Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Rundreise England – Wales – Schottland

Reisebericht: 28.07. – 08.08.2025

" Großbritannien, Insel voller Zeit und Traum,wo Nebel tanzen über Berg und Baum.Geschichten weben sich im rauen Wind,ein Land, das Seele, Geist und Herz gewinnt"

Allina Anderer

Ein Reisebericht von
Allina Anderer


Anreise nach Calais in Frankreich

Unsere Reise begann früh morgens in Dresden, als wir mit dem Reisebus starteten. In Gera und Jena stiegen weitere Gäste zu, sodass der Bus langsam voller wurde und die Stimmung unter den Mitreisenden lebhafter. Gemütlich und entspannt fuhren wir über Kassel, während die Landschaft an uns vorbeizog und wir die gemeinsame Zeit genossen, mit Vorfreude im Herzen, was uns die nächten Tage in Großbritanien erwarten würde.
Am Abend erreichten wir schließlich Calais in Frankreich. Nach der langen Fahrt freuten wir uns darauf, im Hotel einzuchecken und uns von der Reise zu erholen. Die angenehme Atmosphäre des Hotels bot den perfekten Rahmen, um Kraft für die kommenden Tage zu sammeln.

Fährüberfahrt von Calais nach Dover – Stadtrundfahrt in London – Windsor–Slough

Von Calais nach London – Ein Tag voller Eindrücke
Am frühen Morgen legten wir in Calais mit der Fähre ab. Das sanfte Schaukeln des Schiffes und die frische Meeresbrise begleiteten uns auf der Überfahrt nach Dover. Der Blick auf die weißen Kreidefelsen, die langsam näherkamen, erfüllte uns mit Vorfreude auf das, was vor uns lag.
Von Dover gings weiter in die pulsierende Hauptstadt London. Hier begann unsere Stadtrundfahrt durch London – eine Stadt voller Geschichte und Leben. Vorbei am majestätischen Buckingham Palace spürten wir die königliche Aura, die diesen Ort umgibt. Weiter führte uns die Fahrt zum imposanten Tower of London, dessen Mauern von Jahrhunderten voller Geheimnisse und Legenden erzählen.Von dort aus konnten wir eines der Wahrzeichen Londons erblicken, die Towerbrigde.
Ein besonderer Anblick galt der St. Paul’s Cathedral, deren Kuppel hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick bietet. Schließlich hielten wir am Elizabeth Tower, wo der berühmte Big Ben in seiner ganzen Pracht zu bewundern war – ein Symbol für die Zeit und Beständigkeit dieser lebendigen Metropole.
Der Tag mit vielen neuen Eindrücken und dem Gefühl, einen kleinen Teil der großen Geschichte Londons erlebt zu haben – unvergesslich und voller Magie. Auf der Fahrt zu unserem Hotel nach Slough konnten wir diese Eindrücke nocheinmal Revue passieren lassen.

Blenheim Palace – Universitätsstadt Oxford – Coventry

Ein Tag voller Geschichte: Blenheim Palace und Oxford
Der Morgen begann mit einer Fahrt durch die sanften Hügel Englands, bis wir den majestätischen Blenheim Palace erreichten – ein wahres Juwel und Weltkulturerbe. Die beeindruckende Architektur und die weitläufigen Gärten erzählten Geschichten von Glanz und Größe. Besonders berührte uns die Verbindung zu Winston Churchill, dessen Lebensgeist in den prunkvollen Räumen fast greifbar schien.
Weiter führte uns die Reise nach Oxford, die Stadt der Gelehrten und Träume. Bei einer Stadtführung durch die historischen Straßen und die berühmten Colleges spürten wir die jahrhundertealte Atmosphäre, die jeden Stein und jede Ecke durchdringt. Die ehrwürdigen Gebäude, in denen einst große Denker wandelten, verliehen dem Tag eine besondere Tiefe.
Dieser Ausflug war mehr als nur eine Reise – er war eine Reise durch die Zeit, die uns mit Geschichte, Kultur und dem Zauber Englands verzauberte. Weiter gings nach Coventry in unser schönes Hotel.

