Singlereise Nordsee – Ostfriesische Impressionen
Reisebericht: 20.09. – 25.09.2025
Wir sind 20 Singles, die sich auf den zum Teil weiten Weg in das etwas abgelegene Ostfriesland machen. Es erwartet uns eine Woche voller schöner Augenblicke auf den Inseln und in Aurich...
Ein Reisebericht von
Petra Hady
1. Tag Anreise
Am Morgen startet unser Bus in Dresden und sammelt auf dem Weg nach Ostfriesland die Gäste an verschiedenen Stationen ein. Einige von uns reisen auch mit dem Auto oder mit der Deutschen Bahn an.
Am Abend ist dann unsere Gruppe vollzählig und beim ersten Abendessen lernen wir uns kennen. Es wird sich sofort angeregt unterhalten und viel gelacht, das wird bestimmt eine schöne Woche mit vielen netten Menschen !
2. Tag Insel Langeoog
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir mit unserem Bus zum Fährhafen Bensersiel. Die Fähre bringt uns zum Hafen von Langeoog. Dort müssen wir noch in die kleine, bunte Inselbahn umsteigen. Dann sind wir direkt im Ort von Langeoog angekommen.
Zuerst machen wir eine Kutschfahrt und lernen dabei viel Wissenswertes über diese Insel, fahren durch viele Straßen und bekommen auf diese Weise einen guten Überblick über Langeoog. Anschließend haben wir Freizeit. Die meisten von uns gehen direkt zum Strand.
Dort werden wir von Regen und Sturm überrascht. Uns peitscht der Regen und Sand ins Gesicht, aber es ist einfach toll, die Nordseeküste von dieser Seite kennenzulernen!
Ein Grund mehr, anschließend in ein gemütliches Cafe zu gehen und dort mit anderen aus der Gruppe , Kaffee und Kuchen zu genießen, wir haben ja schließlich Urlaub !
Einige bummeln noch durch die kleinen Geschäfte, bevor uns Inselbahn und Fähre wieder zum Festland bringen.
Lange sitzen wir noch nach dem Abendessen zusammen und plaudern über Gott und die Welt.
3. Tag Aurich
Unser Hotel liegt in der hübschen Kleinstadt Aurich, die sich im Zentrum Ostfrieslands befindet und deshalb früher eine belebte Handelsstadt war. Sie bietet einige Sehenswürdigkeiten. Bei einer Stadtführung sehen wir die Wahrzeichen von Aurich: den Lombarti-Turm und das kleine Pingelhus, die Ostfriesische Landschaft und das Schloss von Aurich sind auch Anlaufpunkte, während wir durch die Altstadt laufen.
Am Morgen sind wir noch zuvor im historischen Museum von Aurich zu einer Teezeremonie eingeladen. Zwei nette Damen erklären uns alles, was wir wissen sollten, um eine Tasse ostfriesischen Tee auf die richtige Weise zu trinken. Zuerst der Klüntje (Kandis), dann der Tee und dann das Wulkje (echte Sahne), die man stets entgegen dem Uhrzeigersinn eingießt, um ein wenig die Zeit anzuhalten. Nebenbei plaudern die beiden plattdeutsch, wir könnten den beiden ewig zuhören !
Nach einer kleinen Mittagspause, steht die Besichtigung der Stiftsmühle auf unserem Programm. Sie ist ein klassischer Galerieholländer und stammt aus dem 19. Jahrhundert, ist komplett funktionstüchtig! Auf 5 Etagen gibt es viel zu entdecken, bei einer Führung wird uns jeder Teil der Mühle und jeder Arbeitsschritt eines Müllers erklärt.
Nach einer Dusche fühlen wir uns wieder wie neugeboren, genießen unser 3 Gänge-Menü und entscheiden uns dann noch, auf ein schönes Getränk in den "Hirschen" zu gehen, eine gemütliche Kneipe in der Altstadt.
4. Tag Insel Wangerooge
Heute besuchen wir die östlichste ostfriesische Insel ... Wangerooge. Es ist eine kleine Fähre, die Sonne strahlt schon am Morgen und wird es den ganzen Tag tun, wir freuen uns alle sehr und genießen den Blick auf das Wattenmeer und die Möwen.
