Rundreise Frankreich – Schlösser & Gärten der Loire (FR–LOIR9)
Reisebericht: 10.05. – 18.05.2025
Eine wunderschöne Reise durch reizvolle Landschaften entlang der Loire mit dem Besuch der königlichen Schlösser,
die bis heute Zeugnis geben über den Reichtum und die Macht ihrer Herren sowie das handwerkliche Talent ihrer Erbauer
wartet auf uns.
Ein Reisebericht von
Barbara Pflicke
Samstag, 10.05. 2025 Anreise nach Reims in Frankreich Tageskilometer: 867 km
Viele von uns haben schon lange den Traum einmal die berühmten Schlösser an der Loire zu besichtigen dieser Traum soll heute wahr werden. Wir starten ganz zeitig von Dresden aus und fahren bis zu der Stadt, in der früher über 25 französische Könige gekrönt wurden. Reims mit seiner geschichtsträchtigen Kathedrale sowie die Hauptstadt der Region der Champagner ist unser erstes Reiseziel auf dieser phantastischen Reise.
Hier beziehen wir das kleine hübsche Hotel, gehen zum Dinner und dann nach einem Glas Wein oder Bier sofort in unsere Zimmer, um ausgeruht für den nächsten Tag zu sein.
Sonntag, 11.05.2025 Stadtrundgang in Reims – Fahrt nach Paris–Stadtrundfahrt Tageskilometer: 220 km
Nach dem Frühstück geht es sofort los. Wir haben heute einen Tag mit vielen Höhepunkten vor uns. Zuerst machen wir einen kleinen Stadtbummel im Zentrum von Reims und besuchen Notre Dame - die wunderschöne Kathedrale, die sehr der in Paris ähnelt, jedoch viel größer ist. In der Kathedrale findet gerade ein Gottesdienst statt und wir haben die Möglichkeit, ihm eine Weile beizuwohnen. Es ist sehr beeindruckend, gerade jetzt in der Kathedrale zu sein. Seit dem 5. Jahrhundert wurden hier über 25 französische Könige gekrönt. Wir staunen und bewundern die Meisterschaft der Bauherren diese berühmten Kathedrale. Danach fahren wir durch die Landschaft der Champagner, sehen Weinberge und erreichen bald die Hauptstadt von Frankreich. Wir sind jedoch nicht die einzigen Menschen, die Paris besuchen wollen. Viele Autos und Busse haben das gleiche Ziel. An der Oper machen wir einen kurzen Halt und können noch einen kurzen Besuch des nahegelegenen Kaufhauses Lafayette unternehmen. Die Gäste, die mit dem Flugzeug anreisten schließen sich hier der Reisegruppe an. Am Nachmittag führt uns der örtliche Reiseleiter vorbei an den wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und am Abend beziehen wir unser Hotel am
Ufer der Seine.
Montag, 12. 05.2025 Kathedrale in Chatres – Königschloss Blois– Kutschfahrt in Blois – Tours Tageskilometer: 289 km
Ab heute wird uns der örtliche Reiseleiter auf der Reise durch Frankreich begleiten. Nach dem Frühstück fahren wir gleich nach Chatres, besuchen die dortige Kathedrale, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Da sie sehr der Akropolis in Athen ähnelt, bezeichnen die Franzosen ihre Kathedrale als Akropolis Frankreichs. Unsere Reise geht weiter nach Blois, wo wir das erste Schloss an der Loire besichtigen können. Ein wunderbares Gebäude einst Wohnort von Katharina de Medici, einst im 16 Jahrhundert Königin und Königin Mutter von Frankreich und Schwiegermutter von Maria Stuart der späteren Königin von Schottland. Bevor wir das Schloss besichtigen machen wir eine Kutschfahrt.
Dabei fühlen wir uns in die Vergangenheit zurückversetzt. Es ist etwas ganz Seltenes. Am späten Nachmittag fahren wir entlang der Loire, deren Verlauf und Ufer naturbelassen werden. Am Abend erreichen wir unseren Unterkunftsort für die nächsten Tage - die Stadt Tours.
--
13.05.2025 Schloss Azay–le–Rideau – Villandry mit Schloss & Gärten – Tours Tageskilometer: 69 km
Wie heißt das Sprichwort, wenn Engel reisen, scheint die Sonne. Und so ist es heute auch wieder. Wir haben jeden Tag so viel Glück mit dem Wetter. Auch heute fahren wir im Sonnenschein. Zuerst besuchen wir die Gärten von Villandr, die in vier verschiedenen Ebenen angeordnet sind und wir können die fleißigen Gärtner beobachten, wie sie alles so schön hinbekommen. Wir haben genügend Zeit, alles anzusehen und die Pracht zu genießen. Nach dem Mittagspause geht es dann zu dem berühmten Wasserschloss Azay- le- Rideau, wo wir das Schloss besichtigen sowie einen Spaziergang um das Schloss unternehmen. Zurück in Tours haben wir noch etwas Zeit für einen kleinen Stadtbummel oder Einkäufe bevor wir zum Abendessen gehen. Ein wiederum wundervoller Tag geht zu Ende.
Mittwoch, 14.05.2025 Tours – Amboise mit Schloss oder Herrenhaus Clos Lucé Tageskilometer: 51 km
Nach den vielen Erlebnissen der vergangenen Tage sind wir froh, dass der Vormittag frei ist. Also können wir die Stadt noch ein bisschen erkunden und vielleicht ein paar Souvenirs kaufen, bevor es am Nachmittag nach Ambois geht. Hier besuchen wir zuerst das königliche Schloss und danach haben wir die Möglichkeit, den letzten letzten Wohnsitz und Sterbeort von Leonardo da Vinci zu besuchen - das Herrenhaus
Cos Luce'. Das abendliche Dinner nehmen wir heute in einem Felsenrestaurant auch in Ambois ein. Voller schöner neue Erlebnisse geht es dann zurück zu unserem Hotel nach Tours.
