Rom & Vatikan – Wo Zeit, Glaube und Schönheit sich begegnen
Reisebericht: 05.10. – 10.10.2025
Rom – die Ewige Stadt – verbindet Geschichte, Glauben und Leben. Zwischen antiken Mauern und dem Vatikan spürt man die Nähe von Zeit und Ewigkeit – ein Erlebnis, das tief berührt und bleibt!
Ein Reisebericht von
Andrey Kulikov
1. Tag Sonntag, 05.10.2025: Flug nach Rom und erste Entdeckungen
Mit Vorfreude im Gepäck reisten unsere Gäste aus Düsseldorf, Dresden, Berlin, Frankfurt, Stuttgart und Köln an, um gemeinsam das faszinierende Rom zu erleben. Trotz des kurzfristigen Flugausfalls in Dresden erreichten auch unsere vier Gäste über Prag rechtzeitig die Ewige Stadt – ein gelungener Start! Am Abend traf sich die Reisegruppe beim herzlichen Gastgeber Manuel in der Trattoria Il Tettarello, wo bei köstlicher italienischer Küche erste Gespräche, gemeinsames Lachen und das Gefühl entstanden: Diese Reise wird etwas Besonderes.
2. Tag Montag, 06.10.2025: Antikes Rom
Unser zweiter Tag stand ganz im Zeichen der Geschichte. Gemeinsam mit unserer charmanten Stadtführerin Immacolata tauchten wir in das antike Rom ein. Vom beeindruckenden Forum Romanum und dem Nationaldenkmal führte uns der Weg zum idyllischen Garten der Basilika San Marco. Von der Aussichtsterrasse der Capitolini-Museen bot sich anschließend ein herrlicher Blick über die Altstadt.
Nach einer kurzen Mittagspause erwartete uns das Kolosseum – Roms gewaltiges Symbol der Antike. Mit spürbarer Leidenschaft erzählte uns Immacolata von seiner Architektur, der Arena und den Geschichten vergangener Zeiten. Anschließend konnten wir im Forum Romanum, auf dem Palatin Hügel das Leben des alten Rom förmlich nachfühlen!
Zum Abschluss dieses erlebnisreichen Tages genossen wir ein gemeinsames Abendessen im Restaurant Imperiale direkt am Forum Romanum – und ließen den Abend mit einem Spaziergang zum stimmungsvoll beleuchteten Kolosseum ausklingen. Ein unvergesslicher Tag voller Eindrücke und Emotionen!
3. Tag Dienstag, 07.10.2025: Vatikan – Gärten und Museen mit Sixtinischer Kapelle
Nach einem gemütlichen Frühstück starteten wir gegen 10 Uhr zu einem der Höhepunkte unserer Reise: dem Besuch der Vatikanischen Museen. Zuvor unternahmen wir eine kleine Busfahrt durch die Gärten des Vatikans, die uns erste eindrucksvolle Blicke hinter die Mauern des Kirchenstaates gewährte.
Unsere Gästeführerin Agnieszka nahm uns anschließend mit auf eine faszinierende Reise durch Kunst, Geschichte und Glauben. Mit Leidenschaft und lebendigen Geschichten führte sie uns durch die prachtvollen Säle, Galerien und Höfe des Vatikans – bis wir schließlich die Sixtinische Kapelle erreichten. Der Blick hinauf zu Michelangelos Meisterwerk ließ viele von uns sprachlos werden – ein Moment, der Gänsehaut hinterließ!
Obwohl der Tag voller Eindrücke und Informationen war, ließen wir ihn in gemütlicher Runde ausklingen: Beim gemeinsamen Abendessen in der Osteria La Mucca Biricchina wurde gelacht, erzählt und über das Erlebte philosophiert – ein schöner Abschluss eines unvergesslichen Tages im Herzen Roms!
4. Tag Mittwoch, 08.10.2025: Papstaudienz – Engelsburg und Piazza Navona
Heute begann unser Tag besonders früh – das Frühstück wurde im Hotel eigens für uns vorbereitet. Denn uns erwartete ein außergewöhnliches Erlebnis: die Audienz beim Papst! Mit drei schwarzen Limousinen, eigens von Eberhardt Travel organisiert, fuhren wir stilvoll zum Vatikan. Während der feierlichen Audienz, die in mehreren Sprachen gehalten wurde, erklärte uns Agnieszka mit viel Wissen und Feingefühl den Ablauf und die Bedeutung der einzelnen Momente. Für viele war es ein bewegender Augenblick, den Papst aus nächster Nähe zu erleben – begleitet von der einzigartigen Atmosphäre auf dem Petersplatz! Unsere "Pilgergruppe" wurde sogar aufgerufen als Reisegruppe aus Kesselsdorf - dem Firmensitz vom Eberhardt Travel!
Nach einer kurzen Pause im Vatikan setzten wir unseren Weg fort: Entlang des historischen Passetto di Borgo, dem mittelalterlichen Fluchtweg der Päpste, erreichten wir die Engelsburg. Im Inneren führte uns Agnieszka durch das beeindruckende Bauwerk, einst Mausoleum des Kaisers Hadrian und später päpstliche Festung. Über die Engelsbrücke spazierten wir weiter in die charmante Via dei Coronari, wo heute Antiquitätenhändler und Restauratoren ihre Werkstätten haben. An der Piazza Navona mit Berninis prachtvollem Vierströmebrunnen brachte uns Agnieszka mit ihren spannenden Erzählungen die Mythen und Legenden Roms näher. Am Campo de’ Fiori besuchten wir das Denkmal des Giordano Bruno und erlebten den bunten Wochenmarkt mit seinem römischen Flair!
Zur süßen Stärkung lud uns Agnieszka in eine Pasticceria ein – handgemachte Schokolade inklusive! Ein köstlicher Abschluss eines erlebnisreichen Tages. Unsere Stadtführung endete in der prachtvollen Basilika Santa Maria, wo wir uns herzlich von Agnieszka verabschiedeten. Mit dem Linienbus ging es zurück zum Hotel – und beim Abendessen im Restaurant Chicco di Grano bei Gastgeber Ciro klang dieser unvergessliche Tag in geselliger Runde aus.
5. Tag Donnerstag, 09.10.2025: Spaziergang durch die Innenstadt und Besichtigung von Petersdom
Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel starteten wir zu unserem letzten Tag in Rom – und er sollte noch einmal voller Highlights sein! Mit der U-Bahn ging es zum Piazza del Popolo, wo uns Agnieszka bereits erwartete. Gemeinsam spazierten wir über die herrliche Aussichtsterrasse des Piazza Napoleone bis hinunter zur Spanischen Treppe. Unterwegs erfuhren wir Spannendes über die Pflanzen des Gartens – und auch die Legende der berühmten Treppe sorgte für Staunen: So spanisch, wie ihr Name vermuten lässt, ist sie nämlich gar nicht!
Vorbei am ehemaligen Wohnhaus des Schriftstellers Henryk Sienkiewicz führte uns der Weg weiter zum Trevi-Brunnen, wo natürlich eine Fotopause nicht fehlen durfte. Nach einer stärkenden Mittagspause mitten in der Altstadt wartete eines der bedeutendsten Bauwerke Roms auf uns – das Pantheon. Dort erlebten wir die Magie des Lichts, das durch die berühmte Öffnung in der Kuppel, den Oculus, in den Raum fällt. Ein faszinierendes Zusammenspiel von Architektur und Symbolik!
Zum Abschluss unserer Reise stand der Besuch des Petersdoms auf dem Programm. Trotz der langen Warteschlange gelang es uns, diesen monumentalen Ort zu betreten. In der Krypta bestaunten wir die Papstgräber, bevor uns Agnieszka mit großem Wissen durch das imposante Gotteshaus führte. Die Pracht und Detailfülle des Doms beeindruckten uns alle zutiefst! Nach dieser eindrucksvollen Führung verabschiedeten wir uns herzlich von Agnieszka und fuhren mit der Metro zurück ins Hotel. Beim gemeinsamen Abschiedsabendessen in der Trattoria Il Tettarello sorgte Gastgeber Manuel mit seiner Herzlichkeit und köstlicher italienischer Küche für einen rundum gelungenen Ausklang unserer Reise! Ein Tag voller Emotionen, Geschichten und Eindrücke – und ein würdiger Abschluss unserer gemeinsamen Zeit in der Ewigen Stadt!
6. Tag Freitag, 10.10.2025: Rückflug nach Deutschland
Nach einem letzten italienischen Frühstück hieß es Abschied nehmen von der Ewigen Stadt. Die ersten Gäste machten sich am Vormittag entspannt auf den Weg zum Flughafen, während der Rest der Gruppe im Laufe des Tages folgte. Einige nutzten die verbleibende Zeit noch, um Rom in aller Ruhe zu genießen – ein letzter Cappuccino, ein Spaziergang durch die Gassen, ein Blick zurück auf die Kuppel des Petersdoms!
Am Ende kamen alle gesund, erfüllt und voller Eindrücke wieder zu Hause an – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck und dem Gefühl, etwas ganz Besonderes erlebt zu haben!
Meine liebe Reisegäste, unsere Tage in Rom waren mehr als nur eine gemeinsame Reise – sie waren eine Begegnung voller Offenheit, Toleranz und Herzenswärme! In kurzer Zeit ist es gelungen, dass aus Einzelnen eine kleine Gemeinschaft wurde, verbunden durch Neugier, Verständnis und Freude am Entdecken! Ich danke euch von Herzen für euer Vertrauen, eure Geduld und die vielen schönen Momente, die wir teilen durften! Möge die Erinnerung an Rom – an seine Geschichte, sein Licht und unsere gemeinsamen Augenblicke – noch lange nachklingen! Euer Andrej
Ich wünsche Ihnen Gesundheit, inneren Frieden und viele neue Wege, die das Herz berühren.