Städtereise Königliche Residenz London
Reisebericht: 13.10. – 17.10.2025
Gemeinsam erkundeten wir London: Kultur, Geschichte und berühmte Sehenswürdigkeiten machten unsere fünftägige Reise abwechslungsreich und unvergesslich.
Ein Reisebericht von
Maike Schemenewitz
Anreise und Willkommensdinner
Mit gespannter Vorfreude machten wir uns auf den Weg nach London. Trotz kleiner Verspätungen trafen schließlich alle Flüge aus Deutschland ein, und unsere Transferfahrer brachten uns zum Hotel The Gantry in London Stratford.
Am Abend kamen wir in der Hotellobby zusammen und gingen anschließend zum gemeinsamen Willkommensdinner. Das Essen war etwas ungewohnt, aber sehr lecker – am Ende waren alle zufrieden und satt. In entspannter Atmosphäre klang unser erster Reisetag aus, und die Vorfreude auf die kommenden Tage war groß.
Stadtrundfahrt – Tower of London – London Eye
Nach dem Frühstück begann unsere Entdeckungstour durch London. Gemeinsam mit unserem Guide Tim starteten wir zu einer abwechslungsreichen Stadtrundfahrt, die uns einen hervorragenden Überblick über die Stadt verschaffte.
An der Westminster Abbey endete die Busfahrt, und wir setzten den Rundgang zu Fuß fort. Tim führte uns vorbei am Houses of Parliament mit dem markanten Elizabeth Tower mit der weltberühmten Glocke Big Ben, über den Parliament Square und die Straße Whitehall bis zum Trafalgar Square. Von dort aus spazierten wir durch das Theatre District, Covent Garden, China Town und weiter bis zum St. James’s Palace. Unser Guide gestaltete die Tour flexibel und ging auf die Wünsche der Gäste ein, sodass wir einen guten ersten Überblick der Weltmetropole erhielten.
Am Nachmittag besuchten wir den Tower of London, eine der ältesten und beeindruckendsten Festungen der Stadt. Mit Audioguides erkundeten wir die Anlage, sahen die berühmten Kronjuwelen und erfuhren Spannendes über die wechselvolle Geschichte der Festung.
Zum Abschluss des Tages fuhren wir zum London Eye. Während sich das Riesenrad langsam drehte, genossen wir den Blick über die Stadt – von der Themse bis zu den Hochhäusern der City.
Am Abend gingen wir uns im Restaurant The Cow, einem gemütlichen Pub in Laufweite des Hotels, und ließen den ereignisreichen Tag bei traditionellen Fish & Chips ausklingen.
Greenwich und Afternoon Tea
Am nächsten Morgen führte uns die Fahrt an die Themse, wo wir mit der Seilbahn über den Fluss schwebten. Der Blick auf die Skyline der Docklands und angrenzende Umgebung war ein schöner Start in den Tag.
In Greenwich spazierten wir durch die Anlagen des Royal Naval College und vorbei am Queen’s House. Viele nutzten die Freizeit für einen Besuch im National Maritime Museum, das spannende Einblicke in die britische Seefahrtsgeschichte bot.Windsor und Abschiedsabend
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Royal Observatory, wo wir auf dem Nullmeridian standen – der Linie, die Osten und Westen trennt. Punkt 13 Uhr beobachteten wir den traditionellen Zeitball-Fall.
Nach einer Pause auf dem Greenwich Market mit seinen kleinen Ständen besichtigten wir die Cutty Sark, eines der letzten erhaltenen Tee-Clipper-Schiffe. Hier schloss sich unser Besuch mit einem klassischen Afternoon Tea an – feine Sandwiches, Scones und Tee.
Am Nachmittag kehrten wir ins Hotel zurück, der Abend stand zur freien Verfügung.
Windsor und Abschiedsabend
Der nächste Tag führte uns nach Windsor, etwa 35 km von London entfernt. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Bahnhof vorbei an der ehemaligen Lok von Queen Viktoria erreichten wir das Schloss.
Nach der Sicherheitskontrolle erhielten wir Audioguides und erkundeten die prunkvollen Räume des Schlosses sowie die St. George’s Chapel. Anschließend spazierten wir durch die Altstadt von Windsor, vorbei an kleinen Geschäften und traditionellen Pubs.
Am Abend fuhren wir zum Abschiedsessen im Dickens Inn am St. Katharine Docks. Der rustikale Pub bot den idealen Rahmen für unseren letzten gemeinsamen Abend. Bei einem dreigängigen Menü, guter Stimmung und vielen Gesprächen ließen wir die Reise Revue passieren. Die Portionen waren großzügig, das Essen kam schnell – ein gelungener Abschluss.
Heimreise
Nach dem Frühstück hieß es Abschied nehmen. Nach und nach traten wir die Heimreise an und machten uns von einem der Londoner Flughäfen auf nach Hause.
Hinter uns lag eine abwechslungsreiche und gelungene Reise mit vielen Eindrücken – von den historischen Sehenswürdigkeiten im Herzen Londons über den maritimen Charme Greenwichs bis hin zur königlichen Pracht in Windsor. London zeigte sich von seiner besten Seite, und wir reisten mit vielen neuen Eindrücken nach Hause.
Liebe Gäste,
unsere gemeinsame Reise nach London liegt nun hinter uns – fünf Tage voller beeindruckender Sehenswürdigkeiten, spannender Geschichten und schöner Momente miteinander. Ich danke Ihnen allen für Ihre gute Stimmung, die interessanten Gespräche und die vielen kleinen Begegnungen, die diese Reise so besonders gemacht haben.
Es war mir eine Freude, Sie durch die vielfältige Metropole an der Themse zu begleiten, vom historischen Tower über Greenwich bis zum Königlichen Schloss in Windsor. Ich hoffe, dass die Eindrücke und Erinnerungen Sie noch lange begleiten und dass Sie die Erlebnisse ebenso genossen haben wie ich.
Alles Liebe und bis zum nächsten Mal,
Ihre Maike
Europa
Asien
Orient
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Ozeanien