Auch auf dieser Insel muss man in eine kleine Inselbahn umsteigen, um den Ort der Insel zu erreichen. Stolz steht der Leuchtturm rot-weiss gestrichen neben dem Bahnhof, einige wollen unbedingt einmal hoch.
Der Großteil der Gruppe entscheidet sich für eine Wanderung. Zunächst führt der Weg durch den Ort, dann erreichen wir eine grüne Dünenlandschaft, durch die wir eine ganze Weile auf ganz schmalen Wegen durchstreifen, die wunderschöne Natur tut unserer Seele gut!
Wir erreichen schließlich einen Strandzugang und einige von uns ziehen direkt ihre Schuhe aus, um den Sand unter ihren Füßen zu spüren. Wir werden alle ganz ruhig, jeder genießt den Strand und die Wellen und natürlich auch den Sonnenschein.
Eine Dame aus unserer Gruppe erfüllt sich den Wunsch, einmal eine Insel auf dem Rücken eines Pferdes zu erleben und hat eine wunderschöne Stunde in den Dünen von Wangerooge.
Heute besuchen wir nach dem Abendessen Aurichs älteste Kneipe "Zur ewigen Lampe" !
Auf dem Tresen steht ein großes Glas " Sinbohntjesopp"! Ehrensache, dass wir uns alle ein Glas bestellen. Früher hat man dieses Getränk zu Kindstaufen getrunken, dies sind in Weinbrand getränkte Sultaninen.
5. Tag Insel Spiekeroog
Am letzten Tag in Ostfriesland besuchen wir die kleine Insel Spiekeroog. Die Einwohner halten ihre Insel ganz ruhig und ursprünglich. Es gibt keine Autos, keinen Flugplatz und nur die Einheimischen fahren Fahrrad, die Besucher spazieren gemütlich durch das hübsche Inseldorf mit seinen grün-weiss gestrichenen Häusern und über die vielen Wege durch Dünen und Wäldchen.
Am Hafen von Spiekeroog angekommen, wartet eine Überraschung auf uns! Im Winter waren auch Spiekerooger auf einer Eberhardt-travel Finnlandreise und da auf dieser Ostfrieslandreise 3 Damen auch mit auf der Finnland-Reise waren, werden wir alle mit Sanddornkuchen und wehenden Fähnchen begrüßt, toll !!!
Spiekeroog hat eine Museumspferdebahn aus dem 19. Jahrhundert, man wird von einem Pferd 1 km auf Schienen zum Strand gezogen, so wie damals die reichen Urlauber, denen der Fußweg zum Bilderbuch-Strand zu weit war. Wir entscheiden uns fast alle für diese Fahrt. Zuvor machen wir noch gemeinsam einen Spaziergang durch die Dünen und am Strand entlang, es ist einfach wunderschön.
Wir genießen den Sonnenschein auf der Rückfahrt mit der Fähre und gehen zum Abschluß noich in Neuharlingersiel ein Eis essen.
Dann ist der letzte Abend gekommen. Wir sitzen nach dem 3 Gänge Menü noch lange zusammen.
6. Tag Abreise
Wir frühstücken ein letztes Mal gemeinsam und dann heisst es auch schon Abschied nehmen voneinander, denn einige sind ja mit Bahn oder Auto angereist. Unser Bus hat einen langen Weg vor sich, bis wir wieder alle in unseren Heimatorten ankommen. Viel zu schnell sind die Tage vergangen, im entspannten und idyllischen Ostfriesland könnten wir alle es noch gut ein paar Tage länger aushalten!
Wir hatten eine so schöne Woche! Wir waren eine tolle und lustige Truppe und jeder einzelnde von Euch hat dazu beigetragen, dass eine so schöne Stimmung auf dieser Reise herrschte. Bleibt alle so wie Ihr seid!
Ich hoffe, wir sehen uns eines Tages wieder auf einer anderen Reise, an einem anderen Ort auf unserer wunderschönen Erde!
Alles Liebe!
Eure Petra