Rundreise Jersey und Guernsey – die Kanalinseln entdecken
Reisebericht: 24.05. – 31.05.2025
„Die Kanalinseln sind ins Meer gestürzte Stücke Frankreichs, die England aufgesammelt hat." Victor Hugo
Ein Reisebericht von
Anne Fohlert
24.05.2025 Anreise auf die Kanalinsel Jersey
Es gibt fast kein schöneres Gefühl als der Weg zum Flughafen mit dem Wissen, dass ein neues Reiseziel auf einen wartet. Heute ist es so weit und unsere Reise nach Jersey, die größte der Kanalinseln beginnt. Aus allen Himmelsrichtungen Deutschlands treffen wir uns zum größten Teil am Abfluggate in München und beginnen gemeinsam unsere Reise.
Der Flug verläuft ohne Probleme und auch unsere Gepäckstücke haben alle heil den Weg nach Jersey gefunden. Am Ausgang des kleinen Flughafens empfängt uns Eddie und chauffiert uns zu unserem Hotel in St. Helier. Hier angekommen beziehen wir unsere gemütlichen Zimmer und genießen die herrliche Seeluft, die uns um die Nase wedelt, denn unsere Unterkunft liegt direkt am Atlantik. Nach dem wir uns alle etwas frisch gemacht haben, treffen wir auf 2 Reisegäste, die bereits am frühen morgen auf der der Insel gelandet sind. Wir sind nun also komplett und so bietet es sich an eine kleine Vorstellungsrunde zu machen damit wir wissen mit wem wir die nächsten Tage verbringen werden. Gesagt getan. Nach dem das erste Eis gebrochen ist wird uns ein köstliches 3-Gang Menü serviert. Gut gesättigt geht ein langer, aber schöner Tag zu Ende.
25.05.2025 Freizeit auf Jersey
Unser Tag auf Jersey begann mit einem entspannten Frühstück, bei dem wir die ruhige Atmosphäre und das angenehme Wellenrauschen in vollen Zügen genießen konnten. Ein perfekter Start in den Tag. Nach dem Frühstück machten wir uns auf zu einem Stadtrundgang durch St. Helier, die lebendige Hauptstadt der Insel. Gut 100 000 Einwohner dürfen dieses hübsche Örtchen Ihr zu Hause nennen. Auf unserem Weg zum Liberation Square, dem Mittelpunkt der Stadt, flanierten wir durch charmante Straßen, kleine Geschäfte und das ließen das maritime Flair der Stadt auf uns wirken. Da der Tag noch jung ist, entschieden wir uns mit dem Bus in den Küstenort Gorey zu fahren. Der Liberation Square ist hierfür der ideale Ausgangspunkt, denn hier befindet sich der Busbahnhof, wo alle sich alle Linien treffen. Wir organisierten uns eine Fahrkarte und auf ging die Fahrt. In Gorey angekommen wurden wir von strahlendem Sonnenschein begrüßt. Wir machten uns auf zum Mount Orgueil Castle oder auch Gorey Castle genannt. Eine mittelalterliche Festung aus dem 13. Jahrhundert. Ein besonderes Merkmal dieser Burg ist, dass sie auf einem Felsen erbaut wurde und von 3 Seiten von Meer und Klippen umgeben ist. Die Aussicht und die Geschichte dieses Ortes waren beeindruckend und ließen uns in eine andere Zeit eintauchen. Wir hatten das Glück und durften noch einer Falkenshow beiwohnen, welche Falkner Jean leitete. Von Ihm lernten wir spannende Sachen rund um das Thema Falken und deren nutzen in der damaligen Zeit.
Von Gorey aus ging es weiter zum Botanischen Garten Samares Manor, der mit seiner vielfältigen Pflanzenwelt und den gepflegten Wegen eine wahre Oase der Ruhe war. Den Tag ließen wir schließlich bei leckerem Essen und guten Gesprächen ausklingen. Es war ein entspannter und abwechslungsreicher Tag, der uns die Schönheit und Vielfalt von Jersey nähergebracht hat.
26.05.2025 Inselrundfahrt
Nach einem ausgiebigen und reichhaltigen Frühstück beginnt für uns ein neuer Tag auf Jersey.
Das Wetter ist etwas durchwachsen, verspricht aber über den Tag besser zu werden. Um einen noch besseren Eindruck über die Schönheit der Insel zu bekommen, machen wir heut eine Inselrundfahrt. Hierfür werden wir von unserer Busfahrerin Jane und unserer Reiseleiterin Ann herzlich in Empfang genommen. Gemeinsam starteten wir unsere Fahrt in Gorey, wo der größte Teil der Gruppe gestern schon erste Erkundungen gemacht hat. Leider versperrten uns einige Baustellen den Weg, aber Jane fand gekonnt einen Ausweg und chauffierte und sicher durch die Stadt. Unsere nächste Station ist die malerische St. Clements Bay, gefolgt von der charmanten Rozel Bay, die mit ihrem maritimen Flair verzaubert. Weiter ging es nach Bouley Bay, wo wir einen Stopp einlegten, um uns die Beine zu vertreten. Wir nutzen die Chance, um nach Jakobsmuscheln zu suchen da die Bouley Bay hierfür bekannt ist. Leider ohne Erfolg. Weiter ging es zur Bonne Nuit Bay, wo wir die unberührte Natur und die ruhige Atmosphäre genießen konnten. Unsere Reiseleiterin erklärte uns wie der Name dieser Bucht zustande gekommen ist. Bonne Nuit bedeutet übersetzt Gute Nacht. In dieser Bucht sind einige Schiffe nachts angekommen und auf Grund gelaufen. Die Bewohner plünderten die Schiffe und sagten anschließend das es eine „Gute Nacht“ für einen Raubzug war. Die Geschichte ließ uns alle im Bus schmunzeln. Auf unserer Fahrt besichtigten wir auch das beeindruckende Groznez Castle, welches hoch oben auf den Klippen thront und einen fantastischen Blick auf das Meer bietet. Von dem Castle ist jedoch nur noch ein Torbogen erhalten. Der Rest, der ist leider Wind und Wetter zum Opfer gefallen. Die engen Straßen und die unberührte Natur der Insel ließen uns die wahre Schönheit Jersey’s spüren – eine perfekte Idylle, die zum Verweilen einlädt. Ein besonderes Highlight waren die Jersey Cows, eines der Wahrzeichen Jerseys die friedlich auf den Wiesen grasten. Die Kühe produzieren eine besonders reichhaltige und fetthaltigere Milch, daher ist zum Beispiel das Eis hier besonders cremig. Es wird auch keine Milch importiert aus anderen Ländern. Es gibt ausreichend Jersey Kühe auf der Insel, die für die Versorgung der Inselbewohner sorgen. Wir haben einstimmig beschlossen, dass wir dieses Eis definitiv probieren müssen. Unsere Tour führt uns weiter zum Leuchtturm La Corbiere, der majestätisch über das Meer wacht. Hier hatten wir die Möglichkeit einen Spaziergang zu machen, da gerade Ebbe ist und der Weg somit frei ist. Bei Flut ist hier alles mit Wasser umspült und man kann den Leuchtturm nur aus der Ferne bewundern. Nach diesem abwechslungsreichen Tag fuhren wir über St. Aubin zurück zu unserem Hotel, erfüllt von schönen Eindrücken und unvergesslichen Momenten. Gemeinsam ließen wir den Tag Revue passieren und speisten wie die Könige in unserem Hotelrestaurant.
27.05.2025 Freizeit auf Jersey – optionaler Ausflug zum Elizabeth Castle
Neuer Tag, neues Glück. Glück möchten wir heute besonders einem Reiseteilnehmer wünschen, denn heute ist sein Geburtstag – alles Gute an der Stelle. Heute hatten wir die Gelegenheit, die Insel auf eigene Faust zu erkunden und den Tag ganz nach unseren Wünschen zu gestalten. Der größte Teil der Gruppe machte sich auf in das Stadtzentrum von St. Helier über den Liberation Square zum Kiosk des Fähranlegers, um das Elizabeth Castel zu erkunden. Besonders spannend war die Fahrt im Amphibienfahrzeug, das uns sowohl auf dem Wasser als auch an Land sicher ans Ziel brachte. Das Castle selbst ist eine beeindruckende Festungsanlage aus dem 15. Jahrhundert, die einen faszinierenden Einblick in die Geschichte Jersey’s bietet. Die Anlage misst sage und schreibe 24 Hektar und wurde zur Unterstützung des Mount Orgueil Castles erbaut. Der Standort wurde clever gewählt, eine kleine Insel, die etwa eine halbe Meile entfernt im Meer liegt. Bei Ebbe ist die Burg durch einen Steg mit dem Festland verbunden. Sobald die Flut eintrifft, ist die Burg gut 15 Stunden am Tag von Wasser umgeben und bietet somit einen idealen Schutz vor Angreifern vom Festland aus. Elizabeth Castle sollte St. Helier beschützen und bot gleichzeitig auch sicheren Ankerplatz für Handelsschiffe. Nach der gemeinsamen Besichtigung durfte jeder seiner Wege ziehen, um die Insel individuell zu erkunden. Viele nutzten die Gelegenheit, die lebendige Markthalle zu besuchen, um lokale Spezialitäten zu probieren, Souvenirs zu kaufen oder einfach ein bisschen zu shoppen. Der Tag war eine perfekte Mischung aus Geschichte und Freizeit, bei der jeder seine eigenen Entdeckungen machen konnte. Am Abend trafen wir uns alle wieder und ließen den Abend gemeinsam ausklingen.
28.05.2025 Gartentour auf Jersey
Heute wird es blumig! Aufgrund der Wetterbedingungen wurde die Fähre nach Sark leider abgesagt und auf Donnerstag verschoben. Das ist aber alles kein Problem, dank der Organisationskünsten von Agenturchefin und Busfahrerin Jane haben wir die Programmpunkte untereinander getauscht. Wir beginnen den Tag mit einer privaten Gartentour bei Mr Miles. Er empfängt uns persönlich und zeigt uns seinen beeindruckenden Garten, welcher tatsächlich nur durch einen Gärtner bewirtschaftet wird. Der Garten ist in kleinen Inseln angelegt und ist gespickt mit verschiedenster Flora und Fauna. Bei genauerem Hinschauen kann man sogar einige Raritäten wie einem Pfefferbaum aus Argentinien begutachten. Vielen Dank an Mr. Miles, dass Sie uns die Pforten zu Ihrem Heim geöffnet haben. Im Anschluss besuchten wir die Eric Young Orchid Foundation, die für ihre außergewöhnliche Sammlung seltener Orchideen bekannt ist. Die farbenfrohen und exotischen Pflanzen waren ein echtes Highlight und zeigten die beeindruckende Vielfalt der Natur. Es war faszinierend, die verschiedenen Arten zu bewundern und mehr über die Pflege dieser besonderen Pflanzen zu erfahren. Nach diesem inspirierenden Vormittag gönnten wir uns ein gemütliches Mittagessen in einem charmanten Pub mit herrlicher Aussicht auf die Portelet Bay. Das Essen war köstlich, und die Aussicht auf das Meer machte das Erlebnis perfekt – ein Moment zum Entspannen und Genießen. Gut gestärkt machen wir uns auf dem Weg zu Mrs. Binney. Sie erwartet uns bereits mit Ihren 2 Hunden auf dem riesigen Grundstück. Ihr Garten war beeindruckend und bot eine vielfältige Auswahl an Pflanzen, Blumen und liebevollen Gartendetails auch das Haus bot uns eine einmalige Kulisse und strahlte Wärme und Harmonie aus. Der offizielle Teil ist nun vorbei - aber Eberhardt Travel wäre nicht Eberhardt Travel, wenn wir nicht für unsere Gruppe immer mal eine kleine Überraschung organisieren.
So auch heute, da wir uns auf britischen Boden befinden liegt also ein Nachmittagstee nahe. Hierfür chauffier uns Jane zu einem Boutique Hotel, wo für alle Teilnehmer ein typischer Cream Tea mit frisch gebackenen Scones serviert wird. Die Gruppe war begeistert von dieser typisch britischen Spezialität, die den Tag auf angenehme Weise abrundete. Es war schön zu sehen, wie alle die süßen Scones, die Clotted Cream und den Tee genossen und sich über die kleinen Überraschungen freuten. Gut gestärkt und glücklich fahren wir zurück ins Hotel und begeben uns zu einem weiteren kulinarischen Highlight, nämlich unser 3-Gang Menü im Hotelrestaurant. Es war wie auch die Tage zu vor köstlich. Müde und gut gesättigt fallen wir in unsere Betten.
29.05.2025 Ausflug auf die Nachbarinsel Sark
Meeresrauschen und ein entspanntes Frühstück, so starten wir heute in den Tag. Kurz darauf wurde die Gruppe von Jane abgeholt, die uns freundlich zum Fährterminal brachte, wo auch unserer Reiseleiterin Ann zu uns stieß. Von dort aus startete unser Tagesausflug zur Nachbarinsel Sark, einer autorfreien Insel, die durch ihre Ruhe und natürliche Schönheit besticht. Nach einer ca. 1 ½ - stündigen Fahrt haben wir unser heutiges Ziel erreicht. Sark ist die viertgrößte Kanalinsel und hat in etwa 600 Einwohner. Die Kanalinseln sind weder Teil des Vereinigten Königreichs noch Kronkolonien, sondern als Kronbesitzungen direkt der britischen Krone unterstellt. Wir starten direkt mit einem Highlight einer Traktorfahrt zum Ausgangspunkt unseres Spaziergangs, welcher uns zu den La Segneurie Gärten führte. Die Gärten waren ein echtes Highlight – voller Farben, Düfte und besonderer Pflanzen, die die Insel so einzigartig machen. Sark besteht aus zwei hohen Felseninseln, Great und Little Sark, die nur durch einen kurzen, etwa 100 m hohen Grat miteinander verbunden sind, dieser wird auch La Coupee genannt und bietet eine gigantische Ausschicht auf die zahlreichen Buchten in den das Strahlen blaue Wasser des Atlantiks tobt. Einige aus der Gruppe konnten es sich nicht nehmen lassen, sich diesen Pfad anzuschauen eh es wieder zurück nach Jersey geht. Nach einem entspannten Spaziergang und viel Freude an der Natur traten wir die Rückfahrt mit der Fähre an. Jane holte uns wieder ab und brachte uns zurück ins Hotel, wo wir den Tag bei einem leckeren Abendessen in einem nahegelegenen Pub ausklingen ließen. Es war ein Tag voller Entspannung, Natur und gemeinsamer Erlebnisse, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
30.05.2025 Ausflug nach Guernsey
Gestern besuchten wir die Nachbarinsel Sark, ein beeindruckendes Örtchen in idyllischer Lage. Unser heutiges Tagesziel ist Guernsey eine weitere Nachbarinsel Jersey. Diese ist die zweitgrößte der Kanalinseln und hat eine Gesamtfläche von 64 Quadratkilometer.
Unsere Busfahrerin Jane holte uns auch heute wieder mit dem Inselbus ab und chauffierte und souverän zum Fährterminal, wo wir uns mit unserer Reiseleiterin Ann trafen. Gemeinsam starteten wir unseren Tagesausflug nach Guernsey. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 15 Minuten. Die Überfahrt war spannend, denn es gab einen hohen Wellengang, der für ein bisschen Abenteuer sorgte – aber alle haben die Fahrt gut gemeistert! Nach der Ankunft in St. Peter führte uns unsere Reiseleiterin Ann zu unserem ersten Highlight: dem Victor Hugo Denkmal. Es war beeindruckend, mehr über den berühmten Schriftsteller zu erfahren, der hier eine Zeit lang lebte. Im Anschluss hatten wir Freizeit, um entweder eine Mittagspause einzulegen oder durch die charmanten Gassen zu bummeln, Souvenirs zu kaufen oder einfach die Atmosphäre der Insel zu genießen. Später unternahmen wir eine schöne Inselrundfahrt, bei der wir an herrlichen Buchten Halt machten. Die Natur und das Meer waren einfach atemberaubend und boten perfekte Fotomotive. Unsere letzte Station war die berühmte Little Chapel, die mit ihrer einzigartigen Gestaltung und den bunten Mosaiken ein echtes Highlight war. Es war ein gelungener Abschluss unseres Ausflugs, bevor wir die Rückfahrt nach Guernsey antraten. Leider ist heute auch unser letzter Tag auf Jersey, weswegen wir uns mit einem lachenden und weinendem Auge von Busfahrerin Jane und Reiseleiterin Ann verabschiedeten. Den Abend verbrachten wir gemeinsam bei einem herrlichen Fischbuffet in unserem Hotelrestaurant. Bei einem Gläschen Cider ließen wir die vergangenen Tage Revue passieren.
31.05.2025 Heimreise nach Deutschland
Schweren Herzens nehmen wir heute Abschied von der wunderschönen Kanalinsel Jersey. Die Zeit hier war einfach unvergesslich – voller schöner Erlebnisse, netter Bekanntschaften und einzigartiger Momente, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden. Wir haben gemeinsam die atemberaubende Natur erkundet, interessante Orte entdeckt und viele schöne Stunden miteinander verbracht. Jede einzelne Begegnung und jeder Augenblick hat diese Reise zu etwas Besonderem gemacht, dafür möchte ich jeden einzelnen Danken. Mit ein bisschen Verspätung landen wir schließlich in München und nun machen wir uns auf zu unseren Anschlussflügen bzw. zu den Autos die im anliegenden Parkhaus geparkt wurden. Müde aber mit einem Koffer voller Erinnerungen sind wir schließlich alle wohlbehalten zu Hause angekommen.