Auf den Spuren von Shakespeare in Stratford upon Avon – Cotsworlds mit Afternoon Tea

Nach dem gestrigen Besuch in Oxford setzten wir unsere Reise fort, es war für uns selbstverständlich, da wir bereits in Coventry übernachtet haben, dass wir die Kathedrale besuchen wollten. Die Stadt, als Partnerstadt von Dresden, war für uns ein besonderer Ort. Dank dieser Verbindung hatten wir die Möglichkeit, die beeindruckende Kathedrale zu besuchen – ein Symbol für Versöhnung und Neubeginn nach den Wirren der Geschichte. Die ruhige Atmosphäre und die moderne Architektur hinterließen einen tiefen Eindruck bei uns.
Anschließend fuhren wir weiter nach Stratford-upon-Avon, dem Geburtsort William Shakespeares. Das charmante Städtchen mit seinen Fachwerkhäusern und dem malerischen Flussufer strahlte eine besondere Ruhe aus. Im Geburtshaus des großen Dichters spürten wir die kreative Kraft, die hier einst lebte – ein Ort, an dem Worte und Träume für die Ewigkeit geboren wurden.
Nach unserem Besuch in Stratford-upon-Avon setzten wir die Reise fort und tauchten ein in die idyllische Landschaft der Cotswolds. Sanfte Hügel, goldene Sandsteinhäuser und blühende Gärten bildeten die perfekte Kulisse für einen entspannten Nachmittag.
Ein besonderer Genuss wartete im traditionellen Gasthaus The Bear of Rodborough auf uns: ein klassischer Afternoon Tea. Bei scones mit clotted cream, feinem Tee und kleinen Leckereien ließen wir die Seele baumeln und genossen die herzliche Atmosphäre dieses historischen Ortes.
Die Kombination aus Natur, Kultur und kulinarischem Genuss machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Ruhe und britischem Charme. Nach dem entspannten Afternoon Tea im The Bear of Rodborough machten wir uns auf den Weg zurück. Unsere Route führte uns durch das malerische Städtchen Cirencester, das mit seinen historischen Gebäuden und dem charmanten Marktplatz einen kurzen, aber eindrucksvollen Zwischenstopp bot.
Schließlich erreichten wir unser Hotel in Coventry, wo wir den Tag gemütlich ausklingen ließen. Die Erinnerungen an die vielfältigen Eindrücke und die besondere Stimmung begleiteten uns in die Nacht – ein perfekter Abschluss eines ereignisreichen Tages.

Gartenanlage Arley Arboretum & Gardens – Stadtführung in Chester

Nach einem kurzen Aufenthalt in Coventry setzten wir unsere Reise fort und erreichten bald die bezaubernde Gartenanlage Arley Arboretum & Gardens. Umgeben von einer Vielfalt seltener Bäume und farbenfrohen Blumen schlenderten wir durch die gepflegten Wege und genossen die friedliche Atmosphäre. Die Natur zeigte sich hier von ihrer schönsten Seite – ein Ort, der zum Träumen und Verweilen einlädt.
Im Anschluss fuhren wir weiter nach Chester, eine Stadt voller Geschichte und Charme. Bei einer Stadtführung erkundeten wir die gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern, die beeindruckenden Fachwerkhäuser und die lebendige Altstadt. Jeder Schritt erzählte von vergangenen Zeiten und ließ die Geschichte lebendig werden.
Zum Abschluss des Tages bezogen wir unser Zimmer im traditionellen Queen Hotel in Chester. Das historische Ambiente und der herzliche Service machten unseren Aufenthalt besonders angenehm und rundeten den Tag perfekt ab.

