Barcelona erleben: Gaudí, Geschichte und Geschmack
Reisebericht: 07.10. – 11.10.2024
Unsere Reise nach Barcelona und Katalonien führte uns zu beeindruckenden Orten voller Geschichte, Kultur und Genuss. Von den Meisterwerken Gaudís über die spirituellen Höhen Montserrats bis zu den tra
Ein Reisebericht von
Ksenia Parfenova
Ankunft und erste Eindrücke – Barcelona von seiner schönsten Seite
Am ersten Tag unserer Reise begann unser Abenteuer in Barcelona, als die ersten Gäste früh eintrafen, während wir die anderen später abholten. Voller Vorfreude starteten wir zu einer ersten Entdeckungstour durch die Stadt, die uns hinauf auf den Montjuïc führte. Auf der Fahrt boten sich uns fantastische Ausblicke, und wir besichtigten das prachtvolle Museu Nacional d'Art de Catalunya (MNAC), das hoch über Barcelona thront. Wir hielten am berühmten Plaza España, um die lebendige Atmosphäre dieses geschichtsträchtigen Platzes zu genießen, eingerahmt von den beeindruckenden Bergen der Collserola, die die Stadt majestätisch umgeben.
Am Abend kehrten wir in unser Hotel Evenia Rosselló zurück, das mitten im Herzen der Stadt liegt und den perfekten Ausgangspunkt für unsere Erkundungen bietet. Unser erstes gemeinsames Abendessen genossen wir im Hotel, wo wir den Tag entspannt ausklingen ließen und uns auf die kommenden Erlebnisse einstimmten.
Von den Höhen des Tibidabo bis zu Gaudís Meisterwerken
Am zweiten Tag unserer Reise wurden wir von unserer Reiseleiterin Vanessa abgeholt, die uns zum Tibidabo, den höchsten Berg Barcelonas, brachte. Die Fahrt hinauf bot uns atemberaubende Ausblicke über die gesamte Stadt und das Mittelmeer. Oben angekommen, bewunderten wir die majestätische Kirche Sagrat Cor (Heiliges Herz), deren beeindruckende Architektur und friedliche Atmosphäre uns tief beeindruckten.
Unsere Reise ging weiter zum weltberühmten Park Güell. Dieser faszinierende Park, gestaltet von Antoni Gaudí, zog uns mit seiner einzigartigen, farbenfrohen Architektur und den kunstvollen Mosaiken sofort in seinen Bann. Die geschwungenen Formen und fantasievollen Elemente, die sich harmonisch in die umgebende Natur einfügen, boten uns einen herrlichen Auftakt des Tages und beeindruckende Aussichten über die Stadt.
Anschließend brachte uns der Bus zum Hospital de la Santa Creu i Sant Pau, einem weiteren Meisterwerk des katalanischen Modernismus und UNESCO-Weltkulturerbe. Nach einem kurzen Mittagessen setzten wir unsere Tour zur Sagrada Família fort, wo uns ein anderer Guide begrüßte und in die Geheimnisse dieses beeindruckenden Bauwerks von Gaudí einführte. Die monumentale Architektur, das einfallende Licht und die filigranen Details der Basilika hinterließen einen tiefen Eindruck bei uns allen.
Auf dem Rückweg zum Hotel spazierten wir die elegante Passeig de Gràcia entlang und bewunderten die prachtvollen modernistischen Häuser, darunter das Casa Batlló und die Casa Milà (La Pedrera), die den unverwechselbaren Charakter Barcelonas widerspiegeln.
Zum Abendessen erwartete uns ein Fest der Sinne mit typisch katalanischer Küche. Wir probierten eine Vielzahl regionaler Spezialitäten – sogar die berühmten Artischocken, die köstlich zubereitet waren und uns einen authentischen Geschmack Kataloniens vermittelten.
Gotisches Flair, kulinarische Köstlichkeiten und Barcelonas Seele
Am dritten Tag begaben wir uns auf eine Reise durch die Geschichte Barcelonas, indem wir das bezaubernde Gotische Viertel erkundeten. Dieses Viertel, geprägt von engen Gassen, historischen Gebäuden und versteckten Plätzen, versetzte uns in längst vergangene Zeiten. Während unseres Spaziergangs machten wir Halt in einem der traditionsreichsten Cafés der Stadt, um eine klassische spanische Spezialität zu genießen: Churros. Diese knusprig frittierten Teigstangen werden typischerweise in dickflüssige, warme Schokolade getaucht – ein Genuss, der unsere Sinne verwöhnte.
