Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Klassisches Rom und anmutige Amalfiküste

Reisebericht: 13.09. – 20.09.2010

Rom- buntes Treiben, mediterrane Lebensart, antike Metropole Amalfiküste – „Costiera Amalfitana“ heute ein berühmtes Symbol der Region Kampanien
Anreise Es ist Sonntagmorgen, pü

Ein Reisebericht von
Gabriele Schwarze


Panoramafahrt Amalfiküste

Unser Buschauffeur hat heute seinen freien Tag und wir fahren mit einem örtlichen italienischen Reisebus, älteres Modell, nach Meta - Sorrent.An diesem Tag begleitet uns Viktoria.Die Fahrt führt uns entlang der Küstenstraße. Hier im Thyrrhenischen Meer befinden sich die Sirenenfelsen, drei Felseninseln, die durch ihren Gesang die Seefahrer irritierten.In Positano verlassen wir den Bus und stechen mit einem kleinen Boot in See, nach Amalfi.Amalfi, war im 9.bis 11. Jahrhundert eine der vier Seerepubliken, nach Genua, Pisa und Venedig.Heute gehören die Orte an der Amalfiküste zu den beliebtesten Urlaubszielen Italiens.Über Serpentinenstraße am Südhang der Milchberge, Monte dei Lattari, erreichen wir wieder das Hotel.

Büffelfarm                                          Paestum


Auf dem Ausflugsprogramm steht heute die Besichtigung einer Büffelfarm in Capaccio.Die Farm „Vanullo“ ist eine der bekanntesten in der Region von Kampanien und wird nicht nur von uns Touristen sondern auch von den Einheimischen besucht. Das Motto der Farm heißt: Wellness für die Büffel, Ruhezone, Bürstenmassage und klassische Musik fördern die Milchproduktion und die Qualität des Mozzarella der hier hergestellt wird. Davon konnten wir uns bei einer Verkostung überzeugen. 

                        Nach der Mittagspause besichtigen wir die Ruinen der alten Stadt Paestum. Zusammen mit unserem örtl. Reiseleiter Angelo begeben wir uns auf eine Zeitreise. Aus griechischer Zeit stammen der Hera - Tempel, der Tempel der Athene und der Poseidon - Tempel. Das Museum in Paestum zeigt Fundstücke, Vasen, Waffen und bemalte Steinplatten aus der Umgebung, hauptsächlich Grabbeigaben aus dem 4. Jahrhundert v. Ch. Heute ist der letzte gemeinsame Abend im Hotel. Es heißt Abschied nehmen von den Fluggästen. Sie reisen am nächsten Morgen mit einem Transfer zum Flughafen in Neapel und fliegen über Stuttgart nach Berlin. Heimreise Mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen starten wir, nachdem das Gepäck verladen ist, um 8.00 Uhr in Richtung Heimat. Unsere Rückreise führt uns von Kampanien durch die Regionen Latium, Umbrien, Toskana, Emilia-Romana, Venetien zur Zwischenübernachtung nach Bovolone in das „Hotel Nuovo Sole“.   Ausgeruht geht es am nächsten Morgen weiter, durch Südtirol nach Österreich und schließlich erreichen wir zur Mittagszeit die österreichisch - deutsche Grenze. Von den ersten Reisegästen verabschieden wir uns am Autohof in Münchberg. In Chemnitz, in Siebenlehn und am Flughafen in Dresden verlassen dann nach und nach alle Reisegäste den Bus und fahren weiter mit dem Haustürtfansfer zu ihren Heimatorten.


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht