Singlereise Seychellen
Reisebericht: 04.04. – 13.04.2025
Gemeinsam erkunden wir die wunderschönen Inselperlen im Indischen Ozean: türkisblau und smaragdgrün schimmerndes Meer, mystische Coco-de-Mer-Palmen mit Riesennüssen, die ältesten Riesenschildkröten weltweit und zahlreiche Bilderbuchstrände umrahmt von den malerischen Granitfelsen.
Ein Reisebericht von
Julia Kies
lange Anreise
Aus mehreren deutschen Städten kommen die Reisegäste zum Flughafen nach Frankfurt am Main, wo wir uns treffen. Für manche Reisegäste beginnt die Reise sehr früh am Morgen...
Pünktlich beginnt das Boarding, und wir steigen ein. Das Abenteuer kann beginnen.
Ankunft auf der Hauptinsel Mahe
Nach einem neunstündigen Nachtflug landen wir in der Hauptstadt Viktoria auf der Hauptinsel Mahe. An die schwüle Luft und sehr hohe Luftfeuchtigkeit müssen wir uns in den nächsten Tagen gewöhnen. Cyril, unser örtlicher Reiseleiter begrüßt uns am Ausgang. Als wir das Flughafengebäude verlassen, erblicken wir eine sehr malerische Felswand sowie die üppige tropische Vegetation.
Nach einer kurzen Frühstückspause in einem Cafe am Flughafen erkunden wir die Hauptstadt Viktoria und laufen durch die engen Straßen an dem bekannten "Big Ben" vorbei zur überfüllten Markthalle. Fisch-, Obst- und Gewürzverkäufer lächeln uns manchmal an, aber sie wissen: die Touristen schauen lieber, als sie etwas kaufen... Nach dem Besuch von dem hinduistischen Tempel und der katholischen Kirche fahren wir direkt zum Hotel. Die Hitze und die Müdigkeit machen uns doch sehr zu schaffen.
Nach ein paar Stunden können wir unsere Zimmer beziehen und endlich ins Meer springen. Am Abend treffen wir uns beim gemeinsamen Abendessen wieder. Danach fallen wir müde ins Bett.
Mission Lodge, Botanischer Garten und die Überfahrt auf die Insel La Digue
Ausgeschlafen und gut gestärkt geht es jetzt mit ein paar kurzen Stopps zur Mission Lodge auf Mahe. Einst lebten hier die Sklaven. Von hier hat man eine wunderschöne Aussicht. Cyril zeigt uns die frisch abgemachte Zimtrinde sowie die Blätter des Zimtbaumes und lässt uns daran riechen. Hier im Schatten der großgewachsenen Bäume folgen wir auch seinen anderen botanischen Erklärungen. Patrick, unser Busfahrer, fährt uns sicher und souverän durch die engen Kurven. Unterwegs erblicken wir auch den höchsten Berg der Insel Mahe, den vom Regenwald bedeckten Morne Seychellois (905 Meter).
Danach fahren wir direkt zum Mittagessen am Hafen, wo wir später die Fähre nach La Digue nehmen werden. Doch zuerst steht noch der Besuch des Botanischen Gartens an. Zum ersten Mal erblicken wir die endemische Seychellenpalme mit den größten Samen in der Pflanzenwelt. Später sehen wir noch viel mehr Exemplare auf Praslin. Faszinierend sind auch die Landschildkröten, die uns hier zum ersten Mal begegnen.
Nach einem gemeinsamen Spaziergang kehren wir zum Hafen zurück und nehmen die Fähre. Um ca. halb sieben kommen wir mit einem umgebauten LKW in unserem Hotel auf La Digue an und werden dort an der Rezeption mit einem Willkommensgetränk empfangen. Beim gemeinsamen Abendessen tauschen wir die ersten Eindrücke untereinander aus.
Nationalpark La Digue, wildromantische Strände
Gut ausgeschlafen, starten wir unsere Erkundung der Insel La Digue. Zuerst fahren wir zum Nationalpark, wo Cyril uns die Kokosnüsse zeigt und erklärt, was die Menschen damit alles machen können. Wir laufen von Schatten zu Schatten. Es ist sehr warm und wir freuen uns bereits auf den weltbekannten Strand. Doch davor machen wir noch ein paar Fotos von den Vanilleschoten und den Schildkröten. Endlich angekommen, springen wir ins Wasser und sind beeindruckt von den malerischen Granitfelsen am idyllischen Strand Anse Source D'Argent. Nicht umsonst kommen viele Hochzeitspaare hierher, um das Fotos ihres Lebens zu ergattern. Manche machen Drohnenaufnahmen von oben.
Als nächstes fahren wir zum Mittagessen an den nächsten Strand Grand Anse, wo man allerdings wegen einer gefährlichen Strömung leider nicht baden kann. Danach geht es zum Hotel zurück. Später genießen wir dort das leckere Abendessen.
