barrierefreie Städtereise nach Wien in Österreich
6 Tage barrierefreie Städtereise nach Wien mit Schloss Schönbrunn – Wiener Hofburg – Wachau – Donautal – Benediktinerstift Melk
- Ihre Besichtigung im Schloss Schönbrunn vermittelt Ihnen einen interessanten Einblick in die Geschichte der Habsburger und der Stadt Wien.
- Entdecken Sie bei einer Städtereise nach Wien in Österreich die Stadt des Walzers mit all ihrem Charme und Facetten.
- Vom Benediktinerstift Melk genießen Sie den Ausblick in das Donautal der Wachau!

AT-WIEBH
ab/an Deutschland
min. 16
6 Tage
Standort-Hotel
5 FR, 5 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im behindertengerechten Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- 6 Übernachtungen im 4-Sterne-"JUFA Hotel Wien City"
- 6x Frühstück vom Buffet
- 6 Abendessen vom Buffet
- Eberhardt-Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Haustür-Transfer-Service im Postleitzahlengebiet 0, 10 - 16, 39, 98 und 99
- Stadtführung in Wien mit örtlicher Reiseleitung
- Führung im Hofburg-Viertel
- Lichterfahrt durch das abendliche Wien
- Eintritt und Führung im Schloss Schönbrunn
- Ausflug in die Wachau mit Besuch des Stifts Melk
- Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung mit Selbstbehalt
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
22.04.26
Anreise nach Wien in Österreich
Wir fahren zu diesem Termin auf 1 Busanreiserouten. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise.
Am Morgen reisen Sie über Tschechien in die österreichische Hauptstadt Wien. Die ausgebauten Autobahnen und Landstraßen führen vorbei an Städten und Dörfern bis hin zur pulsierenden Metropole Wien. Das 4-Sterne-JUFA Hotel Wien City befindet sich im 11. Bezirk und bietet einen guten Ausgangspunkt für Ihre Unternehmungen in den kommenden Tagen. Ihr erster Abend klingt beim gemeinsamen Abendessen mit Ihrer Reisegruppe aus.
Bus: ca. 490 KilometerAbendessen vom Buffet JUFA Hotel Wien City Klima
23.04.26
Stadtführung in Wien
Am Vormittag lädt Sie Ihr örtlicher Gästeführer auf eine Reise durch die Jahrhunderte ein. Sie erleben Wien bei einer Entdeckungstour, die von kaiserlichem Glanz, historischer Pracht und kulturellem Reichtum geprägt ist. Während Sie im barrierefreien Reisebus durch die österreichische Hauptstadt chauffiert werden, öffnet sich vor Ihren Augen ein Panorama aus majestätischen Gebäuden, prächtigen Boulevards und malerischen Plätzen. Sie befahren den prächtigen Ringstraßenboulevard, der wie ein glanzvoller Schatzgürtel die historische Altstadt umgibt. Entlang des Rings reihen sich prächtige Paläste, monumentale Regierungsgebäude und imposante Museen aneinander, die von der prunkvollen Vergangenheit der Stadt zeugen. Der Stephansdom, das Wahrzeichen Wiens, ragt stolz über die Stadt und thront majestätisch über den Dächern der Altstadt. Die Fahrt führt vorbei an den grünen Oasen der Stadt, den idyllischen Parks und Gärten, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Der Volksgarten, der Burggarten und der Wiener Stadtpark sind nur einige der malerischen Orte, die es zu entdecken gilt. Nachdem sich Ihr örtlicher Gästeführer von Ihnen verabschiedet hat, steht Ihnen der gesamte Nachmittag frei zur individuellen Gestaltung.
Frühstück vom Buffet, Abendessen vom Buffet JUFA Hotel Wien City Klima24.04.26
Zu Besuch in der Parkanlage der Wiener Hofburg - Lichterfahrt durch das abendliche Wien
Der Vormittag steht Ihnen wieder frei zur eigenen Gestaltung. Am Nachmittag besuchen Sie die Wiener Hofburg, die prächtige Residenz der Habsburger Monarchen. Die Hofburg erhebt sich majestätisch im Herzen der Wiener Altstadt, umgeben von historischen Plätzen, prächtigen Palästen und malerischen Gassen.
Während Ihres Rundgangs sehen Sie unter anderem das imposante Michaelertor, das Haupttor der Hofburg, das mit seiner prunkvollen Architektur und den kunstvollen Verzierungen die Besucher in eine Welt voller Glanz und Pracht entführt. Der prächtige Innenhof der Hofburg, der von eindrucksvollen Säulen und Bogengängen gesäumt ist, lässt Sie in vergangene Zeiten eintauchen und die Pracht des Habsburgerreiches erleben. Während Ihres Spaziergangs durch die blühende Parkanlage kommen Sie auch am Burgbrunnen vorbei, in dessen Wasserspiel sich die Hofburg doppelt. Nach Ihrem Abendessen im 4-Sterne-JUFA Hotel Wien City laden wir Sie auf eine Rundfahrt im barrierefreien Reisebus durch das abendliche Wien ein. Ihr Eberhardt-Reiseleiter zeigt Ihnen nochmals die Schönheiten der Stadt im abendlich-angestrahlten Glanz.
25.04.26
Schloss Schönbrunn mit Führung - Freizeit in Wien
Auch der heutige Tag steht ganz im Zeichen Wiens. Schloss Schönbrunn, die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger, öffnet die Tore! Maria Theresia machte das Schloss einst zum strahlenden Mittelpunkt. Die prächtigen Fassaden, die kunstvollen Verzierungen und die majestätischen Türme lassen Sie in vergangene Zeiten eintauchen und die Pracht des Habsburgerreiches erleben.
Nachdem Sie das Schloss betreten haben, führt Sie ein Gästeführer durch die opulenten Gemächer, die einst von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth bewohnt wurden. Der prächtige Festsaal, der glanzvolle Spiegelsaal und die opulenten Gemächer zeugen von einer Welt voller Luxus und Eleganz und erzählen die faszinierende Geschichte der Habsburger Monarchie. Sie bewundern die kostbaren Schätze des Schlosses, darunter die prächtigen Kronjuwelen, die kunstvollen Porzellansammlungen und die kostbaren Möbelstücke aus vergangenen Epochen. Die Sammlungen des Schlosses sind ein wahrer Schatz der Kunst und Geschichte. Wenn Sie mögen, können Sie nach Ihrem Besuch im Schloss durch den malerischen Schlossgarten mit seinen mit üppigen Blumenbeeten, malerischen Springbrunnen und prächtigen Statuen schlendern. Der Nachmittag steht Ihnen frei zur individuellen Gestaltung. Besuchen Sie doch den weltbekannten Prater und nutzen die Möglichkeit, eine Runde im beliebten Riesenrad zu drehen und so Wien aus einer anderen Perspektive zu entdecken!
26.04.26
Rundfahrt durch die Wachau mit Besichtigung von Kloster Melk
Die Wachau, ein UNESCO-Welterbe, ist berühmt für ihre malerischen Weinberge, mittelalterlichen Burgen und charmanten Dörfer, die sich entlang des Flusses erstrecken. Ihr erster Halt ist in der Stadt Melk, wo sich das berühmte Stift Melk erhebt, eine der prächtigsten Barockkirchen Europas. Die imposante Fassade und die kunstvollen Fresken des Klosters sind ein faszinierendes Zeugnis der reichen kulturellen Geschichte der Region. Im Stift nehmen Sie an einer Führung teil und erfahren Wissenswertes über das Leben im Benediktinerstift. Der Rundgang führt Sie durch die glanzvollen Innenräume des Klosters, darunter die prächtige Bibliothek, die mit ihren kostbaren Büchern beeindruckt, sowie die imposante Kirche, die mit ihrer opulenten Ausstattung und ihren kunstvollen Altären die Besucher in Staunen versetzt. Zurück im barrierefreien Reisebus führt Sie Ihre Fahrt durch Krems mit seinen mittelalterlichen Gassen und bunten Häusern zur Benediktinerabtei Stift Göttweig. Hier stoppen Sie kurz und genießen den Panoramaausblick. Ihr Rückweg nach Wien führt Sie entlang des Donauufers, bis Sie schließlich die österreichische Hauptstadt wieder erreichen.
Bus: ca. 240 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen vom Buffet JUFA Hotel Wien City Klima
27.04.26
Heimreise
Standort-Hotel

