Singlereise Nordsee – Ostfriesische Impressionen
6 Tage Impressionen Ostfriesland mit den Nordseeinsel Spiekeroog, Greetsiel, Wattwanderung, Ostfriesenabitur & Tee-Zeremonie
- Bei einer Tee-Zeremonie probieren Sie den typischen Ostfriesentee mit Sahne und Kluntjes.
- Auszeit im Herzen der Natur auf der Ostfrieseninsel Spiekeroog zwischen weiten Salzwiesen, malerischen Dünenlandschaften und einzigartigen Wäldchen.
- Diese Reise ist speziell für Singles und einzelreisende Gäste konzipiert, die gemeinsam in der Sicherheit einer Gruppe unterwegs sein möchten. Es findet keinerlei Form von Partnervermittlung statt! Sie reisen völlig zwanglos zusammen mit Gleichgesinnten. mehr erfahren

GO-DEFRI
ab/an Deutschland
min. 18, max. 25
6 Tage
Standort-Hotel
5 FR, 5 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- 5 Übernachtungen im 4-Sterne Ringhotel Residenz in Wittmund
- 5 x Frühstück vom Buffet
- 5 Abendessen im Hotel
- 1 Flasche Mineralwasser pro Zimmer
- Fährüberfahrt zur ostfriesischen Insel Spiekeroog und zurück
- Eberhardt-Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Geführter Stadtspaziergang durch Wittmund mit Schlosspark
- Typisch ostfriesische Tee-Zeremonie im Ostfriesischen Teemuseum in Norden
- Dünenspaziergang auf Spiekeroog
- Geführte Wattwanderung in Greetsiel-Krummhörn
- Geführter Spaziergang durch Greetsiel
- Bootsfahrt auf den Greetsieler Kanälen
- Ostfriesenabitur
- Lachbustour
Der Mai-Termin 2026 unterscheidet sich im Programmablauf sowie in der Hotelauswahl von den anderen Reise-Terminen. Bitte wählen Sie immer erst Ihren Wunschtermin aus, damit Ihnen das richtige Programm und die entsprechenden Leistungen angezeigt werden.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
08.05.26
Anreise nach Wittmund in Ostfriesland
Ihre heutige Busroute führt von Dresden auf der BAB4 und BAB14 mit möglichen Zustiegen in Döbeln, Grimma sowie am Flughafen Leipzig/ Halle in Richtung Magdeburg. Über die BAB2 reisen Sie weiter zur Landeshauptstadt Niedersachsens, wo Sie am Flughafen zusteigen können. Anschließend fährt ihr Reisebus über die BAB7 und BAB27 nach Nordwesten. Am Nachmittag erreichen Sie das flächen- und einwohnermäßig kleinste Bundesland Bremen.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Sie reisen heute bequem in unserem Reisebus, privat mit Ihrem eigenen PKW oder nachhaltig mit der Bahn nach Wittmund und beziehen das 4-Sterne Ringhotel Residenz. Am Rande des Stadtparks, an der gut erhaltenen Wallanlage des einstigen Wittmunder Schlosses gelegen, bietet es eine ruhige und zugleich zentrale Lage. Moderner Komfort und Behaglichkeit schaffen das passende Ambiente für Ihren Urlaub. Im Hotelrestaurant mit Blick auf den historischen Marktplatz genießen Sie das erste gemeinsame Abendessen aus regionalen und internationalen Gerichten und mit Weinen für Kenner. Aber auch Veganer und Vegetarier kommen hier auf Ihre Kosten. Stimmen Sie sich bei netten Gesprächen mit den anderen Teilnehmern Ihrer Reisegruppe auf entspannte ostfriesische Urlaubstage ein.
09.05.26
Wittmund und Ostfriesenabitur
Gute gestärkt am Frühstücksbuffet begeben Sie sich heute gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung auf Entdeckungstour durch Ihren Urlaubsort Wittmund. Spazieren Sie zunächst durch den Schlosspark, entlang des Schlosswalls und vorbei
an Wasserflächen. Bänke laden zum Verweilen ein. Genießen Sie die Natur und beobachten Sie unterschiedliche Wasservogelarten. Die wichtigsten historischen Ereignisse in der überaus wechselvollen Geschichte des ehemaligen burgähnlichen Wittmunder Schlosses können Sie den angebrachten Schautafeln entnehmen. Weiter spazieren Sie in das Zentrum von Wittmund mit seinem Marktplatz und der historischen St. Nicolai-Kirche. Anschließend bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung.