Reise nach Wales – Caernarfon Castle – Eryri (Snowdonia) Nationalpark – Dampfzugfahrt

Unsere Reise führte uns weiter nach Wales, wo uns die atemberaubende Landschaft und die reiche Geschichte erwarteten. Am Anglesey Viewpoint genossen wir einen spektakulären Ausblick über die Menai Bridge, die majestätisch die Insel mit dem Festland verbindet. Die frische Luft und die Weite des Meeres ließen uns tief durchatmen und die Schönheit dieser Region spüren.
Ein kurzer Stopp in Llanfairpwllgwyngyll, besser bekannt als Llanfair PG, durfte natürlich nicht fehlen – berühmt für den längsten Ortsnamen Europas. Wir nutzten die Gelegenheit für ein Erinnerungsfoto und einen Einkauf im und staunten über die Einzigartigkeit dieses kleinen Ortes.
Weiter ging es zum beeindruckenden Caernarfon Castle, dessen massive Mauern und Türme von einer bewegten Geschichte erzählen. Das UNESCO-Weltkulturerbe bot uns einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Vergangenheit und ließ die Zeit für einen Moment stillstehen. Der Ort wo Pince (heute King) Charles, zum Prince of Wales ernannt wurde.
Unsere Fahrt führte uns schließlich nach Porthmadog und weiter nach Blaenau Ffestiniog, wo ein besonderes Erlebnis auf uns wartete: eine Fahrt mit dem historischen Dampfzug. Das rhythmische Schnaufen der Lokomotive, der Duft von Kohle und der Blick auf die wilde, bergige Landschaft machten diese Fahrt zu einem unvergesslichen Höhepunkt unserer Reise durch Wales. Nach dem beeindruckenden Erlebnis mit dem Dampfzug in Blaenau Ffestiniog führte uns unsere Route zurück durch das malerische Tal von Conwy. Die sanften Hügel, grünen Wiesen und das ruhige Flusstal boten eine friedliche Kulisse, die zum Träumen einlud.
Vorbei an charmanten Dörfern und historischen Stätten näherten wir uns langsam unserem Hotel in Chester. Dort angekommen, ließen wir den Tag in vertrauter Atmosphäre ausklingen und sammelten Kraft für die nächsten Etappen unserer Reise.

Lake District mit Bootsfahrt – Weiterreise nach Schottland – Glasgow

Nach einem leckeren Frühstück starteten wir zu einer zauberhaften Bootsfahrt auf dem glitzernden Lake Windermere. Sanft gleitete das Boot über das stille Wasser, umgeben von der idyllischen Landschaft des Lake District. Anschließend genossen wir die beeindruckende Panoramafahrt zum Kirkstone Pass, wo uns atemberaubende Ausblicke verzauberten.
Unser Tag fand seinen Höhepunkt in Gretna Green, wo wir einer romantischen Hochzeitszeremonie zweier unserer Gäste beiwohnen durften. In der historischen Schmiede wurde geschmunzelt und "geheiratet" und viel gelacht. Es war eine schöne Einlage. Erfüllt von diesem außergewöhnlichen Event fuhren wir weiter zu unserem Hotel in Glasgow

