Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Rundreise Japan – zu Besuch im Land der aufgehenden Sonne

Reisebericht: 06.10. – 17.10.2025

Auf unserer spannenden Reise erlebten die elf Teilnehmer unserer Gruppe die besonderen Kontraste dieses einmaligen Landes zwischen Kultur, Natur und Moderne.

Martin Gruhle

Ein Reisebericht von
Martin Gruhle


1. & 2. Tag – Anreise nach Japan / Tokio Skytree

Früh am Morgen starten wir unsere Reise Richtung München. Die Stimmung ist gut, alle sind gespannt auf das, was uns erwartet, aber auch müde von der kurzen Nacht. Am Flughafen treffen wir die restlichen Gäste, und nach einem langen Flug erreichen wir Tokio sogar etwas früher als geplant.
Reiseleiter Simon begrüßt uns herzlich und begleitet uns direkt zum ersten Höhepunkt: dem Tokyo Skytree. Schon die Fahrt durch die Stadt ist beeindruckend – überall Hochhäuser, bunte Reklamen und dichte Straßen.
Am Skytree haben wir zunächst Zeit, die Einkaufsmall zu erkunden und etwas zu essen. Danach geht es hinauf auf die Aussichtsplattform. Von oben sehen wir, wie riesig Tokio wirklich ist – Häuser soweit das Auge reicht, und in der Ferne der Fuji. Ein toller erster Eindruck von Japan!
Am Nachmittag checken wir im Hotel ein und haben etwas Freizeit. Abends treffen wir uns zum gemeinsamen Essen in einem traditionellen Restaurant. Wir ziehen die Schuhe aus und sitzen auf dem Boden an niedrigen Tischen. Es gibt viele kleine Gänge mit typischen japanischen Gerichten – alles sehr lecker und abwechslungsreich.
Nach dem Essen geht es zurück ins Hotel. Der erste Tag in Japan endet ruhig – ein gelungener Start unserer Reise.

3. Tag – Tokio: Meiji–Schrein, Ginza und Asakusa

Nach dem Frühstück starten wir mit der U-Bahn zu unserem ersten Programmpunkt – dem Meiji-Schrein. Der Weg durch den schattigen Park ist ruhig und angenehm. Zwischen den hohen Bäumen herrscht eine friedliche Stimmung, die gut tut nach dem Trubel der Stadt.
Weiter geht es nach Ginza, einem modernen Viertel mit eleganten Geschäften und Cafés. Hier bleibt Zeit zum Bummeln und Mittagessen. Danach fahren wir mit der U-Bahn nach Asakusa, dem ältesten Teil Tokios. Der Rundgang durch den Tempelbezirk mit seinen vielen kleinen Ständen gefällt allen sehr.
Am Nachmittag kehren wir ins Hotel zurück. Am Abend unternehmen einige von uns einen Ausflug nach Shibuya, um die berühmte Kreuzung und die Hachiko-Statue zu sehen. Trotz einiger Baustellen ist es beeindruckend, dieses Menschengewirr live zu erleben.

4. Tag – Ausflug nach Nikko

Heute fahren wir früh los Richtung Nikko, in die Berge nördlich von Tokio. Unterwegs machen wir Pausen, und die Landschaft wird immer grüner. An den Kegon-Wasserfällen hängt dichter Nebel, sodass man den großen Wasserfall nur erahnen kann – trotzdem ist die Stimmung besonders.
Danach besichtigen wir den Toshogu-Schrein, eine prächtige Anlage mit vielen Details und goldenen Verzierungen. Der Besuch ist beeindruckend und vermittelt einen guten Eindruck der japanischen Geschichte. Am späten Nachmittag geht es zurück nach Tokio. Einige Gäste fahren abends noch einmal mit uns nach Shibuya zum Essen.

5. Tag – Kamakura, Ashi–See und Übernachtung im Ryokan

Nach dem Frühstück verlassen wir Tokio. In Kamakura besuchen wir den Hasedera-Tempel und anschließend den großen Daibutsu, die bekannte Buddha-Statue. Danach bleibt etwas Zeit zum Spazieren.
Am Nachmittag erreichen wir den Ashi-See. Dort unternehmen wir eine gemütliche Schifffahrt, bevor wir zu unserem traditionellen Ryokan weiterfahren. Nach der Ankunft gibt es eine kurze Einführung zum Verhalten im japanischen Gasthaus.
Am Abend genießen wir ein klassisches japanisches Menü mit Miso-Suppe, Reis, Wagyu-Rind und Sashimi. Die Atmosphäre ist ruhig und sehr angenehm – ein echtes Japan-Erlebnis.

