Single Reise nach Maishofen
Reisebericht: 11.06. – 18.06.2024
Maishofen ein idealer Ausgangspunkt für tolle Erlebnisse in den Tälern und der Bergwelt der Hohen Tauern und dem Steinernen Meer.
Ein Reisebericht von
Kerstin Hugel
Anreise nach Maishofen
Am Morgen starteten wir über München in Richtung Kufstein. Kurz vor der österreichischen Grenze fuhren wir durch das Saalbachtal nach Saalfelden am Steinernen Meer nach Maishofen. Im Hotel wurden wir schon erwartet.
Maishofen – Saalbach Hinterklemm – Talabschluss
Mit Trudi unternahmen wir einen Rundgang durch den Ort. Auch wenn es ein wenig getröpfelt hat sahen wir ein altes Bauernhaus, die Kirche und die Versteigerungshalle. Auf ging es nach Saalbach Hinterklemm. Wir fuhren bis zum Parkplatz der Talschlussbahn und weiter ging es per Traktor bis zur Lindling Alm. Dort ging es über die "Golden Gate Bridge" der Alpen hinüber zum Baumzipfelweg. Auf dem Weg befinden sich 11 Türme und mehrere Holzbrücken. Wieder zurück an der Alm kehrten wir ein. In einem gemütlichen Stube mit offenen Kamin ließen wir uns die Köstlichkeiten schmecken. Anschließend fuhren wir nach Leogang und besuchten das Gotik Museum. Es gab viele interessante Ausstellungstücke zu betrachten. Am Abend erwartete uns ein Musikabend mit Hubert. Er sorgte für gute Stimmung mit seinem Akkordeon, der singenden Säge und seinem Glockenspiel.
Lichtensteinklamm – Hüttschlag
Der heutige Ausflug führte uns in die Lichtensteinklamm. Sie ist eine der schönsten in Österreich. Allerdings auch etwas anstrengend, den es sind 440 Stufen zu bewältigen. Alle begaben sich auf den Weg, doch einige kehrten eher zurück. Sie hatten einen Eindruck erhalten über die Kraft des Wassers das diese Klamm gebildet hat. Anderen machten die Stufen nichts aus und so ging es weiter bis zum Wasserfall. Wir hatten Glück und wie konnten den Regenbogen über dem Wasserfall beobachten. Unser nächstes Ziel war das Großarltal, auch das Tal der Almen bezeichnet. Denn es gibt noch 40 bewirtschaftete Almen die erwandert werden können. In Hüttschlag kehrten wir im Talwirt ein. Dort kann man nicht nur gut Essen sondern auch die verschiedenen Perchten Masken betrachten, die der Wirt herstellt. Auf dem Rückweg fuhren wir über Mühlbach und Maria Alm zurück zum Hotel.
Kitzsteinhorn – Rauriser Tal
Weissensee Gletscherbahn – Schmittenhöhe
Schifffahrt auf dem Zeller See – Lofer Almenwelt
Heute erlebten wir die Schifffahrt auf dem Zeller See.
Großglockner – Wildpark Ferleiten
Bei schönem Wetter war die Gr0ßglocknerstrasse unser Ziel. Nach diesem Aufenthalt fuhren wir zurück nach Ferleiten und besuchten den Wildpark. Wir konnten uns entscheiden einen kurzen oder langen Rundweg zu gehen und konnten 200 Tiere beobachten. Besonders hatten es uns die Bären, Wölfe und Luchse angetan.
Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken und neuen Bekanntschaften traten wir den Heimweg an.