Willkommen im JUFA Hotel Wien City, einem modernen und familienfreundlichen Hotel im Herzen von Wien. Das Hotel liegt in zentraler Lage, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der österreichischen Hauptstadt entfernt, und bietet eine ideale Ausgangsbasis für Städtereisen, Geschäftsreisen und Familienurlaube.
1. – 6. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 16 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Diese Reise
ist geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Die Abholung und Rückbringung von und zu Ihrer Haustür ist bereits in Ihrem Reisepreis inkludiert.
Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 in Anspruch nehmen.
Transfere aus/in andere PLZ-Gebiete sind auf Anfrage möglich.
Der im Reisepreis inkludierte Haustür-Transfer-Service gilt bei allen Flugreisen bis zu dem Ihrem Wohnsitz nächstgelegenen
ausgeschriebenen Abflughafen.
Mit der Buchung Ihrer Reise erhalten Sie einen Fragebogen zu unseren "Reisen mit und ohne Rollstuhl".
Auf diesem teilen Sie uns bitte unter anderem mit, ob Ihre Abholung ab der Haustür per Pkw, Kleinbus, Van oder Behindertentransfer erfolgen soll.
Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen in Ihren Reiseunterlagen mit.
Unser rollstuhlgerechter 4-Sterne-Reisebus verfügt über eine hydraulische Hebebühne und einen Innenschwebelift.
Außerdem gibt es eine behindertengerechte Toilette auf Höhe der Sitzplätze im Bus, welche mittels Innenschwebelift erreichbar ist.
Der Reisebus bietet Platz für Elektro- und Handrollstühle sowie Handrollstühle mit Motor (E-fix).
Die Elektrorollstühle werden im Fahrgastraum hinter dem Mitteleinstieg verankert.
Ihr Faltrollstuhl oder E-fix wird im Gepäckraum des Busses verstaut. Aufgrund des begrenzten Stauvolumens kann pro Reisebuchung nur ein Rollstuhl befördert werden!
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten. Sie sparen ab 200 € pro Person bei individueller An- und Abreise zum Reisebus oder Flughafen!
Wien
Wien ist die Hauptstadt Österreichs und liegt im Osten des Landes an der Donau. Mozart, Beethoven und Sigmund Freud gingen prägend in die Geschichte der Stadt ein. Auch für die kaiserlichen Paläste, wie das Schloss Schönbrunn, Schloss Belvedere und die Hofburg Wien ist die Stadt bekannt. Die Stadt hat auch viele weitere historische und moderne Gebäude, welche Sie bei einem Rundgang zu Gesicht bekommen.

Das sagen unsere Reisegäste
I. Trinks: Es war eine gut zusammengestellte Reise in Bezug auf die Ausflüge und Gestaltung bzw. Unternehmungen in der Freizeit.
N. Hahn: Wien ist wirklich eine Reise wert! Es war wunderschön! André und David haben das ausgezeichnet gemacht! Vielen Dank!
H. Kosche: Es war eine sehr gute Betreuung durch die Reiseleitung und ein sehr netter verantwortungsvoller Busfahrer