Städtereise mit Rollstuhl nach Wien
Reisebericht: 24.04. – 29.04.2016
Mit und ohne Rollstuhl die Hauptstadt Österreichs erleben...
Ein Reisebericht von
Jörg Nesse
Reisebericht
1.Tag Sonntag 24.04.2016 Chemnitz - Dresden - Wien
21 Reisegäste starten mit uns im Bus zur Reise nach Wien. Dort werden nochmals 4 Gäste, welche individuell per Flugzeug bzw. im eigenen Auto anreisen zu unserer Gruppe stoßen.
Via Autobahn geht die Fahrt zunächst über die deutsch / tschechische Grenze, dann eine kleine Panoramafahrt durch Prag und weiter nach Mähren, wo wir bei Brünn Richtung Weinviertel und damit Österreich schwenken.
In Herrnbaumgarten besuchen wir das herrlich skurrile Nonseum und erreichen am späten Nachmittag Wien.
Im Kolpinghaus am Naschmarkt werden wir bereits erwartet.
2.Tag Montag 25.04.2016 Stadtrundfahrt
Mit einem Wiener Stadtführer entdecken wir heute die österreichische Hauptstadt zunächst auf einer Rundfahrt. Die ehrwürdige Architektur begeistert, die Fülle und Dichte bedeutender Bauwerke ist beeindruckend. Im Zentrum steigen wir dann aus und spazieren die Kärntner Strasse, eine berühmte Flaniermeile der Stadt, zum nicht minder berühmten Stephansdom. Nach dessen Besichtigung ist dann Zeit um individuell noch etwas zu unternehmen, bevor uns Thomas Köhler, unser Buschauffeur, wieder abholt und mit uns zum Donauturm fährt.
Ein phantastischer Rundblick aus 100m Höhe rundet unsere Wienimpressionen für heute ab.
Zum Abend geht es dann auf Naschmarkt; bei der Fülle des Angebotes ist für jeden genau das Richtige zum Abendessen dabei.
3.Tag; Dienstag 26.04.2016 Freizeit, Hofburg, Heuriger, Lichterfahrt
Auch bei Tage lohnt der Naschmarkt einen Besuch. Auch das Haus des Meeres, in einem Flakturm aus dem Zweiten Weltkrieg untergebracht sollte man gesehen haben.
So gibt es zahlreiche Möglichkeiten den Vormittag zu gestalten, ehe wir uns wieder mit unserem Stadtführer zu einem weiteren Rundgang treffen.
Die Hofburg, Parkanlagen, der Heldenplatz und das Rathaus sind Punkte unseres Spaziergangs.
Pflastermüde beschließen wir noch einen kleinen Busausflug zu unternehmen. Durch den Heurigen Ort Grinzing geht es auf den Kahlenberg. Vom Hausberg der Wiener bietet sich uns wiederum ein schöner Ausblick. Bei klarem Wetter reicht die Sicht bis in die Ostalpen.
Im Weingut Schilling gehen wir dann zu Abend essen; Heurigenatmosphäre mit jungen Weinen, deftigen Speisen und einsetzenden Unterhaltungen lassen uns bis zum Einbruch der Dunkelheit verweilen.
So wird die Rückfahrt zum Hotel zu einer Lichterfahrt durch das illuminierte Wien.
4.Tag; Mittwoch 27.04.2016 Schloss Schönbrunn und Prater
Mit Schloss Schönbrunn steht heute ein weiterer Höhepunkt unserer Eberhardt Reise auf dem Programm. Bei der Besichtigung der Prunkräume erfahren wir viel über die Dynastie der Habsburger, deren Sommerresidenz die Anlage war.
Ein Spaziergang durch den Park schließt sich der Schlossführung an, ehe wir uns herzlich bei unserem Wiener Reiseleiter verabschieden.
Am Nachmittag zieht es uns in den Prater, wo wir selbstverständlich mit dem Riesenrad fahren, ehe wir zum Abendessen eine weitere Wiener Institution, das Café Sperl besuchen.
5.Tag; Donnerstag 28.04.2016 Wachau mit Stift Melk
Nur eine gute Fahrstunde von Wien entfernt liegt die kleine Gemeinde Melk mit ihrem Benediktinerstift. Ein sehr schöner, vor allem barrierefreier, Rundgang macht uns mit dem weltberühmten Bau und dem Wirken der heute dort noch lebenden Benediktiner vertraut.
Die überaus umfassende Bibliothek und die prächtige Stiftskirche faszinieren nachdrücklich.
Die Burgruine Aggstein, liegt 300m über der Donau und ist von Melk aus in einer romantischen Fahrt entlang des Flusses erreichbar.
Der perfekte Platz um das spezielle Landschaftsbild der Wachau intensiv zu genießen. Lange verweilen hier oben, stärken uns bei einem Imbiss aus der Bordküche des Reisebusses und lassen das Panorama auf uns wirken.
Ein Aufenthalt am Stift Göttweig beendet dann unseren Ausflug in die Wachau. Am frühen Abend sind wir dann wieder in Wien.
Die perfekt zentrale Lage unserer Unterkunft ermöglicht dann noch jedem Gast ein Restaurant nach eigenen Vorstellungen zu besuchen.
Von typisch Wiener Küche bis zu asiatischen, irischen und italienischen Restaurants ist alles im Umfeld vertreten.
6.Tag; Freitag 29.04.2016 Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen in Wien führt uns die Heimreise über das Waldviertel und Tschechien wieder Richtung Heimat. Im Bus werden schon Pläne für die nächste Reise mit Eberhardt Travel geschmiedet...