Am Nachmittag absolvieren Sie das Original-Ostfriesen-Abitur, ein uriger Spaß, mit viel Abwechslung und Unterhaltung. Mit dem Erlangen der nordischen Reifeprüfung lernen Sie Sitten und Gebräuche kennen, wie das Weitboßeln, Padstock springen, Kuhmelken und Tee trinken.
10.05.26
Insel Spiekeroog mit Dünen-/Strandspaziergang
Heute unternehmen Sie einen Ausflug auf die Insel Spiekeroog, die wohl ruhigste der Ostfrieseninseln. Rund 18 Quadratkilometer laden Sie ein, den Alltag hinter sich zu lassen, Energie zu tanken und sich aktiv zu erholen. Bereits mit der Fährüberfahrt vom Festland auf die Insel setzt Entschleunigung ein, wenn sanfte Wellen und eine salzige Meeresbrise Sie begleiten. Je nach Fährverbindung und im Takt der Gezeiten erreichen Sie nach ca. 60 bis 90 Minuten Spiekeroog und tauchen dort ein in den Rhythmus des Insellebens. Kleine und große Inselschätze gibt es hier zu entdecken, und vor allem eine ursprüngliche und noch intakte Natur. Weite Salzwiesen und malerische Dünenlandschaften verführen zu ausgedehnten Wanderungen oder kleineren Spaziergängen, ganz nach Lust und Wetterlage. Folgen Sie beispielsweise den kleinen Schildern am Wegesrand mit dem Maskottchen, der Strandkrabbe „Meertinus“, die Ihnen einen Rundwanderweg von 4 Kilometern Länge durch Dünengärten und Inselwäldchen weist. Anschließend erholen Sie sich im historischen Inseldorf mit seinen kleinen Lädchen und Cafés, die zum Bummeln, Verweilen und Genießen einladen. Schließlich geht es mit der Fähre am Nachmittag wieder zurück aufs Festland, wo Sie bereits Ihr Chauffeur erwartet, um Sie zum Hotel nach Aurich zurückzufahren. Bei einem schmackhaften Abendessen und netten Gesprächen lassen Sie diesen schönen Tag entspannt ausklingen.
11.05.26
Wattwanderung - Pilsumer Leuchtturm - Lachbustour
Am Morgen unternehmen Sie zunächst einen kurzen Abstecher zu einem der bekanntesten Wahrzeichen Ostfrieslands, dem Pilsumer Leuchtturm. Sein gelb-roter Anstrich verleiht ihm sein unverkennbares Aussehen und Bekanntheit erlangte er wohl insbesondere durch den Film mit und von Otto Waalkes „Otto – Der Außerfriesische“.
Unweit des Leuchtturms brechen Sie anschließend zu einer typischen Wattwanderung auf, die bei keiner Rundreise an der Nordsee fehlen sollte! Der örtliche Gästeführer erläutert Wissenswertes über das Wattenmeer, den Nationalpark sowie über Ebbe und Flut. Gehen Sie auf Tuchfühlung mit dem Wattenmeer, spüren Sie den harten Sand oder weichen Schlick unter Ihren Füßen und erfahren alles über seine Tier- und Pflanzenwelt. Sehen Sie mit eigenem Auge, wie Wattwürmer ihre unverkennbaren Haufen produzieren, Krebse seitwärts schleichen und die Vögel ihre Kreise ziehen. Genießen Sie dabei den offenen Blick in die unendliche Weite und lassen Sie Ihre Gedanken schweifen, atmen Sie dabei gesunde Seeluft und finden Sie pure Erholung.
Am Nachmittag wird es friesisch heiter bei der "Lachbustour", die mit "Bus" so gar nichts zu tun hat. Hier strapaziert der Comedian und Reiseleiter Holger Müller, ein bekennender "Hobbyostfriese", Ihre Lachmuskeln in seinem eigenen kleinen Ostfriesen-Theater, eine heitere und humorvolle Show in wunderbarer Atmosphäre (bei schönem Wetter im Garten). Zurück im Hotel erwartet Sie abermals ein genussvolles Abendessen.
