Städtereise London
Reisebericht: 30.07. – 05.08.2025
Erlebnisse in und um London
Ein Reisebericht von
Ina Lakermann
Anreise
Von Dresden aus fuhren wir am frühen Morgen in Richtung Niederlande.
Am späten Nachmittag erreichten wir Hoek van Holland. Wir checkten auf der Fähre ein und konnten unsere Kabinen beziehen. Eine Auswahl an leckeren Gerichten wartete auf uns.
Ankunft im UK , Cambrige, London Eye
Bereits am frühen Morgen erreichte die Fähre Harwich und nach einem frühen Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Cambridge. Wir spazierten durch die Straßen und sahen gleich mehrere Colleges. Im King's College besichtigten wir die Kapelle, staunten über das größte Netzgewölbe der Welt und betrachteten das berühmte Gemälde von Rubens "Anbetung der Hirten". Auch die alten Glasfenster gefielen uns sehr.
Die alten Gebäude des Colleges waren privat und konnten von uns nicht besichtigt werden, aber wir konnten die Atmosphäre erspüren.
Dann fuhren wir in fden Nordosten von London, wo in Stratford unser Hotel gelegen ist. Wir konnten schon unsere Zimmer beziehen, während unsere Reiseleiterin die Fluggäste aus Berlin begrüßte.
Am frühen Nachmittag fuhren wir nach London hinein, zum London Eye. Einige machten einen Spaziergang am Themseufer, andere gingen ins Cafe´. Um 17h trafen wir uns am Eingang, auch die anderen Fluggäste waren inzwischen eingetroffen. Bei der Fahrt in den klimatisierten Kabinen hatten wir wunderbare Ausblicke auf Westminster, die City of London und die südlichen Stadtteile.
Am Abend aßen wir Burger in einem Londontypischen Restaurant in den Docks.
Stadtrundfahrt, Tower
Am Morgen stieg unsere London-stadtführerin zu uns auf den Bus. Wir fuhren mit ihr zunächst in die City of London, wo wir die Hochhäuser mit den Spitznamen wie Gurke, Käsereibe, Skalpel und Walkie-Talkie sahen. Wir sahen die Einkaufsstraßen und Theater in Covent Garden, fuhren durch Kensington und schließlich nach Westminster, wo wir auch ausstiegen, um das Parlament, den Elisabeth- Tower mit dem BigBen und die Westminster Abbey von Nahem zu sehen. Schließlich fuhren wir über die Westminster Bridge in die südlichen Stadtteile. Unsere Stadtrundfahrt endete gegen Mittag am Tower. Nach einer Mittagspause besuchten wir den Tower. Die Audioguides informierten uns über die lange Geschichte vom Tower und erzählten uns Geschichten und Legenden ´, zum Beispiel von den Raben. Wir staunten über die Rituale des Abschließens und die Tatsache, dass die Beafeaters im Tower wohnen. Am Abend aßen wir in gemütlicher Runde in unserem Hotel.
Greenwich
Am Morgen fuhren wir zu einer Seilbahn über die Themse im Osten von London. Bei der Rundfahrt hatten wir tolle Aussichten weit über London. Danach fuhren wir nach Greenwich und besichtigten das maritime Museum, das über die Schifffahrtsgeschichte informiert, stiegen hinauf zum Observatorium und genossen die perfekte Aussicht auf London. Das Observatorium erklärt die Probleme bei der Navigation von Schiffen in früheren Jahrhunderten, besonders bei der Bestimmung des Längengrades und stellt Lösungen dafür vor. Viele von uns machten Fotos auf dem Nullmeridian. Im Anschluss besuchten wir den Teekutter Cutty Sark, gingen durch die Ausstellung über die Geschichte des Schiffes und ließen uns hinterher den Afternoontea im Unterdeck schmecken.
Windsor, fakultative Buchungen
An diesem Tag hatten gab es unterschiedliche Möglichkeiten. Einige fuhren mit der Reiseleitung nach Windsor, andere besuchten das Wachsfigurenkabinett oder die Warner Broth. Studios oder hatten eine Auffahrt auf die Aussichtsplattform "The Shard" gebucht.
In Windsor konnte man auf dem Gelände des Schlosses spazieren gehen, die Staatsgemächer sehen oder durch den Blumengarten im alten Wassergraben spazieren. Auch ein Spaziergang zum Eton College, der berühmten Eliteschule stand auf dem Programm.
Am Abend trafen sich alle im Restaurant Hornimans in der Hays Galeria wieder.
Changing of the Guards, Fahrt nach Harwich
Am frühen Morgen und am Mittag wurden die Fluggäste wieder am Hotel abgeholt. Die Fährgäste fuhren zum Buckingham Palace, um den Wachwechsel zu beobachten. Wir bekamen noch einen guten Platz an der Straße, wo wir das Auf- und Abmarschieren gut beobachten konnten.
Anschließend besuchten wir die Staatsgemächer im Buckingham Palace. Der Audioguide führte uns auf dem Weg, den die Gäste des Königs nehmen. Wir spazierten die prunkvolle Treppe in die Empfangsgemächer hinauf und sahen auch den Speisesaal und den Ballsaal.
Zum Abschluss konnte man noch durch den großen Park spazieren.
Dann verabschiedeten wir uns von London und fuhren nach Harwich. Leider hatte die Fähre Verspätung und wir mussten einige Zeit warten bis wir mit dem Bus auf die Fähre fahren konnten. Dort warteten wieder warme Gerichte in reicher Auswahl auf uns.
Heimfahrt
Nach der Ankunft der Fähre in Hoek van Holland fuhren wir nach Dresden zurück.