Reisebericht: Rund um den Arber – Advent im Bayerischen Wald

05.12. – 07.12.2012, 3 Tagesreise in den Bayerischen Wald ab/an Dresden Bayrische Straße


  Bildergalerie   Druckversion (PDF)   Kommentare
 
Unterwegs zum und im Bayerischen Wald konnten wir schöne Erlebnisse geniessen: das weihnachtliche Regensburg, die Gondelfahrt auf den Arber, Einblicke in das Glashandwerk und die Schnapsherstellung und das winterliche Bayreuth samt dem im Winter geschlossenen Wagner-Festspielhaus
Ein Reisebericht von
Petra Scherbaum

05.12.2012: Regensburg – Hohenau

Wir trafen uns am Morgen an der Busabfahrtsstelle Bayrische Str. in Dresden. Alle waren überpünktlich. Die Fahrt führte zunächst nach Regensburg. Zum Mittagessen kamen wir an und wurden im „Spitalgarten" mit eigener Brauerei erwartet. Es war sehr lecker und sehr reichlich. Nun wurden wir von zwei Gästeführerinnen zum Stadtrundgang „abgeholt". Wir sahen die weihnachtlich geschmückte Altstadt mit sämtlichen Weihnachtsmärkten, dem Rathaus, den Geschlechtertürmen und der Steinernen Brücke, dem Wahrzeichen der Stadt.  Den Regensburger Dom St. Petri besichtigten wir in Anschluß mit Erläuterungen von zwei Gästeführerinnen. So lernten wir beispielsweise eine Skulptur von „des Teufels Großmutter" kennen. Einige besuchten noch die anschauliche Ausstellung des UNESCO-Weltkulturerbes im Salzturm. Am späten Nachmittag fuhren wir weiter nach Hohenau am Nationalpark Bayerischer Wald. Hier lag Schnee und es schneite immer wieder. Im „Hohenauer Hof" angekommen, bezogen wir die Zimmer und mit einem 3-Gänge-Menü mit Salatbuffet beendeten wir den ersten langen Tag.

06.12.2012: Rundfahrt im Bayerischen Wald

Am Morgen begann es wieder zu schneien. Unsere Rundfahrt durch den Bayerischen Wald begann früh. Der örtliche Reiseführer, Herr Moosbauer, begrüßte uns bereits im Bus vor dem Hotel. Zuerst fuhren wir über Grafenau, Spiegelau, Frauenau, Zwiesel, Bayrisch Eisenstein und Bodenmais nach Ansbruck. Hier besuchten wir das Weinfurther Glasdorf. Wir schauten zwei Glasbläsern bei der Herstellung einer Glaskugel, einem Glasvogel und einer Glasvase zu. Anschließend bummelten wir durch die Anlage des Handwerkerdorfes mit mehreren  Häusern. Zu Mittag aßen wir im "Dorfwirt" und danach ging die Fahrt zum Großen Arber. Mit der Gondelseilbahn bekamen wir eine Sonderfahrt, leider war die Aussicht neblig und es schneite. Weiter ging es über Bodenmais nach Böbrach. In der gläsernen Destille wurden wir herzlich willkommen geheißen. Nach anschaulicher Erläuterung über die Blutwurz- und Bärwurz-Herstellung und einer Filmvorführung durften wir allerlei Spezialitäten verkosten. Neben dem regionalen Bärwurz und dem Kräuterlikör Blutwurz testeten wir unter anderem den Heidelbeer- und den Himbeerlikör. Auch der Nikolaus dachte an unser gesundheitliches Wohl. Die Rückfahrt führte uns über Regen und Grafenau zu unserem Hotel in Hohenau. Als Abendessen gab es ein Schmankerl-Buffet. Zwei lustige bayerische Musikanten Stefan und Martin spielten für uns auf. Es war ein schöner Tag im Bayerischen Wald.

Bildergalerie zur Reise

Kommentare zum Reisebericht