Loch Lomond – Glen Coe – Loch Ness

Heute starteten wir unsere Tour in den Norden von Schottland, begleitet von typisch schottischem Wetter – regnerisch und stürmisch, was der Landschaft jedoch eine ganz besonderes mystische Atmosphäre verlieh.
Unser erster Halt war am malerischen Loch Lomond, dem größten Süßwassersee Großbritanniens. Trotz des starken Regens konnten wir die mystische Stimmung über dem glitzernden Wasser und den sanften Hügeln genießen. Im charmanten Dorf Luss, direkt am Ufer des Sees gelegen, luden die traditionellen Cottages und die ruhige Umgebung zu einem kurzen Ausstieg aus dem Bus, auch wenn der Wind uns ordentlich um die Ohren pfiff.
Weiter ging es in das berühmte Glen Coe, eines der dramatischsten Täler Schottlands. Das stürmische Wetter verstärkte den Eindruck der wilden, ungezähmten Natur, die hier allgegenwärtig ist. Besonders beeindruckend war der Blick auf die „Three Sisters“, deren markante Gipfel sich trotz der Wolken majestätisch gegen den Himmel abzeichneten.
Die raue Witterung machte die Fahrt zu einem echten Highland-Erlebnis und zeigte die schottische Landschaft von ihrer ursprünglichen, kraftvollen Seite. Trotz Regen und Wind bleibt dieser Tag unvergesslich – ein authentischer Einblick in die Schönheit und das raue Klima der schottischen Highlands. Anschließend fuhren wir weiter zum Loch Ness Centre, einem modernen Besucherzentrum, das sich ganz der Legende des berühmten Seeungeheuers „Nessie“ widmet. Im Zentrum erfuhren wir viel Wissenswertes über die Geschichte, die Mythen und die wissenschaftlichen Untersuchungen rund um Loch Ness. Die interaktiven Ausstellungen und multimedialen Präsentationen machten den Besuch trotz des ungemütlichen Wetters zu einem spannenden Erlebnis. Nach einem erlebnisreichen Tag setzten wir unsere Fahrt fort und erreichten am Abend unser Hotel in Pitlochry. Das charmante Städtchen, eingebettet in die sanften Hügel der schottischen Highlands, bot uns einen gemütlichen Rückzugsort, um die Eindrücke des Tages Revue passieren zu lassen und neue Energie für die kommenden Abenteuer zu tanken.Im Namen der Firma Eberhardt lud ich die Gäste herzlich auf ein Getränk ein, um für das schlechte Wetter zu entschädigen und den gemeinsamen Tag gebührend ausklingen zu lassen.

Whisky Distillery – Dundee – St. Andrews

Heute gings nach Aberfeldy. Ein absolutes Highlight durfte natürlich nicht fehlen: die Whisky-Verkostung. Hier hatten wir die Gelegenheit, verschiedene Sorten des schottischen Nationalgetränks zu probieren und mehr über die traditionelle Herstellung und die vielfältigen Geschmacksnuancen zu erfahren – ein echtes Erlebnis für alle Sinne.
Im Anschluss setzten wir unsere Fahrt fort und erreichten die Küste bei Dundee. Dort genossen wir Freizeit an der Uferpromenade, die mit ihrem maritimen Flair und den beeindruckenden Ausblicken auf den Firth of Tay zum Verweilen einlud auch die Discovery war dort im Freilichtmuseum zu sehen.
Weiter ging es nach St. Andrews, bekannt als die historische Universitätsstadt, in der Prinz William und Kate Middleton sich kennengelernt haben. Wir besichtigten die beeindruckende St. Andrews Cathedral, deren Ruinen von der bewegten Geschichte der Stadt zeugen und einen faszinierenden Einblick in das mittelalterliche Schottland bieten.
Unsere Rückfahrt führte uns durch die idyllische Landschaft von Kinross, vorbei an sanften Hügeln und malerischen Seen, bevor wir schließlich unser Hotel in Pitlochry erreichten.

Forth Road Bridge – Stadtrundfahrt in Edinburgh – Edinburgh Castle – Festival Military TattooR

Nach einem erlebnisreichen Aufenthalt in Pitlochry setzen wir unsere Reise fort und fahren weiter in die schottische Hauptstadt Edinburgh. Auf dem Weg dorthin passieren wir die beeindruckende Queensferry Crossing, die mit ihren drei markanten Brückenpfeilern ein modernes Wahrzeichen Schottlands darstellt und spektakuläre Ausblicke über den Firth of Forth bietet.
In Edinburgh angekommen, erwartet uns eine spannende Stadtführung, bei der wir die historischen Gassen und Sehenswürdigkeiten der Altstadt entdecken. Ein Höhepunkt der Führung ist die Besichtigung des Edinburgh Castle, das majestätisch auf einem erloschenen Vulkan thront und eine bedeutende Rolle in der schottischen Geschichte spielt.
Nach der Führung checken wir im Hotel in Edinburgh ein und haben etwas Zeit zur Erholung.
Am Abend treffen wir uns zu einem gemeinsamen Spaziergang in ein traditionelles schottisches Restaurant, wo wir die Gelegenheit haben, die schottische Küche und Gastfreundschaft zu genießen.
Im Anschluss führt uns ein Fußweg zurück zum Castle, wo wir das spektakuläre Event Military Tattoo besuchen. Diese faszinierende Veranstaltung, die jährlich im August stattfindet, beeindruckt mit einer Mischung aus Militärmusik, Tanz, traditionellen schottischen Dudelsackklängen und eindrucksvollen Lichteffekten – ein unvergessliches Erlebnis, das die Geschichte und Kultur Schottlands lebendig werden lässt. Erfüllt von diesem besonderen Abend kehren wir in unser Hotel in Edinburgh zurück.

Rückreise nach England – York– Nachtfähre von Hull nach Rotterdam

Am Morgen verabschieden wir uns von unseren Gästen, die mit dem Flugzeug von Edinburgh aus die Heimreise antreten. Für alle anderen beginnt die Weiterfahrt Richtung Süden.
Unsere Route führt uns vorbei am beeindruckenden Leaderfoot Viaduct, einer historischen Eisenbahnbrücke mit 19 Bögen, die sich malerisch über das Tal des Flusses Tweed spannt. Ein kurzer Stopp am Border View Point bietet uns einen herrlichen Ausblick auf die schottisch-englische Grenze und die umliegende Landschaft.
Anschließend setzen wir die Fahrt fort und erreichen die historische Stadt York. Dort erwartet uns ein Stadtrundgang, bei dem wir die berühmten Sehenswürdigkeiten von außen bewundern. Besonders beeindruckend ist das York Minster, eine der größten gotischen Kathedralen Europas, das mit seiner imposanten Architektur und den farbenprächtigen Glasfenstern fasziniert.
Der Rundgang bietet einen schönen Einblick in die reiche Geschichte und das mittelalterliche Flair dieser charmanten Stadt, bevor wir die Reise fortsetzen oder die Heimreise antreten. Am Abend erreichen wir die Hafenstadt Hull, wo bereits unsere Fähre nach Rotterdam auf uns wartet. Nach einem erlebnisreichen Tag und vielen unvergesslichen Eindrücken der schottischen Landschaft und Kultur freuen wir uns auf die komfortable Überfahrt.
Bei schönem Wetter genießen wir an Deck den spektakulären Sonnenuntergang über dem Meer – ein stimmungsvoller Moment, der die Reise auf besondere Weise abrundet. Während die Fähre sanft über die Wellen gleitet, lassen wir gemeinsam die Höhepunkte der vergangenen Tage Revue passieren und nehmen die Erinnerungen an diese wunderschöne Reise mit in unser Herz.

Rückreise von Rotterdam nach Deutschland

Nach einer ruhigen und erholsamen Überfahrt erreichen wir am Morgen den Hafen von Rotterdam. Von hier aus treten wir die letzte Etappe unserer Reise an und fahren zurück in Richtung Dresden.
Mit vielen schönen Erinnerungen und neuen Eindrücken im Gepäck endet unsere unvergessliche Schottlandreise.


Von Herzen danke ich Ihnen allen für die gemeinsame Zeit, das Vertrauen und die vielen schönen Momente, die wir auf dieser Reise erleben durften. Es war mir eine große Freude, Sie begleiten zu dürfen, und ich hoffe, Sie nehmen wunderbare Erinnerungen mit nach Hause. Ich freue mich schon jetzt auf ein einer der nächsten Reisen mit Ihnen – bis dahin alles Gute !!!!


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht