Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Rundreise Jersey und Guernsey – Kanalinseln entdecken

Reisebericht: 10.05. – 17.05.2025

Die Kanalinseln Jersey und Guernsey zählen zu den schönsten und zugleich unbekannteren Reisezielen Europas – eine faszinierende Mischung aus britischem Charme und französischem Flair, eingebettet in atemberaubende Natur und reiche Geschichte. Unsere achttägige Rundreise vom 10. bis 17. Mai 2025 bot uns die Gelegenheit, diese beiden Perlen im Ärmelkanal intensiv zu entdecken. Ob verwunschene Gärten, steile Küsten, autofreie Inselidylle oder kulinarische Genüsse – jede Station hielt besondere Erlebnisse bereit. Begleitet von einer engagierten Reiseleitung und einer harmonischen Gruppe, konnten wir die Vielfalt und Schönheit der Kanalinseln in entspannter Atmosphäre genießen.

Ronja Wagner

Ein Reisebericht von
Ronja Wagner


Anreise

Bereits am Flughafen begann unsere Reise auf die Kanalinseln mit einer harmonischen Einstimmung.
Ein Teil der Reisegruppe traf sich pünktlich am Flughafen Dresden und gab gemeinsam mit mir das Gepäck auf. Auch die anschließende Sicherheitskontrolle meisterten alle entspannt. In München trafen wir auf den Rest der Reisegruppe und unsere Reiseleitung Felicitas Bachmann – ein schönes erstes Kennenlernen in voller Gruppenstärke.

Nach einem angenehmen Weiterflug wurden wir auf Jersey herzlich vom örtlichen Fahrer Eddie empfangen. Der Transfer zum Hotel verlief zügig, und auch das Check-in klappte reibungslos.

Beim ersten gemeinsamen Abendessen kamen wir im Hotelrestaurant zusammen und ließen den Tag bei einem sehr gelungenen Menü ausklingen. Unsere Reiseleitung zeigte im Anschluss den Weg zum nahegelegenen Kiosk, wo noch Kleinigkeiten wie Wasser und Snacks besorgt werden konnten.

Insel Sark / oder Freizeit

Für den heutigen Tag stand ein besonderes Highlight auf dem Programm: der fakultative Tagesausflug zur idyllischen Insel Sark. Während sich ein Teil der Gäste dazu entschied, die freie Zeit auf Jersey individuell zu gestalten und dort einen entspannten Tag zu verbringen, machte sich der Großteil der Gruppe gemeinsam mit mir auf den Weg zum Hafen.
Begleitet von unserer örtlichen Ansprechpartnerin Jane verlief der Transfer reibungslos. Nach dem Check-in starteten wir unsere Fährüberfahrt und erreichten kurze Zeit später die autofreie Insel Sark – ein echtes Naturparadies mit nostalgischem Charme.
Vor Ort brachte uns der traditionelle „Traktorbus“ vom Hafen hinauf ins Inseldorf. Gemeinsam besichtigten wir die wunderschön angelegten Gärten von La Seigneurie und warfen anschließend einen Blick auf das kleinste Gefängnis der britischen Inseln. Danach blieb Zeit zur freien Verfügung, um die einzigartige Atmosphäre auf eigene Faust zu genießen.
Ein Teil der Gruppe nutzte die Gelegenheit zu einer Wanderung zur spektakulären Landzunge „La Coupé“ nach Little Sark – ein echtes Naturerlebnis. Die Rückfahrt nach Jersey verlief entspannt und pünktlich, und zurück im Hotel blieb noch etwas Zeit zur freien Verfügung.
Am Abend trafen wir uns wieder zum gemeinsamen Essen und ließen diesen erlebnisreichen Tag gemütlich ausklingen.

Jersey erkunden

Der Tag startete mit einem leckeren Frühstück, bevor wir uns gemeinsam mit Jane am Hintereingang trafen und unsere Fahrt begann. Unsere Tour führte uns entlang der Küste zu mehreren malerischen Orten: Von La Rocque über Gorey bis zur St. Kathrins Bay mit einem kurzen Stopp am historischen Bunker.

Weiter ging es zur Rozel Bay und zur Bouley Bay, wo wir Ausschau nach Jakobsmuscheln hielten. Die Fahrt führte uns weiter über die Bonne Nuit Bay zur Mittagspause in der Les Fontaines Tavern. Dort genossen wir köstliches Essen und den ausgezeichneten Service. Die Möglichkeit, draußen zu sitzen, machte die Pause noch angenehmer.