--
Donnerstag, 15.05.2025 Chisseaux – Bootsfahrt auf dem Cher – Wasserschloss Chenonceau– Weinprobe in Civray – de– Touraine Tageskilometer: 71 km
Gut gelaunt starten wir heute und fahren nach Chisseau, wo wir zuerst eine Bootsfahrt auf dem Nebenfluss der Loire auf dem Cher machen. Vom Boot aus können wir das wunderschöne Schloss auf der Bogenbrücke bewundern. Einst für die Mätresse des Königs gebaut, später von Katharina die Medici übernommen. Deshalb trägt das Schloss auch den Beinamen "das Damenschloss" . Umgeben ist es von einem schönen gepflegten Garten, den wir auch besuchen. Am Nachmittag können wir in einem Weingut den köstlichen Wein probieren, der hier besonders gut wächst und lassen uns zum Kauf einiger Weinflaschen verleiten. Entlang der Loire geht es zurück nach Tours. Erneut geht ein sehr schöner und erlebnisreicher Tag zu Ende.
Freitag, 16. 05. 2025 Schloss Cheverny – Schloss Chambord – Loire–Tal bis Fontainebleau Tageskilometer: 237 km
Der Tag beginnt wie die letzten - mit Sonnenschein. Wir freuen uns auf den Besuch eines weiteren Schlosses an der Loire - das Schloss Cheverny. Natürlich müssen wir heute die Koffer mitnehmen, da wir leider die schöne Stadt Tours verlassen müssen, um nach Cheverny zu kommen. Nach einer kurzen Fahrt sind wir schon vor dem Schloss und der großen Gartenanlage. Berühmt ist das Schloss durch seinen besonderen Baustil. Was viele von uns am meisten interessiert, ist die 100-köpfige Hundemeute, die sich auch heute noch nicht weit vom Schloss in Zwingern befinden soll. Wir sehen aber nur ein paar von der oft beschriebenen Meute.
Am Nachmittag besuchen wir noch ein weiteres berühmte Schloss _ das Schloss Chambord. Es gilt als das größte und prächtigste Schloss aller
Loire Schlösser. Wir bestaunen das als Jagdschloss für Franz I gebaute Schloss mit der berühmten doppelläufigen Wendeltreppe und dem herrlichen Blick über die Landschaft an der Loire. Früher diente meistens der Salamander - das Wappentier des Königs - als Wasserspeier an seinen Schlössern. Nach dem Besuch in Chambord verabschieden wir uns von dem örtlichen Reiseleiter und fahren weiter zu unserem Hotel
nach Fontainebleau.
Samstag, 17.05.2025 Schloss Fontainebleau – Weiterfahrt nach Metz Tageskilometer: 391 km
Heute müssen wir uns von den Gästen verabschieden, die mit dem Flugzeug anreisten. Aber vorher besuchen wir noch gemeinsam das Schloss Fontainebleau. Da wir die ersten Besucher am heutigen Tag sind, haben wir einmal viel Zeit. Mit einem Audioguide ausgestattet, laufen wir durch die herrlichen Räume des Schlosses, das so bedeutend in der französischen Geschichte ist. Hier wurde Ludwig XIII. geboren, hier widerrief Ludwig XIV. das Edikt von Nantes, was auch zu Aufständen der Hugenotten führte. Napoleon dankte 1814 hier ab und verabschiedete sich von seiner Garde. Nach dem 2. Weltkrieg war das Schloss von 1949 - 1966 ein NATO - Hauptquartier der zentralen europäischen Streitkräfte. Leider bleibt der Zeitfaktor bei einer Rundreise immer ein wichtiger Faktor bei Organisation und Realisierung. Sicherlich könnten wir noch viel länger hier verweilen. Aber wir müssen uns jetzt von einigen Gästen verabschieden und fahren nach Metz, wo wir am frühen Abend unser Hotel erreichen und mit einem Stadtplan ausgestattet gehen wir gleich zur berühmten Kathedrale. Wir haben großes Glück, dass diese noch geöffnet ist und wir deshalb das Kirchenschiff und die berühmten farbigen Kirchenfenster, die von Marc Chagall gestaltet wurden, besichtigen können. Nach dem Dinner trinken wir noch ein Glas Wein und gehen dann wiederum mit vielen neuen Erlebnissen in die Zimmer.
Sonntag, 18.05.2025 Rückreise aus Frankreich Tageskilometer: 762 km
Noch etwas müde packen wir nach dem Frühstück die Koffer in den Bus und machen uns auf den Heimweg. Viele Baustellen und dadurch gesperrte Straßen erschweren die Ausfahrt aus Metz. Doch endlich sind wir auf dem Weg in Richtung Deutschland. Die ersten Gäste verlassen uns
in Grünstadt und weiter fahren wir durch Hessen, Thüringen und Sachsen. Überall machen wir Halt und verabschieden uns von einzelnen Gästen.
Angekommen in Dresden sind es nur noch wenige Mitreisende im Bus. Eine schöne Reise ist nun zu Ende.
Ich möchte mich bei allen Gästen für das Gelingen dieser erlebnisreichen Reise bedanken und dafür, dass einige bereits Ihren Dank an Eberhardt-Travel und mich persönlich übermittelt haben. Bleiben Sie alle gesund! Auf ein Wiedersehen freut sich Ihre Barbara Pflicke