Winterreise Lappland mit Tiererlebnissen & Husky–Tour
Reisebericht: 23.02. – 02.03.2025
Per Direktflug von Dresden nach ins winterliche Lappland! 5 Gäste und ein Reiseleiter erlebten spannende 8 Tage im verschneiten Finnland.
Ein Reisebericht von
Sten Bernhardt
Anreise nach Kuusamo
Ein zeitiger Treff am Flughafen in Dresden und schon ging es los mit dem gecharterten Eberhardt-Flieger nach Kuusamo in Finnland.
Nach 2 1/2 Stunden landeten wir auf dem weißen Rollfeld in Süden Finnlands und machten uns gemeinsam auf den Weg in die Region Syöte!
Wir erreichten unser Hotel, welches auf einen der beiden Hügel, dem Pikku-Syöte lag, am späten Nachmittag und bezogen unsere Zimmer.
Schon beim Abendessen stellte sich heraus das dass kleine Hotel zwar schlicht ist, aber ein hervorragendes Menü jeden Tag auf uns warten würde. Gut gestärkt und mit Vorfreude auf die nächsten Tage ging der erste Tag zu Ende.
Schneeschuhwandern auf dem Pikku–Syöte
Der erste volle Tag und schon geht es aktiv los! Mit Schneeschuhen und unserer lokalen Wanderführerin Terhi ausgestattet ging es los in die verschneite Natur.
Es ging durch verschneite Wälder, entlang zahlreiche Sibirischer Tannen und vorbei an schönen Ausblicken, welche uns allerdings aufgrund zahlreicher Wolken vorenthalten wurden. Trotz Februar, waren es nur um die 0 Grad und sehr bewölkt.
Zum Mittagessen gab es leckere Sandwiches, Kekse und Heiße Beerensaft von Terhi, welche wir in unseren selbstgebauten "Schnee-Restaurant" aßen.
Am Nachmittag erreichten wir wieder unser Hotel. Wir machten und kurz Frisch und schon ging es weiter. Zusammen erkundeten wir den Ort Iso-Syöte und den gleichnamigen Nationalpark. Vorbei an den Pisten und zahlreichen Wintersportlern gab es noch einen Cafe im Ort bevor es wieder Richtung Hotel ging. Der kurze Stopp auf unsererem Nachbarhügel, dem Iso-Syöte war leider aufgrund der Wolkendichte ohne Ausblick.
Am Abend gab es wieder ein geniales Abendessen und der zweite Tag war vorbei.
Wandern mit Schuhspikes auf eisigen Wanderwegen im Korouma Nationalpark
Heute ging es mit unseren Wanderguide Terhi zum Korouma Canyon, einer Schlucht nördlich von der Region Syöte. Gut gewappnet mit metall Spikes an den Füßen ging es auf einem teilweise sehr vereisten Wanderweg in die Schlucht. Vorbei an einigen, nicht so gut vorbereiten Wandern, welche schon einige Probleme beim Laufen hatten, erreichten wir den ersten Aussichtspunkt über die Schlucht.
Weiter ging es nach unten, mit kleinen Stopps wo uns Terhi einiges über die früheren Gegebenheiten und das Leben der Sami erzählte. Wir wanderten vorbei an vereisten Wasserfällen, durch eine wunderschöne Schneelandschaft mit vereisten Bäumen und natürlichen Eisskulpturen. Bevor es wieder die Schlucht hoch ging, gab es leckere Suppe und Heiße Beerensaft am Lagerfeuer.
Nun ging es wieder hoch aus der Schlucht hinaus. Auf dem Rückweg zum Hotel machten wir noch einen Stopp in einer berühmten Keramikwerkstatt, tranken einen Kaffee und besichtigen die Ausstellung.
Ein Tag als Praktikant auf der Rentierfarm
Schon am frühen Morgen machten wir uns auf zur Rentierfarm nahe Kuusamo. Nach einer kleiner Erklärung über die Anlage und die Geschichte der Farm ging es auch schon zur sogenannten Morgenfütterung. Mit einem Schneemobil wurde in einem großen Gehege mit Hunderten Rentieren das Futter verteilt und zusätzlich durften wir, Flechten, eine Leibspeise der Rentiere an diese verfüttern.
Es entstanden wunderschöne Fotos in mitten einer Herde von Rentieren, eine wirklich wunderschöne Erfahrung! Anschließend gab es eine kleine Stärkung, eine Bratwurst, Brot und Gebäck, dazu Heiße Beerensaft und Kaffee.
