “Miss Joaquim”.
Nach dem Regen geht es weiter durch das bunte, kreative Viertel Kampong Glam, vorbei an der goldglänzenden Sultan-Moschee und den farbenfrohen Gassen der Haji Lane. Anschließend fahren wir durch Little India und erreichen Chinatown, wo sogar kurz die Sonne hervorkommt. Hier bleibt Zeit für den Besuch des beeindruckenden Buddha Tooth Relic Temple, einem Spaziergang und ein asiatisches Mittagessen.
Am Nachmittag wartet ein letztes Highlight: hoch oben vom SkyPark des Marina Bay Sands genießen wir den atemberaubenden Panoramablick über die Skyline Singapurs. Danach geht es zum Flughafen – mit einem kurzen Abstecher zum Jewel Changi, wo der 40 Meter hohe Indoor-Wasserfall Rain Vortex eindrucksvoll im Zentrum des Terminals herabstürzt. Ein perfekter Abschied von dieser faszinierenden Stadt!
Am Abend startet unser Flug nach Perth. Nach einem ruhigen Nachtflug erreichen wir die Hauptstadt Westaustraliens pünktlich, passieren die Einreisekontrolle und werden herzlich von unserem örtlichen Reiseleiter Patrick begrüßt. Weit nach Mitternacht checken wir im Hotel ein – müde, aber voller Vorfreude auf die ersten Erlebnisse morgen in Australien.
10.10.25 Perth, Fremantle und Swan River
Nach der späten Ankunft gestern Nacht starten wir heute mit einem ausgezeichneten Frühstücksbuffet etwas gemächlicher in den Tag. Dann beginnt bei strahlendem Sonnenschein unsere Erkundungstour durch Perth. Patrick gibt umfangreiche Einblicke in die Geschichte Westaustraliens, von den Bodenschätzen und dem Goldrausch bis hin zu den modernen Entwicklungen der Stadt.
Zunächst fahren wir zur Matagarup Bridge, einer eleganten Fußgängerbrücke über den Swan River, deren geschwungene Form an zwei Schwäne erinnert. Von hier eröffnet sich ein toller Blick auf das Optus Stadium und das Wasser – ein idealer Moment für Fotos.
Ein absolutes Highlight für alle Botaniker ist der Kings Park, die grüne Oase der Stadt. Auf über 400 Hektar erstrecken sich prächtige Pflanzen und Blumen aus ganz Westaustralien. Vom Park aus genießen wir die Weite des Swan Rivers und die beeindruckende Skyline Perths. Ein perfekter Ort für einen kleinen Spaziergang, um die Frühlingsblumenpracht in vollen Zügen zu bewundern – Herbst zuhause, Frühling Down Under!
Anschließend fahren wir entlang der noblen „Millionaire’s Row“, wo all die luxuriösen Villen bis hinunter zum Fluss stehen, bevor wir schließlich Fremantle erreichen. Die historische Hafenstadt beeindruckt mit kolonialem Charme, lebendigen Straßen, Kunstgalerien und netten Cafés. Direkt am Strand gelegen, genießen wir im Bathers Beach House ein leckeres Mittagessen mit Blick auf den Indischen Ozean.
Nach dem Essen bleibt Zeit für einen individuellen Spaziergang durch die charmanten Straßen Fremantles. Am Hafen besteigen wir dann die Captain Cook Cruise, um gemütlich den breiten Swan River zurück nach Perth zu fahren. Bei bestem Wetter bewundern wir die vorbeiziehende Uferlandschaft, während wir langsam auf die Skyline von Perth zusteuern.
Zurück in Elizabeth Quay, dem modernen Zentrum Perths, spazieren wir zum Hotel. Unterwegs besuche ich mit einigen noch kurz den London Court, eine kleine, charmante Einkaufsstraße im Stil eines englischen Gassenviertels aus dem Jahr 1937.
Am frühen Abend findet nun jeder sein eigenes Tempo – manche genießen noch ein kleines Abendessen, andere lassen den Tag ruhig ausklingen.
11.10.25 Westküste Australiens – Die faszinierende Welt der Pinnacles
Nach dem Frühstück starten wir um 8 Uhr zu unserem Tagesausflug an die Westküste Australiens. Die Route führt uns in den Nambung-Nationalpark – doch zunächst machen wir Halt im Yanchep Nationalpark. Hier gibt es eine kleine Kolonie Koalas, die eigens angesiedelt wurden, da sie in Westaustralien ursprünglich nicht vorkommen. Wir spazieren durch die Anlage und halten Ausschau – die meisten dösen friedlich hoch oben in den Eukalyptusbäumen. Erst auf dem Rückweg haben wir Glück: Ein Koala ist vom Baum heruntergeklettert und natürlich werden sofort die Kameras gezückt! Auch zwei Kängurus zeigen sich schließlich am Wegesrand.
Patrick weist uns zudem auf die heimische Banksia-Pflanze hin, deren Blüten von Vögeln statt von Bienen bestäubt werden und deren Samenkapseln sich erst nach Buschfeuern öffnen – ein eindrucksvolles Beispiel für die Anpassung der Natur an das australische Klima.
Weiter geht es Richtung Norden. Die Vegetation verändert sich: hohe Eukalyptusbäume weichen niedrigerem Buschland. Patrick erzählt Interessantes über die regionale Landwirtschaft – große Farmen mit mehreren tausend Schafen oder Rindern – sowie über die sogenannten „grauen Nomaden“, australische Rentner, die mit ihren Wohnmobilen monatelang durchs Land reisen.
Gegen Mittag erreichen wir den Nambung-Nationalpark mit seinen berühmten Pinnacles – tausende kalkgelbe Felsnadeln, die bizarr aus dem Sand ragen und je nach Sonnenstand ihre Farbe verändern. Bei strahlendem Sonnenschein und frischem Wind (gut, denn so gibt es keine lästigen Fliegen!) genießen wir den Spaziergang durch diese eindrucksvolle Landschaft.
Auf dem Indian Ocean Drive, der erst vor 20 Jahren gebaut wurde, geht es schließlich weiter, am Ozean und den Sanddünen entlang, bis wir in Cervantes anhalten. Dort kehren wir zum Mittagessen im Lobster Shack ein. Das große, freundliche Restaurant direkt am Meer ist bekannt für seine frischen Langusten – einige Gäste probieren sie natürlich auch.
Auf der Weiterfahrt sehen wir am Straßenrand ein Verkehrsschild „Caution – Wildlife Crossing“ – und kurz darauf tatsächlich einen Emu! Damit haben wir heute alle drei australischen Klassiker gesehen: Koala, Känguru und Emu!
Ein kurzer Halt am Hangover Beach lädt zu einem Spaziergang am weißen Sandstrand ein. Einige tauchen die Füße ins Wasser und sogar ein paar Delfine zeigen sich immer wieder in der Nähe der Küste. Danach geht es weiter zu den imposanten Sanddünen von Lancelin, wo wir den feinen, weißen Sand erklimmen und den Blick über die wellenförmige Landschaft genießen.
Auf dem Rückweg machen wir noch einen Stopp im kleinen Küstenort Guilderton, wo der Moore River ins Meer mündet, ein wunderschöner Ort bevor wir die letzte Etappe nach Perth antreten.
Während der Fahrt erzählt Patrick immer wieder Interessantes über Australien – über Geschichte, Natur und das Leben im Westen des Landes.
Gegen 19 Uhr kommen wir zurück in unser Hotel. Ein erlebnisreicher Tag mit vielen Eindrücken von Westaustraliens Küste geht zu Ende – und wir verabschieden uns herzlich von unserem Reiseleiter Patrick mit einem Dankeschön und Applaus. Jetzt heißt es Koffer sortieren und bald schlafen gehen, denn morgen früh startet schon unser Flug nach Melbourne – unser nächstes Ziel.