Von dort aus führte unser Weg zur berühmten Markthalle La Boqueria, wo die lebhafte Atmosphäre und die bunten Stände voller frischer Produkte uns begeisterten. Anschließend schlenderten wir über die weltberühmte Rambla, die mit ihrer pulsierenden Energie, den Straßenkünstlern und den charmanten Läden eines der Wahrzeichen Barcelonas ist.
Unser Mittagessen bestand aus köstlichen Pintxos – kleinen, kunstvoll angerichteten Happen, die oft auf einer Scheibe Brot serviert werden und mit Spießen fixiert sind. Diese kulinarischen Kunstwerke boten uns eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen, die jeden Gaumen erfreuten.
Am Nachmittag erkundeten wir das trendige Born-Viertel, ein charmantes, lebendiges Stadtviertel, das Moderne und Geschichte miteinander vereint. Höhepunkt unseres Rundgangs war die beeindruckende Kirche Santa Maria del Mar, ein Meisterwerk der katalanischen Gotik, das uns mit seiner schlichten Eleganz und der Ruhe im Inneren beeindruckte.
Zum Abendessen kehrten wir in ein Restaurant nahe unseres Hotels ein. Der Abend begann mit einer Auswahl an Tapas – kleinen Gerichten, die zum Teilen einladen und die Vielfalt der spanischen Küche widerspiegeln. Für den Hauptgang wählte jeder individuell sein Gericht, wodurch der Abend sowohl geschmacklich als auch gesellig ein voller Erfolg wurde.
Spirituelle Höhen, prickelnde Genüsse und historische Schätze
Am vierten Tag unserer Reise entschieden sich die meisten von uns für einen Ausflug nach Montserrat, einem der bekanntesten und beeindruckendsten Orte Kataloniens. Dieser außergewöhnliche Berg mit seinen markanten, gezackten Gipfeln ist nicht nur ein Naturwunder, sondern auch ein spirituelles Zentrum. Wir besuchten das Benediktinerkloster und die berühmte Basilika, die die Statue der Schwarzen Madonna (*La Moreneta*), die Schutzpatronin Kataloniens, beherbergt. Diese heilige Stätte zieht seit Jahrhunderten Pilger aus der ganzen Welt an.
Vor Ort hatten wir auch Gelegenheit, den kleinen Markt zu besuchen, wo regionale Produzenten köstliche Käsesorten, Honig und andere Spezialitäten anboten – ein wahres Fest für die Sinne!
Zum Mittagessen fuhren wir weiter nach Igualada, wo wir ein entspanntes Essen in gemütlicher Atmosphäre genossen. Am Nachmittag stand ein Besuch eines traditionellen Weinguts auf dem Programm, das für die Herstellung von *Cava* bekannt ist – einem Schaumwein, der in dieser Region zu 98 % der gesamten Produktion Spaniens hergestellt wird.
Das Weingut, das auf eine beeindruckende Geschichte zurückblickt, umfasst eine Finca aus dem Jahr 1200 mit einer charmanten Kapelle sowie eine historische Masia (Landhaus) aus dem 16. Jahrhundert. Ein besonderes Highlight war ein jahrhundertealter Feigenbaum, dessen Alter auf etwa 500 Jahre geschätzt wird. Nach einer Führung durch die Weinberge und die Keller konnten wir verschiedene Sorten Cava verkosten und die hohe Kunst der lokalen Weinherstellung würdigen.
Zum Abendessen kehrten wir in die Stadt zurück, wo uns ein kulinarisches Erlebnis in einem historischen Restaurant erwartete. In einem für uns reservierten Saal probierten wir Paella – das wohl bekannteste spanische Gericht. Der Abend bot nicht nur eine köstliche Mahlzeit, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Abschied von einer unvergesslichen Reise
Der fünfte Tag markierte das Ende unserer gemeinsamen Reise. Bereits am Morgen verabschiedeten wir uns von den ersten Gästen, die früh abreisten. Die meisten von uns hatten jedoch noch etwas Zeit, bevor sie sich gegen 13 Uhr mit dem Bus auf den Weg machten. Es war ein bittersüßer Moment – schade, dass diese schöne Zeit so schnell vorüberging.
Die Erinnerungen an die gemeinsamen Erlebnisse, die faszinierenden Orte, die wir besucht haben, und die vielen besonderen Momente, die wir miteinander teilen durften, werden uns jedoch noch lange begleiten.