Für uns stand nun auf den Plan den Rentierhütern bei Ihren täglichen Aufgaben zu helfen. Wir machten zusammen die Schlitten für die Rentierfahrt fertig und halfen bei der Ausfahrt. Danach haben einige an einer weiteren Fütterung auf einer anderen Seite der Farm geholfen, während der Rest halt die Rentiere an die Schlitten zu spannen und für die nächste Ausfahrt vorzubereiten.
Nach einem Mittagssnack konnten wir helfen dir Rentiere in andere Gehege zu Bringen und gingen mit den stattlichen Tieren "Gassi". Ein schöner Tag mit viel Kontakt mit den Wohl bekanntesten Tieren Lapplands ging zu Ende.
Besuch des Ranua Wildlife Parks und eines Bauernhofes
Heute besuchten wir den Ranua Wildlife Park, den nördlichsten Zoos Finnlands und einer der wenigen Zoos mit Eisbären in Europa. Tierpflegerin Sana führte uns durch die Anlage, erklärte uns vieles und beantworte all unsere Fragen. Neben dem berühmten Eisbären gibt es hier auch ein Rudel Wölfe, Vielfraße und Elche. Aber auch allerhand Vögel, Kleintiere und Waldtiere sind hier Zuhause. Es sind alles arktische Tiere und fühlen sich auch um Winter Lapplands wohl.
Anschließend besuchten wir noch einen Bauernhof einer 12-köpfigen-Familie erfuhren einiges über die Finnpferde, machten einen Schlittenausfahrt mit diesen und trafen auch die anderen Tiere auf dem Bauernhof. Bevor es wieder zum Hotel ging gab es noch Kaffee und Gebäck am Lagerfeuer im Tippi auf dem Hof und wir konnten viele Fragen an die Familie stellen.
30 km Huskyschlittenfahrt und Outdoor Mittagessen
Es war endlich soweit, viele fieberten die ganze Woche den Tag entgegen - unser Huskyschlittenfahrt stand an!
Schon früh, gegen 7.30 Uhr verließen wir das Hotel und machten uns auf zur Huskyfarm. Wir kamen auf der Farm an und erhielten sofort unsere Einweisung und schon ging es los! Jeweils 2 Personen auf einen Schlitten, ein Passagier sitzend und eine Person welche die Steuerung übernimmt und auf den Kufen, hinter den sitzenden steht.
Mir Karacho ging es los in die Wildnis Lapplands... Die ersten Kilometer waren schnell vorbei, aber man musste erstmal reinkommen, die Hunde etwas kennenzulernen und ein Gefühl für den Schlitten entwickeln. Die Erste Pause gegen 11.30 Uhr und auf der Hälfte der Strecke war mitten in einer Schneelandschaft. Am Lagerfeuer kochte uns unsere Führerin eine leckere Käse-Lachsuppe, dazu Brot und Glög, finnischen Glühwein. Natürlich ohne Alkohol - don't drink and drive ;)
Weiter ging es durch die wunderschöne Landschaft durch Wälder, über zugefrorene Seen und entlang Tundra ähnlicher Landschaft. Aber auch dieses Abenteuer ging viel zu schnell vorbei, nach 5 Stunden und 30 km erreichten wir wieder die Huskyfarm. Anschließend besuchten wir noch die Anlage, lernten noch einiges über die Haltung und das Training der Siberian und Alaskan Huskys. Auch das jüngste, ein 4 Wochen alter Welpe wurde uns gezeigt. Bald darauf ging es wieder zurück zum Hotel - leider ohne Husky :(
Ein Tag zur freien Verfügung
Heute war kein Programm geplant! Einige Gäste entspannten im Hotel und andere machten Langlauf durch die winterliche Landschaft. Zusammen mit diesen fuhr ich in den Ort, half bei der Ausleihe und ging selbst wandern, bis Sie wieder zurück kamen.
Am Abend gab es ein herrliches Abschlussabendessen in einem Restaurant auf dem Iso-Syöte Berg - ein gelungener Abschluss!
Rückflug nach Dresden
Am Vormittag, nach einem letzten, stärkenden Frühstück im Hotel ging es zum Flughafen von Kuusamo und wir traten den Rückflug nach Dresden an!
Eine wunderschöne Reise, mit gutem Wetter, unvergesslichen Tiererlebnissen und einer super Gruppe! 1A Abendessen, lustigen Busfahrten und immer guter Stimmung auf unserer kleinen Gourmet und Tiererlebnissreise durch Lappland. Ich freue mich auf die nächste Reise mit euch :)
Euer Sten