Praslin, Vallee de Mai, Anse Lazio
Heute nehmen wir die Fähre zur zweitgrößten Insel Praslin. Nach einer kurzen Überfahrt fahren wir zum Nationalpark Vallee de Mai, wo die endemischen Seychellenpalmen Coco de Mer wachsen. Seit 1983 steht dieses besondere Naturrefugium auf der Liste des UNESCO-Weltnaturerbes. Wir laufen durch diesen verwunschenen Tropenwald mit den riesigen Coco-de-Mer-Palmen und sind von der Größe der Blätter und der Samen dieser Palme überwältigt. So ein Samen kann bis zu 20 kg wiegen. Unterwegs sehen wir auch ein paar grüne Geckos, zwei Schnecken, hören die Geräusche des schwarzen Papageis und lauschen dem kleinen Bach am Wegesrand. Wie aus einer anderen Welt kommen mir diese Palmen vor.
Danach ist Zeit, um sich zu stärken. Nach dem Mittagessen fahren wir an der Küste entlang zum Strand Anse Lazio, wo man schwimmen und schnorcheln kann. Manche erblicken hier viele bunte Fische. Am Nachmittag nehmen wir die Fähre zurück nach La Digue. Bevor wir jedoch zum Hotel zurückkehren, fahren wir noch hoch zum Aussichtspunkt Adlernest. Später treffen wir uns alle beim gemeinsamen Abendessen wieder.
Schnorchelausflug Schwesterinseln, Coco und Felicite
An diesem Morgen fahren wir mit dem kleinen Boot "Lyly" zur Insel Grand Soeur / Große Schwester mit den Crew-Mitgliedern Jude und Cyril. Wegen dem scharfen Korallenriff müssen wir mit einem kleinen Boot abgeholt und zum Strand gebracht werden. Danach gehen die meisten schnorcheln oder baden. Plötzlich taucht ein kleiner Haifisch in der Nähe des Strandes auf.
Um die Mittagszeit genießen wir das leckere kreolische Grill-Mittagessen mit Reis, Fisch, Hähnchen, Linsen, Mangosalat und Obst direkt am Strand. Anschließend laufen wir gemeinsam auf die andere Seite der Insel zum anderen malerischen Strand, wo man gut schwimmen kann. Unterwegs begegnen wir einigen Schildkröten.
Zurück im Boot, fahren wir an der Insel Ave Maria vorbei zur Insel Felicite und schnorcheln vom Boot aus. Am späten Nachmittag kehren wir in unser Hotel zurück.
Freizeit, Bootsausflug beim Sonnenuntergang
Heute kann man den halben Tag die Seele baumeln lassen. Manche machen einen Schnorchelausflug, andere erholen sich am Pool oder am Strand des Hotels.
Um 16:30 Uhr werden wir abgeholt. Wir machen eine Bootsrundfahrt um die Insel La Digue und genießen dabei den schönen Sonnenuntergang und den örtlichen Rum Takamaka. Das Meer ist ruhig, es weht fast kein Wind. Wir haben also die besten Voraussetzungen für ein tolles Foto vom Sonnenuntergang am Wasser.
Kurz vor 19 Uhr sind wir zurück und fahren direkt zum Abendessen ins Hotel, wo heute Livemusik und eine Tanzperformance geboten werden. Ein schöner Ausklang dieses Abends.
Schnorchelausflug zur Insel Curieuse, Abschiedsessen
Ein weiterer Schnorchelausflug steht heute Morgen auf dem Programm. Als erstes fahren wir zur Insel Curieuse und verbringen etwas Zeit mit Schnorcheln und Baden am Strand.
Kurz nach 12 Uhr servieren Jude und Cyril erneut ein leckeres Grill-Mittagessen mit Jackfisch, Reis, Hähnchen, Mangosalat und Obst.
Anschließend machen wir eine einstündige Wanderung an den Mangrovenbäumen vorbei mit tollen Aussichten. Als wir am anderen Strand ankommen, können wir leider nicht schwimmen. Dafür sehen wir viele kleine und erwachsene Schildkröten.
Zurück im Boot, fahren wir zur Insel St. Pierre. Hier am Korallenriff gehen einige schnorcheln und sind begeistert von der bunten und reichen Unterwasserwelt des indischen Ozeans.
Unser Abendessen findet heute im Restaurant "Chez Jules" statt. Für viele ist das Essen (Oktopus-Curry, Fisch, Salat, Hähnchen mit Gemüse, frittierter Fisch und Reis) dort das leckerste auf der ganzen Reise...
Freizeit und die Überfahrt nach Mahe, Rückflug
Bis zum 10 Uhr müssen wir heute Morgen auschecken. Danach haben wir viel Freizeit, bis wir abgeholt werden.
So langsam nehmen wir Abschied von der Insel La Digue, dem türkis schimmernden Meer und den malerischen Granitfelsen.
Um 17 Uhr nehmen wir die Fähre zurück nach Mahe. Nach einem kurzen Transfer checken wir am Flughafen für unseren Nachtflug nach Frankfurt gemeinsam ein. Das Boarding beginnt rechtzeitig.
Ankunft
Um 6:30 Uhr am Morgen landen wir nach fast zehn Stunden in Frankfurt am Main. Manche haben Anschlussflüge, andere fahren mit dem Zug in ihre Heimatorte weiter. Eine hoffentlich schöne Reise ging zu Ende.