Gestärkt setzten wir unsere Route fort und erreichten das beeindruckende Grosnez Castle, bevor wir entlang der St. Queans Bay zum Coquiert Leuchtturm weiterfuhren. Unser nächstes Ziel war die St. Brelade’s Bay, wo wir die beiden Kirchen besichtigten. Schließlich gelangten wir zum Norman Point, einem herrlichen Aussichtspunkt mit weitem Blick über die Küste.

In St. Helier stieg ein Teil der Gruppe gemeinsam mit Felicitas aus, um das Bus-Ticket-System zu besprechen und wichtige Sehenswürdigkeiten zu erläutern. Der Großteil der Gruppe fuhr mit mir zurück zum Hotel, um sich zu erholen.

Den Abend verbrachten wir bei einem gemeinsamen Abendessen, gefolgt von einer entspannten Runde in der Hotellounge, in der wir den ereignisreichen Tag Revue passieren ließen.

Freizeit / Elizabeth Castle

Nach einem gemütlichen Frühstück trafen wir uns an der Bushaltestelle vor dem Hotel und machten uns gemeinsam auf den Weg zum Fähranleger. Die Überfahrt zum Elisabeth Castle erfolgte mit dem sogenannten „Paddle Duck“, einem Amphibienfahrzeug, das sowohl auf dem Wasser als auch auf Land fahren kann. Dieses besondere Fahrzeug machte die Fahrt zu einem besonderen Erlebnis und bot uns tolle Aussichten auf die Küste und das Meer.

Das Elisabeth Castle beeindruckte mit seiner imposanten Festung und spannenden Geschichte. Jeder konnte das Schloss individuell erkunden – von den alten Wehrgängen über die Innenhöfe bis hin zu den atemberaubenden Aussichten über Jersey und das Meer bot das Castle viel zu entdecken.

Nach dem Rundgang kehrten wir wieder mit dem „Paddle Duck“ zurück und hatten anschließend Zeit, den lebhaften Markt in St. Helier zu besuchen und die Atmosphäre auf uns wirken zu lassen.

Den Tag ließen wir bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel gemütlich ausklingen und tauschten uns über die Erlebnisse aus.

Gartentour auf Jersey

Nach einem ausgiebigen Frühstück trafen wir uns am Hintereingang mit Jane, um zu unserem ersten Ziel des Tages aufzubrechen: dem Domaine des Vaux, dem ältesten botanischen Garten Jerseys. Der Garten besticht durch seine weitläufigen, naturnah gestalteten Anlagen mit alten Bäumen und einer großen Vielfalt an heimischen und exotischen Pflanzen. Die ruhige Atmosphäre lud zum Verweilen und Genießen ein.

Nach einem entspannten Rundgang fuhren wir weiter zu den Seafields Gardens. Diese Gartenoase präsentiert sich im Gegensatz zum Domaine des Vaux als eine kunstvoll angelegte Gartenanlage mit detailverliebten Blumenbeeten und einem besonderen Schwerpunkt auf exotischen und mediterranen Pflanzen. Die liebevoll gepflegten Wege und großzügigen Rasenflächen luden zu gemütlichen Spaziergängen ein. Beide Gärten ergänzen sich perfekt und zeigen die Vielfalt der Pflanzenwelt Jerseys auf unterschiedliche Weise.

Anschließend genossen wir ein köstliches Mittagessen im The Portelet Inn, einem charmanten Lokal mit guter Küche und angenehmem Ambiente.

Der Nachmittag führte uns zur Eric Young Orchid Foundation, wo wir eine beeindruckende Sammlung exotischer Orchideen bewundern konnten. Den krönenden Abschluss bildete ein überraschender Cream Tea, der uns mit traditionellen Köstlichkeiten verwöhnte.

Gut gestärkt ging es zurück zum Hotel, wo etwas Freizeit zur Erholung und individuellen Erkundung zur Verfügung stand.

Den Abend ließen wir bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen.

Freizeit auf Jersey

Nach einem entspannten Frühstück stand den Gästen der gesamte Tag zur freien Verfügung. Viele nutzten die Gelegenheit, um Jersey auf eigene Faust zu erkunden. Ob ein Besuch im berühmten Jersey Zoo, eine Entdeckungstour zum malerischen Mont Orgueil Castle oder ein Spaziergang durch den botanischen Garten – für jeden Geschmack war etwas dabei. So konnte jeder seinen persönlichen Interessen nachgehen und die Insel ganz individuell erleben.

Am Abend trafen wir uns zu einem gemeinsamen Spaziergang zum Admiral Pub. Hier durften wir eine echte, typisch englische Pub-Erfahrung genießen: herzlicher Service, gemütliche Atmosphäre und leckeres Essen sorgten für einen rundum gelungenen Abend

Guernsey

Nach einem entspannten Frühstück trafen wir uns mit Jane und fuhren gemeinsam zum Hafen, um mit der Fähre nach Guernsey überzusetzen. In St. Peter Port angekommen, starteten wir eine abwechslungsreiche Rundfahrt zu einigen der schönsten Orte der Insel.

Ein kurzer Stopp am Jerbourg Viewpoint bot uns beeindruckende Ausblicke auf die Küste. Besonders beeindruckend war der Besuch der „Little Chapel“, einer der kleinsten Kapellen der Welt. Dieses liebevoll gestaltete Kleinod wurde mit bunten Muscheln, Steinen und Porzellanstücken kunstvoll verziert und ist ein echtes Kunstwerk. Die Kapelle strahlt eine besondere Ruhe und Faszination aus und zog alle Besucher sofort in ihren Bann.

Danach ging es weiter zum Fort Grey Turm, wo wir eine kurze Pause einlegten. Dort hatten die Gäste auch die Möglichkeit, preiswerten Schmuck bei Jersey Pearls zu erwerben.

Die Rundfahrt führte uns weiter zur Town Church und zu den Candy Gardens, deren bunte Vielfalt an Pflanzen und Blumen ebenfalls für Begeisterung sorgte. Anschließend blieb noch etwas Zeit für Freizeit in St. Peter Port.

Zum Abschluss trafen wir uns zum Check-in am Hafen und setzten mit der Fähre zurück nach Jersey über. Jane holte uns ab, sodass wir rechtzeitig zum Buffet im Hotel eintrafen. Eine großzügige Auswahl an frischesten Meeresfrüchten – von zartem Lachs über delikate Muscheln bis hin zu kunstvoll arrangiertem Sushi – begeisterte alle Gäste. Dazu lockte eine bunte Vielfalt an knackigen Salaten und herzhaften Fleischbraten. Den krönenden Abschluss bildete das verführerische Dessertbuffet, das von liebevoll gestalteten Mini-Törtchen bis zu großen Kuchen und Torten keine Wünsche offenließ – ein perfekter Genuss nach einem ereignisreichen Tag.

Abreise

Heute hieß es Abschied nehmen. Unsere Reiseleiterin Felicitas Bachmann hatte sich bereits am Vorabend von uns verabschiedet. Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück hatten die Gäste noch etwas Zeit, Jersey zu erkunden.
Direkt nach dem Frühstück brachte Jane zwei Gäste zum Flughafen, während der Rest der Reisegruppe die verbleibende Zeit auf der Insel genießen konnte.
Später trafen sich die übrigen Gäste und ich zur letzten gemeinsamen Zusammenkunft in der Hotellobby.

Der Transfer zum Flughafen erfolgte mit Eddie und Remi, wo wir unser Gepäck abgaben und uns auf den Rückflug vorbereiteten.

Nach einem planmäßigen Boarding starteten wir Richtung München, wo wir nach einer kleinen Verspätung landeten. Im Anschluss flog ein Teil der Reisegruppe und ich weiter nach Dresden, wo wir am späten Abend wohlbehalten ankamen und unsere erlebnisreiche Reise beendeten.


Zum Abschluss bleibt zu sagen, dass diese Reise auf die Kanalinseln ein echtes Highlight war. Das unerwartet gute Wetter ermöglichte es uns, die Schönheit der Inseln in vollen Zügen zu genießen. Die Gruppe war durchweg harmonisch, offen und herzlich – eine perfekte Mischung, die das gemeinsame Erlebnis noch besonderer machte. Unsere Reiseleiterin Felicitas Bachmann erfüllte ihre Rolle zu 100 %: Sie vermittelte jederzeit alle wissenswerten Informationen mit großer Kompetenz und sorgte dafür, dass sich jeder bestens aufgehoben fühlte. So entstanden viele unvergessliche Erinnerungen, die uns noch lange begleiten werden. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Reise!


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht