Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Europa auf der Gabel in Wroclaw

Reisebericht: 04.06. – 07.06.2015

Als die Buchung zu dieser Reise erfolgt, weiß noch niemand, in welch Feierlaune sich Wroclaw befindet, doch das ist eher ein sehr angenehmer Umstand

Ein Reisebericht von
Rolf Zimmer


Vorfreude auf die schlesische Metropole                                     4.6.15


Am Morgen des 4. Juni findet sich die Reisegruppe zusammen, wie schon so viele Jahre erprobt, durch ein Zubringernetzwerk zum Reisebus. Leider ereignen sich an diesem Morgen zwei Verkehrsunfälle auf der Autobahn, so daß die Verspätung programmiert ist- aber unser Ziel Breslau ist zum Glück nicht sooo weit entfernt und am Nachmittag beziehen wir die Zimmer. Bei strahlendem Sonnenschein. Der wolkenlose Himmel wird uns bis zur Heimfahrt begleiten.

Historisches Breslau und Europa auf der Gabel                          5.6.15


Bei einem Stadtbummel durch den historischen Stadtkern gefällt der wiederentstandene Markt
und die Sehenswürdigkeiten auf ihm (Rathaus) und neben ihm.
In Breslau sind ja immer viel Leute unterwegs, aber was ist denn heute los?
Die Antwort: Die feierlaunigen Breslauer erleben mit uns zusammen das kullinarische Fest
„Europa auf der Gabel"- in Anlehnung an einen französischen Film mit dem Titel „Das große Fressen" ein sehr willkommener Spaß. Köche und Verkostungsbuden vieler Länder wohin man schaut.
Dafür ist später Zeit, jetzt erst einmal in die Leoplodina, die Markthalle und die Dominsel.
Nachdem alle an diesem Tag viel gelaufen sind, rundet ein üppiges Abendmahl in der
Lemberger Schänke den ereignisreichen Tag ab.

Jahrhunderthalle und Wahl zur Miss Wroclaw                            6.6.15


Einige Gruppenmitglieder sind zum wiederholten mal auf dieser Reise, sie kennen die Attraktion der Jahrhunderthalle. Die andere Hälfte macht sich mit dem Reiseleiter und per Straßenbahn am Vormittag auf den Weg zu diesem architektonisch besonderen Bau.
Bei der Rückkehr zum Hotel konnte man nun erkennen, woran schon seit dem frühen Morgen gewerkelt wurde, eine Bühnen. In unserem Hotel, dem Sofitel Hotel, fand am Abend die Wahl zur Miss Wroclaw statt- ein Vorwettbewerb zur Wahl Miss Poland.
Wen das nicht interessierte, konnte zumindest den Championsleaque-Sieg von Barcelona mitfeiern.

G7–Gipfel und die Touristen                                                         7.6.15

Am späten Vormittag beginnt die Heimreise, bei klarer Sicht grüßt der Hausberg Berslaus, der
Zopten, und auf der Via Regia erreichen wir die Grenze- doch zuvor haben die Götter Grenzkontrollen gesetzt, wir könnten ja unerwünschte Personen sein, die den G7- Gipfel im
tiefsten Bayern stören wollen. Oder waren es gar nicht die Götter ?
Jeder mache sich seinen Vers selbst.
Eine wunderbare Reise geht zu Ende, bei den Reisenden wuchs die Erkenntnis, dass die Zeile aus der polnischen Nationalhymne „Noch ist Polen nicht verloren" so dramatisch momentan nicht zu nehmen ist.


Bildergalerie zur Reise


Kommentare zum Reisebericht