WIND- UND REGENSICHERE Kleidung bei typisch nordfriesischem Wetter und unbedingt Kopfbedeckung, Sonnencreme und etwas zu trinken bei warmem Wetter. Gegebenenfalls Wechselkleidung, die Hose sollten Sie sich hochkrempeln können. Man kann barfuß laufen oder nutzt Strandschuhe (sogenannte Beachies). Gummistiefel können nicht ausgeliehen werden. Sollten Sie sich Ihre eigenen mitbringen, achten Sie darauf, dass diese fest am Fuß sitzen. Kleines Handtuch, um sich hinterher die Füße abzutrocknen. Bei kühlerem und windigem Wetter sollten Sie sich unbedingt am Oberkörper warm und winddicht kleiden.
Bitte nehmen Sie nur an der Wattwanderung teil, wenn Sie sich körperlich dazu in der Lage fühlen. Für Herz- und Kreislaufkranke wird eher abgeraten. Bei besonderen Witterungslagen - zu starke Gegenwinde, Gewitter, Dauerregen oder Nebel - kann die Wattwanderung nicht durchgeführt werden. In diesem Falle wird sich Ihre Reiseleiterin um ein Alternativangebot bemühen.
12.05.26
Ostfriesische Teezeremonie – Greetsiel – Bootsfahrt
Heute geht es für Sie an die Nordseeküste im Nationalpark Wattenmeer. Ihre erste Station ist Norden-Norddeich, einem beliebten Küstenbadeort. Hier besuchen Sie das "Ostfriesische Teemuseum" und erleben eine typisch ostfriesische Tee-Zeremonie. Der Ostfriesentee ist eine typische Spezialität der Region und wird ganz traditionell mit Sahne und Kandiszucker verfeinert. Lassen Sie sich in die Zubereitung und den richtigen Genuss des Ostfriesentees einführen!
Anschließend besuchen Sie Greetsiel, ein ehemaliges Fischerdorf, welches an jeder Ecke den typisch ostfriesischen Charme versprüht. Bei einer Bootsfahrt über die Greetsieler Kanäle lernen Sie Greetsiel mal von einer ganz anderen Seite kennen. Entdecken Sie romantische und versteckte Kanäle und lauschen dabei den Geschichten des Kapitäns, denn der weiß allerhand Interessantes über Greetsiel und die Region zu berichten. Danach bleibt Ihnen noch Zeit für eigene Erkundungen. Passieren Sie in malerischen Gassen die historischen Giebelhäuser aus dem 17. Jahrhundert, bestaunen Sie den über 600 Jahre alten Fischerhafen mit seiner beeindruckenden Krabbenkutterflotte oder besuchen Sie die berühmten Zwillingsmühlen.
13.05.26
Rückreise von Ostfriesland
Nach Ihrer maritimen und aktiven Singlereise an der Ostfriesischen Küste reisen Sie mit vielen schönen Erinnerungen per Bus oder individuell im Pkw bzw. per Bahn zurück nach Hause. Vielleicht treffen Sie so manch anderen Single bei einer nächsten Reise wieder.
Sie verabschieden sich von der Nordsee und fahren durch die Norddeutsche Tiefebene nach Süden. Unterwegs passieren Sie die Landeshauptstädte Hannover und Magdeburg. Ihr Reisebus fährt anschließend über die BAB14 nach Halle, Leipzig, Grimma, Döbeln und Dresden.
FrühstückStandort-Hotel

Das 4-Sterne-Ringhotel Residenz Wittmund liegt im Zentrum der ostfriesischen Stadt Wittmund, nur 15 Kilometer von der südlichen Nordsee entfernt.
1. – 6. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 18 Singles bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 25 Singles
- Bei den Schifffahrten sind Wind, Wetter, Ebbe und Flut zu berücksichtigen. Daraus können sich Programmänderungen ergeben.
- Sauna und Dampfsauna im Hotel stehen Ihnen gegen einen Aufpreis zur Verfügung.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Das sagen unsere Reisegäste
M. Eckhoff: Als Alleinreisende fühlte ich mich sehr gut aufgehoben, alles war top organisiert. Unsere Reiseleitung Petra hat für jeden von uns immer das Beste möglich gemacht, war so flexibel im Umgang mit uns...