6. Tag – Seilbahnfahrt und Fahrt nach Takayama

Der Tag beginnt mit einem typischen japanischen Frühstück – Reis, Fisch, Suppe und Tofu. Danach fahren wir zur Seilbahnstation in Togendai. Leider ist das Wetter schlecht, und wir sehen wegen Regen und Nebel kaum etwas.
Nach einem kurzen Stopp geht es weiter nach Takayama. Unterwegs machen wir mehrere Pausen. Am Nachmittag erreichen wir unser Hotel. Später spazieren wir gemeinsam durch die Altstadt, probieren Sake und Miso und genießen das traditionelle Flair.
Abends essen einige Gäste individuell. Ich selbst gehe mit Simon und zwei Teilnehmern in eine kleine Ramenbar – einfach, aber sehr lecker. Einige von uns probieren außerdem das traditionelle Bogenschießen, Kyudo, was großen Spaß macht.

7. Tag – Morgenmarkt, Shirakawago und Hida–Rind

Am Morgen besuchen wir den Morgenmarkt von Takayama. Viele kleine Stände bieten Obst, Handwerk und lokale Spezialitäten. Danach fahren wir in das Bergdorf Shirakawago, bekannt für seine alten Strohdachhäuser. Nach einem kurzen Rundgang bleibt Freizeit für eigene Entdeckungen.
Am Nachmittag geht es zurück nach Takayama, wo wir noch die historische Residenz Jinya besuchen. Abends erwartet uns im Restaurant Aya Grande ein geselliges Grillessen mit verschiedenen Fleischsorten, darunter das berühmte Hida-Rind. Jeder grillt selbst, und die Stimmung ist bestens. Danach geben wir die Koffer für den Transport ab.

8. Tag – Himeji und Weiterfahrt nach Hiroshima

Früh am Morgen geht es per Zug über Nagoya nach Himeji. Dort ist es gar nicht so einfach, Schließfächer für das Gepäck zu finden. Nach einem Spaziergang erreichen wir die beeindruckende Burg Himeji, eine der schönsten Burgen Japans.
Nach dem Rundgang bleibt Zeit für eigene Erkundungen, bevor wir mit dem Shinkansen weiter nach Hiroshima fahren. Vom Bahnhof aus geht es mit der Straßenbahn und zu Fuß zum Hotel.
Am Abend genießen wir gemeinsam ein typisches Okonomiyaki-Abendessen – Pfannkuchen mit verschiedenen Zutaten, direkt auf einer heißen Platte zubereitet. Es schmeckt hervorragend und ist ein echtes Erlebnis.

9. Tag – Miyajima und Friedenspark Hiroshima

Nach dem Frühstück fahren wir mit der Fähre auf die Insel Miyajima. Der Besuch des Itsukushima-Schreins mit seinem berühmten Tor im Wasser ist einer der Höhepunkte der Reise. Danach bleibt Zeit, die kleine Insel auf eigene Faust zu erkunden.
Zurück in Hiroshima besuchen wir das Friedensmuseum und den Friedenspark – ein sehr bewegender Ort, der zum Nachdenken anregt. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Kyoto, wo wir am Abend ankommen und in unser Hotel einchecken. Einige Gäste gehen noch in eine Ramenbar zum Abendessen.

10. Tag – Nara und TeamLab Kyoto

Heute unternehmen wir einen Ausflug nach Nara. Im Park begegnen uns überall die berühmten zahmen Hirsche. Wir besuchen den Todaiji-Tempel mit dem großen Buddha und spazieren anschließend zum Kasuga-Taisha-Schrein. Danach bleibt Freizeit für einen kurzen Imbiss oder kleine Einkäufe.
Am Nachmittag fahren wir zurück nach Kyoto und besuchen die neue Ausstellung TeamLab Kyoto. Die interaktiven Lichter- und Klangräume sind beeindruckend – ein modernes Erlebnis, das allen sehr gut gefällt. Danach kehren wir ins Hotel zurück und lassen den Abend ruhig ausklingen.

11. Tag – Kyoto–Stadtrundfahrt und Abschiedsessen

Der letzte volle Tag in Japan beginnt mit einer Stadtrundfahrt. Wir besuchen den Ryoan-ji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten und danach den Kinkaku-ji, den goldenen Pavillon. Leider regnet es leicht, aber die Stimmung bleibt gut.
Weiter geht es zum Heian-Schrein mit seinem großen Garten, bevor wir im Stadtteil Shijo Kawaramachi Freizeit haben. Einige Gäste nutzen die Zeit zum Einkaufen oder Spazierengehen.
Am späten Nachmittag nehmen wir an einer Teezeremonie teil – eine ruhige, schöne Erfahrung zum Abschluss unserer Reise. Danach folgt das gemeinsame Abschiedsessen, bei dem wir die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren lassen. Die Stimmung ist herzlich und etwas wehmütig.

12. Tag – Rückflug nach Deutschland

Frühmorgens geht es mit dem Bus zum Flughafen Osaka Kansai. Der Check-in verläuft reibungslos, und bald sitzen wir im Flugzeug zurück nach München. Nach der Landung heißt es Abschied nehmen – mit vielen schönen Erinnerungen an eine eindrucksvolle Reise durch Japan.


Kommentare zum Reisebericht